Mit einem Wort: Die Produktpalette von Netgear ist umfangreich. Von Heim-Routern bis hin zu Geräten der Enterprise-Klasse ist es nur passend, dass sie ein kleines NAS für Power-User und kleine Unternehmen haben, das ReadyNAS NV+ v2. Der NV+ v2 ist ein 4-Schacht-Gerät mit hervorragender Leistung und so gut gebaut, dass Sie zur Not auch eines anstelle von ein paar Bausteinen verwenden könnten. Unter der Haube stecken ein 1.6-GHz-Single-Core-Prozessor von Marvell und 256 MB On-Board-RAM, was für Einzelpersonen und kleine Benutzergruppen genau das Richtige ist.
Mit einem Wort: Die Produktpalette von Netgear ist umfangreich. Von Heim-Routern bis hin zu Geräten der Enterprise-Klasse ist es nur passend, dass sie ein kleines NAS für Power-User und kleine Unternehmen haben, das ReadyNAS NV+ v2. Der NV+ v2 ist ein 4-Schacht-Gerät mit hervorragender Leistung und so gut gebaut, dass Sie zur Not auch eines anstelle von ein paar Bausteinen verwenden könnten. Unter der Haube stecken ein 1.6-GHz-Single-Core-Prozessor von Marvell und 256 MB On-Board-RAM, was für Einzelpersonen und kleine Benutzergruppen genau das Richtige ist.
Das ReadyNAS NV+ v2 ist für Power-User und kleine Unternehmen konzipiert, die nicht viel Platz benötigen, aber dennoch eine konstante Leistung benötigen. Es verfügt über alle Funktionen, die man für den Heimgebrauch erwartet – einen DNLA-zertifizierten Medienserver und funktioniert gut mit der Logitech Squeezebox, einer Vielzahl von DVD-Playern, dem iTunes-Server und den wichtigsten Spielekonsolen.
Im geschäftlichen Bereich bietet das ReadyNAS NV+ v2 einige Funktionen wie Windows ACL, verschlüsselte Anmeldungen, SSL-Schutz, alle möglichen Backup-Funktionen und XRAID2/RAID-Funktionalität. Die auf der Vorderseite befindliche Backup-Taste ist programmierbar, sodass Benutzer Backups im Handumdrehen durchführen können. Zum NV+ gibt es eine ganze Suite an Backup-Software, einschließlich eines Managers und kontinuierlicher Datensicherung. Der Online-Speicher ReadyNAS Vault ist ebenfalls eine Option, aber dafür müssen Sie bezahlen.
ReadyNAS NV+ v2-Spezifikationen
- Erhältlich in drei Konfigurationen:
- RND4000 (Festplattenlos)
- RND4210 (2 x 1 TB) – Modell überprüft
- RND4410 (4 x 1 TB)
- Prozessor – 1.6 GHz Marvell Single-Core
- Integrierter 64-MB-Flash-Speicher für das Betriebssystem
- Speicher – 256 MB PC2700 DDR-SDRAM SO-DIMM
- Anschlüsse – 1x USB 2.0, 2x USB 3.0
- Datenträgerverwaltung – XRAID2/RAID 0, 1, 5
- Vier Hot-Swap-fähige 3.5-Zoll-Laufwerksschächte
- Einzelner Gigabit-Ethernet-Port
- Abmessungen (B x H x T) – 7.9 x 5.2 x 8.7 Zoll
- Gewicht – 10.35 Pfund ohne Scheiben
- 92-mm-Lüfter
- Stromverbrauch – typisch 55 W (mit 4 x 250-GB-Festplatten)
- 90W Netzteil
- Garantie - 3 Jahre
Ästhetik
Das ReadyNAS NV+ v2 bietet das gleiche Stahlgehäuse, das die Vorgängermodelle von Netgear auszeichnet. Es ist gut gebaut und wiegt ohne Scheiben etwas mehr als 10 Pfund. Es ist offensichtlich nicht als Unternehmenslösung konzipiert, aber es fühlt sich an, als würde es allem standhalten, was ein Privathaushalt oder ein kleines Unternehmen ihm entgegensetzen kann. Auf der Vorderseite befindet sich ein sehr beliebter LCD-Bildschirm, der den Netzwerkstatus, die IP-Adresse, die Speichernutzung und andere wichtige Datenpunkte anzeigt, was schön ist, wenn man bedenkt, dass einige kleinere NAS-Geräte nur über blinkende LEDs verfügen. Die Vorderseite verfügt außerdem über eine programmierbare „Backup“-Taste und einen USB 2.0-Anschluss.
Das NAS-Design ist sehr benutzerfreundlich, insbesondere wenn es um den Hot-Swap von Laufwerken geht. Bei einigen Modellen müssen Sie möglicherweise die Abdeckungen abschrauben, um an die Laufwerksschächte zu gelangen, während Sie beim ReadyNAS einfach die vordere Abdeckung aufklappen und ein Laufwerk entriegeln müssen. Die Metallschienen lassen sich problemlos im NAS-Gehäuse ausrichten, ohne dass viel Aufwand erforderlich ist, um das Laufwerk richtig einzusetzen. Sogar der Riegel sorgt für einen zufriedenstellenden „Ker-Chunk“, wenn ein neues Laufwerk in jedem einzelnen Schacht freigegeben oder installiert wird. Als jemand, der es gewohnt ist, dünne Laufwerksschlitten aus Metall oder Kunststoff in den meisten Heim- oder Kleinunternehmensgeräten zu sehen, können Sie definitiv erkennen, wie sich ein Teil der Unternehmenskompetenz von Netgear auf das Design des ReadyNAS ausgewirkt hat.
Die Laufwerksschlitten selbst sind langlebig und behalten ihre Form beim Herausziehen oder Zurückschieben. Die Schlitten verfügen außerdem über einen kleinen Schieber zum Verriegeln der Entriegelungsstange, um ein versehentliches Entfernen des Laufwerks zu verhindern.
Auf der Rückseite befinden sich die restlichen Anschlüsse, darunter die beiden USB-2-Anschlüsse, die bei NAS-Geräten eher selten sind, und der einzelne Gigabit-Ethernet-Anschluss. Die Stromversorgung erfolgt über einen externen 3.0-W-Brick, um die Gehäuseabmessungen klein zu halten. Der Lüfter ist alles andere als subtil, mit 90 mm ist er ziemlich groß, sodass Sie sicher sein können, dass Ihre Festplatten kühl laufen. Auch bei geringerer Drehzahl sorgt der Lüfter für ausreichend Kühlung. In unseren Tests war die Geräuschentwicklung minimal, sobald das NAS betriebsbereit war. Obwohl es größer ist, ist es in das Gehäuse integriert und fügt sich sehr gut ein.
Einrichtung
Das ReadyNAS NV+ v2 verfügt über eine deutlich verbesserte Schnittstelle im Vergleich zu der, die wir beim ReadyNAS Ultra 6 gefunden haben. Obwohl die Schnittstelle des Ultra 6 alles beherrschte, was Sie mit einem NAS tun möchten, war sie nicht gerade einsteigerfreundlich oder sah modern aus. Beim neuen NV+ v2 verfügt es jedoch über ein frischeres Design, animierte Komponenten und ist sehr intuitiv für den Benutzer.
Wenn Sie das ReadyNAS NV+ v2 ohne Festplatte kaufen, müssen Sie weiterhin dieselbe RAIDar-Software auf Ihrem PC verwenden, um das NAS während der Erstinstallation zu erkennen und bestimmte Einrichtungsvorgänge durchzuführen, obwohl auch andere Hersteller wie Synology diesen Ansatz für die Ersteinrichtung verwenden. Die Hauptfunktion dieses Dienstprogramms besteht darin, Modelle in Ihrem LAN zu erkennen und Ihnen die Einrichtung von RAID-Konfigurationen während eines Setup-Fensters zu ermöglichen, wenn Sie ein sauberes ReadyNAS-Gerät zum ersten Mal einschalten.
