Das auf der CES 2016 angekündigte Samsung T3 Portable ist das neueste externe SSD-Angebot des Unternehmens, ein Markt, der trotz der zunehmenden Akzeptanz der Solid-State-Technologie überraschend leer war. Der T3 nutzt die V-NAND-Technologie von Samsung und verfügt über eine großzügige Kapazität von 2 TB (was doppelt so groß ist wie sein Ultra). tragbare SSD T1 vor einem Jahr), um den Bedürfnissen von Medienprofis und -enthusiasten gerecht zu werden, die mit einer Menge Speicherplatz umgehen.
Das auf der CES 2016 angekündigte Samsung T3 Portable ist das neueste externe SSD-Angebot des Unternehmens, ein Markt, der trotz der zunehmenden Akzeptanz der Solid-State-Technologie überraschend leer war. Der T3 nutzt die V-NAND-Technologie von Samsung und verfügt über eine großzügige Kapazität von 2 TB (was doppelt so groß ist wie sein Ultra). tragbare SSD T1 vor einem Jahr), um den Bedürfnissen von Medienprofis und -enthusiasten gerecht zu werden, die mit einer Menge Speicherplatz umgehen.
Der Fokus scheint sicherlich darauf zu liegen, dass dieses externe Laufwerk so portabel wie möglich bleibt, da es problemlos in Ihre Handfläche passt und sich daher ideal für Profis eignet, die ständig unterwegs sind. Dieser geringe Platzbedarf ist angesichts seiner hohen Kapazität ziemlich beeindruckend.
Samsung hat sein neues tragbares Laufwerk außerdem mit zahlreichen Betriebssystemen kompatibel gemacht; Die Standardkonfiguration ist exFAT, ein häufig verwendetes Dateisystem in verschiedenen Systemen. Mithilfe von USB 3.1 Gen.1 (5 Gbit/s) können Sie das T3 sogar direkt an Ihr Android-Gerät anschließen, während die Samsung Portable SSD-App für Android Benutzern die Verwaltung und den Zugriff auf ihre Inhalte ermöglicht.
Darüber hinaus ist der T3 über die mitgelieferte Anwendung mit optionaler AES 256-Bit-Hardwareverschlüsselung ausgestattet. Samsung gibt an, dass diese Schutzfunktion keinen Einfluss auf die Leistung der externen SSD hat, die eine Lese- und Schreibgeschwindigkeit von 450 MB/s liefern soll.
Für etwa 130 US-Dollar (250 GB), 220 US-Dollar (500 GB), 430 US-Dollar (1 TB) und 850 US-Dollar (2 TB) bietet das Samsung T3 Portable eine dreijährige Garantie.
Technische Daten der Samsung Portable SSD T3:
- Volumen 2TB (250 GB, 500 GB, 1 TB)
- Schnittstelle: USB 3.1
- Abmessungen (LxBxH): 74x58x10.5mm
- Gewicht: 51 Gramm
- Übertragungsgeschwindigkeiten: Bis zu 450 MB/s
- Garantie: 3 Jahre
Design und bauen
Während das T1 ein Kunststoffgehäuse verwendete, hat Samsung das T3 mit einem Metallgehäuse für zusätzliche Haltbarkeit aufgerüstet, da es unterwegs den meisten Stößen und Druckstellen standhält. Sein ausgestatteter Thermoschutz überwacht und hält automatisch die optimale Betriebstemperatur, um Überhitzung zu reduzieren. Der T3 hält auch extremen Temperaturen, einem Sturz aus zwei Metern Höhe und einer Kraft von mehr als 1500 G stand.
Das glatte, anthrazitfarbene und schwarze Design funktioniert ebenfalls sehr gut und sieht auf jeden Fall gut aus, wenn man es neben einer Workstation oder einem Laptop sitzt. Außerdem wiegt es nur 51 Gramm, was es unglaublich tragbar macht.
Samsung hat die Schnittstelle der tragbaren SSD auf USB 3.1 Typ C geändert, was zukünftige Kompatibilitätsoptionen ermöglicht, obwohl sie mit einem Kabel geliefert wird, das USB 3.0 für die Hostseite enthält.
Leistung und Software
Um die Leistung des Samsung T3 USB-Laufwerks zu testen, werden wir drei verschiedene Analysebereiche abdecken.
