Startseite Privatkunden Seagate Personal Cloud Testbericht (2-Bay)

Seagate Personal Cloud Testbericht (2-Bay)

by Adam Armstrong

Das Seagate Personal Cloud ist ein kleines NAS für zu Hause oder im Büro, das als private Cloud für Benutzer fungiert, wenn sie zu Hause oder unterwegs sind. Alle persönlichen Medien des Benutzers, seien es Fotos, Videos oder Multimedia-Sammlungen, können in der Personal Cloud gespeichert und auf einen Fernseher, ein Mobilgerät oder ein DLNA-kompatibles Gerät wie eine Spielekonsole gestreamt werden. Die Personal Cloud kann auch als Backup- und Synchronisierungsgerät für mobile Geräte, PCs und Macs verwendet werden.


Das Seagate Personal Cloud ist ein kleines NAS für zu Hause oder im Büro, das als private Cloud für Benutzer fungiert, wenn sie zu Hause oder unterwegs sind. Alle persönlichen Medien des Benutzers, seien es Fotos, Videos oder Multimedia-Sammlungen, können in der Personal Cloud gespeichert und auf einen Fernseher, ein Mobilgerät oder ein DLNA-kompatibles Gerät wie eine Spielekonsole gestreamt werden. Die Personal Cloud kann auch als Backup- und Synchronisierungsgerät für mobile Geräte, PCs und Macs verwendet werden.

Die Personal Cloud nutzt die Medienanwendung von Seagate und Sdrive, um ihre Inhalte auf mehrere Geräte zu streamen, darunter: Smart-TVs (LG- und Samsung-Modelle ab 2012), Blu-Ray-Player (wiederum mit Smart-Hub ab 2012-Modellen), iOS- und Android-Smartphones , iPad, Android, Kindle und Windows 8/RT-Tablets, Streaming-Media-Player wie Roku, Google Chromecast und Apple TV (über Apple AirPlay) und DLNA-Geräte wie Sonys PlayStation 3 und 4 sowie Xbox 360 und Xbox One. Benutzer können mit der Seagate Media-App oder über ein Seagate Access-Konto von überall auf ihre Multimedia-Bibliothek zugreifen und diese verwalten.

Seagate Personal Cloud ist nicht nur ein Medien-Repository/-Player. Viele wichtige Daten können über die Personal Cloud zu Hause oder unterwegs gesichert und synchronisiert werden. Die Personal Cloud sichert und synchronisiert nicht nur automatisch Computer- und Mobilgeräteinhalte, sondern ermöglicht Benutzern auch das Festlegen von Sicherungszeitplänen und der 2-Bay verfügt über eine gespiegelte Konfiguration für weiteren Datenschutz. Eine weitere Funktion der Personal Cloud besteht darin, sekundäre Cloud-Dienste zu nutzen, um eine zusätzliche Kopie der Benutzerdaten zu erstellen, Benutzern das Verschieben von Daten in öffentliche Clouds zu ermöglichen, um Speicherplatz freizugeben, und das Verschieben von Daten in öffentlichen Clouds in den lokalen Speicher. Personal Cloud funktioniert mit: Amazon S3, Box, Baidu, DropBox, Google Drive, HiDrive und Yandex.Disk.

Die Seagate Personal Cloud 2-Bay beginnt bei 269.99 $ für 4 TB und verfügt über eine zweijährige eingeschränkte Garantie.

Technische Daten der Seagate Personal Cloud 2-Bay:

  • Kapazität: 4 TB, 6 TB, 8TB
  • Systemanforderungen:
  • Windows 8, Windows 7, Windows Vista
  • Mac OS X oder höher 10.7
  • Aktueller Webbrowser Internet Explorer Firefox, Chrome oder Safari
  • Externe Anschlüsse: Ethernet x 1
  • Abmessungen (LxBxH): 9.21 x 9.25 x 1.89 mm (234 x 235.15 x 48 Zoll)
  • Gewicht: 4.8 lbs. (2.18 kg)

Design und bauen

Bei der Seagate Cloud 2-Bay handelt es sich um eine etwa fünf Zentimeter hohe schwarze Kunststoffbox, die oben reflektierend ist und an den Seiten eine matte Oberfläche aufweist. Das 2-Schacht-Modell ist doppelt so breit wie das 1-Schacht-Modell, da die Laufwerke nebeneinander und nicht gestapelt sind. Auf der Vorderseite des Geräts befindet sich oben rechts das Seagate-Logo mit einer Kontrollleuchte über dem Logo auf der Oberseite des Geräts. 

Auf der rechten Seite des Geräts befindet sich seitlich ein USB 3.0.

Wenn wir uns von links nach rechts auf der Rückseite des Geräts bewegen, sehen wir den Netzschalter, den Stromeingang, den Ethernet-Anschluss und einen USB 2.0-Anschluss. Die Belüftung erfolgt entlang der Oberseite der Rückseite des Geräts sowie über den größten Teil der Unterseite. Die Belüftung erfolgt im gleichen Mosaik-Dreiecksmuster, das Seagate bei seinem Backup Plus verwendet hat, ohne die blaue Unterseite.