Sobald das ReadyNAS betriebsbereit ist, können sich Benutzer über eine Standard-Webschnittstelle anmelden, um die Hauptfunktionen des NAS zu steuern. Auf der Haupt-Landingpage wird der grundlegende Zustand des Systems angezeigt, einschließlich IP-Adresse, Temperatur, Lüftergeschwindigkeit und Gut/Schlecht-Anzeigen der installierten Festplatten. Außerdem werden die verfügbaren Freigaben und eine Vorschau der installierten Zusatzsoftware angezeigt.
Bei der Ersteinrichtung werden die ReadyNAs automatisch mit einer Gruppe von Standardfreigaben konfiguriert. Dazu gehören Medien und Backups, obwohl Sie nichts davon abhält, andere Freigaben zu löschen oder hinzuzufügen. Das Einrichten einer neuen oder das Ändern von Berechtigungen ist sehr einfach. Wenn die Freigabe ausgewählt ist, werden Ihnen auf der linken Seite des Bildschirms die Eigenschaften, Zugriffskontrollen und DLNA-Funktionen angezeigt. Um Funktionen zu ändern, genügt das Umblättern von Schaltflächen oder das Ausfüllen von Textfeldern. Schweben Sie über einem kleinen „?“ Das Symbol enthält auch eine Beschreibung dieses Dienstes und hilft neuen Benutzern bei der Bedienung des Bedienfelds.
Das Ändern der RAID-Konfiguration auf dem ReadyNAS-System ist im Vergleich zu anderen ähnlichen Modellen etwas umständlich. Auf dem Netgear-Gerät müssen Sie einen Werksreset durchführen und innerhalb eines kurzen Zeitfensters die RAIDar-Software auf einem vernetzten Computer starten, um den RAID-Modus auszuwählen, den Sie verwenden möchten.
Kennzahlen
Vier Einschübe sind ein großer Vorteil für ein kleines Heimbüro oder ein kleines Unternehmen. Anstatt mit einem NAS mit zwei Einschüben und Datenredundanz auf RAID4 beschränkt zu sein, können Sie Ihr Speicherarray auf mehrere Festplatten erweitern und dennoch eine oder zwei Festplattenredundanz beibehalten. Dadurch erhöht sich auch die Datenmenge, die Sie speichern können, erheblich, von 1 TB oder 3 TB mit RAID4 bei Verwendung der größten Laufwerke auf 1 TB oder 9 TB mit RAID12. Zu Testzwecken hat Netgear unserem NV+ v5 zwei Hitachi-7200-TB-Laufwerke mit 1 U/min beigelegt, sodass wir RAID2- und RAID1-Tests durchführen konnten.
Beim sequenziellen 2-MB-Übertragungstest schnitt die NV+ v2 hervorragend ab, lag aber mit 61 MB/s beim Lesen und 42 MB/s beim Schreiben in RAID1 immer noch im Mittelfeld. Die Schreibgeschwindigkeit scheint im Vergleich zur Konkurrenz ein Schwachpunkt dieses Modells zu sein. Beim Wechsel zu RAID0 stiegen die Schreibgeschwindigkeiten etwas auf 66 MB/s, lagen aber immer noch unter dem Durchschnitt der Gruppe.
In unserem 2-MB-Zufallsübertragungstest lag die NV+ v2 mit einer Lese-/Schreibgeschwindigkeit von etwa 26 MB/s in RAID1 im Mittelfeld. Im RAID0 lag es sogar mit einer Schreibgeschwindigkeit von 66 MB/s an der Spitze.
Unsere nächste Reihe von Diagrammen befasst sich mit 4K-Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, die denen ähneln, bei denen viele Benutzer gleichzeitig Dateien auf dem NAS suchen.
Je nachdem, in welcher RAID-Konfiguration es sich befand, war der NV+ v2 sowohl führend als auch zurückgeblieben. Bei RAID1 lagen die Ergebnisse eher am Ende der Tabelle, aber bei RAID0 lag er tatsächlich an der Spitze der Gruppe bei der Schreibgeschwindigkeit.
Was die 4K-Schreiblatenz betrifft, so hatte NV+ v2 die höchste durchschnittliche Latenz in RAID1, aber die niedrigste in RAID0. Die maximale Latenz lag im unteren Bereich, mit einer maximalen Reaktionszeit von etwa 4 Sekunden bei RAID0 und 9 Sekunden bei RAID1.
Energieverbrauch
Gemäß den Netgear-Spezifikationen verbraucht der NV+ v2 normalerweise 54 W mit 4 x 500-GB-Festplatten; Bei unseren eigenen Tests mit zwei mitgelieferten 1-TB-Festplatten verbrauchte es 50 W beim Start, 20 W im Leerlauf und 23 W für Lese-/Schreibvorgänge. Nicht schrecklich, wenn man bedenkt, dass der nächste Schritt, das ReadyNAS Ultra 6, eine durchschnittliche aktive Rate von 74 W hat.
Der Startvorgang ist natürlich die energieintensivste Zeit, aber der NV+ v2 erreichte seinen Spitzenwert bei etwa 50 W. Sobald die Leerlaufdrehzahl erreicht war, betrug die Leistungsaufnahme eher 20 W. Im Normalbetrieb schwankte der Verbrauch zwischen 23 und 24 W, je nachdem, was wir genau taten.
Garantie
Netgear bietet standardmäßig drei Jahre Garantie auf das ReadyNAS NV+ v2. Sekundärer Support wird auch über eine umfangreiche Online-Community bereitgestellt, die speziell für die ReadyNAS-Reihe gehostet wird.
Fazit
Das Netgear ReadyNAS NV+ v2 bietet 4 Speicherschächte und eine neue, benutzerfreundliche Oberfläche für Privatanwender und kleine Unternehmen. Das Gerät selbst ist sehr gut verarbeitet und verfügt über ein LCD-Display, das jedes NAS haben sollte, viele aber nicht haben. Der NV+ v2 bietet einige enorme Verbesserungen gegenüber ähnlichen Modellen, wie eine sehr intuitive Benutzeroberfläche und einen einfachen Laufwerkswechsel. Auch die mitgelieferte Software ist robust.
Für den NV+ ist jedoch nicht alles ein Zuckerschlecken. Im Vergleich zu anderen NAS-Systemen ist die Leistung bei RAID1 etwas langsam, womit viele Benutzer ihr NV+ v2 konfigurieren würden. Höhere Latenzzeiten und niedrige Lese-/Schreibzeiten sorgten dafür, dass der NV+ in Bestform im Mittelfeld lag. Die RAID0-Geschwindigkeit wurde erheblich verbessert, obwohl RAID0 angesichts der Verwendung von Netzwerkspeicher für Redundanz und Backups nicht optimal ist.
Doch trotz der langsameren Geschwindigkeit schnitt der NV+ v2 immer noch hervorragend ab, insbesondere im Hinblick auf die Speicherkapazität und den Preis. Insgesamt handelt es sich um ein respektables NAS, das einfach einzurichten und zu verwenden ist und sowohl in kleinen Unternehmen als auch zu Hause komfortabel ist.
Vorteile
- Leicht zu erlernende Weboberfläche mit viel Augenschmaus
- Gut im Stromverbrauch
- Tolle Funktionalität und frontmontiertes LCD
Nachteile
- Schwächere Leistung in RAID1 als Konkurrenzmodelle
Fazit
Das ReadyNAS NV+ v2 ist eine kleine, solide NAS-Box, die sehr konfigurierbar, einfach zu bedienen ist und für Einzelbenutzer und kleine Unternehmen zuverlässig funktioniert.
Besprechen Sie diese Rezension