Die Advanced Monitored-Familie von ePDUs von Eaton wurde entwickelt, um Administratoren die Fernüberwachung des Stromverbrauchs einzelner Steckdosen oder Abschnitte im Netzwerk zu ermöglichen. In die ePDU ist eine sofort einsatzbereite Webüberwachung integriert, und SNMP ermöglicht die Integration mit Verwaltungssystemen von Drittanbietern. Die eAM001 Advanced Monitored ePDU bietet 20 C13-Ausgänge und 4 C19-Ausgänge StorageReview Enterprise Test Lab mit Überwachung auf Ausgangsebene über das Netzwerk. Der eAM001 ermöglicht eine maximale Leistungsaufnahme von 5.8 kW und versorgt Server, Speicher und Netzwerkgeräte in unserem 42U-Gehäuse mit ausreichend Strom Rack der S-Serie von Eaton.
Die Advanced Monitored-Familie von ePDUs von Eaton wurde entwickelt, um Administratoren die Fernüberwachung des Stromverbrauchs einzelner Steckdosen oder Abschnitte im Netzwerk zu ermöglichen. In die ePDU ist eine sofort einsatzbereite Webüberwachung integriert, und SNMP ermöglicht die Integration mit Verwaltungssystemen von Drittanbietern. Die eAM001 Advanced Monitored ePDU bietet 20 C13-Ausgänge und 4 C19-Ausgänge StorageReview Enterprise Test Lab mit Überwachung auf Ausgangsebene über das Netzwerk. Der eAM001 ermöglicht eine maximale Leistungsaufnahme von 5.8 kW und versorgt Server, Speicher und Netzwerkgeräte in unserem 42U-Gehäuse mit ausreichend Strom Rack der S-Serie von Eaton.
Advanced Monitored ePDUs können auch die interne CPU-Temperatur sowie entfernte Geräte und Sensoren über eine unabhängige Umgebungsüberwachungssonde überwachen. Die Advanced Monitored ePDUs von Eaton sind Cisco EntergyWise-konform und bieten eine Umgebungsüberwachungssonde zur Verfolgung von Innen- und Außentemperaturen, Luftfeuchtigkeit und Kontaktschluss. Mithilfe dieser Informationen können Sie die ePDU bei bis zu 50 °C betreiben, um die Kühlkosten zu senken. Der EMP misst Temperaturen zwischen 0 °C und 80 °C (32 °F und 176 °F) und relative Luftfeuchtigkeit zwischen 10 % und 90 % und kann mit einem CAT66-Netzwerkkabel bis zu 5 Fuß von der ePDU entfernt aufgestellt werden.
eAM001 Advanced Monitored ePDU-Spezifikationen:
- Vertikaler Montagestil
- Serielle RS232-Schnittstelle
- 10/100-Ethernet-Schnittstelle
- Spannungsüberwachung
- Eingang
- Max. kW: 5.8
- Stecker: L6-30P NEMA L6-30P
- Spannung: 1-phasig 208-240
- Aktuell: 24A
- Überwachung des Ausgangspegelstroms
- Frequenz: 47-63
- Ausgangsausgänge: C13(20) IEC-320-C13, C19(4) IEC-320-C19
- Leistungsschalter: (2) 20A
- Kabellänge (ft): 10
- Abmessungen (H x B x T): 68 x 2.2 x 2.6 Zoll
Die Advanced Monitored ePDU-Reihe von Eaton bietet die Überwachung folgender Elemente auf Ausgangsebene:
- Effektivwert (RMS) des Stroms
- Leistungsfaktor
- Maximale und minimale Schwellenwerte für Strom oder Spannung
- RMS-Spannung
- Wirkleistung
- Scheinbare Kraft
Installation
Die Erweiterung unserer Unternehmenstestumgebung erforderte die Planung der Infrastrukturanforderungen der wachsenden Sammlung von Unternehmensgeräten von StorageReview. Der Eaton eAM001 wird in diesem Prozess eine wesentliche Rolle spielen, aber um die ePDU selbst mit Strom zu versorgen, mussten wir zunächst einen speziellen 30-A-240-V-Stromkreis für die ePDU zum Labor verlegen. Der eAM001 wird mit einem L6-30P NEMA L6-30P-Stecker geliefert.
