Startseite Privatkunden Testbericht zum SanDisk Connect Wireless Media Drive

Testbericht zum SanDisk Connect Wireless Media Drive

by Speicherbewertung

Das SanDisk Connect Wireless Media Drive ist ein ultraportables Speichergerät mit einer Kapazität von bis zu 64 GB und wurde entwickelt, um Verbrauchern das intuitive Teilen und Streamen von HD-Filmen, Musik und Bildern über ein Tablet oder Smartphone zu ermöglichen. Benutzer können kostenlose iOS-, Android- oder Kindle Fire-Apps herunterladen, um auf ihre Multimedia-Sammlung zuzugreifen. Das Connect Wireless Media-Laufwerk verfügt über einen integrierten Speicher mit einer Kapazität von 32 GB oder 64 GB sowie einen SD/SDHC/SDXC-Kartensteckplatz, um Fotos von Digitalkameras sofort zu teilen oder die native Kapazität des Geräts zu erweitern. Wie andere Geräte im Raum erstellt das Connect Wireless Media Drive ein eigenes Netzwerk, sodass kein Internet erforderlich ist. Darüber hinaus können Benutzer dank der hervorragenden Portabilität des Media Drive und der kabellosen Reichweite von bis zu 150 Fuß an fast jedem Ort in ihrem Zuhause auf ihre Medien zugreifen. Das Gerät verfügt über USB 2.0-Konnektivität, sodass die Übertragungsraten begrenzt sind. Die meisten Benutzer greifen jedoch ohnehin drahtlos auf Inhalte zu.


Das SanDisk Connect Wireless Media Drive ist ein ultraportables Speichergerät mit einer Kapazität von bis zu 64 GB und wurde entwickelt, um Verbrauchern das intuitive Teilen und Streamen von HD-Filmen, Musik und Bildern über ein Tablet oder Smartphone zu ermöglichen. Benutzer können kostenlose iOS-, Android- oder Kindle Fire-Apps herunterladen, um auf ihre Multimedia-Sammlung zuzugreifen. Das Connect Wireless Media-Laufwerk verfügt über einen integrierten Speicher mit einer Kapazität von 32 GB oder 64 GB sowie einen SD/SDHC/SDXC-Kartensteckplatz, um Fotos von Digitalkameras sofort zu teilen oder die native Kapazität des Geräts zu erweitern. Wie andere Geräte im Raum erstellt das Connect Wireless Media Drive ein eigenes Netzwerk, sodass kein Internet erforderlich ist. Darüber hinaus können Benutzer dank der hervorragenden Portabilität des Media Drive und der kabellosen Reichweite von bis zu 150 Fuß an fast jedem Ort in ihrem Zuhause auf ihre Medien zugreifen. Das Gerät verfügt über USB 2.0-Konnektivität, sodass die Übertragungsraten begrenzt sind. Die meisten Benutzer greifen jedoch ohnehin drahtlos auf Inhalte zu.

Wie wir in unserem aktuellen Testbericht zum Schwestermodell des SanDisk Connect Wireless Media Drive erwähnt haben, ist das SanDisk Connect Wireless Flash-LaufwerkMit den SanDisk-Geräten betreten sie einen Markt, der sich schnell entwickelt und ein breites Angebot bietet. Am einen Ende des Spektrums gibt es tragbare drahtlose Laufwerke mit Kapazitäten von bis zu 1 TB und am anderen Ende Geräte wie das Media Drive, die den Verbraucheranforderungen nach extremer Portabilität und reduzierten Kosten entsprechen. Das Medienlaufwerk ist kleiner als ein Post-it-Zettel und bietet dennoch die gleiche Funktionalität wie drahtlose Festplatten mit großer Kapazität. Es kann gleichzeitig eine Verbindung zu bis zu 8 Geräten wie dem Flash-Laufwerk herstellen und HD-Videos auf bis zu 5 Geräte streamen (2 mehr als das Flash-Laufwerk). Während das Flash-Laufwerk mit einer einzigen Ladung bis zu 4 Stunden ununterbrochenes Streaming bietet, bietet das Media Drive mit bis zu 8 Stunden die doppelte Akkulaufzeit.

Das Connect Wireless Media Drive wird im August mit einer Kapazität von 32 GB oder 64 GB erhältlich sein. Die UVP-Preise liegen bei 79.99 $ und 99.99 $ und beinhalten eine einjährige Garantie.

Technische Daten des SanDisk Connect Wireless Media Drive

  • Arbeitsspeicher/Speicher: 32 GB oder 64 GB
  • Akku: Eingebauter 3.7 V/1500 mAh Li-Polymer-Akku mit bis zu 8 Stunden Dauerbetrieb
  • Laden: Über USB 2.0-Stromanschluss (500 mA) – bis zu 3 Stunden für eine vollständige Aufladung; USB-Ladegerät im Lieferumfang enthalten
  • Drahtlose Konnektivität: WLAN: IEEE 802.11 b/g/n (2.4 GHz)
  • Reichweite: Bis zu 45 m (150 Fuß) Sichtlinie
  • Drahtlose Sicherheit: WEP 128-Bit, WPA2
  • Maximale Dateigröße: Mehr als 16 GB (exFAT)
  • Abmessungen: 2.6″ x 2.6″ x 0.54″ (66.01 mm x 66.01 mm x 13.8 mm)
  • Gewicht: 2.5oz (70.8g)

Designen und Bauen

Das SanDisk Connect Wireless Media Drive besteht oben und unten aus schwarzem Kunststoff und ist vorne, hinten und an den Seiten mit silbernem Metall umwickelt. Das Gerät wird in einem ultraportablen, schlanken Würfeldesign geliefert. Es wiegt nur 2.5 Unzen und ist, wie bereits erwähnt, in Länge und Breite kleiner als ein Post-it. Das Media Drive verfügt über ein SanDisk-Logo auf der Oberseite sowie einen Knopf zum Einschalten des Geräts. Auf der rechten Seite des Medienlaufwerks befindet sich ein SD/SDHC/SDXC-Steckplatz, um Fotos von Digitalkameras sofort zu teilen oder die native Kapazität zu erweitern.

An der Vorderseite des Media Drive befinden sich drei LED-Anzeigen, die den Benutzer über den Gerätebetrieb informieren. Ganz links befindet sich die Internet-LED, die anzeigt, dass das Laufwerk optional mit dem Internet-Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist. Das nächste Licht zeigt an, dass das Media Drive sein Funksignal sendet. Das dritte Licht zeigt die Batterieaktivität an. Grün bedeutet, dass der Akku ausreichend für die Nutzung ist, Rot bedeutet, dass die verbleibende Lebensdauer weniger als 10 % beträgt, und ein blinkendes Licht bedeutet, dass das Gerät aufgeladen wird.

Der Netzschalter erfüllt drei Funktionen: Wenn Sie ihn 2 Sekunden lang gedrückt halten, wird das Gerät aus- und wieder eingeschaltet, 10 Sekunden lang werden die Standard-Administrator- und WLAN-Passwörter wiederhergestellt und 25 Sekunden lang wird ein harter Neustart durchgeführt.

Intuitive Bedienung

Zu Beginn muss das SanDisk Connect Wireless Media Drive aufgeladen werden, was nicht länger als drei Stunden dauern sollte. SanDisk weist darauf hin, dass das Aufladen über USB länger als drei Stunden dauern kann, Benutzer können das Gerät jedoch einfach mit dem mitgelieferten USB-Netzteil anschließen. Von hier aus laden Benutzer die App herunter und melden sich als Administrator an, indem sie das von SanDisk bereitgestellte Standardkennwort „admin“ verwenden. Wir haben unser Media Drive hauptsächlich auf einem iPad verwendet, also haben wir die iOS-App installiert, das Gerät eingeschaltet und dann eine Verbindung zum drahtlosen Netzwerk des Geräts hergestellt.

Wir fanden es seltsam, dass Media Drive und sein recht ähnliches Geschwister, das Wireless Flash Drive, unterschiedliche Apps verwenden. Es wäre schön, eine einheitliche App zu haben, die geräteübergreifend genutzt werden könnte.

Innerhalb der App ist das Hoch- und Herunterladen von Inhalten sehr einfach und auch das Streamen von Filmen und Musik ist äußerst einfach. Benutzer können auch wählen, ob sie auf das Medienlaufwerk oder eine installierte SD-Karte hochladen möchten.

Wie die meisten Geräte in diesem Bereich unterstützt das Media Drive die überwiegende Mehrheit der Dateitypen, sodass Benutzer lediglich auf die native Unterstützung ihres Geräts beschränkt sind.

Die In-App-Einstellungen können durch Klicken auf das Zahnradsymbol aufgerufen werden. Hier können Benutzer ein Passwort festlegen, eine Pass-Through-Verbindung zum Internet herstellen (für eine gleichzeitige Verbindung zum Internet und zum Medienlaufwerk), wiederherstellen, formatieren usw.

Die Batterie-LED-Anzeige des Medienlaufwerks gibt nur begrenzte Informationen über die verbleibende Lebensdauer – die Batterie des Laufwerks ist ausreichend oder der Akkustand liegt unter 10 %. Allerdings gibt es in der App eine Anzeige, die genauere Informationen zur Akkulaufzeit liefert, eine Funktion, die in der App für das SanDisk Connect Wireless Flash Drive nicht zu finden ist. Diese Funktion hilft bei der Planung von Ladevorgängen und bei der Entscheidung, ob das Gerät über genügend Saft für den beabsichtigten Gebrauch verfügt.

