Der während der CES 2017 angekündigte Kingston DataTraveler Ultimate Generation Terabyte (GT) ist ein USB-Flash-Laufwerk mit einer maximalen Kapazität von satten 2 TB – der höchsten, die wir bisher auf dem Markt gesehen haben. Mit einem so großen Speicherpool bietet dieser GT Verbrauchern und Profis eine praktikable Alternative zum Cloud-Speicher für den Transport und die Speicherung großer Datenmengen.
Der während der CES 2017 angekündigte Kingston DataTraveler Ultimate Generation Terabyte (GT) ist ein USB-Flash-Laufwerk mit einer maximalen Kapazität von satten 2 TB – der höchsten, die wir bisher auf dem Markt gesehen haben. Mit einem so großen Speicherpool bietet dieser GT Verbrauchern und Profis eine praktikable Alternative zum Cloud-Speicher für den Transport und die Speicherung großer Datenmengen.
Kingston ist für seine robuste und robuste Bauweise bekannt. Der DataTraveler Ultimate GT erweitert dies durch eine hochwertige, kappenlose Legierungskonstruktion für zusätzliche Haltbarkeit. Der neue DataTraveler des Unternehmens ist mit der USB 3.1 Gen 1-Schnittstelle kompatibel; Kingston gibt eine großzügige Lesegeschwindigkeit von 300 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 200 MB/s an, sodass Profis und Mitarbeiter, die viel unterwegs sind, in der Lage sein sollten, Dateien ohne große Verzögerung im Handumdrehen zu bearbeiten und zu übertragen.
Der DataTraveler Ultimate GT ist sowohl mit 1 TB für 940 $ als auch mit 2 TB für 1,600 $ erhältlich und wird durch eine 5-Jahres-Garantie und kostenlosen technischen Support abgesichert.
Technische Daten des Kingston DataTraveler Ultimate GT:
- Kapazitäten: 1 TB, 2 TB
- Geschwindigkeit: USB 3.1 Gen. 1
- Abmessungen: 72mm x 26.94mm x 21mm
- Betriebstemperatur: -25 ° C bis 60 ° C
- Lagertemperatur: -40 ° C bis 85 ° C
- Garantie: 5 Jahre Garantie mit kostenlosem technischen Support
- Kompatibel mit: Windows 10, Windows 8.1, Windows 8, Windows 7 (SP1), Mac OS v.10.9.x+, Linux v.2.6.x+, Chrome OS
Design und bauen
Der DataTraveler Ultimate GT ist ein einzigartig aussehendes USB-Laufwerk. Sein schlichtes rechteckiges Design besteht aus einem schlanken Metallgehäuse aus Zinklegierung, das stoßfest ist und für eine robuste und zuverlässige Konstruktion sorgt. Diese klobige Größe hat jedoch ihren Preis, da Sie das Ultimate GT nicht mit den meisten Notebooks (und schon gar nicht mit PCs mit überfüllten USB-Anschlüssen) verwenden können, es sei denn, Sie verwenden die mitgelieferte Kabelverlängerung. Sie verfügen im Wesentlichen über eine etwas tragbarere Version des Samsung T3, wodurch der größte Vorteil eines USB-Flash-Laufwerks entfällt. Wie Sie in unserem Vergleichsfoto unten sehen können, ist der GT doppelt so dick wie der T3.
Am Ende des Laufwerks befindet sich neben dem Kapazitätsetikett die Status-LED, die die Laufwerksaktivität anzeigt und anzeigt, ob das GT funktioniert.
Der Schiebemechanismus (also „Capless Protection“) schützt den USB-Anschluss. Drücken Sie einfach (zum Verriegeln) und ziehen Sie (zum Entriegeln) an den Enden des GT-Antriebs, bis Sie ein Klickgeräusch spüren und hören. Es ist einfach und funktioniert sehr gut.
Kennzahlen
Um die Leistung des DataTraveler Ultimate GT USB-Flash-Laufwerks zu testen, werden wir die Übertragungsgeschwindigkeiten bei einer USB 3.0-Verbindung auf einem MacBook Pro der vorherigen Generation mit dem BlackMagic-Festplattengeschwindigkeitstest untersuchen – einem Mac-spezifischen Tool, das hauptsächlich verwendet wird, um zu sehen, wie gut es funktioniert mit hochwertigem Video.
Die folgenden Ergebnisse waren gelinde gesagt enttäuschend. Wie unten gezeigt, erreichten die Schreibvorgänge während dieses Tests für 97–3 Sekunden ihren Höchstwert von nur 6 MB/s und sanken dann für die Dauer des Tests auf kriechende 12.8 MB/s (oder weniger), bis wir wieder zu den Lesevorgängen übergingen. Dieses Verhalten trat immer wieder auf, egal wie oft wir es diesem Benchmark unterzogen haben. Die Lesegeschwindigkeit erreichte ein Maximum von 335.4 MB/s.
