Startseite Privatkunden Test der SanDisk Extreme PRO SD-Karte

Test der SanDisk Extreme PRO SD-Karte

by StorageReview Consumer Desk

Sandisk ist eine allgegenwärtige SD-Kartenmarke, die sich durch die Herstellung erstklassiger SD-Karten zu wettbewerbsfähigen Preisen einen Namen gemacht hat. Die SanDisk Extreme PRO SD-Karte ist eine ihrer Flaggschiffkarten, die sowohl von Verbrauchern als auch von Profis verwendet werden kann. Die SanDisk Extreme PRO SDHC/SDXC UHS-I-Karte baut auf früheren Extreme PRO-Karten auf und bietet eine verbesserte Leistung von bis zu 200 MB/s gegenüber 170 MB/s zuvor.

Sandisk ist eine allgegenwärtige SD-Kartenmarke, die sich durch die Herstellung erstklassiger SD-Karten zu wettbewerbsfähigen Preisen einen Namen gemacht hat. Die SanDisk Extreme PRO SD-Karte ist eine ihrer Flaggschiffkarten, die sowohl von Verbrauchern als auch von Profis verwendet werden kann. Die SanDisk Extreme PRO SDHC/SDXC UHS-I-Karte baut auf früheren Extreme PRO-Karten auf und bietet eine verbesserte Leistung von bis zu 200 MB/s gegenüber 170 MB/s zuvor.

SanDisk Extreme PRO SD vorne

SanDisk Extreme PRO SDHC/SDXC UHS-I-Funktionen

Die SanDisk Extreme PRO SDHC/SDXC UHS-I scheint eine Standardangelegenheit für eine SD-Karte zu sein. Die Geschwindigkeiten werden mit 200 MB/s Lesen und 140 MB/s Schreiben angegeben. SanDisk Extreme Pro verfügt über die Quickflow-Technologie, die die Leistung für den schnellen Export von Dateien von der SD-Karte optimiert. Die SD-Karte eignet sich auch hervorragend für die Aufnahme von 4K-UHD-Videos. SanDisk wirbt damit, dass diese Karte 4K-Videos sicher aufzeichnen kann, ohne dass es bei der Wiedergabe zu Stottern kommt. Die Geschwindigkeit von UHS-3 ermöglicht die Aufnahme hochwertiger Serienbildaufnahmen.

SanDisk Extreme PRO SDHC/SDXC UHS-I gilt als stoßfest, wasserbeständig, unempfindlich gegenüber extremen Temperaturen und resistent gegen Röntgenstrahlen. Das bedeutet, dass die Sandisk SD-Karte, egal was Sie ihr zumuten, lange hält. Egal, ob Sie es bei stürmischem Wetter draußen stehen lassen oder es auf dem Gehweg backen lassen, es sollte immer noch funktionieren.

Im Lieferumfang der SanDisk SD-Karte ist außerdem eine Wiederherstellungssoftware enthalten, die alle gelöschten Dateien wiederherstellt. Ihre Dateiwiederherstellungssoftware heißt RescuePRO Deluxe und ist bis zu zwei Jahre gültig. Dies schützt jeden, der versehentlich die wertvollen Fotos seines Welpen gelöscht hat.

Die SD-Karte ist in den Speicherkapazitäten 32 GB, 64 GB, 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1 TB erhältlich. Diese Kapazitäten sollten groß genug für jede Foto- oder Filmsammlung sein, die Sie darauf aufnehmen möchten. Dank der Speicherkapazität können Sie auch Betriebssysteme, Spiele und andere große Medien auf der SD-Karte speichern. Diese SD-Karte kann sogar in Einplatinencomputern verwendet werden, die möglicherweise viel Speicherplatz benötigen.

Unser Testmodell hat eine Kapazität von 512 GB (SDSDXXD-512G-ANCIN). kostet bei Amazon 117 US-Dollar.

SanDisk Extreme PRO SDHC/SDXC UHS-I-Spezifikationen

Formfaktor SDHC und SDXC
Kapazität SDHC™ (32 GB)
SDXC™ (64 GB, 128 GB, 256 GB, 512 GB, 1 TB
Leistung/Geschwindigkeit Bis zu 200 MB/s Lesegeschwindigkeit. Schreibgeschwindigkeit
bis zu 140 MB/s. [256 GB-1 TB]


Bis zu 200 MB/s Lesegeschwindigkeit. Schreibgeschwindigkeit bis zu 90 MB/s.
[64-128 GB]


Bis zu 100 MB/s Lesegeschwindigkeit. Schreibgeschwindigkeit bis zu 90 MB/s.
[32 GB]

