Startseite Privatkunden Seagate Business Storage 2 Bay NAS Testbericht (STBP8000100)

Seagate Business Storage 2 Bay NAS Testbericht (STBP8000100)

by StorageReview Consumer Desk

Das Business Storage 2-Bay-NAS von Seagate ist für SOHO-Benutzer und Prosumer konzipiert, die die Möglichkeit zur Sicherung und Zentralisierung von Speicher benötigen. Das Business Storage NAS mit 2 Einschüben baut auf der BlackArmor NAS-Technologie der vorherigen Generation von Seagate auf und bietet gleichzeitig neue Konnektivitätsfunktionen wie USB 3.0, einen zusätzlichen Ethernet-Anschluss und einen Universal Storage Module (USM)-Steckplatz. Zu den weiteren bedeutenden Upgrades gehören eine erhöhte Kapazität von bis zu 8 TB gegenüber 6 TB beim BlackArmor, Hot-Swap-fähige Laufwerke, Verschlüsselung auf Volume-Ebene und One-Touch-Übertragung für USM und USB 3.0.


Das Business Storage 2-Bay-NAS von Seagate ist für SOHO-Benutzer und Prosumer konzipiert, die die Möglichkeit zur Sicherung und Zentralisierung von Speicher benötigen. Das Business Storage NAS mit 2 Einschüben baut auf der BlackArmor NAS-Technologie der vorherigen Generation von Seagate auf und bietet gleichzeitig neue Konnektivitätsfunktionen wie USB 3.0, einen zusätzlichen Ethernet-Anschluss und einen Universal Storage Module (USM)-Steckplatz. Zu den weiteren bedeutenden Upgrades gehören eine erhöhte Kapazität von bis zu 8 TB gegenüber 6 TB beim BlackArmor, Hot-Swap-fähige Laufwerke, Verschlüsselung auf Volume-Ebene und One-Touch-Übertragung für USM und USB 3.0.

Die Mehrheit derjenigen, die das 2-Bay-NAS-Gerät in Betracht ziehen, werden Heimanwender oder Benutzer mit kleinen Büros (2–10 Mitarbeiter) sein, weshalb der Wert äußerst wichtig ist. Während die Leistung immer noch zählt, werden diese Benutzer keine HD-Filme auf 10–15 Geräte streamen; Bei einer Lösung, die den einfachen Austausch von Dokumenten und Medien über das Netzwerk ermöglicht, den Zugriff auf Inhalte überall auf der Welt ermöglicht und den Schutz von Daten durch Sicherung und Wiederherstellung verlorener Dateien ermöglicht, wird mehr Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Praktikabilität gelegt .

Das Seagate Business Storage 2-Bay-NAS ist ab sofort zu Straßenpreisen für 0 TB (ohne Laufwerke) für 140 US-Dollar, 4 TB für 325 US-Dollar, 6 TB für 450 US-Dollar und 8 TB für 600 US-Dollar erhältlich. Für das Gerät gilt eine dreijährige eingeschränkte Garantie.

Seagate Business Storage 2 Bay NAS-Spezifikationen

  • RAID-Modi: 0, 1 oder Span
  • Aktiver Gehäuselüfter
  • USM-Steckplatz für Übertragungsraten bis zu 3x USB 3.0
  • USB 3.0-Konnektivität vorne (1) und hinten (1)
  • One-Touch-Übertragungstaste
  • 2 Hot-Swap-fähige, werkzeuglose SATA-Schächte
  • 10-minütiger Aufbau
  • Laden Sie Dateien mit kostenlosen Apps für iPhone, iPad und Android-Geräte herunter und laden Sie sie hoch
  • Sicherungswerkzeuge
    • Vollständiges automatisches System-Backup für PCs; Unterstützung für Time Machine für Macs
    • Lokales Backup (USM/USB auf NAS)
    • Netzwerk NAS zu NAS
    • Client-Systemsicherung, Bare-Metal-Wiederherstellung über das Netzwerk
  • Software
    • BlackArmor Discovery-Software (sowohl Windows als auch Mac)
    • BlackArmor-Backup-Software (Windows)
    • Systemwiederherstellungs-Boot-Software (Windows)
  • Desktop-Formfaktor (BxHxT): 6.1" (155 mm), 10.8" (275 mm), 12.2" (310 mm)
  • Gewicht: 8.21 kg
  • Drei Jahre eingeschränkte Garantie

Designen und Bauen

Mit seinem Aussehen, das einem Miniatur-PC ähnelt, hat das Seagate Business Storage 2-Bay-NAS ein dezentes Aussehen, das sich zusammen mit seiner Größe in fast jede Büro- oder Heimbüroumgebung einfügt. Es verfügt über ein robustes, komplett schwarzes Metallgehäuse mit Belüftung an den Seiten und aktiver Kühlung über den an der Rückseite montierten Lüfter. Das 2-Bay-NAS verwendet Kunststoff für das vordere Ende des Gehäuses, einschließlich der Tür und der Fächer, obwohl dieser gut kombiniert ist und das Gesamtdesign nicht beeinträchtigt.