Im Vergleich dazu ist die Samsung T3 tragbare SSD zeigte eine beeindruckende Lese- und Schreibleistung von 430 MB/s bzw. 404.5 MB/s, während das SanDisk 510 extreme Es wurden 428.8 MB/s beim Lesen und 364.2 MB/s beim Schreiben gemeldet.
Ein Blick auf sequentielle Geschwindigkeiten von 2 MB (ohne ein Dateisystem, das IOMeter nutzt) zeigt eine ähnliche Geschichte. Hier erzielte der DataTraveler Ultimate GT 203.18 MB/s beim Lesen und 108.25 MB/s beim Schreiben, während die Zufallsgeschwindigkeiten nur 63.24 MB/s beim Lesen und rasante 0.649 MB/s beim Schreiben erreichten. Obwohl wir bei USB-Sticks nicht immer 4K-Ergebnisse einbeziehen, möchten wir dieses Mal darauf hinweisen, da auch sie ziemlich schlecht sind. Bei Schreibvorgängen hatten wir eine zufällige 4K-Leistung von 0.21 IOPS und bei Lesevorgängen sahen wir 130 IOPS.
SanDisk Extreme 500 verzeichnete 304.0 MB/s Lesen und 112.7 MB/s Schreiben und das Samsung T3 hatte 322.52 MB/s Lesen und 159.13 MB/s Schreiben. Bei zufälligen 2-MB-Übertragungen sank die Extreme 500 auf 162.4 MB/s beim Lesen und 110.3 MB/s beim Schreiben, während das Samsung T3 318.95 MB/s bzw. 158.28 MB/s beim Lesen und Schreiben erreichte.
Fazit
Der Kingston DataTraveler Ultimate GT ist ein robust gebauter USB-Stick, der ein branchenführendes 2-TB-Modell bietet. Dieser hohe Kapazitätspunkt bietet denjenigen, die mit großen Datenmengen arbeiten, eine physische Alternative zur Cloud (oder eine ergänzende Methode zur Datensicherung). Es verfügt über ein elegantes Design, USB 3.1-Kompatibilität und eine großzügige 5-Jahres-Garantie.
Leider enden hier die Vorteile, da Ultimate GT in der Leistung deutlich zurückbleibt. Im BlackMagic-Festplattengeschwindigkeitstest erreichten die Schreibvorgänge nur maximal 97 MB/s (für nur 3–6 Sekunden) und fielen für den Rest dieses Tests deutlich auf 12, MB/s und weniger. Wir haben den Test mehrmals wiederholt und dieses Verhalten blieb bestehen. Darüber hinaus verzeichnete der DataTraveler Ultimate GT bei sequenziellen 2-MB-Geschwindigkeiten 203.18 MB/s beim Lesen und 108.25 MB/s beim Schreiben, während zufällige 2-MB-Geschwindigkeiten maximal nur 63.24 MB/s beim Lesen verzeichneten und beim Schreiben mit 0.649 MB/s praktisch stillstanden. S. Die 4K-Zufallsleistung war mit 130 IOPS beim Lesen und 0.21 IOPS beim Schreiben bestenfalls düster
Zusätzlich zu seiner enttäuschenden Leistung führt seine sperrige Größe zu einigen schwerwiegenden Einschränkungen, die bei herkömmlichen USB-Sticks selten auftreten. Aus diesem Grund müssen Sie wahrscheinlich die mitgelieferte Kabelverlängerung verwenden und erhalten somit im Wesentlichen ein externes Laufwerk. All diese Probleme zusammen machen es unmöglich, den DataTraveler Ultimate GT zu empfehlen, insbesondere wenn Sie exponentiell leistungsstärkere externe SSDs wie die Samsung T3 haben, die halb so teuer, viel schneller und in der Gesamtgröße sehr ähnlich ist, wenn man die erforderliche USB-Verlängerung berücksichtigt Kabel.
Vorteile
- Branchenführende maximale Speicherkapazität von 2 TB
- Solide Verarbeitungsqualität
Nachteile
- Die sperrige Größe erfordert bei den meisten Notebooks ein USB-Verlängerungskabel
- Schreckliche Leistung
- Doppelter Preis im Vergleich zu externen 2-TB-SSDs der Konkurrenz
Fazit
Trotz seiner eleganten, robusten Bauweise und der enormen Kapazität machen die unerwartet schlechte Leistung des Kingston DataTraveler Ultimate GT und die übermäßig große Größe dieses USB-Flash-Laufwerk schwer zu verkaufen.
Kingston Ultimate GT auf Amazon
Besprechen Sie diese Rezension
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an