Startseite Unternehmen EMC VxRack Node powered by ScaleIO: VMmark Performance Review (2-schichtig)

EMC VxRack Node powered by ScaleIO: VMmark Performance Review (2-schichtig)

by Brian Beeler

Wir haben uns bereits angeschaut, wie gut der VxRack Node All Flash PF100 in zwei Schlüsselbereichen im Zusammenhang mit Datenbankanwendungen abschneidet. Zuerst haben wir gesehen, wie gut ScaleIO eine nahezu lineare Skalierung schafft volle Kapazität mit MySQL, dann haben wir uns darauf konzentriert SQL Server-Leistung, rein aus Sicht der Transaktionslatenz. Nun wenden wir uns einem gut verstandenen Benchmark zu, der die Systemleistung für virtualisierte Workloads mit einer breiten Basis zugrunde liegender Anwendungen hervorhebt. VMmark belastet das gesamte System, da die Arbeitslast, die als Kacheln bezeichnet wird, skaliert, bis der getestete Speicher entweder seine Fähigkeit verliert, die Leistung weiter zu verbessern, oder das Compute-Front-End überlastet ist; Letzteres passiert selten zuerst. 


Wir haben uns bereits angeschaut, wie gut der VxRack Node All Flash PF100 in zwei Schlüsselbereichen im Zusammenhang mit Datenbankanwendungen abschneidet. Zuerst haben wir gesehen, wie gut ScaleIO eine nahezu lineare Skalierung schafft volle Kapazität mit MySQL, dann haben wir uns darauf konzentriert SQL Server-Leistung, rein aus Sicht der Transaktionslatenz. Nun wenden wir uns einem gut verstandenen Benchmark zu, der die Systemleistung für virtualisierte Workloads mit einer breiten Basis zugrunde liegender Anwendungen hervorhebt. VMmark belastet das gesamte System, da die Arbeitslast, die als Kacheln bezeichnet wird, skaliert, bis der getestete Speicher entweder seine Fähigkeit verliert, die Leistung weiter zu verbessern, oder das Compute-Front-End überlastet ist; Letzteres passiert selten zuerst. 

Spezifikationen des VxRack-Knotens (Performance Compute All Flash PF100).

  • Gehäuse – Anzahl der Knoten: 2U-4 Knoten
  • Prozessoren pro Knoten: Dual Intel E5-2680 V3, 12c, 2.5 GHz
  • Chipsatz: Intel 610
  • DDR4-Speicher pro Knoten: 512 GB (16 x 32 GB)
  • Eingebettete Netzwerkkarte pro Knoten: Zwei 1-Gbit/s-Ethernet-Ports + 1 10/100-Verwaltungsport
  • RAID-Controller pro Knoten: 1x LSI 3008
  • SSDs pro Knoten: 4.8 TB (6 x 2.5 Zoll 800 GB eMLC)
  • SATADOM pro Knoten: 32 GBSLC
  • 10-GbE-Port pro Knoten: 4x 10-Gbit/s-Ports SFP+
  • Stromversorgung: Duales 1600-W-Platin-Wechselstromnetzteil

VMmark-Leistung

VMmark Kacheln befinden sich in einer VM, die etwa 320 GB Speicherplatz einnimmt. Beim Testen des VxNode verwenden wir einen Vierer-Cluster Dell R730-Server um die Last und den VxNode im 2-Layer-Modus anzutreiben und sich wie ein SAN zu verhalten. Später zeigen wir den VxNode im hyperkonvergenten (HCI) Modus, wobei er sowohl die Rechen- als auch die Speicherfunktion innerhalb desselben Gehäuses übernimmt. Wir beginnen mit einer Punktzahl von einer Kachel, gehen dann zu zwei Kacheln über und gehen von dort aus in 2-Kachel-Schritten vor. Bei 26 Kacheln hat die Plattform entweder ihre I/O-Leistungsgrenze erreicht oder wir sehen, dass unsere Server-CPUs so ausgelastet sind, dass die Erträge sinken.

Dell PowerEdge R730 VMware VMmark 4-Knoten-Cluster-Spezifikationen

  • Dell PowerEdge R730 Server (x4)
  • CPUs: Acht Intel Xeon E5-2690 v3 2.6 GHz (12C/24T)
  • Speicher: 64 x 16 GB DDR4 RDIMM
  • Emulex LightPulse LPe16002B 16Gb FC Dual-Port HBA
  • Emulex OneConnect OCe14102-NX 10-Gb-Ethernet-Dual-Port-NIC
  • VMware ESXi 6.0

In diesem Fall schwimmt der All-Flash-VxNode gut mit und zeigt von Anfang bis Ende bei 26 Kacheln gleichmäßige Zuwächse. Obwohl der Speicher zu diesem Zeitpunkt noch über etwas Kapazität verfügt, hat unser Rechen-Frontend seinen Sättigungspunkt erreicht. Insgesamt kommt der VxNode jedoch sehr gut mit der Arbeitslast zurecht und zeigt seine Stärke darin, eine Vielzahl von Anwendungen auf einmal zu bewältigen, selbst bei nahezu voller Auslastung. Dies sollte jedoch niemanden überraschen, der diese Rezensionen gelesen hat, da sich ScaleIO in allen Bereichen wiederholt als überaus leistungsfähig erwiesen hat. Wenn wir dann zum HCI-Konfigurationstest übergehen, wird es interessant sein zu sehen, wie hoch die „Belastung“ für die Ausführung auf diese Weise im Vergleich zu 2-Schichten ist. Unabhängig davon, wie Sie es betreiben, beeindruckt die extreme Flexibilität der Plattform in einem Markt, in dem Flexibilität normalerweise einen Kompromiss bei der Leistung bedeutet.

Fazit

Der VxRack-Knoten hat bei unseren Benchmarks eine rekordverdächtige Leistung gezeigt. Obwohl es nicht die höchste Punktzahl war, die wir bisher bei VMmark gesehen haben, hatte der VxRack-Knoten immer noch etwas Kapazität im Speicher, als wir unseren Rechensättigungspunkt erreichten. Der VxRack-Knoten beeindruckt weiterhin insgesamt mit seinen Fähigkeiten. Als nächstes wollen wir sehen, wie gut es in unserer traditionellen Suite synthetischer Benchmarks abschneidet. 

Weitere Abschnitte dieser Rezension:

EMC VxRack Node Review: Übersicht
EMC VxRack Node powered by ScaleIO: Scaled Sysbench OLTP Performance Review (2-schichtig)
EMC VxRack-Knoten mit ScaleIO: SQL Server-Leistungsüberprüfung (2-schichtig)

Besprechen Sie diese Rezension

Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an