In unserem ersten Benchmark werden wir uns die Übertragungsgeschwindigkeiten mit einer USB 3.0-Verbindung auf einem MacBook Pro der aktuellen Generation ansehen. Hier haben wir den BlackMagic-Festplattengeschwindigkeitstest genutzt, ein Mac-spezifisches Tool, das hauptsächlich dazu dient, zu prüfen, wie gut es mit qualitativ hochwertigen Videos funktioniert. In diesem Szenario zeigte der T3 einen Lese- und Schreibdurchsatz von 430 MB/s bzw. 404.5 MB/s, wie unten gezeigt.
Betrachtet man die sequentiellen Geschwindigkeiten von 2 MB ohne Dateisystem mit IOMeter, so verzeichnete das Samsung T3 Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 322.52 MB/s bzw. 159.13 MB/s. Die zufälligen Übertragungsgeschwindigkeiten von 2 MB zeigten mit 318.95 MB/s beim Lesen und 158.28 MB/s beim Schreiben ähnliche Leistungswerte, was für ein Laufwerk dieses Formfaktors sehr beeindruckend ist.
Wir haben das Samsung T3 auch mit einem Precision 7150 getestet, der neuen Generation der mobilen Hochleistungs-Workstation von Dell. Um die Leistung auf dem 7150 zu messen, haben wir PCMark installiert. Dieses Tool berechnet im Wesentlichen die Leistung auf System- und Komponentenebene und stellt meist typische Arbeitslasten der Benutzer dar. Hier haben wir beim Speichertest eine Gesamtbandbreite von 207.18 MB/s gemessen. Zum Vergleich haben wir auch das Innenleben getestet Samsung 951-SSD, das eine Bandbreite von 469.38 MB/s meldete. Das interne Laufwerk ist konstruktionsbedingt sicherlich leistungsstärker; Das ultraportable Samsung T3 bietet Verbrauchern jedoch einen riesigen Speicherpool von 2 TB in der Hand, der an mehrere Computer weitergegeben werden kann.
Die Passwort-Software ist äußerst einfach, aber sehr effektiv. Benutzer müssen lediglich die mitgelieferte Software laden, um den Begrüßungsbildschirm zu erhalten, auf dem sie auf „Weiter“ klicken, um ihr Passwort festzulegen und es zu bestätigen.
Sobald dies erledigt ist, muss sich jeder, der auf das Laufwerk zugreift, mit dem Passwort anmelden.
Schlussfolgerung
Das externe SSD-Laufwerk Samsung T3 Portable hat auf jeden Fall einiges zu bieten. Es ist körperlich gut gestaltet, nutzt die V-NAND-Technologie von Samsung, verfügt über eine hohe Kapazität von 2 TB (wie auch andere kleinere Modelle) und obwohl es die angegebenen Geschwindigkeiten nicht ganz erreicht, bietet es insgesamt eine großartige Leistung. Alle diese Eigenschaften sind ideal für diejenigen, die unterwegs mit großen (oder vielen) Dateien arbeiten und keine Zeit damit verbringen möchten, auf Dateiübertragungen zu warten. Das elegant aussehende Laufwerk ist außerdem klein genug, um in Ihre Handfläche zu passen, was für ein Gerät mit einem so großen Speicherpool eine beeindruckende Eigenschaft ist. Kombinieren Sie all dies mit der optionalen AES-256-Bit-Hardwareverschlüsselung, der benutzerfreundlichen Passwortschutzfunktion und der Kompatibilität mit mehreren Betriebssystemen, und Sie erhalten ein ziemlich attraktives Paket.
Abgesehen davon, dass die angegebenen Leistungswerte nicht erreicht werden, wäre der einzige wirkliche Nachteil der hohe Preis. Dies ist jedoch bei einem Premiumprodukt wie dem T3 zu erwarten. Derzeit kostet die 850-TB-Kapazität stolze 2 US-Dollar und das 130-GB-Modell 250 US-Dollar. Diese Kosten werden den Durchschnittsverbraucher sicherlich von einem Kauf abhalten, obwohl Profis, die eine schnelle und langlebige Speicherung für unterwegs wünschen, wahrscheinlich ein Argument dafür vorbringen können.
Vorteile
- Tolle Übertragungsgeschwindigkeiten
- Hohe Kapazität
- Langlebiges, hochwertiges Design
Nachteile
- Die angegebene Leistung wurde nicht ganz erreicht
Fazit
Die gut gestaltete und sehr schnelle Samsung T3 ist eine ausgezeichnete tragbare SSD, die ein idealer Begleiter für reisende Berufstätige oder Medienliebhaber ist, die schnelle Übertragungsraten in einem kleinen und robusten Paket benötigen.
Besprechen Sie diese Rezension
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an