Die App bietet ein raffiniertes Layout, das den Zugriff auf den gesamten Funktionsumfang mühelos ermöglicht. Für die iOS-Version fühlt es sich an, als würde man native Apple-Schnittstellen verwenden.

Während Sie Musik streamen, befinden sich oben alle notwendigen Registerkarten zum Durchsuchen Ihrer Sammlung sowie die Upload-/Download-Funktion. Unten werden die Wiedergabesymbole, die Suchfunktion und die Symbole zum Wechseln zwischen der Drive- und der iPad-Ansicht angezeigt. Diese App erfüllt die wichtigsten Anforderungen – Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität. Während wir die App des SanDisk Connect Wireless Flash Drive ebenfalls als solide empfanden, ist die Media Drive-App noch einfacher zu bedienen und sieht noch übersichtlicher aus.

Fazit

Das SanDisk Connect Wireless Media Drive ermöglicht Benutzern das einfache Teilen und Streamen von Multimedia-Inhalten auf bis zu 8 Geräten (HD-Video-Streaming auf bis zu 5 Geräten) und wird mit entweder 32 GB oder 64 GB nativer Kapazität geliefert. Dieser Speicher kann optional mit einer separat erworbenen SD/SDHC/SDXC-Karte erweitert werden. Das Gerät verfügt außerdem über eine Reichweite von bis zu 150 Fuß und verfügt über einen Passwortschutz mit WEP oder WPA2, sodass der Zugriff im ganzen Haus oder sicherer in einer öffentlichen Umgebung möglich ist. Das Medienlaufwerk ist etwas größer als das Flash-Laufwerk, das etwa die Größe eines Fingers hat, aber immer noch kleiner als ein Post-it-Zettel, was wirklich beeindruckend ist.

Das SanDisk Connect Wireless Media Drive bietet eine ähnliche Funktionalität wie die derzeit auf dem Markt erhältlichen drahtlosen tragbaren Laufwerke zu etwa 40–50 % der Kosten, bietet allerdings eine geringere Gesamtkapazität. Dennoch liegt der Hauptvorteil hier in der maximalen Portabilität mit einer Reihe robuster Funktionen, und SanDisk bietet diese auf jeden Fall. Das Gerät kann auf 8 Geräte gleichzeitig streamen, 5 HD-Videos gleichzeitig streamen, bietet bis zu 8 Stunden Dauerbetrieb, hat eine Reichweite von bis zu 150 Fuß und bietet einen SD/SDHC/SDXC-Steckplatz für kostengünstige Speichererweiterungen sowie Foto-Sharing. Darüber hinaus verfügt das Media Drive über ein starkes, hochwertiges Design, das durch robustes Metall akzentuiert wird.

Im Test wurden die Übertragungen natürlich durch die USB-2.0-Schnittstelle des Geräts eingeschränkt, aber der beabsichtigte Anwendungsfall ist drahtloses Streamen, Teilen usw. Meistens werden Benutzer mit dem drahtlosen Signal als Flaschenhals zu kämpfen haben, nicht mit der USB-2.0-Schnittstelle. Darüber hinaus konnte das Medienlaufwerk die volle Reichweite seines drahtlosen Signals von 150 Fuß bewältigen, für das es ausgelegt ist, was beim Flash-Laufwerk nicht der Fall war (es wurde drastisch langsamer). Alles in allem bietet das Gerät mehr als genug Funktionalität und ist mit einem UVP von 79.99 $ für 32 GB oder 99.99 $ für 64 GB ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu anderen seiner Klasse wie dem Kingston MobileLite Wireless, dass die Preisgestaltung wettbewerbsfähig ist. Das MobileLite Wireless kostet etwa 60 US-Dollar, Speicher nicht inbegriffen. Es bietet außerdem 5 Stunden Akkulaufzeit gegenüber 8 Stunden mit dem SanDisk Connect Wireless Media Drive.

Vorteile

  • Preislich relativ niedrig
  • Äußerst intuitive App mit gut gestalteter Benutzeroberfläche
  • Super tragbar

Nachteile

  • Die Speicherkapazität ist geringer als bei teureren tragbaren drahtlosen Festplatten

Fazit

Das SanDisk Connect Wireless Media Drive bietet ausreichend Akkulaufzeit und Speicherkapazität, um Multimedia-Inhalte zu streamen und mit einer Reihe von Benutzern zu teilen, und zwar mit einer intuitiven App, die den gesamten Vorgang mühelos macht.

Besprechen Sie diese Geschichte

SanDisk Connect Wireless Media Drive bei Amazon.com