Das Dell XPS 17 L702X ist ein Notebook im Desktop-Replacement-Stil, das mit einem Intel Core i5- oder i7-Prozessor und einer dedizierten Nvidia-Grafik ausgestattet ist. Das XPS 17 L702X kann erworben und konfiguriert werden Dell.com, wo der Startpreis 899 US-Dollar beträgt für die Einstiegskonfiguration. Sie können das XPS 17 nach Herzenslust konfigurieren, aber wie so oft sind Upgrades, die Sie zum Zeitpunkt des Kaufs vornehmen, teurer, als wenn Sie sie nachträglich selbst durchführen. Darüber hinaus haben Sie keinen Einfluss darauf, welche Marke oder welches Modell der Upgrade-Komponenten Dell verwendet. Aus diesem Grund empfehlen wir, nach der Markteinführung alle möglichen Upgrades durchzuführen, um Geld zu sparen und mehr Kontrolle zu haben.
Das Dell XPS 17 L702X ist ein Notebook im Desktop-Replacement-Stil, das mit einem Intel Core i5- oder i7-Prozessor und einer dedizierten Nvidia-Grafik ausgestattet ist. Das XPS 17 L702X kann erworben und konfiguriert werden Dell.com, wo der Startpreis 899 US-Dollar beträgt für die Einstiegskonfiguration. Sie können das XPS 17 nach Herzenslust konfigurieren, aber wie so oft sind Upgrades, die Sie zum Zeitpunkt des Kaufs vornehmen, teurer, als wenn Sie sie nachträglich selbst durchführen. Darüber hinaus haben Sie keinen Einfluss darauf, welche Marke oder welches Modell der Upgrade-Komponenten Dell verwendet. Aus diesem Grund empfehlen wir, nach der Markteinführung alle möglichen Upgrades durchzuführen, um Geld zu sparen und mehr Kontrolle zu haben.
Das XPS 17 ist ein besonders gut geeignetes Notebook für After-Market-Upgrades, da es über zwei Festplattenschächte und offene Speichersteckplätze verfügt, die an der Unterseite des Geräts leicht zugänglich sind. Wenn Sie die neueste und beste SSD-Technologie wie die neue Intel SSD 520 im XPS 17 anstelle einer mysteriösen Upgrade-SSD für 370 US-Dollar wünschen, wählen Sie die Standard-HD-Option und fügen dann eine SSD in den offenen Schacht ein oder ersetzen sie vorhandene HD nach dem Kauf selbst übernehmen.
In dieser Anleitung gehen wir auf den Einbau einer Intel 520 SSD ein Dell XPS 17 Laptop-Rezensionen kürzlich überprüft. Anschließend vergleichen wir die Benchmarks der ursprünglichen HD-Konfiguration mit denen der mit Intel SSD 520 ausgestatteten Konfiguration, um eine Vorstellung davon zu bekommen, mit welcher Steigerung der Gesamtsystemleistung Sie rechnen können.
Technische Daten des Dell XPS 17-Testsystems
Die relevanten Spezifikationen des XPS 17-Systems vor dem Upgrade lauten wie folgt:
- Modell: Dell XPS 17 (L702X)
- Prozessor: Intel Core i2-5M Prozessor der 2410. Generation 2.30 GHz mit Turbo Boost 2.0 bis zu 2.90 GHz
- Speicher: 640 GB 7200 U/min SATA-Festplatte + 1 leerer Schacht
- Chipsatz: Intel HM67
- SATA-Unterstützung: SATA III (bis zu 6 GB/s Übertragung) für zwei interne HD-Schächte, SATA II (3 GB/s) für optisches Laufwerk und eSATA-Anschluss
- Speicher: 6 GB, DDR3,2 DIMM
- Bildschirm: 17.3 Zoll HD+ WLED TL (1600 x 900) mit 2.0 MP HD-Webcam
- Grafik: NVIDIA GeForce GT 550M 1 GB Grafik mit Optimus
- Betriebssystem: Original Windows 7 Home Premium 64 Bit, Dell OEM
- Optisches Laufwerk: CD/DVD-Brenner mit 8 Facheinschüben (Dual Layer DVD+/-R-Laufwerk)
Die serienmäßige XPS 17-Konfiguration ist hier nicht gerade umwerfend, sie verfügt über einen mittelmäßigen Intel Core i5-Prozessor und eine Nvidia GT 550M-Grafikkarte der Mittelklasse. Die 6 GB RAM und die 7200-U/min-Festplatte sind für ein 2012-Notebook ziemlich normale Mengen und Geschwindigkeit. Der Preis für dieses XPS 17 betrug während einer Verkaufsveranstaltung bei Dell.com lediglich 699 US-Dollar. Das Aufrüsten des Prozessors und anderer Komponenten war sehr kostspielig und unsere Theorie war, dass die Installation der schnellen SSD 520 nach dem Markteintritt eine bessere Leistungssteigerung für alltägliche Aufgaben bringen würde als ein 400-Dollar-Upgrade auf einen Intel Core i7-Prozessor. Ein Hinweis, den wir zum XPS 17 erwähnen sollten: Obwohl das XPS 17 L702X über zwei Laufwerke verfügt, haben wir festgestellt, dass es RAID auf Hardwareebene nicht unterstützt. Wenn Sie also gehofft haben, RAID 0 auszuprobieren, um die Leistung zu verbessern, haben Sie kein Glück.