An der Vorderseite des Geräts befinden sich ein USB 3.0-Anschluss, Tasten für die Stromversorgung und One Touch Transfer, der USM-Steckplatz und LED-Anzeigeleuchten, die blau leuchten, wenn das System ordnungsgemäß läuft, und gelb, wenn ein Fehler vorliegt. (Blaues Blinken zeigt an, dass das NAS eingeschaltet wird, eine Laufwerksaktivität vorliegt oder eine Übertragung im Gange ist.) Durch Öffnen der Tür erhält man Zugriff auf zwei Hot-Swap-fähige Einschübe. Benutzer können den orangefarbenen Riegel ziehen, der die belüfteten Schächte freigibt und Zugriff auf die in unserem Gerät installierten Barracuda XT 4 TB 7,200 U/min-Laufwerke ermöglicht.

Bei einigen SOHO-NAS-Geräten sind Werkzeuge erforderlich, beim Seagate Business Storage 2-Schacht jedoch nicht. Zwei Montagestifte mit Vibrationsisolatoren sind leicht von Hand abnehmbar und befinden sich an der Vorderseite und zwei an der Rückseite der Schächte, um die Laufwerke fest an ihrem Platz zu halten. Von dort aus beherbergt die Rückseite des Geräts den Rest der Konnektivität mit dem Stromanschluss, zwei Gigabit-Ethernet-Anschlüssen und einem USB 3.0-Anschluss. Hier findet auch die aktive Kühlung statt.

Einrichtung

Die Einrichtung des Seagate Business Storage 2 Bay NAS ist unabhängig von Ihrem technischen Hintergrund mehr als überschaubar. Von Anfang an befolgen Benutzer drei einfache Schritte gemäß der Anleitung im Handbuch: Schließen Sie das Ethernet-Kabel und das Netzkabel an, schalten Sie das Gerät ein und führen Sie die DVD aus, um die mitgelieferte Software Seagate NAS Discovery und Seagate Black Armor Backup zu installieren. Bei Bedarf können die Tools auch von der Seagate-Support-Website heruntergeladen werden. 

Benutzer werden dann zu einer begehbaren, geführten Einrichtung weitergeleitet, in der sie verschiedene Konfigurationen einrichten können: das Kennwort für das Administratorkonto ändern, Volumes hinzufügen, die RAID-Einstellungen konfigurieren, Benutzer und freigegebene Ordner hinzufügen usw. Seagate hat dies sogar übernommen Zeit, ein umfassendes Glossar mit Begriffen im Benutzerhandbuch zu erstellen (hier auf ihrer Website verfügbar), wodurch sichergestellt wird, dass auch ein Neuling das NAS verstehen kann. Das Handbuch enthält außerdem detaillierte Informationen zur Durchführung der einzelnen Aktionen auf dem Dashboard-Bildschirm.

Intuitive Bedienung

Zu Beginn kann der Administrator auf Seagate NAS Discovery klicken, um das NAS zu finden. Von dort aus können Administratoren Laufwerke zuordnen oder zum Dashboard gehen, um das Business Storage 2-Bay-NAS zu konfigurieren. Das Design des Dashboards ist klar und leicht lesbar, mit einem Tab-Layout auf der linken Seite des Bildschirms, das Benutzern Zugriff auf die NAS-Konfiguration bietet.

Standardmäßig ist das Gerät in RAID 1 eingerichtet und bietet 3.7 TB freien Speicherplatz (mit 2 x 4 TB installierten Laufwerken). RAID 1 soll die Sicherheit bei Datenverlust oder Laufwerksausfall erhöhen und eignet sich ideal für kleine Unternehmen oder Benutzer, die Angst vor dem Verlust unersetzlicher Familienfotos und dergleichen haben. Benutzer können das Laufwerk auch auf RAID 0 konfigurieren, um mehr Leistung zu erzielen und auf die volle Kapazität ihrer Laufwerke zuzugreifen.

