Startseite Privatkunden SanDisk Extreme PRO Dual Drive Testbericht: Ein langlebiges Flash-Laufwerk mit Dual-Anschluss

SanDisk Extreme PRO Dual Drive Testbericht: Ein langlebiges Flash-Laufwerk mit Dual-Anschluss

by Lyle Smith

Das SanDisk Extreme PRO Dual Drive bietet Übertragungen mit bis zu 1,000 MB/s und verfügt über USB-C- und USB-A-Anschlüsse für die einfache Verwendung auf allen Geräten.

Das SanDisk Extreme PRO Dual Drive ist ein vielseitiges Flash-Laufwerk, das für die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten konzipiert wurde. Mit zwei Anschlüssen – USB-C an der einen und USB-A an der anderen Seite – bietet es Plug-and-Play-Komfort, egal ob Sie ein modernes Laptop, Smartphone oder einen älteren Desktop-PC verwenden. Das Design ist auf Flexibilität ausgelegt und somit eine praktische Option für alle, die schnell Dateien zwischen verschiedenen Geräten übertragen müssen, ohne sich um Adapter, Kompatibilitätsprobleme oder die Verfügbarkeit der Cloud kümmern zu müssen.

SanDisk Extreme PRO Dual-Laufwerk (USB-C)

Highlights des SanDisk Extreme PRO Dual Drive

Leistungsmäßig verspricht das Extreme PRO Dual Drive die üblichen Werte für seine Schnittstelle. Es nutzt USB 3.2 Gen 2-Technologie und erreicht sequentielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 1,000 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 900 MB/s. Obwohl dies Spitzengeschwindigkeiten sind, deuten sie darauf hin, dass das Laufwerk gut für die Übertragung größerer Dateien wie hochauflösender Fotos und 4K-Videos geeignet ist. Mit verfügbaren Speicherkapazitäten von 512 GB, 1 TB und 2 TB ist es eine gute Option für Kreativprofis und Vielnutzer.

Das Extreme PRO Dual Drive schützt Ihre Daten zusätzlich durch 128-Bit-AES-Verschlüsselung und ist mit Geräten ab Windows 10 und macOS v12 kompatibel. Darüber hinaus ist es in die SanDisk App integriert und bietet so eine vereinfachte Dateiverwaltung und automatische Backup-Optionen für Nutzer, die eine optimierte Datenverwaltung wünschen.

Unterstützt durch die umfangreiche lebenslange eingeschränkte Garantie von SanDisk, werden wir uns das 512GB-Modell ansehen, Der Preis liegt bei etwa (Affiliate-Link, Stand dieser Rezension) 70 US-Dollar auf der SanDisk-Website. Die größeren Varianten mit 1 TB und 2 TB kosten ca. 100 US-Dollar bzw. 180 US-Dollar.

SanDisk Extreme PRO Dual Drive – Spezifikationen

Normen Details
Formfaktor Dual-Anschluss USB (USB-C und USB-A)
Verfügbare Kapazitäten 512GB, 1TB, 2TB
Interface USB 3.2 Gen 2
Datenübertragungsraten Lesen: Bis zu 1,000 MB/s
Schreiben: Bis zu 900 MB/s
Produktabmessungen 3.15 x 0.72 x 0.42 Zoll (80 x 18.4 x 10.7 mm)
Verpackungsdimensionen 4 x 2 x 6 Zoll (101.6 x 60.3 x 152.4 mm)
Größe und Gewicht 0.05 lb (23 g)
Umgebungstemperaturbereich 32°F bis 113°F (0°C bis 45°C)
Lagertemperatur 14 ° F bis 158 ° F (-10 ° C bis 70 ° C)
Kompatibilität
  • USB-Typ-A-Geräte
  • USB-Typ-C-Geräte
  • Windows 10 +
  • macOS v12+
Verschlüsselung 128-Bit-AES (Software-Download erforderlich)
Garantie Lebenslange beschränkte Garantie

SanDisk Extreme PRO Dual Drive Design und Aufbau

Das SanDisk Extreme PRO Dual Drive verfügt über ein robustes Metallgehäuse, das dem täglichen Gebrauch standhält. Es sieht zwar nicht besonders elegant aus, ist aber dennoch kompakt: Es misst nur 3.15 x 0.72 x 0.42 cm und wiegt nur 23 Gramm.