Intuitive Bedienung

Der Seagate Personal Cloud liegt eine Kurzanleitung bei. Im Wesentlichen schließen Sie es an, verbinden es über das im Lieferumfang enthaltene Ethernet-Kabel mit einem WLAN-Router, schalten es ein und verwenden dann die Webschnittstelle auf einem an das Netzwerk angeschlossenen Computer (Zugriff auf die Personal Cloud über „Netzwerke“ auf einem PC und über „Freigegeben“) auf einem Mac). Befolgen Sie die Anweisungen auf der Weboberfläche, um die Einrichtung abzuschließen. 

Möglicherweise muss das Gerät vor dem Start ein oder zwei Firmware-Updates durchlaufen. Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, wird der Benutzer zu einem Startbildschirm weitergeleitet, auf dem er auf die Standard-Apps zugreifen kann: Geräte-Manager, Download-Manager, Backup-Manager, App-Manager, Sdrive und Seagate Media.

Der Geräte-Manager bietet Benutzern einen Gesamtüberblick über die genutzte Kapazität, den Zustand des Geräts und eine Liste der Benutzer. Über die Einstellungsregisterkarte auf der linken Seite können Benutzer einen detaillierteren Einblick in bestimmte Aspekte wie Netzwerk, Stromversorgung, Betriebssystem und Speicherübersicht erhalten.

Der App Manager ist ein App-Store, in dem Benutzer verschiedene von Seagate angebotene Apps herunterladen können.

Und mit dem Backup Manager können Benutzer Backups und Synchronisierungen ihrer verschiedenen mit dem Netzwerk verbundenen Geräte planen.

Seagate bietet auch mobile Apps für den Fernzugriff an. Nachfolgend finden Sie eine Seagate Media-App für iOS, mit der Benutzer auf ihre Medienbibliothek zugreifen und diese verwalten sowie Dateien hoch- und herunterladen können

      

Kennzahlen

Vor der Einleitung des FIO synthetische BenchmarksIn unserem Labor wird das Gerät unter einer hohen Last von 16 Threads mit einer ausstehenden Warteschlange von 16 pro Thread in einen stabilen Zustand versetzt. Bei Verwendung einer 25-GB-Testdatei aus einem einzelnen freigegebenen Ordner erzielte die Personal Cloud (gespiegelt) Geschwindigkeiten von 12.5 MB/s beim Lesen und 84.6 MB/s beim Schreiben. Diese Geschwindigkeiten sollten für den Alltagsverbraucher in den Anwendungsfällen, für die das Gerät vorgesehen ist, ausreichen. Für den Fall, dass mehr Leistung gewünscht wird, bietet Seagate eine Reihe von Band-NAS-Lösungen an, die sich an höhere Nutzungs-/Kapazitätsanforderungen anpassen lassen. 

Fazit

Mit der Seagate Personal Cloud können Heimanwender ihre eigene private Cloud für die Medien- und Datenspeicherung nutzen. Persönliche Cloud-Streams lokal auf die meisten Geräte, einschließlich neuerer Smart-TVs, Tablets, Smartphones und Datenstreaming-Geräte. Benutzer können über die Media-App und Sdrive von Seagate überall dort auf ihre persönlichen Clouds zugreifen, wo sie eine Internetverbindung haben. Insgesamt ist die Konfiguration und Benutzerfreundlichkeit des Geräts sehr gut, die iOS-Apps haben beispielsweise eine schöne, übersichtliche Benutzeroberfläche und sollten für jeden recht einfach zu erlernen und zu bedienen sein. 

Unser Testbericht bezieht sich auf das Modell mit zwei Schächten. Obwohl sowohl die Einzel- als auch die Doppellaufwerksmodelle über dieselbe Software und dieselben Funktionen verfügen, bietet das Zwei-Schacht-Modell lediglich zusätzlichen Schutz durch Laufwerksspiegelung. Was die Leistung betrifft, ist die Personal Cloud zwar kein echter Hingucker, verfügt aber über genügend Geschwindigkeit für die Zwecke, für die die überwiegende Mehrheit sie nutzen wird. Das Endergebnis ist ein einfach zu verwendendes Cloud-Gerät, das über viele Integrationspunkte für den Dateizugriff verfügt.

Vorteile

  • Einfache Einrichtung (ohne Firmware-Updates war es in wenigen Minuten betriebsbereit)
  • Einfache Verwaltung, gute Benutzeroberfläche
  • Vielzahl von Backup-Optionen

Nachteile

  • Begrenzte Anzahl von Apps im App Manager

Fazit

Die Seagate Personal Cloud ist ideal für Privatanwender oder Arbeitsgruppen, die überall und jederzeit auf ihre Dateien zugreifen möchten. Benutzer verfügen außerdem über eine Sicherungs- und Synchronisierungsoption mit der Möglichkeit, erneut ein Backup in einer öffentlichen Cloud durchzuführen oder Daten hin und her zu verschieben, um noch beruhigter zu sein.

Seagate Personal Cloud bei Amazon

Besprechen Sie diese Rezension