Abmessungen (LBH) 0.94" x 1.25" x 0.08" (24 mm x 32 mm x 2.1 mm)
Umgebungstemperaturbereich -13F 185F (-25C bis 85C)
Lagertemperatur -40F 185F (-40C bis 85C)
Kompatibilität Kompatibel mit dem SanDisk® Professional PRO-READER
SD und microSD™ ermöglichen Geschwindigkeiten von bis zu 200 MB/s
Garantie Beschränkte Langzeitgarantie

SanDisk Extreme PRO SDHC/SDXC UHS-I Geschwindigkeitstest

Wir haben die 512 GB SanDisk Extreme PRO SDHC/SDXC UHS-I in unserem getestet SanDisk Professional PRO-READER SD und microSD. Dieser SD-Kartenleser wurde von Sandisk entwickelt und sollte das volle Potenzial der Karte ausschöpfen, da er über die QuickFlow-Technologie von SanDisk verfügt. Im Lieferumfang des Lesegeräts ist außerdem ein USB-C-Kabel für eine schnelle USB-Verbindung enthalten. Der Kartenleser kann auf der Website von Western Digital für 54.99 $ gekauft werden.

Was die Einordnung dieser Karte angeht: Diese Karte hat niedrigere angegebene Spitzenschreibgeschwindigkeiten als SD-Karten wie die
Sabrent Rocket V90 Das bietet Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 260 MB/s, mindestens jedoch 90 MB/s. Dieses Modell ist für den anspruchsvollen Dauerbetrieb und nicht für den Spitzenbetrieb konzipiert, was nicht direkt mit anderen Modellen vergleichbar ist, die wir kürzlich in derselben Klasse getestet haben.

Unsere Geschwindigkeitstests haben gezeigt, dass die SanDisk Extreme PRO SDHC/SDXC UHS-I mit den auf der Produktseite von SanDisk angegebenen Geschwindigkeiten übereinstimmt. SanDisk gab an, dass die Lesegeschwindigkeiten bis zu 200 MB/s betragen, während der Festplattengeschwindigkeitstest 191.4 MB/s pro Sekunde ergab. Bei den Schreibgeschwindigkeiten verhielt es sich ähnlich: SanDisk gab Geschwindigkeiten von bis zu 140 MB/s an und der Disk Speed ​​Test ergab 136.2 MB/s.

SanDisk Extreme PRO SD-Karte im Lesegerät

IOMeter (1-Thread)
Test Ergebnis
2 MB sequentielles Schreiben 133.1MB / s
2 MB sequentielles Lesen 191.8MB / s
2 MB zufälliges Schreiben 89.8MB / s
2 MB zufälliges Lesen 154.8MB / s
4K-Zufallsschreibvorgang 609.5 IOPS
4K-Zufallslesevorgang 1340.9 IOPS

In unseren IOMeter-Single-Thread-Benchmarks haben wir eine starke Leistung bei großen Blöcken mit der 512 GB SanDisk Extreme Pro SD-Karte gemessen. Im sequenziellen 2-MB-Modus wurden 192 MB/s beim Lesen und 133 MB/s beim Schreiben gemessen. Bei der Umstellung auf 2 MB Zufallsgeschwindigkeit wurden die Lesegeschwindigkeiten auf 155 MB/s und die Schreibgeschwindigkeit auf 90 MB/s gesenkt. Bei unserem zufälligen 4K-Workload mit kleinen Blöcken hat der Extreme Pro 1,341 IOPS beim Lesen und 610 IOPS beim Schreiben gemessen.

Zusammenfassung

Die SanDisk Extreme PRO SDHC/SDXC UHS-I richtet sich gleichermaßen an Profis und Verbraucher. SanDisk kann auf eine gute Erfolgsbilanz bei der Herstellung von Produkten zurückblicken, die ihre Arbeit erledigen, wobei der Schwerpunkt auf Qualität liegt, der Profis vertrauen. Sie haben diesen Ruf größtenteils auf der Zuverlässigkeit und Leistung der Karten aufgebaut.

Die Geschwindigkeitsschätzungen der SD-Karte waren sehr genau und haben unseren Tests standgehalten. Mit einer Lesegeschwindigkeit von 200 MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von 140 MB/s lagen wir in BlackMagic und IOMeter bei Übertragungen großer Blöcke knapp darunter. Diese SanDisk Extreme Pro SDXC UHS-I wird definitiv nicht die höchsten Burst-Geschwindigkeiten erreichen, eignet sich aber sehr gut für Ausdaueranwendungen, die eine starke, anhaltende Schreiblast bewältigen müssen.

Im Großen und Ganzen entspricht die Karte den Spezifikationen, was in diesem Marktsegment nicht immer der Fall ist. Und gepaart mit der robusten Bauweise und dem günstigen Preis findet die SanDisk Extreme PRO SD-Karte ihren Weg in viele Kameras, Computer und andere Geräte, die den SD-Formfaktor nutzen können.

SanDisk Extreme PRO bei Amazon

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed