Die Workflow Station and Readers von Kingston ist eine Dock-Lösung, die Benutzern eine einfache Möglichkeit bietet, Dateien von mehreren Quellen gleichzeitig auf einen PC oder Laptop zu übertragen. Dieser Gerätetyp ist hauptsächlich für Profis konzipiert, die mehrere verschiedene SD-Karten zum Übertragen ihrer Projektdateien verwenden. Das Einzigartige an der Dockingstation von Kingston ist ihr anpassbares modulares Design, das es Ihnen ermöglicht, bis zu vier verschiedene tragbare Lesegeräte (sogenannte „MiniHubs“) an die Dockingstation anzuschließen. Das bedeutet, dass Sie die Dockstation zu Hause lassen können und nur die miniHubs mitbringen, die Sie während Ihres Shootings benötigen, da Sie diese an Ihr Gerät anschließen und die Dateien schnell darauf übertragen können. Der modulare Aufbau des Geräts macht es außerdem einfach (und kostengünstiger), eventuell defekte Funktionen auszutauschen. Wenn beispielsweise die Konnektivität bei einem der Module nicht mehr funktioniert, ist das kein Problem. Sie müssen lediglich den kostengünstigen miniHub selbst austauschen und nicht die gesamte Dockstation.
Die Workflow Station and Readers von Kingston ist eine Dock-Lösung, die Benutzern eine einfache Möglichkeit bietet, Dateien von mehreren Quellen gleichzeitig auf einen PC oder Laptop zu übertragen. Dieser Gerätetyp ist hauptsächlich für Profis konzipiert, die mehrere verschiedene SD-Karten zum Übertragen ihrer Projektdateien verwenden. Das Besondere an der Dockingstation von Kingston ist ihr anpassbares modulares Design, das es Ihnen ermöglicht, bis zu vier verschiedene tragbare Lesegeräte (sogenannte MiniHubs) an die Dockingstation anzuschließen. Das bedeutet, dass Sie die Dockstation zu Hause lassen können und nur die miniHubs mitbringen, die Sie während Ihres Shootings benötigen, da Sie diese an Ihr Gerät anschließen und die Dateien schnell darauf übertragen können. Der modulare Aufbau des Geräts macht es außerdem einfach (und kostengünstiger), eventuell defekte Funktionen auszutauschen. Wenn beispielsweise die Konnektivität bei einem der Module nicht mehr funktioniert, ist das kein Problem. Sie müssen lediglich den kostengünstigen miniHub selbst austauschen und nicht die gesamte Dockstation.
Zu den verfügbaren Modultypen gehören der USB-MiniHub (der im Lieferumfang des Docks enthalten ist) sowie die SD-Karten- und microSD-Kartenversionen, die beide USB-A und USB-C unterstützen und separat erhältlich sind. Beide SD-Lesegeräte unterstützen bis zu UHS-II-SD-Karten und USB 3.2 Gen 1-Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s.
Die Kingston Workflow Station-Dockingstation selbst unterstützt USB 3.2 Gen 2, sodass die Übertragung von Dateien von und zu Ihrem PC oder Laptop sehr schnell erfolgt. Dies ist besonders nützlich für diejenigen, die mit großen 4K/8K-Videodateien aus Dingen wie einem Multi-Cam-Shooting oder GoPros-Aufnahmen arbeiten, da Sie alle Ihre miniHubs an die Dockingstation anschließen und das Filmmaterial gleichzeitig übertragen können.
Ausgestattet mit einer 2-Jahres-Garantie Das Kingston Workflow Dock mit dem USB-MiniHub kostet 135 US-Dollar, während der SD-Reader und der microSD-Reader jeweils 36 US-Dollar kosten.
Technische Daten des Kingston Workflow Station Dock und der Lesegeräte
Interface | Dock: USB 3.2 Gen 2 USB-MiniHub: USB 3.2 Gen 1 |
Anschluss | Dock: USB-C USB-MiniHub: USB-C |
Unterstützte USB-Eingänge | USB-MiniHub: USB-A, USB-C |
Das Pauschalangebot beinhaltet | Workflow-Dock, USB-MiniHub, USB-C-zu-USB-C-Kabel, Netzteil, 4 Netzteil-Länderkonverter und Kurzanleitung |
Abmessungen | Dock: 160.27 x 70.27 x 55.77 mm USB-MiniHub: 62.87 x 16.87 x 50 mm |
Körpergewicht | Dock: 292g USB-MiniHub: 30 g |
Betriebstemperatur | -0 60 ° C ° C ~ |
Lagertemperatur | -25 85 ° C ° C ~ |
Garantie/Support | 2-Jahr-Garantie mit kostenlosem technischen Support |
Kompatibel mit | Windows® 10, 8.1, 8, Mac OS (v.10.10.x +) |
Technische Daten des Kingston SD-Lesegeräts
Interface | USB 3.2 Gen 1 |
Anschluss | USB-C |
Unterstützte Karten | Unterstützt UHS-II-SD-Karten Abwärtskompatibel mit UHS-I SD-Karten |
Abmessungen | 62.87 × 16.87x50mm |
Körpergewicht | 31 g |
Betriebstemperatur | -0 60 ° C ° C ~ |
Lagertemperatur | -25 85 ° C ° C ~ |
Garantie/Support | 2-Jahr-Garantie mit kostenlosem technischen Support |
Kompatibel mit | Windows® 10, 8.1, 8, Mac OS (v.10.10.x +) |
Spezifikationen für den Workflow des microSD-Lesegeräts
Interface | USB 3.2 Gen 1 |
Anschluss | USB-C |
Unterstützte Karten | Unterstützt UHS-II-microSD-Karten Abwärtskompatibel mit UHS-I microSD-Karten |
Abmessungen | 62.87 × 16.87x50mm |
Körpergewicht | 29 g |
Betriebstemperatur | -0 60 ° C ° C ~ |
Lagertemperatur | -25 85 ° C ° C ~ |
Garantie/Support | 2-Jahr-Garantie mit kostenlosem technischen Support |
Kompatibel mit | Windows® 10, 8.1, 8, Mac OS (v.10.10.x +) |
Kingstons Workflow-Station und Lesegeräte entwerfen und bauen
Mit einer Länge von 6 Zoll und einer Breite von fast 3 Zoll ist die Workflow Station von Kingston selbst ziemlich kompakt und passt problemlos in die meisten Arbeitsbereiche und steht sicher auf zwei großen Gummifüßen. Es verwendet ein schlichtes silber/graues Design mit nur dem Kingston-Logo auf der Vorderseite. Auf der Rückseite befinden sich der Stromanschluss und der USB 3.2 Gen2-Anschluss.
Obwohl es insgesamt wie ein robustes Gerät wirkt, fühlt es sich aufgrund seines Vollkunststoff- und Leichtbaudesigns doch etwas kostengünstig an. Dies ist jedoch keine schlechte Sache, da die Workflow Station von Kingston speziell als preiswertes Lesegerät für den Massenmarkt für Profis entwickelt wurde, die sich möglicherweise keine Premium-Aluminiumprodukte leisten können, die mit einem hohen Preis verbunden sind. Produkte wie dieses sind daher sehr willkommen.
Die miniHubs wiegen jeweils etwa 30 Gramm und haben genau das gleiche Erscheinungsbild (leicht und vollständig aus Kunststoff), die über den USB-3.2-Anschluss an der Oberseite der Dockstation eingesetzt werden.
Das Workflow Station-Dock wird mit einem USB-MiniHub geliefert, der sowohl über USB-A- als auch USB-C-Anschlüsse mit USB 3.2 Gen 2-Geschwindigkeit verfügt.
Die SD/microSD-Module verfügen über zwei Kartensteckplätze, die sowohl das UHS-II- als auch das UHS-1-Format unterstützen. Die Module verfügen außerdem über zwei Rillen auf der Unterseite, wo sich der USB-C-Anschluss befindet, so dass er gut im Lesegerät einrastet.
Kennzahlen
Um zu sehen, wozu die microSD- und SD-miniHubs der Kingston Workflow Station hinsichtlich der Übertragungsgeschwindigkeiten in der Lage sind, testen wir die folgenden Karten mit dem Blackmagic-Test:
- Samsung Pro Endurance microSD-Karte (128GB)
- Samsung Pro Plus SD-Karte (128GB)
Wir werden diese Ergebnisse mit den jeweiligen Testberichten der Samsung-Karten vergleichen.
Bei Verwendung des Kingston-Docks verzeichnete das Samsung Pro Plus 93.4 MB/s beim Lesen und 76.2 MB/s beim Schreiben.
Vergleicht man diese Geschwindigkeiten mit dem ersten Test der Karte (bei dem das LaCie 1big Dock SSD Pro TB3-Dock verwendet wurde, das an ein Lenovo X1 Extreme angeschlossen war), erzielte die Pro Plus 84.5 MB/s beim Lesen und 77.3 MB/s beim Schreiben. Wie Sie sehen, war die Schreibleistung des Kingston-Docks mit der der LaCie 1big vergleichbar, während die Leseübertragungsgeschwindigkeiten spürbar besser waren.
Bei der Samsung Pro Endurance-Karte erreichte die Lese- und Schreibleistung 91.8 MB/s bzw. 41.3 MB/s, wenn der microSD miniHub des Kingston Docks verwendet wurde.
Fazit
Die Kingston Workflow Station zeichnet sich durch ihr modulares Design aus, da sie über separate microSD- und SD-„MiniHubs“ verfügt, die UHS-II-SD-Karten und USB 3.2 Gen 1-Geschwindigkeiten unterstützen. Dies macht es zu einer großartigen Docking-Lösung für Fotografen und Videofilmer oder Profis, die Geräte wie tragbare Audiorecorder, Aufnahmedrohnen und GoPros verwenden. Da es mit bis zu vier verschiedenen Modulen ausgestattet werden kann, ist das Kingston Dock auch ideal für diejenigen, die mit mehreren SD-/microSD-Karten arbeiten und ihre Daten schnell und gleichzeitig auf einen Desktop oder ein Notebook übertragen müssen. Es verfügt außerdem über die USB 3.2 Gen2-Schnittstelle für schnelle Dateiübertragungen über den mitgelieferten USB-MiniHub, der sowohl über USB-A als auch über USB-C angeschlossene Geräte unterstützt.
Für die Leistung haben wir eine 128-GB-Samsung-Pro-Endurance-microSD-Karte und eine 128-GB-MicroSD-Karte getestet Samsung Pro Plus SD-Karte. Mit der Pro Plus haben wir 93.4 MB/s beim Lesen und 76.2 MB/s beim Schreiben aufgezeichnet, während die Samsung Pro Endurance-Karte eine Lese- und Schreibleistung von 91.8 MB/s bzw. 41.3 MB/s zeigte. Die Übertragungsgeschwindigkeiten beider Samsung-Karten erreichten oder übertrafen entweder die Werte, die wir bei den jeweiligen Testberichten der Karte gesehen hatten, bei denen die wesentlich hochwertigere Karte zum Einsatz kam LaCie 1big Dock um ihre Leistung zu messen.
Auch wenn die Vollkunststoffkonstruktion des Workflow Station-Docks weniger hochwertig wirkt, war dies sicherlich eine bewusste Entscheidung von Kingston, da dieses Gerät dadurch viel erschwinglicher ist als die Vollaluminium-Dock-Lösungen. Der günstige Preis von 135 US-Dollar für die Dockingstation und 36 US-Dollar für jedes Modul wird bei Profis sicherlich willkommen sein, da sie bereits mehrere tausend US-Dollar für ihre Kameras ausgeben müssen.
Insgesamt gibt es an der Kingston Workflow Station viel zu mögen. Durch den modularen Aufbau müssen Sie nur die einzelnen MiniHubs austauschen, wenn einer der USB- oder SD-Kartensteckplätze kaputt geht, und nicht das gesamte Dock selbst. Diese Module sind außerdem äußerst portabel, was das Leben von Profis, die viel unterwegs sind, erheblich erleichtert. In Kombination mit der großartigen Leistung ist die Kingston Workflow Station eine großartige Dock-Lösung. Dies gilt insbesondere für diejenigen, die nicht Hunderte von Dollar für ein Premium-Produkt ausgeben möchten, das möglicherweise genau die gleichen Funktionen und Übertragungsgeschwindigkeiten bietet.
Kingston Workflow Station auf Amazon
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | Facebook | RSS Feed