Startseite Privatkunden Seagate Central-Rezension

Seagate Central-Rezension

by Speicherbewertung

Das Seagate Central ist ein benutzerfreundliches NAS-Gerät mit einer Kapazität von bis zu 4 TB und einem Ethernet-Anschluss, über den Benutzer ihre Inhalte zentralisieren und über ihr kabelgebundenes oder kabelloses Netzwerk teilen können, indem sie es an einen Router anschließen. Hinter dem Konzept für die Zentrale steht die Tatsache, dass die Inhalte der meisten Verbraucher auf Flash-Laufwerke, tragbare Festplatten, mehrere Computer und mobile Geräte verteilt sind. Mit der Zentrale ist es einfach, das Maß an Freiheit beizubehalten, Dateien und Medien dort zu haben, wo sie ursprünglich gespeichert wurden, und gleichzeitig einen bequemeren Zugriff zu schaffen, um alle diese Inhalte an einem Ort zu sichern und sofort verfügbar zu machen.


Das Seagate Central ist ein benutzerfreundliches NAS-Gerät mit einer Kapazität von bis zu 4 TB und einem Ethernet-Anschluss, über den Benutzer ihre Inhalte zentralisieren und über ihr kabelgebundenes oder kabelloses Netzwerk teilen können, indem sie es an einen Router anschließen. Hinter dem Konzept für die Zentrale steht die Tatsache, dass die Inhalte der meisten Verbraucher auf Flash-Laufwerke, tragbare Festplatten, mehrere Computer und mobile Geräte verteilt sind. Mit der Zentrale ist es einfach, das Maß an Freiheit beizubehalten, Dateien und Medien dort zu haben, wo sie ursprünglich gespeichert wurden, und gleichzeitig einen bequemeren Zugriff zu schaffen, um alle diese Inhalte an einem Ort zu sichern und sofort verfügbar zu machen.

Darüber hinaus ist die Seagate Central geräteunabhängig, um Benutzern mit einer Reihe von Geräten ein noch umfassenderes Erlebnis zu bieten. Der Central ist mit den wichtigsten Browsern wie Internet Explorer, Chrome und Firefox kompatibel und funktioniert auf Mac- und PC-Computern, die Windows XP oder höher und Mac OS X 10.6 oder höher unterstützen. Was die Apps betrifft, verfügt das Gerät über Smart Hub über Apps für iOS, Android, Kindle und Samsung. Benutzer erhalten im Rahmen ihres Kaufs bis zu fünf Entfernungszugriffslizenzen. Die Apps ermöglichen Benutzern das Hoch- und Herunterladen von Dateien über den Central Remote Access Service von überall aus.

Die Seagate Central hat einen Straßenpreis von 159.99 $ (2 TB), 179.99 $ (3 TB) und 219.99 $ (4 TB).

Seagate Central-Spezifikationen

  • Kapazitäten
    • 2 TB (STCG2000100)
    • 3 TB (STCG3000100)
    • 4 TB (STCG4000100)
  • Schnittstellenoptionen: Ethernet
  • Systemanforderungen:
    • Router mit einem verfügbaren Ethernet-Port (WLAN-Router für drahtlosen Dateizugriff und Backup erforderlich)
    • Internetverbindung zur Aktivierung und Internet-Dateifreigabe
    • Webbrowser: Internet Explorer 7, Firefox 3.x, Chrome 4.x, Safari 3 oder neuere Browser
    • Betriebssystem: Windows 7, Windows Vista, Windows XP oder Mac OS X 10.6 oder höher
  • Abmessungen: (HxBxL) 1.7″ (42 mm) x 8.5″ (216 mm) x 5.7″ (145 mm)
  • 2-Jahres-Garantie

Designen und Bauen

Die Seagate Central verfügt über eine solide Bauweise, die gut zu anderen elektronischen Geräten passt, neben denen sie platziert werden kann, einschließlich Kabelboxen oder Routern. Das Gerät verfügt über ein Vollkunststoffgehäuse mit einem Mesh-Gitter zur Belüftung.

Auf der Vorderseite des Central befindet sich das Seagate-Logo auf tiefgrauem Kunststoff, während die Oberseite und die Seiten des Geräts aus einem Netzgitter bestehen, das weitgehend einem Lautsprecher ähnelt und dazu beiträgt, die mitgelieferte Festplatte vor Überhitzung zu schützen. Auf der Rückseite des Geräts befinden sich die drei Anschlüsse, die sauber in der linken Seite untergebracht sind: Strom, Ethernet und USB zum Hinzufügen von zusätzlichem Speicher über ein externes Laufwerk.

Auch die Unterseite des Central ist belüftet, diesmal allerdings mit perforiertem Kunststoff. Abgesehen von dieser Funktion befinden sich auf der Unterseite vier Gummifüße für den Halt und ein Produktetikett mit Informationen über die Seagate Central. Es gibt auch eine Not-Loch-Reset-Taste.