Bei den Eaton Advanced Enclosure Power Distribution Unit (ePDU)-Modellen handelt es sich um 0U-Produkte, die für die vertikale Montage in Standard-Racks konzipiert sind. Wir montieren den eAM001 in unserem 42U Rack der S-Serie von Eaton. Eaton hat seine ePDUs so konzipiert, dass drei Ansätze für die Montage in einem Rack-Schrank möglich sind: Montage von Clipfüßen, die durch Käfigmuttern gesichert sind, Schlüssellöcher mit Montageknöpfen, die direkt an der ePDU befestigt sind, oder Schlüssellöcher mit Montageknöpfen, die an den Clipfüßen angebracht sind.
Die ePDU bietet serielle und Ethernet-Ports für Verwaltungskonnektivität. Beide Ports bieten Statusanzeigen: Grüne oder orangefarbene LED-Zustände zeigen den Betriebszustand einer seriell oder über Ethernet angeschlossenen ePDU an.
Die integrierte Netzwerkmanagementkarte verwaltet bis zu acht Benutzer und einen Administrator, bietet zugewiesene Zugriffsrechte (Nur Lesen, Lesen/Schreiben, Lesen/Schreiben/Kontrolle, Kein Zugriff) und ermöglicht die Zuweisung von Benutzern zu bestimmten Steckdosengruppen. Über die Verwaltungskarte können Benutzer auf einen integrierten Webserver (siehe oben) oder über die Intelligent Power Manager-Software von Eaton zugreifen, um den gesamten Stromverbrauch bis auf die Steckdosenebene zu überwachen.
Designen und Bauen
Auf der Vorderseite des Geräts sind die Steckdosennummern farblich gekennzeichnet, um den Steckdosenabschnitt seinem Schutzschalter zuzuordnen. Anzeige-LEDs repräsentieren jede Steckdose und geben IT-Administratoren eine Videorückmeldung darüber, ob die Steckdosen mit Strom versorgt werden oder ob ein Fehlerzustand vorliegt. Doppelte Leistungsschalter steuern die beiden Abschnitte des eAM001.
Das LCD-Display des eAM001 bietet Informationen zu Steckdosen- und Abschnittsstrom, Spannung und Kilowattstunden. Das zweifarbige Display blinkt, wenn ein Systemalarm erkannt wird. Eine Schnittstelle mit drei Tasten ermöglicht dem Benutzer die Navigation durch die Menüstruktur und die Verarbeitung grundlegender Befehle, obwohl die Hauptschnittstelle über den integrierten Webserver oder die Verwaltungssoftware erfolgt.
Intelligenter Energiemanager von Eaton
Eaton bietet zwei eigene Management-Softwarepakete für die Advanced Monitored-Linie an: Intelligent Power Manager und Power Xpert. Intelligent Power Manager bietet Überwachungs- und Verwaltungsfunktionen im gesamten Netzwerk sowie die Integration mit VMware vCenter Server und Microsoft SCVMM. Power
Eaton bietet eine Edition seines Intelligent Power Managers mit Unterstützung für bis zu zehn IP-Adressen als kostenlosen Download an. Das IPM kann mehrere USV- und ePDU-Geräte im gesamten Netzwerk über einen Webbrowser oder ein vCenter- oder XenCenter-Dashboard überwachen und verwalten. Eaton IPM ist mit ESXi-, SCVMM-, XenCenter- und KVM-Technologien kompatibel. Die Shutdown-Agent-Verwaltung von Intelligent Power Manager ermöglicht das sichere Herunterfahren von Servern, einschließlich vCenter-Clustern. Die Software kann auch so konfiguriert werden, dass sie vMotion, XenMotion und andere Migrationsanwendungen auslöst, um virtuelle Maschinen transparent auf einen verfügbaren Server im Netzwerk zu verschieben und so die Integrität und Verfügbarkeit im Falle einer Stromunterbrechung zu maximieren.
Der Intelligent Power Manager stellt SNMP-Geräte und ihre Webschnittstellen zur Bearbeitung und Konfiguration bereit und ermöglicht eine benutzerdefinierbare Baumstruktur für die Gruppierung, den Zugriff und die Verwaltung mehrerer Geräte. Massen-Upgrade-Funktionen für die Eaton-Firmware vereinfachen die Verwaltung von Firmware-Updates im gesamten Netzwerk.
Verfügbarkeit
Das komplette Sortiment an Eaton Advanced Monitored ePDUs ist ab sofort verfügbar. Eaton bietet den eAM001 an, den wir zu einem UVP von 824 $ getestet haben.
Besprechen Sie diese Rezension