Home Privatkunden Testbericht zum tragbaren Laufwerk Backup Plus Slim von Seagate

Testbericht zum tragbaren Laufwerk Backup Plus Slim von Seagate

by Lyle Smith

Das Seagate Backup Plus Slim ist die platzsparende Version der leistungsstarken tragbaren Festplattenfamilie von Seagate und die dünnste tragbare 2-TB-Festplatte auf dem Markt. Wir haben kürzlich seine größeren Brüder überprüft, die Backup Plus schnell, und fand es mit der benutzerfreundlichen Verwaltungssoftware sehr schnell und erschwinglich. Ähnliches erwarten wir auch bei der Slim-Version, allerdings mit geringeren Übertragungsgeschwindigkeiten aufgrund der Einzellaufwerkskonfiguration im Slim im Vergleich zu den Doppellaufwerken im RAID0 des Plus Fast.


Die Seagate Backup Plus Slim ist die platzsparende Version der leistungsstarken mobilen tragbaren Familie von Seagate und die dünnste tragbare 2-TB-Festplatte auf dem Markt. Wir haben kürzlich seine größeren Brüder überprüft, die Backup Plus schnell, und fand es mit der benutzerfreundlichen Verwaltungssoftware sehr schnell und erschwinglich. Ähnliches erwarten wir auch bei der Slim-Version, allerdings mit geringeren Übertragungsgeschwindigkeiten aufgrund der Einzellaufwerkskonfiguration im Slim im Vergleich zu den Doppellaufwerken im RAID0 des Plus Fast.

Wie die meisten mobilen Laufwerke wird das Backup Plus Fast Slim vollständig über USB mit Strom versorgt, sodass Benutzer unterwegs alle ihre digitalen Inhalte mitnehmen können, ohne ein zusätzliches externes Netzteil mitführen zu müssen. Dadurch ist das neue Laufwerk von Seagate noch tragbarer und passt problemlos in die meisten Taschen. Ebenfalls enthalten ist das Seagate Dashboard, das auf dem Laufwerk vorinstalliert ist und es Benutzern ermöglicht, Backups für ihren Computer und ihre Mobilgeräte zu planen und zu automatisieren sowie Inhalte auf Facebook und Flickr automatisch zu sichern. Eine weitere einzigartige Funktion ist die Möglichkeit, neue Videos mit einem YouTube-Konto zu teilen. Darüber hinaus steht eine Seagate Mobile Backup-App für iOS- und Android-Mobilgeräte kostenlos zum Download zur Verfügung, mit der Benutzer alle ihre Daten auf der Festplatte sichern können, während sie sich im selben Netzwerk befinden, sowie in der Cloud, wenn sie unterwegs sind.

Das Seagate Backup Plus Slim ist mit Kapazitäten von 500 GB, 1 TB und 2 TB (derzeit zu Straßenpreisen von 70, 90 und 119 US-Dollar) in verschiedenen Farben erhältlich und beinhaltet eine zweijährige Garantie. Wir werden uns für diesen Test das blaue 2-TB-Modell ansehen.

Technische Daten

  • Schnittstelle: USB 3.0
  • Kapazität: 500 GB, 1 TB, 2TB
  • Länge: 113.5mm
  • Breite: 76.0mm
  • Gewicht: 0.15kg
  • Garantie: 2 Jahre

Design

Im Gegensatz zum glatten Metallgehäuse des Seagate Plus Fast besteht das Gehäuse des Plus Slim aus einer Kunststoffkonstruktion mit einer leuchtend blauen oberen Abdeckung; Das Firmenlogo befindet sich in der unteren Ecke und auf der Rückseite befindet sich eine Laufwerksaktivitätsleuchte. Auch wenn wir uns normalerweise nicht allzu sehr mit Farben beschäftigen, fällt die blaue Oberseite dieses Gehäuses wirklich auf und sieht großartig aus.

Die Seitenverkleidung ist glänzend schwarz, die Rückseite mattschwarz, auf der Rückseite befindet sich der USB 3.0-Anschluss.

Durch das dünne Kunststoffgehäuse biegen sich die Abdeckungen nach innen, bis sie das Laufwerk im Inneren berühren, wenn Sie es mit den Fingern fest genug anfassen. Das Design ist zwar nicht schlecht, aber es ist einfach nicht ganz so robust wie das Plus-Fast-Modell. Solange Sie nicht vorhaben, das Gerät in einem Schraubstock aufzubewahren, sollte es den typischen Strapazen standhalten, die das Herumwerfen in einem Rucksack oder Ähnlichem mit sich bringt.

Intuitive Bedienung

Wie beim Backup Plus Fast ist die Dashboard-Software in der Slim-Version enthalten und befindet sich praktischerweise auf dem Laufwerk selbst. Um die Dashboard-Software zu installieren, können Benutzer einfach auf die Datei doppelklicken (.dmg für Mac-Benutzer, .exe für PC) und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, nachdem der auffällige Einführungsbildschirm mit Soundeffekten und allem fertig ist.

Im Home-Bereich des Dashboards werden die Hauptfunktionen der Software angezeigt, einschließlich der Optionen „Schützen“, „Teilen“ und „Speichern“.

Im Abschnitt „Speichern“ des Dashboards können Benutzer Bilder von ihren Flickr- und Facebook-Konten herunterladen und sichern. Sie müssen sich lediglich anmelden. Sie können dies auch automatisch tun lassen.

Auf der Registerkarte „Info“ werden alle relevanten Informationen zu Ihrem Seagate-Laufwerk angezeigt, beispielsweise die Seriennummer und die Firmware-Version.

Auf der Registerkarte „Verwalten“ können Benutzer die Optionen „Energie“ (Ruhemodus) und „LED“ (Ein/Aus) konfigurieren sowie die Möglichkeit haben, Ihr Laufwerk zu testen und zu prüfen, ob es ordnungsgemäß funktioniert.

Im Abschnitt „Schützen“ finden Benutzer die einfache Sicherungsfunktion. Alles, was Sie tun müssen, ist auf das Symbol „Jetzt schützen“ zu klicken, das alle Ihre Daten sichert, wenn Ihre Dateien geändert werden. Darüber hinaus können Sie auch geplante Backups anpassen.

Kennzahlen

Unsere Vergleichswerte für diesen Test sind die folgenden:

Mithilfe unserer Verbrauchertestplattform haben wir die sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeit des Seagate Backup Plus Slim von 2 MB bei 88.6 MB/s bzw. 119.3 MB/s gemessen. Sein Plus-Fast-Bruder konnte sich mit 237.2 MB/s in der Schreibspalte und 183.4 MB/s bei der Leseaktivität rühmen, was ein erwarteter Ergebnisunterschied war, basierend auf dem in RAID0 konfigurierten Dual-Drive-Aufbau des Fast. Die LaCie Fuel (USB 3.0) erreichte eine Lesegeschwindigkeit von 98.3 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 109.1 MB/s, während die Rugged USB 3.0-Leistung sequentielle Geschwindigkeiten von 2 MB mit einer Lesegeschwindigkeit von 112.2 MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von 114.0 MB/s erreichte. Wir haben auch Übertragungsgeschwindigkeiten der Toshiba Canvio Slim II mit Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 113.86 MB/s bzw. 113.63 MB/s gemessen

Beim Testen mit zufälligen Übertragungsgeschwindigkeiten von 2 MB erreichte das Seagate Backup Plus Slim 58.7 MB/s bzw. 95.6 MB/s beim Lesen und Schreiben, während das Seagate Backup Plus Fast Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 90.0 MB/s bzw. 135.8 MB/s maß bzw. Die LaCie Fuel zeigte Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 71.2 MB/s bzw. 79.7 MB/s und die LaCie Rugged erzielte mit 75.4 MB/s Lesen und 88.0 MB/s Schreiben etwas ähnliche Ergebnisse. Die Toshiba Canvio Slim II erreichte eine Lesegeschwindigkeit von 72.81 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 51.98 MB/s.

Das Fazit ist, dass das Backup Slim angesichts des eingebauten 5400-U/min-Laufwerks ziemlich gut funktioniert, was es sollte. Das Ergebnis ist natürlich die Kapazität von 2 TB in einem so dünnen Formfaktor. Angesichts der wahrscheinlichen Aufgabe, große Dateien von und zum Laufwerk zu übertragen, wird die sequentielle Dateiübertragungsleistung für die meisten Mainstream-Benutzer ausreichen.

Fazit

Die Seagate Backup Plus Slim ist aufgrund ihrer physischen Größe und Kapazität eine beeindruckende tragbare Festplatte. Obwohl Seagate keine Leistungszahlen wie beim Backup Plus Fast nannte, waren wir von den Ergebnissen nicht überrascht. Der Slim lieferte hervorragende sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 88.6 MB/s bzw. 119.3 MB/s, während seine zufällige Aktivität Übertragungsraten von 58.7 MB/s beim Lesen und 95.6 MB/s beim Schreiben aufwies. Was die Vergleichswerte angeht, konnte das Seagate Backup Plus Slim nicht mit seinen Backup Plus Fast-Brüdern mithalten (was natürlich zu erwarten war), obwohl es in der Spalte „Leseleistung“ mit den anderen Laufwerken von LaCie und Toshiba mithalten konnte und den ersten Platz belegte Stelle für Schreibaktivität sowohl in zufälligen als auch in sequentiellen Tests.

Das Seagate Backup Plus Slim bietet nicht nur eine sehr gute Leistung, sondern ist auch eines der preisgünstigeren tragbaren Laufwerke auf dem Markt. Für das 2-TB-Modell kostet das Backup Plus Slim etwa nur 119 US-Dollar, im Vergleich zum hochwertigeren 2-TB-Modell Lacie Rugged für 299.99 US-Dollar. Die Toshiba Canvio Slim II kostet mit 149.99 TB 1 US-Dollar. Mit dem Backup Plus Slim erhalten Sie die gleiche Leistung (und noch mehr) zu deutlich geringeren Kosten, insbesondere wenn man sich den Dollar pro GB ansieht. Es lässt sich auch ganz einfach unterwegs mitnehmen und obwohl es robust ist, mangelt es seinem Design und seiner Konstruktion an der Robustheit anderer tragbarer Laufwerke auf dem Markt. Benutzer sollten daher sorgfältig auswählen, wenn mit ständigen Stößen und Druckstellen zu rechnen ist.

Vorteile

  • Hervorragender Preis pro TB
  • Extrem beweglich
  • Hervorragende Leistung
  • Benutzerfreundliche Verwaltungssoftware

Nachteile

  • Schwächerer Aufbau als Backup Plus Fast

Fazit

Das Seagate Backup Plus Slim hat viel zu bieten, darunter seine großartige Leistung, seinen unschlagbaren Preis und eines der besten Softwarepakete für die Verwaltung von Backups sowohl lokal als auch unterwegs.

Seagate Backup Slim bei Amazon