Seagate bietet Benutzern außerdem die Möglichkeit, die Energiefunktionen des Laufwerks zu verwalten. Ein nettes Feature ist für Benutzer mit einer USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung). Im Falle eines Stromausfalls haben Benutzer noch genügend Zeit, Dateien zu speichern und sich auf das Herunterfahren vorzubereiten. Das NAS schaltet sich dann ab, wenn die USV-Lebensdauer 15 % oder weniger als 5 Minuten beträgt. Bei der Energieverwaltung können Benutzer mithilfe eines Zeitplans an jedem Wochentag die Zeiten auswählen, zu denen das Laufwerk ein- und ausgeschaltet wird, sodass Benutzer außerhalb der Geschäfts-/Betriebszeiten Energie sparen können.

Zusätzlich zu diesen Funktionen können Benutzer eine App namens Seagate Global Access für Windows Mobile-, Android-, iPhone- und iPad-Geräte herunterladen, um von jedem Ort auf der Welt auf Inhalte zuzugreifen. Die GUI hat ein elegantes Design und ist einfach zu bedienen. Bevor Benutzer jedoch beginnen können, müssen sie Global Access-Konten einrichten – dies gilt auch für den Administrator, der ein anderes Login benötigt. Nach der Registrierung und Aktivierung von Konten für den Zugriff können Benutzer weltweit auf Dokumente und Medien vom NAS zugreifen. 

Kennzahlen

Während der Seagate Business Storage 2-Bay die Modi RAID0, RAID1 und JBOD unterstützt, haben wir die Plattform nur in RAID1 getestet, da dies der einzige Modus ist, der Datenschutz im Falle eines Laufwerksausfalls bietet. Mithilfe von zwei 1-GB-Ethernet-Verbindungen haben wir zwei 25-GB-SMB-Freigaben und zwei 25-GB-iSCSI-LUNs erstellt. Dies wurde entwickelt, um die Interaktion mehrerer Benutzer mit dem System sowie eine Multithread-Arbeitslast zu simulieren.

In unseren Tests haben wir die sequenzielle Leistung von 8K-Small-Blocks über SMB mit 4,202 IOPS beim Lesen und 3,226 IOPS beim Schreiben gemessen (ca. 33 MB/s beim Lesen und 26 MB/s beim Schreiben). Über iSCSI, das dateibasierte Freigaben nutzt, haben wir 5,699 IOPS beim Lesen und 738 IOPS beim Schreiben gemessen (46 MB/s Lesen und 6 MB/s Schreiben). Die sequentielle Leistung großer Blöcke mit 128K-Übertragungen über SMB betrug 106 MB/s beim Lesen und 49 MB/s beim Schreiben, während die iSCSI-Leistung bei 59 MB/s beim Lesen und 36 MB/s beim Schreiben lag.

Fazit

Das Business Storage NAS mit 2 Einschüben von Seagate ist die neueste Version von Seagate und ersetzt die BlackArmor-Reihe. Es ist so konzipiert, dass es jeder, vom Privatanwender bis zum Geschäftsinhaber mit bis zu 20 Mitarbeitern, zum Speichern und Wiederherstellen seiner Daten nutzen kann. Es besteht die Möglichkeit, laufwerklos zu sein oder bis zu 8 TB Daten in seinen Hot-Swap-fähigen Schächten zu speichern, was eine einfache Wartung ermöglicht. Mit USB 3.0-Konnektivität, 2 Ethernet-Anschlüssen und einem USM-Steckplatz bietet das NAS auch reichlich Konnektivität.

Für die Zielbenutzer des Business Storage NAS mit 2 Einschüben setzt das NAS seinen Anspruch, einfach zu bedienen und gleichzeitig viele Funktionen zu bieten, effektiv um. Die Einrichtung des Geräts ist sehr einfach, und von da an ist die Verwendung des NAS dank der übersichtlichen Benutzeroberfläche und des Benutzerhandbuchs mit zahlreichen Hilfestellungen für Benutzer, denen es an IT-Erfahrung oder -Kenntnissen mangelt, ein Kinderspiel. Das NAS bietet keine herausragende Leistung, aber zu diesem Preis und in diesem Markt werden Benutzer wahrscheinlich mehr an den Funktionen interessiert sein, die sie für ihr Budget erhalten.

Vorteile

  • Kleiner Formfaktor
  • NAS-Funktionen für jedermann zu einem günstigen Preis verfügbar

Nachteile

  • Könnte mehr PS gebrauchen 

Fazit

Heim- und SOHO-Benutzer profitieren von den Updates, die Seagate über das Black Armor implementiert hat (USB 3.0, USM, Hot-Swap, Verschlüsselung usw.). Sie erhalten außerdem erheblichen Speicherplatz sowie die Vorteile und Funktionen eines NAS zu einem angemessenen Preis. 

Seagate Business Storage bei Amazon.com

Besprechen Sie diese Rezension