Startseite Privatkunden LaCie Rugged USB 3.0 2 TB Testbericht

LaCie Rugged USB 3.0 2 TB Testbericht

by Lyle Smith

Der LaCie Rugged USB 3.0 Thunderbolt wurde entwickelt, um Verbrauchern den ultimativen physischen Schutz ihrer Daten vor allen Arten von Bedrohungen zu bieten. Es handelt sich nicht nur um ein robustes Gerät, es ist wohl auch eines der günstigeren Laufwerke seiner Klasse und wird sogar mit einem Standard-USB-3.0-Kabel sowie einem Thunderbolt-Kabel geliefert. Das Rugged USB 3.0 2 TB ist derzeit auch die busbetriebene Speicherlösung mit der höchsten Kapazität auf dem Markt, die Thunderbolt-Technologie nutzt; Das einzelne angeschlossene Kabel kann genug Saft ziehen, um das Laufwerk vom Host-Computer mit Strom zu versorgen. Das neue 2-TB-Modell entspricht hinsichtlich der Leistung im Wesentlichen seinen Brüdern mit geringerer Kapazität und bietet Geschwindigkeiten von 110 MB/s, während LaCie SSD-Modelle für diejenigen anbietet, die eine höhere Übertragungsrate benötigen.


Der LaCie Rugged USB 3.0 Thunderbolt wurde entwickelt, um Verbrauchern den ultimativen physischen Schutz ihrer Daten vor allen Arten von Bedrohungen zu bieten. Es handelt sich nicht nur um ein robustes Gerät, es ist wohl auch eines der günstigeren Laufwerke seiner Klasse und wird sogar mit einem Standard-USB-3.0-Kabel sowie einem Thunderbolt-Kabel geliefert. Das Rugged USB 3.0 2 TB ist derzeit auch die busbetriebene Speicherlösung mit der höchsten Kapazität auf dem Markt, die Thunderbolt-Technologie nutzt; Das einzelne angeschlossene Kabel kann genug Saft ziehen, um das Laufwerk vom Host-Computer mit Strom zu versorgen. Das neue 2-TB-Modell entspricht hinsichtlich der Leistung im Wesentlichen seinen Brüdern mit geringerer Kapazität und bietet Geschwindigkeiten von 110 MB/s, während LaCie SSD-Modelle für diejenigen anbietet, die eine höhere Übertragungsrate benötigen.

Selbst mit der großzügigen Kapazitätserweiterung hat die neue LaCie Rugged weder an Größe noch an Gewicht zugenommen und bietet gleichzeitig die gleichen Funktionen, die aktuelle Benutzer gewohnt sind. Mit seinen USB 3.0- und Thunderbolt-Anschlüssen können Verbraucher von den schnellsten Übertragungsgeschwindigkeiten profitieren, die sowohl auf dem PC als auch auf dem Mac verfügbar sind. Der USB 3.0-Anschluss ist außerdem abwärtskompatibel, sodass die LaCie Rugged an jeden Computer mit USB 2.0 angeschlossen werden kann. Darüber hinaus ist die ikonische Gummihülle MIL-konform und bietet hervorragenden Datenschutz bei versehentlichem Herunterfallen aus bis zu 1.2 Metern Höhe, sodass Benutzer ziemlich sicher sein können, dass ihre Daten auch nach einem Aufprall weiterhin zugänglich sind. Obwohl das Laufwerk nicht vor Feuchtigkeit oder Wasser geschützt ist, werden Benutzer feststellen, dass das Laufwerk aufgrund seines Aluminiumgehäuses auch nach Entfernung der Gummischicht immer noch sehr robust ist. Außerdem ist eine AES-4-Bit-Verschlüsselung enthalten, um Dateien vor neugierigen Blicken zu schützen.

Da die LaCie Rugged auf einer Seite mit einem USB 3.0-Anschluss und einem Thunderbolt-Anschluss ausgestattet ist, kann das Laufwerk nur am Ende einer Daisy-Chain verwendet werden. Darüber hinaus kann das Laufwerk entweder mit USB oder Thunderbolt gleichzeitig verwendet werden, nicht mit beiden; Wenn Sie dies tun, wird es zwar nicht beschädigt, die Verbindung zum Computer wird jedoch nur über die Verbindung hergestellt, die zuerst hergestellt wurde.

Die LaCie Rugged USB 3.0 ist zum Straßenpreis von 299.99 $ (UVP) erhältlich und durch eine zweijährige eingeschränkte Garantie geschützt. Es ist auch in den Kapazitäten 500 GB, 1 TB und 1.5 TB sowie in den „Mini“-Formaten 1 TB und 1.5 TB erhältlich. Wir werden uns für diesen Test das 2-TB-Modell ansehen.

Technische Daten

  • Kapazitäten:
    • 1 TB (Artikelnummer: 9000294)
    • 2 TB (Artikelnummer: 9000299)
  • Schnittstelle:          
    • 1 x USB 3.0-Anschluss (USB 2.0-kompatibel)
    • 1 x Thunderbolt-Anschluss
  • Drehzahl (U/min): 5400 U/min
  • SSD-Typ: SATA 6 Gbit/s
  • Schnittstellenübertragungsrate:              
    • USB 3.0: 5 Gbit/s
    • Thunderbolt: 10 Gbit/s
  • Durchschnittliche Übertragungsrate (Thunderbolt und USB 3.0):
    • SSD: 385 MB/s
    • Festplatte: 110 MB/s
  • Maximale Fallhöhe: 1.2 Meter (4 Fuß) im Nicht-Betriebsmodus (das Herunterfallen wird im Betriebsmodus nicht empfohlen)
  • Software :          
    • Einfache Einrichtung (LaCie Setup Assistant)
    • Automatische Sicherung (LaCie Backup Assistant)
    • AES-256-Bit-Verschlüsselung: LaCie Private-Public-Software mit Passwortschutz
    • 10 GB Wuala Secure Online Storage (1 Jahr inklusive)
  • Größe: 89 x 140 x 24 mm / 3.5 x 5.5 x 0.97 Zoll.
  • Gewicht: 260 g.
  • Packungsinhalt:
    • LaCie Rugged USB 3.0 Thunderbolt-Serie
    • USB 3.0-Kabel (USB 2.0-kompatibel)
    • Thunderbolt-Kabel (50 cm)
    • Quick Install Guide
    • Komplette Software-Suite vorinstalliert
  • 2 Jahre eingeschränkte Garantie inklusive

Designen und Bauen

Die LaCie Rugged hat ein sehr ansprechendes und modernes Design. Leuchtend orange Farben auf Geräten wie diesen könnten kitschig und abstoßend wirken; In diesem Fall funktioniert das Aussehen jedoch völlig. Es ist offensichtlich, dass die Rugged so konstruiert ist, dass sie Stößen und Stößen standhält, da die Gummihülle das Laufwerk umgibt. Darüber hinaus verfügt das Laufwerk über ein robustes und elegant aussehendes weißes Metallgehäuse.

Auf der Unterseite des Laufwerks befinden sich sowohl der USB 3.0- als auch der Thunderbolt-Anschluss. Beide Anschlüsse ziehen genug Saft, um das Laufwerk alleine mit Strom zu versorgen. Entworfen von Neil Poulton ist auch auf dem orangefarbenen Ärmel eingebettet.

Für diejenigen, die ein minimalistischeres Gerät wünschen, kann der Stoßfänger natürlich leicht entfernt werden, um das Gehäuse freizulegen.

Kennzahlen

In diesen Testbericht beziehen wir die folgenden Vergleichsgeräte ein, die Thunderbolt-Konnektivität in einer tragbaren Festplatte bieten:

Wir haben die Übertragungsgeschwindigkeiten der LaCie Rugged 2 TB über Thunderbolt, verbunden mit einem Apple MacBook Air von Mitte 2013, mithilfe des Blackmagic Disk Speed ​​Test mit einer 5 GB-Testdatei gemessen. In dieser Umgebung wurden Lesegeschwindigkeiten von 112.2 MB/s gemessen, während die Schreibaktivität 113.8 MB/s erreichte. Der G-Tech war mit einer Lesegeschwindigkeit von 125.5 MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von 124.1 MB/s ausgestattet, verfügt aber über eine geringere Kapazität von 1 TB und verfügt über eine 7K-Festplatte im Inneren. 

In unserer Windows 7-Umgebung haben wir die USB 3.0-Leistung der Rugged mit sequentiellen 2-MB-Geschwindigkeiten von 112.2 MB/s beim Lesen und 114.0 MB/s beim Schreiben gemessen. Die zufälligen Übertragungsgeschwindigkeiten erreichen 75.4 MB/s beim Lesen und 88.0 MB/s beim Schreiben. Die MiniStation schnitt etwas besser ab und verzeichnete 115.1 MB/s sowohl beim sequentiellen Lese- als auch beim Schreibtest. Die Direktzugriffsgeschwindigkeiten für große Blöcke betrugen jedoch nur 46.3 MB/s beim Lesen und 49.1 MB/s beim Schreiben. Das G-DRIVE-Laufwerk zeigte sequentielle Geschwindigkeiten von 120.3 MB/s beim Lesen und 124.7 MB/s beim Schreiben. Seine Festplatte mit 7,200 U/min ermöglichte es ihm jedoch, diese Geschwindigkeiten beizubehalten, als sich die Arbeitslast auf zufällige Übertragungen verlagerte, die 120.3 MB/s beim Lesen und 82.3 MB/s beim Schreiben betrugen.

Fazit

Die LaCie Rugged USB 3.0 Thunderbolt 2 TB ist eine relativ schnelle tragbare Festplatte, die die Vorteile sowohl der Thunderbolt- als auch der USB 3.0-Schnittstelle voll ausnutzt. Bei unseren Tests lagen die Ergebnisse etwas über den von LaCie für dieses Produkt angegebenen Werten und lieferten Lesegeschwindigkeiten von 112.2 MB/s, während die Schreibaktivität in einer Thunderbolt-Mac-Umgebung 113.8 MB/s erreichte. Bei Anschluss an einen USB-112.2-Windows-114.0-Rechner erzielte die Rugged eine Lesegeschwindigkeit von 3.0 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 7 MB/s. Was die Vergleichswerte angeht, übertrifft das LaCie-Laufwerk die Buffalo MiniStation Thunderbolt und G-Technology auf Dollar-pro-GB-Basis, gibt aber beim maximalen Durchsatz etwas nach.

Haltbarkeit und Zuverlässigkeit zeichnen die Rugged wirklich aus, unter anderem dank der gummierten orangefarbenen Stoßschutzhülle, da LaCie behauptet, dass sie im Ruhezustand Stürzen aus bis zu 4 m Höhe standhalten kann; Es ist jedoch immer noch anfällig für Schäden durch Feuchtigkeit und Hitze. Obwohl die Gummihüllen nur die Kanten des Laufwerks schützen, ist es aufgrund seines Aluminiumgehäuses auch ohne sie sehr robust. Die SSD-LaCie-Modelle bieten im Vergleich zu mechanischen Festplatten eine besonders robuste Zuverlässigkeit, da die Technologie keine beweglichen Teile enthält, und bieten Leistung für diejenigen, die mehr Wert auf Durchsatz als auf Kapazität legen.

Vorteile

  • Gute Thunderbolt- und USB 3.0-Leistung
  • Sehr langlebig für ein tragbares Laufwerk
  • Mehrwert-Softwarepaket

Nachteile

  • Keine Daisy-Chain-Fähigkeit

Fazit

Mit seinem robusten Design, der einfachen Einrichtung und der guten Leistung von Thunderbolt und USB 3.0 ist der LaCie Rugged USB 3.0 Thunderbolt eine großartige Option für alle, die einen tragbaren Speicher mit hoher Kapazität suchen.

LaCie Rugged USB 3.0 2 TB bei Amazon

Besprechen Sie diese Rezension