Startseite Unternehmen Im Labor: Suchen Sie nach einer Wärmebildkamera

Im Labor: Suchen Sie nach einer Wärmebildkamera

Die Seek-Wärmebildkamera ist eine ultraportable Wärmebildkamera, die an Android- und iOS-Mobilgeräte der neueren Generation angeschlossen und von diesen verwaltet wird. Sie ist eine ideale Alternative für Verbraucher oder kleine bis mittlere Unternehmen, die nicht Tausende von Dollar ausgeben möchten auf professionellen Kameras. Der Seek Thermal funktioniert sowohl bei völliger Dunkelheit als auch bei Tageslicht. Er erkennt das von Objekten ausgestrahlte Infrarotlicht und nutzt die gesammelten Daten von über 32,000 Thermalpixeln, um ein sichtbares Bild auf dem Smartphone zu erstellen. Der Wärmesensor des Seek hat eine Auflösung von 206 x 156 Pixel und verfügt über ein Sichtfeld von 36°, was für unsere Anwendungsfälle mehr als ausreichend ist. Es ist auch als XR-Modell erhältlich, das für „Xtra Range“ steht und es Benutzern ermöglicht, Objekte in größeren Entfernungen mit einstellbarem Fokus und einem engeren Fokusfeld von 20° zu sehen.


Die Seek-Wärmebildkamera ist eine ultraportable Wärmebildkamera, die an Android- und iOS-Mobilgeräte der neueren Generation angeschlossen und von diesen verwaltet wird. Sie ist eine ideale Alternative für Verbraucher oder kleine bis mittlere Unternehmen, die nicht Tausende von Dollar ausgeben möchten auf professionellen Kameras. Die Seek-Thermalkamera funktioniert sowohl bei völliger Dunkelheit als auch bei Tageslicht. Sie erkennt das Infrarotlicht, das von Objekten ausgestrahlt wird, und nutzt die gesammelten Daten von über 32,000 Thermalpixeln, um ein sichtbares Bild auf dem Smartphone zu erstellen. Der Wärmesensor des Seek hat eine Auflösung von 206 x 156 Pixel und verfügt über ein Sichtfeld von 36°, was für unsere Anwendungsfälle mehr als ausreichend ist. Es ist auch als XR-Modell erhältlich, das für „Xtra Range“ steht und es Benutzern ermöglicht, Objekte in größeren Entfernungen mit einstellbarem Fokus und einem engeren Fokusfeld von 20° zu sehen.

Wärmebildkameras für Endverbraucher werden häufig verwendet, um Dinge wie schlechte Isolierung und andere Energieineffizienzen wie die Lokalisierung von Wasserlecks zu erkennen. Wärmebildkameras sind auch sehr nützlich, um einen Wärme-/Kältegradienten in einem bestimmten Bereich zu erkennen, was die Erkennung von Problemen erheblich erleichtert. In unserem Fall verwenden wir die Seek-Wärmebildkamera im StorageReview Lab, um zu sehen, was gerade aktiv ist und wo sich auftretende und potenzielle Hotspots befinden. Für viele Unternehmen ist es wichtig, schlechte Belüftung in oder um Hardware zu erkennen, insbesondere für diejenigen, die auf Unternehmensserver und Speichergeräte angewiesen sind.

Die Wärmebildkameratechnologie bietet auch verschiedene Vorteile gegenüber IR-Thermometern, dem anderen wichtigen Messinstrument zur Anzeige von Temperaturniveaus. Sie sind beispielsweise in der Lage, Temperaturen an mehreren Punkten gleichzeitig zu erfassen und diese Daten gleichzeitig schneller in ein Wärmebild zu übertragen. IR-Thermometer hingegen können immer nur einen einzigen Punkt messen. Wärmebildkameras passen sich außerdem besser an Änderungen der Umgebungstemperatur an und reagieren empfindlicher auf diese Änderungen.

Die Seek-Wärmebildkamera kostet bei Online-Drittanbietern etwa 250 US-Dollar. Wir werden uns für diesen Test die iOS-Version ansehen.

Suchen Sie nach Spezifikationen und Funktionen der Wärmebildkamera:

  • iOS-Blitz-Wärmebildkamera: Modell LW-AAA
  • Funktioniert auf iOS-Geräten mit iOS 7+
  • Echter Wärmesensor
  • 206 x 156-Array
  • 12μ Pixelabstand
  • Vanadiumoxid-Mikrobolometer
  • Chalkogenid-Linse
  • 36 ° Sichtfeld
  • Magnesiumgehäuse
  • Langwelliges Infrarot 7.2 – 13 Mikrometer
  • Erkennung von -40 °C bis 330 °C
  • < 9Hz
  • Inklusive schützender Tragetasche

Design und bauen

Die Seek-Wärmebildkamera verfügt über ein sehr kompaktes Gehäuse mit einer Breite von nur fünf Zentimetern. Dadurch können Benutzer die Kamera in ihrer Hosen- oder Handtasche verstauen und sie so häufiger verwenden, da sie so tragbar ist. Der Aufbau der Kamera besteht aus einem schnörkellosen Kunststoffdesign, wobei sich das Seek-Thermologo rechts neben dem Objektiv befindet. Zum Lieferumfang gehört außerdem eine Tragetasche mit gummierter Innenseite zum Schutz bei der Lagerung zwischen den Einsätzen.

Das Design der Kamera und die Positionierung des Lightning-Anschlusses ermöglichen die Befestigung des Geräts, ohne dass die Gesamtbreite des iPhone 6 beim Tragen vergrößert wird. Dies gilt für beide Ausrichtungen, in denen die Kamera angeschlossen ist (da der Lightning-Anschluss umkehrbar ist). Ein Nachteil beim Einrasten ist jedoch, dass der Stecker etwas zu kurz ist, um mit einigen Schutzhüllen um Ihr iPhone verbunden zu werden.

Labornutzung und Bildqualität

Die Seek-Wärmebildkamera wird über die Seek-Thermal-App verwaltet und bietet eine einfache Navigation und reaktionsschnelle Steuerung. Die App ermöglicht sowohl die Aufnahme von Standbildern als auch von Videos, mehrere Farbpalettenoptionen zur Visualisierung der thermischen Bedingungen und sogar verschiedene thermische Modi, um sich optimal an die Situation anzupassen. Bei unseren Anwendungen haben wir die traditionellen Weiß- und Block-Heiß-Farbpaletten sowie in einigen Fällen „Eisen“ genutzt, um Temperaturunterschiede hervorzuheben. Eine weitere unglaublich nützliche Funktion ist der Abschnitt „Wärmebildmodus“, in dem Sie die Kamera zwischen mehreren Bildgebungsmodi umschalten können:

  • Normal: Herkömmliche Wärmebildaufnahme ohne überlagerte Temperaturwerte
  • Spot: Wärmebild mit zentraler Temperaturmessung
  • Hoch/Niedrig (unser Favorit): Wärmebild mit ständig aktualisierten Tief-/Hot-Punkten, die mit ihren jeweiligen Messwerten gekennzeichnet sind.
  • Schwellenwert: Markieren Sie Temperaturzonen oberhalb, gleich oder unterhalb der gewählten Temperatur.

Wie bereits erwähnt, ist die Option „Hoch/Niedrig“ eine unserer Favoriten für den Einsatz im Labor. Anhand des um die Geräte herum aufgezeichneten Wärmegradienten können wir schnell erkennen, wo in der Zone, die wir betrachten, der heißeste und der niedrigste Punkt ist. Dies ist hilfreich bei der Überwachung der Kühlung und des Luftstroms durch Geräte sowie bei der Lokalisierung von Kühlhindernissen, die lokale Hotspots verursachen könnten. Ein weiterer Anwendungsfall für diese Funktion besteht darin, dass Sie sich damit durch ein Testlabor bewegen und Geräte ausfindig machen können, die möglicherweise versehentlich eingeschaltet gelassen wurden, um den Stromverbrauch zu minimieren. Nachfolgend finden Sie eine Reihe von Wärmebildern, die rund um unser Büro aufgenommen wurden:

HVAC-Kühlöffnungen hinter unseren Server-Racks

HVAC-Rückluftkanäle vom Rechenzentrum (durch die Wand sichtbar)

Äußere HVAC-Kondensatoreinheit

Vorderseite der Server-Racks mit Darstellung heißer Zonen von Switches mit seitlich angeordneten Kühlventilatoren, die etwas heiße Luft an der Oberseite des Racks hinterlassen

Vorderseite eines 1-GbE-Switches (oben) und eines 16-Gb-FC-Switches (unten). Die Hotspots am FC-Switch sind die angeschlossenen und aktiven optischen Transceiver.

Rückseite eines Speicher-Arrays, wobei die Abluftventilatoren heiße Luft ausstoßen.

Kühlventilatoren für Server-Netzteile

Dreiphasiges USV-Rückfoto, das die minimale Lüfterwärmeabgabe während der Standby-Aktivität zeigt. Keine lokalisierten Hotspots rund um die Eingangs- oder Ausgangsstromanschlüsse

Fazit

Die Seek-Wärmebildkamera ist sowohl als iPhone- als auch als Android-Version erhältlich und tut genau das, was sie soll: Sie bietet Benutzern eine kostengünstige Alternative zu professionellen Wärmebildkameras. Für unsere Zwecke bei StorageReview leistete die Seek-Wärmebildkamera hervorragende Arbeit bei der Erkennung thermischer Aktivitäten in unserem Labor, sowohl heißer als auch kalter Stellen durch Abkühlung. Die mitgelieferte App war einfach zu bedienen und bietet eine Vielzahl nützlicher Optionen. Obwohl die Kamera eine Auflösung von 206 x 156 Pixel bietet, sind die Bilder und Videos des Seek nicht so klar wie die Standardkamera Ihres Smartphones, aber dennoch detailliert genug, um Objekte gut zu identifizieren. Allerdings ist eine hervorragende Bildqualität in den meisten Szenarien, auch in unserem eigenen, kein wichtiges Merkmal. Viele Benutzer möchten nur die Interessenbereiche finden, nicht feine Details des Objekts selbst. Für Makro- oder Distanzaufnahmen bietet das XR-Modell mit seinem einstellbaren Fokus und dem engeren Fokusfeld einige Vorteile.

Was den Preis betrifft, so ist der Preis von 250 US-Dollar nur ein Bruchteil dessen, was professionelle Wärmebildkameras mit einer ähnlichen Auflösung kosten. Dank des niedrigeren Einstiegspreises können Unternehmen die Möglichkeiten der Wärmebildtechnik testen oder sie mehr Mitarbeitern zur Verfügung stellen. Insgesamt fanden wir es in unserem eigenen Labor recht nützlich, wo mit verschiedenen Kühlmethoden experimentiert wird und die Temperaturmetriken der Geräte mit einem stärkeren Gradienten als mit einem Punkt-IR-Messgerät überwacht werden müssen.

Vorteile

  • Nützliche thermische Auflösung mit Unterstützung eines breiten Temperaturbereichs
  • Benutzerfreundliche Software mit praktischen Funktionen
  • Sehr kostengünstig im Vergleich zu professionellen Alternativen

Nachteile

  • Bei manchen Handyhüllen ist die Verbindung nicht gut

Fazit

Die Seek-Wärmebildkamera ist eine innovative und kostengünstige Lösung und bietet Unternehmen eine überzeugende Alternative zu professionellen Wärmebildkameras.

Suchen Sie bei Amazon nach einer Wärmebildkamera

Besprechen Sie dies im Labor

Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an