Wie bereits erwähnt, verfügt das Extreme PRO Dual Drive über zwei Anschlüsse: einen USB-C-Anschluss an der einen und einen USB-A-Anschluss am anderen Ende. Es verfügt außerdem über eine drehbare Abdeckung (manche argumentieren, die Abdeckung sei statisch und das Laufwerk drehe sich), um den ungenutzten Anschluss zu schützen und ihn so vor Staub, Schmutz und möglichen physischen Schäden zu schützen. Die Verarbeitung wirkt insgesamt solide, das Metallgehäuse vermittelt ein hochwertiges Gefühl und entspricht SanDisks Haltbarkeitsansprüchen. Allerdings ist zu beachten, dass ein Anschluss immer freiliegt, wenn er nicht mit einem Host verbunden ist. Dadurch ist er anfällig für alltägliche Abnutzung, wenn er lose in der Tasche getragen oder ungeschützt im Rucksack aufbewahrt wird.

Bei längerem Gebrauch ließen wir das Laufwerk über einen Tag lang angeschlossen. Das Metallgehäuse erwärmte sich zwar, erreichte aber nie unangenehme oder besorgniserregende Temperaturen. Die Erwärmung scheint im sicheren Rahmen zu liegen und ist typisch für ein Hochgeschwindigkeits-USB-Laufwerk mit Metallgehäuse, das Wärme natürlich besser leitet als Kunststoffgehäuse.

Schwenkkappe für SanDisk Extreme PRO Dual Drive

Letztendlich ist dieses Laufwerk nur ein normaler USB-Stick mit dem zusätzlichen Komfort der Dual-Konnektivität. Die eigentliche Frage ist, ob seine Leistung ausreicht, um es von der endlosen Masse tragbarer USB-Laufwerke abzuheben. Lassen Sie uns tiefer eintauchen und es herausfinden.

SanDisk Extreme PRO Dual Drive Leistung

Blackmagic Disk Speed ​​Test

Den Anfang macht der Blackmagic Disk Speed ​​Test, der die sequentielle Lese- und Schreibleistung eines Laufwerks misst. Damit eignet er sich ideal, um zu beurteilen, wie gut das Laufwerk große Dateiübertragungen und kontinuierliche Datenströme bewältigt.

Hier erreichte der SanDisk-Speicherstick 916.4GB / s lesen und 901.3GB / s zu schreiben.

SanDisk Extreme PRO Dual Drive – DiskSpeed-Test

Dies liegt sehr nahe an den angegebenen Maximalwerten von 1,000 MB/s beim Lesen bzw. 900 MB/s beim Schreiben und liegt damit am oberen Ende des Leistungsspektrums für USB 3.2 Gen2.3-Laufwerke. Obwohl es keine bahnbrechenden Neuerungen bietet, liefert es überdurchschnittliche Geschwindigkeiten, die für Aufgaben wie die Übertragung großer Dateien oder die reibungslose Ausführung portabler Anwendungen ausreichen.

Obwohl diese Blackmagic-Ergebnisse gut sind, spiegeln sie in erster Linie die sequenzielle Leistung wider. Daher werden wir auch IOMeter verwenden, um zu messen, wie gut das Laufwerk mit vielfältigeren, realen Arbeitslasten zurechtkommt.

IOMeter 1 Thread

Der Single-Thread-IOMeter-Test untersucht die sequentielle und zufällige Lese-/Schreibleistung unter geringerer Last. Die Geschwindigkeiten liegen beim sequentiellen 2-MB-Lese- und Schreibvorgang oft nahe an denen des BlackMagic-Tests, im 4-Thread-Test sind jedoch Unterschiede zu erkennen.

Hier kommt der neue SanDisk-Flash-Speicher 848.79MB / s sequentielles Schreiben und 915.58MB / s sequentielles Lesen. Obwohl die Schreibaktivität etwas langsamer ist, entspricht die Leseleistung fast genau den Ergebnissen des BlackMagic Disk Speed ​​Test. Bei der zufälligen 2MB-Leistung erzielte das SanDisk Extreme PRO Dual Drive 829.69MB / s schreiben und 858.77MB / s lesen.

Bei einer zufälligen 4K-Performance erreichte es 8,361 IOPS und 3,481 IOPS für Lesen bzw. Schreiben.

IOMeter 4 Thread

Der IOMeter 4-Thread-Test bietet eine umfassendere Bewertung der Leistung des SanDisk Extreme PRO Dual Drive im Multitasking und bei anspruchsvollen Workloads. Im Vergleich zur Single-Thread-Leistung zeigte es leichte Verbesserungen bei sequenziellen Aufgaben und erreichte 957.07MB / s lesen und 885.80MB / s schreiben. Bei zufälligen Operationen sank die Leistung jedoch deutlich ab, wobei die Schreibvorgänge auf 792.99MB / s während die Lesevorgänge weiterhin stark blieben bei 982.69MB / s.

Schließlich erreichte der SanDisk-Flash-Speicher in der zufälligen 4K-Leistung 8,361 IOPS schreiben und 13,144 IOPS lesen.

Hier ist eine vollständige Aufschlüsselung der IOMeter-Ergebnisse für Single-Thread- und 4-Thread-Tests:

IOMeter-Test SanDisk Extreme PRO Dual Drive (1 Thread) SanDisk Extreme PRO Dual Drive (4 Thread)
Seq 2MB Schreiben  848.79MB / s 957.07MB / s
Seq 2MB gelesen  915.58MB / s 885.80MB / s
Zufälliger 2-MB-Schreibvorgang  829.69MB / s 792.99MB / s
Zufälliger 2-MB-Lesvorgang  858.77MB / s 982.69MB / s
Zufälliges 4K-Schreiben  8,361 IOPS 8,361 IOPS
Zufälliges 4K-Lesen  3,481 IOPS 13,144 IOPS

Fazit

Das SanDisk Extreme PRO Dual Drive ist ein vielseitiges, solide verarbeitetes Flash-Laufwerk, das den Komfort von USB-C- und USB-A-Anschlüssen in einem einzigen, kompakten Gerät vereint. Das Metallgehäuse fühlt sich robust und solide an. Drehen Sie das Laufwerk und rasten Sie mit einem angenehmen Klickgeräusch ein. Die drehbare Abdeckung schützt den ungenutzten Anschluss und minimiert so Staub und Abnutzung. Ein Anschluss ist jedoch ständig freiliegend und daher anfällig für Stöße.

SanDisk Extreme PRO Dual-Laufwerk (USB-A)

Während die Blackmagic-Benchmarks eine starke sequentielle Leistung bestätigen, bieten die IOMeter-Tests einen realistischeren Einblick in die Leistung des SanDisk Extreme PRO Dual Drive bei verschiedenen Workloads. Die sequentielle Leistung bleibt auch bei Multithread-Belastung stabil, bei zufälligen Operationen gibt es jedoch einen spürbaren Leistungsabfall – ein typisches Merkmal portabler Flash-Laufwerke. Die Fähigkeit, bei verschiedenen Aufgaben eine respektable Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten, unterstreicht jedoch seine Vielseitigkeit für den universellen Einsatz.

Was die Einordnung in SanDisks USB-Laufwerkssortiment betrifft, richtet sich das Extreme PRO Dual Drive an Nutzer, die Wert auf hohe Mobilität, schnelle Übertragungen und Dual-Interface-Kompatibilität legen. Es bietet eine höhere Leistung als Standard-USB-3.2-Laufwerke und ist damit eine gute Wahl für anspruchsvolle Workflows mit großen Dateiübertragungen oder hochauflösenden Medien. Es erreicht jedoch nicht die Geschwindigkeit und Ausdauer der (etwas teureren) portablen NVMe-SSD-Lösungen von SanDisk.

Letztendlich ist das SanDisk Extreme PRO Dual Drive ein einfaches Flash-Laufwerk, das zuverlässigen Hochgeschwindigkeitsspeicher mit umfassender Kompatibilität mit modernen und älteren Geräten bietet und eine schnelle und einfache Möglichkeit zur Dateiübertragung bietet.

Dual Drive bei Amazon (Affiliate-Link)

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed