Bei der Constellation ES handelt es sich um Seagates 4-Zoll-Festplatte der Enterprise-Klasse mit 3.5 U/min der 7200. Generation. Die Laufwerke sind mit Kapazitäten von 500 GB, 1 TB und 2 TB erhältlich und unterstützen sowohl SATA II- als auch SAS-Schnittstellen. Bei der Constellation ES geht es jedoch nicht nur um hohe Kapazität und Leistung; Seagate legt großen Wert auf Energiemanagement und Temperaturtoleranz für Unternehmensanwendungen. Die gesamte Produktreihe bietet außerdem selbstverschlüsselnde Laufwerkstechnologie als optionale Funktion. Bei einem Datenblatt wie diesem ist es kaum vorstellbar, dass man sich bei einem Enterprise-Gerät mit hoher Kapazität etwas anderes wünscht Speicherlösung.
Bei der Constellation ES handelt es sich um Seagates 4-Zoll-Festplatte der Enterprise-Klasse mit 3.5 U/min der 7200. Generation. Die Laufwerke sind mit Kapazitäten von 500 GB, 1 TB und 2 TB erhältlich und unterstützen sowohl SATA II- als auch SAS-Schnittstellen. Bei der Constellation ES geht es jedoch nicht nur um hohe Kapazität und Leistung; Seagate legt großen Wert auf Energiemanagement und Temperaturtoleranz für Unternehmensanwendungen. Die gesamte Produktreihe bietet außerdem selbstverschlüsselnde Laufwerkstechnologie als optionale Funktion. Bei einem Datenblatt wie diesem ist es kaum vorstellbar, dass man sich bei einem Enterprise-Gerät mit hoher Kapazität etwas anderes wünscht Speicherlösung.
- Schnittstelle: SATA 3Gb/s
- Cache: 64MB
- Kapazität: 2TB
- Flächendichte (Durchschnitt): 347 Gb/in2
- Garantierte Sektoren: 3,907,029,168
- Spindelgeschwindigkeit: 7200 U/min
- Dauerhafte Datenübertragungsrate: 140 MB/s
- Durchschnittliche Latenz: 4.16 ms
- Suchzeit für zufälliges Lesen: <8.5 ms
- Suchzeit für zufälliges Schreiben: <9.5 ms
- Nicht behebbare Lesefehler: 1 von 10^15
- Durchschnittliche Leerlaufleistung: 7.0 W
- Durchschnittliche Betriebsleistung: 11.2 W
- Durchschnittliche Suchleistung: 10.2 W
- Maximaler Startstrom, DC: 2.8
- Akustik (Leerlauflautstärke): 2.7 Bel
- Akustik (Suchvolumen): 3.0 Bel
- Mit voller Geschwindigkeit rotierende Scheiben (7200 U/min)
Leerlauf_B
- Die Köpfe werden zur Fahrrampe entladen.
- Deaktiviert den Stromverbrauch von Prozessoren und Kanälen.
- Mit voller Geschwindigkeit rotierende Scheiben (7200 U/min)
- Die Köpfe werden zur Fahrrampe entladen.
- Festplattengeschwindigkeit auf eine niedrigere Drehzahl reduziert (reduzierte Drehzahl)
- Die Köpfe werden zur Fahrrampe entladen.
- Antriebsmotor läuft herunter.
- Die Festplatte reagiert weiterhin auf Hostbefehle, die nicht über den Medienzugriff erfolgen
- 5 Jahre Garantie
- Verwendet vier 500-GB-Platten
- SATA- oder SAS-Schnittstelle
- SAS-Modelle unterstützen Self-Encrypting Drive
- 6.0-Gbit/s-Geschwindigkeit wird derzeit nur für das SAS-Modell angeboten (es sei denn, Sie entscheiden sich für den Consumer-Barracuda XT).