Installation von Intel 520 und Windows 7 Ultimate
Der Einbau der Intel SSD 520 in das Dell XPS 17 ist dank des einfachen Zugangs zu einem zusätzlichen Laufwerksschacht an der Unterseite des Laptops ziemlich einfach. Entfernen Sie einfach die Abdeckung und Sie haben sofortigen Zugriff auf die beiden Speichersteckplätze und zwei Laufwerksschächte. Ein Schacht ist natürlich mit dem Speicher belegt, den Sie zum Zeitpunkt der Konfiguration ausgewählt haben, der andere sollte leer und bereit für den Einbau eines Laufwerks wie der SSD 520 sein. Wir haben eine Neuinstallation von Windows 7 Ultimate auf dem Intel durchgeführt SSD 520, die jede Dell-Bloatware in den Schatten stellte und so für einen zusätzlichen Leistungsschub sorgte.
Dell XPS 17 L702X Leistungsbenchmarks mit Intel SSD 520
Eines der beliebtesten Tools zum Benchmarking der Systemleistung für den PC ist die PCMark-Suite von Futuremark. PCMark misst die Gesamtsystemleistung anhand einer Reihe von Tests, die jede Komponente eines PCs beanspruchen. Um eine Vorstellung von der allgemeinen Verbesserung der Systemleistung des XPS 17 mit der Standard-HD im Vergleich zum Intel 520 zu bekommen, haben wir sowohl den neuesten PCMark 7-Benchmark als auch die Vorgängerversion PCMark Vantage ausgeführt. Die Ergebnisse sprechen für sich:
Dell XPS 17 mit serienmäßiger 7200 U/min HD | Dell XPS 17 mit Intel SSD 520 und sauberer Windows 7-Installation | Ergebnisverbesserung % mit Intel SSD 520 |
|
PCMark Vantage Gesamtpunktzahl | 6,329 | 13,162 | 108 % |
PCMark Vantage Storage Score | 3,405 | 54,289 | 1,494 % |
PCMark 7 Gesamtpunktzahl | 2,077 | 3,507 | 68 % |
PCMark 7 Storage Score | 1,589 | 5,342 | 236 % |
Bevor Sie nun auch nur die konservativere Leistungssteigerung von 68 % als die biblische Wahrheit für die Leistung des Intel 520 im Vergleich zu einer HD auf Ihrem PC betrachten, sollten Sie bedenken, dass es sich lediglich um eine künstliche Zahl handelt. Dies sollte so verstanden werden, dass Ihr System zweifellos reaktionsschneller und spürbar schneller bei Anwendungen und beim Booten ist. Allerdings wird nicht jede Nutzungssituation davon profitieren. Beispielsweise läuft 3D-Gaming, das stark auf eine gute dedizierte Grafikkarte angewiesen ist, allein durch die Intel SSD 68 möglicherweise nicht um 30 % schneller und springt von 50 FPS auf 520 FPS. Die SSD kann sicherlich dazu beitragen, das Laden eines Programms zusammen mit seinem Bild zu beschleunigen Daten und Szenen, aber darüber hinaus ist es tatsächlich die Grafikkarte, die die Leistung von Spielen auf einem PC bestimmt. Abgesehen von dieser Einschränkung: Nennen wir diese Ergebnisse so, wie sie sind: erstaunlich! Es ist klar, dass die Installation einer schnellen SSD wie der Intel SSD 520 das entscheidende Mittel ist, um einen leistungsstärkeren PC zu erhalten. Prozessor-Upgrades sind teuer und bringen im Allgemeinen nur ein paar Prozentpunkte der Systemgeschwindigkeit für jede zusätzliche 100 US-Dollar ein, die Sie ausgeben. SSD-Upgrades sind ähnlich teuer, aber der Leistungssprung bei wichtigen Dingen wie der Startzeit und dem Laden von Anwendungen wird die tatsächliche und wahrgenommene Leistung, die Sie als Benutzer erhalten, unglaublich steigern.
Fazit
Wir wurden darauf trainiert, uns auf den Prozessor als die wichtigste Komponente zu konzentrieren, die sich auf die Gesamtleistung des Systems auswirkt, aber die Wahrheit ist so Eine schnelle SSD ist heutzutage wirklich der Schlüssel zur Verbesserung der Gesamtsystemleistung und -geschwindigkeit. Selbst ein mittelschwerer Intel Core i5-Prozessor sollte den meisten Benutzern heute ausreichend Leistung bieten. Wenn Sie 300 US-Dollar für ein Upgrade auf einen Core i7 zahlen, erhalten Sie nur ein paar Prozentpunkte Geschwindigkeitsvorteil. Stattdessen sollten Sie das Upgrade-Geld für den Kauf einer SSD der aktuellen Generation wie der Intel 520 einsetzen.
Die Verbesserung der Systemleistung wird auf jeden Fall spürbarer und tatsächlich aussagekräftiger sein und nicht nur etwas sein, für dessen Messung Sie einen Benchmark benötigen. Intel verkauft Ihnen gerne schnellere Prozessoren und entwickelt dort weiterhin Innovationen. Wenn Ihr Budget jedoch begrenzt ist und Sie wissen möchten, wo Sie Ihr Geld ausgeben müssen, um die beste Leistung zu erzielen, kaufen Sie statt eines Prozessors eine neue SSD von Intel.
Ähnliche Artikel
Über den Autor: Andrew Baxter ist der Herausgeber von LaptopReviews.com wo er Nachrichten und Rezensionen über die Laptop-Branche schreibt. Er ist außerdem Mitherausgeber bei StorageReview.com.
Besprechen Sie diese Rezension