Intuitive Bedienung

Die Einrichtung der Seagate Central könnte wirklich nicht einfacher sein. Benutzer müssen lediglich das Stromkabel und das mitgelieferte Ethernet-Kabel an die Wand bzw. den Router anschließen, und dann ist das Gerät in 3 Minuten oder weniger betriebsbereit (was durch eine durchgehend grüne LED-Anzeige vorne rechts angezeigt wird). das Gitter). Von dort aus geben Benutzer die enthaltene Webadresse ein, um das Gerät einzurichten. Benutzer verwenden den Explorer, um ihr Gerät zu finden, dessen Name zur Vereinfachung Seagate enthält. Durch Doppelklicken können Benutzer einen Benutzernamen und ein Fernzugriffskonto registrieren, sodass sie auf Inhalte außerhalb ihres Heimnetzwerks zugreifen können. Von dort aus sagt der Browser-Setup-Assistent, dass Benutzer nun auf den privaten Ordner zugreifen können, der mit ihrem Benutzernamen erstellt wurde. Um Inhalte mit der Seagate Media-App anzuzeigen, müssen Benutzer Inhalte jedoch in einen öffentlichen Ordner kopieren oder speichern.

Von hier aus verfügt Seagate über einen Abschnitt mit Einrichtungstipps, der Benutzer durch alle Funktionen von Seagate Central führt und erklärt, wie sie funktionieren. Benutzer können dies anzeigen oder überspringen und gelangen anschließend zum Browser-Dashboard, wo es Konfigurationsoptionen gibt. Die wichtigsten Funktionen hier sind das Aktualisieren der Firmware, das Hinzufügen externer USB-Geräte und das Einrichten der Zentrale zum Sichern aller auf dem Facebook-Konto eines Benutzers gespeicherten Fotos und Videos – eine sehr praktische Funktion. Dazu können Benutzer ihre FB-Kontoinformationen eingeben und dann werden die Fotos und Videos automatisch auf die Zentrale heruntergeladen. Dies dauert natürlich einige Zeit, insbesondere für Benutzer, die Tausende von Fotos speichern. Wir haben zwei FB-Konten mit jeweils etwa 1,500 Fotos ausprobiert und jedes Mal brauchte die Zentrale etwa 35 Minuten, um die Fotos herunterzuladen. Die Erfahrungen der Benutzer variieren je nach Verbindungsgeschwindigkeit. Insgesamt ist die FB-Funktion ein unglaubliches Tool für Benutzer, die diesen Inhalt möglicherweise noch nicht gesichert haben oder die zusätzliche Sicherheit eines Duplikats oder Dreifachs wünschen.

Seagate bietet auch einen Software-Download für das Seagate Central Dashboard an, falls Benutzer automatische Backups benötigen, die von ihrem Betriebssystem nicht unterstützt werden. Da die Central Time Machine unterstützt, empfiehlt Seagate Apple-Benutzern die Verwendung von Time Machine. Das Dashboard ermöglicht auch die anderen Standardfunktionen, die es Benutzern ermöglichen, Inhalte auf/von Social-Media-Sites hochzuladen oder zu speichern, Diagnosen durchzuführen und Laufwerkseinstellungen anzupassen.

Für den Zugriff auf Inhalte gibt es zwei Hauptmethoden. Remote Access ermöglicht es Benutzern, sich auf der Seagate-Website anzumelden und mit ihren Anmeldedaten über einen Webbrowser überall auf Inhalte zuzugreifen. Über den Fernzugriff können Benutzer sowohl auf freigegebene öffentliche Ordner als auch auf private Ordner zugreifen. Wir gehen davon aus, dass Benutzer am häufigsten die App verwenden werden, die für iOS-, Android- und Samsung Smart Hub-Geräte (DLNA) verfügbar ist. Die App gewährt den Zugriff jedoch nicht als Fernzugriffsfunktion, da Benutzer nicht auf private Ordner zugreifen können.

Die Seagate Media-App ist dieselbe, die auch andere Seagate-Produkte verwenden. Das allgemeine Erscheinungsbild der App ist solide und fühlt sich vom Standpunkt des GUI-Designs aus hochwertig an. Darüber hinaus ist das Ziehen und Ablegen von Dateien einfach und die Gesamtfunktionalität ist wirklich ziemlich gut.

Es sind jedoch einige Probleme aufgetreten, die das Benutzererlebnis verbessern würden. Beispielsweise stimmt die Funktion einiger Symbole eindeutig mit dem Symbol überein, andere Symbole sind jedoch nicht so intuitiv und lassen den Benutzer möglicherweise ein paar Mal raten, bevor er sich daran gewöhnt hat. Ein weiteres Problem war das Verschieben von Dateien. Wenn die Übertragung abgeschlossen ist, einige Dateien jedoch fehlschlagen, wird möglicherweise Folgendes angezeigt: „Der Upload wurde abgeschlossen, aber 25 Dateien konnten nicht hochgeladen werden.“ Bitte versuche es erneut." Das Problem besteht darin, dass die App Ihnen nicht mitteilt, welche Dateien nicht übertragen werden konnten, sodass Benutzer nur raten können. Doch im Großen und Ganzen tut die App, was sie soll, und sie wertet die Seagate Central noch mehr auf, indem sie die Inhalte der Benutzer auch unterwegs zugänglich macht. Eine ausführlichere Rezension der App finden Sie hier Testbericht zum Seagate Wireless Plus wo wir weitere Funktionen detailliert beschreiben.

Kennzahlen

Mit unserem Plattform für VerbrauchertestsWir haben die Übertragungsgeschwindigkeiten der Seagate Central über ihre Ethernet-Schnittstelle mit einer 5-GB-Testdatei in IOMeter gemessen. Die Seagate Central meldete 46.16 MB/s beim sequentiellen Lesen und 39.68 MB/s beim sequentiellen Schreiben. Bei Übertragungen großer Blöcke wurden 26.25 MB/s beim Lesen und 21.46 MB/s beim Schreiben gemessen.

Für Vergleichsdaten haben wir ausgewählt Netgear Centria und den WD My Net N900 Router, die beide über Festplatten verfügen. Bei sequentiellen Übertragungen erreichte der Netgear Centria 47.7 MB/s beim Lesen und 36.3 MB/s beim Schreiben, während wir beim WD My Net N24.8 23.6 MB/s beim Lesen und 900 MB/s beim Schreiben gemessen haben. Die Seagate Central und Netgear Centria haben sehr ähnliche Geschwindigkeiten – beide schneller als die WD My Net N900.

Fazit

Das Seagate Central ist ein einfach einzurichtendes und zu verwendendes NAS-Gerät mit einer Kapazität von bis zu 4 TB und einem Ethernet-Anschluss zum Teilen von Inhalten über kabelgebundene und kabellose Netzwerke. Die Zentrale ist so konzipiert, dass Benutzer auf ihre Inhalte zugreifen können, indem sie diese von ihren tragbaren und externen Festplatten, Computern, Smartphones und Tablets aus zentralisieren und auf einem Gerät konsolidieren. Mit Apps für iOS, Android, Kindle und Samsung über Smart Hub können Benutzer mithilfe des einfach und intuitiv zu bedienenden Central Remote Access Service auch mit ihren Mobilgeräten ungebundenen Zugriff haben.

Die Seagate Central bietet jede Menge ordentliche Funktionalität. Vor allem ermöglicht es Benutzern, alle ihre Inhalte an einem Ort zu zentralisieren, auf den sie von überall aus über einen Webbrowser oder ein mobiles Gerät zugreifen können. Der Central ist außerdem agnostisch gegenüber Geräten, Browsern und Betriebssystemen und läuft auf fast jedem davon. Weitere Funktionen ermöglichen es Benutzern, ganz einfach Backups ihrer Inhalte zu erstellen und ihre gesamte Facebook-Bibliothek zu sichern. Diese Funktion ist einzigartig und ermöglicht es Benutzern mit Tausenden von Fotos und Videos, die nicht außerhalb von Facebook gesichert werden, eine neue Kopie oder zusätzliche Kopien zu erstellen. Das bringt uns zu einem wichtigen Punkt; Bei der Seagate Central handelt es sich um ein Gerät mit nur einem Laufwerk. Wie bei jedem externen oder tragbaren Gerät sollten Benutzer Vorsicht walten lassen und im Falle eines Datenausfalls mehr als ein Laufwerk zum Sichern von Inhalten verwenden.

Darüber hinaus ist die App funktionsfähig, bedarf jedoch einiger Optimierungen, um sie reibungsloser zu gestalten. Es hat ein gutes grafisches Design und sieht übersichtlich aus, aber einige der Symbole sind nicht intuitiv und die App muss noch geglättet werden. Was die Leistung anbelangt, lieferte die Seagate Central einen soliden Durchsatz, der mit der Netgear Centria mithalten konnte und stärker war als die WD My Net N900.

Vorteile

  • Design verschmilzt mit anderer Elektronik
  • Sichern Sie ganz einfach Facebook-Fotos und -Videos

Nachteile

  • App braucht Arbeit

Fazit

Seagate Central bietet Benutzern die Möglichkeit, ihren gesamten Speicher an einem einzigen Ort für ein Backup zu konsolidieren, das auch einen Fernzugriff ermöglicht.

Besprechen Sie diese Rezension

Seagate Central bei Amazon.com