Startseite Unternehmen StorageReview NAS-Testlabor

StorageReview NAS-Testlabor

by Lyle Smith

Das StorageReview NAS Test Lab ist eine speziell entwickelte virtualisierte Testinfrastruktur zum Benchmarking der wachsenden Zahl von 1GbE- und 10Gbase-T-Shared-Storage-Produkten, die auf den Markt kommen. Wir haben uns mit Tripp Lite für Infrastrukturprodukte zusammengetan, darunter das 42U-Rack der SmartRack-Serie, die Line Interactive Sinuswellen-USV SmartPro 3 kVA 2250 W sowie deren einphasig überwachte PDU für die Stromverteilung. Diese Komponenten geben uns ausreichend Kapazität, um unsere NAS-Testkapazitäten weiter auszubauen und gleichzeitig die Umgebung um die Produkte stabil und frei von Stromunterbrechungen zu halten.


Das StorageReview NAS Test Lab ist eine speziell entwickelte virtualisierte Testinfrastruktur zum Benchmarking der wachsenden Zahl von 1GbE- und 10Gbase-T-Shared-Storage-Produkten, die auf den Markt kommen. Wir haben uns mit Tripp Lite für Infrastrukturprodukte zusammengetan, darunter das 42U-Rack der SmartRack-Serie, die Line Interactive Sinuswellen-USV SmartPro 3 kVA 2250 W sowie deren einphasig überwachte PDU für die Stromverteilung. Diese Komponenten geben uns ausreichend Kapazität, um unsere NAS-Testkapazitäten weiter auszubauen und gleichzeitig die Umgebung um die Produkte stabil und frei von Stromunterbrechungen zu halten.

Die SmartRack-Serie verfügt über vielfältige Funktionen und wird in verschiedenen Höhen von 5 HE bis 48 HE angeboten. Um den Höhenbeschränkungen unserer Bürotüren gerecht zu werden und die Bodenfläche zu optimieren, haben wir uns für das entschieden 42U-Konfiguration, das auf Rollen ziemlich mobil bleibt, selbst wenn es teilweise beladen mit etwa 1,000 Pfund auf die Waage kommt (es ist für eine Tragfähigkeit von bis zu 3000 Pfund bei einer Rolllastkapazität von 2250 Pfund ausgelegt). Dank seines kompakten Designs lässt sich das Gehäuse außerdem problemlos durch unser Büro bewegen, da es so gebaut ist, dass es durch die meisten gewerblichen Türen mit Standardhöhe passt.

Die verstellbaren Montageschienen von Tripp-Lite SmartRack verfügen über einen gut sichtbaren Tiefenindex, der dazu beiträgt, zeitaufwändige Messungen zu vermeiden. Darüber hinaus ermöglichen die leichten, modularen Türen und Seitenwände einen sicheren und bequemen Wartungszugang, und die abschließbaren, abnehmbaren Seitenwände sind kleiner und leichter, um die Installation und Wartung zu vereinfachen. Die Oberseite verfügt über zahlreiche Kabelzugangslöcher und kann relativ schnell entfernt werden, ohne dass zuvor Kabel abgeklemmt oder Werkzeuge verwendet werden müssen. Die Unterseite des SmartRack ist außerdem offen für den Kabelzugang, um den Zugang zu erleichtern.

Das Rack wurde speziell für die Unterstützung von Kühlung, Kabelmanagement, Stromverteilung und Überwachungsfunktionen entwickelt, um den ununterbrochenen Betrieb kritischer Server und Netzwerkgeräte aufrechtzuerhalten. Dies ist eine wichtige Funktion, die von unserem NAS-Testlabor begrüßt wird. Perforierte Türen ermöglichen einen massiven Luftstrom von vorne nach hinten, der die Anforderungen der Serverhersteller übertrifft. Das SmartRack ist außerdem mit werkzeuglosen Montageschlitzen ausgestattet, um eine schnelle Installation von PDUs und vertikalen Kabelmanagern zu ermöglichen.

Auch wenn Sicherheit und Gebäudezugang für unser Unternehmenslabor kein Problem darstellen – insbesondere im Vergleich zu anderen Unternehmen – ist es dennoch eine sehr wichtige Sicherheit. Daher bietet die SmartRack-Serie abschließbare Türen und Seitenwände, um unbefugten Zugriff zu verhindern, sowie stabile Stahlpaneele, die alle Seiten der Ausrüstung umgeben, um die physische Integrität des Systems zu gewährleisten. Es verfügt zwar nicht über erweiterte Sicherheitsoptionen wie das elektronische HID-Schließsystem oder ein Tastatur-Reibungsschloss zur weiteren Verbesserung der Sicherheit, bietet aber gute, grundlegende Sicherheitsfunktionen und ist ideal für unseren Einsatz.

Da wir Geräte prüfen, die ein breites Spektrum an Stromanforderungen haben, ist eine gute Stromüberwachung und -aufbereitung für uns von entscheidender Bedeutung, um über ein vollständiges und zuverlässiges Server-Rack zu verfügen. Wir verwenden die SmartPro 3kVA 2250W Line Interactive Sinuswellen-USV (SMART3000RM2U), um den eingehenden Strom zu filtern und im Falle eines kurzfristigen Stromausfalls genügend Betriebszeit bereitzustellen, damit wir Hintergrundtests fortsetzen können. Mit seinen internen Akkus bietet der SmartPro eine längere Laufzeit, um ein breites Spektrum an Laboranforderungen zu erfüllen: bis zu 10 Minuten bei 50 % Last (1125 W) und 3.5 Minuten bei 100 % Last (2250 W), wodurch ein unterbrechungsfreier Betrieb der angeschlossenen Geräte gewährleistet ist Netzwerkausrüstung bei Stromausfällen, Überspannungen, Spannungsabfällen und Überspannungen. Auch wenn dies für unser Testlabor nicht unbedingt relevant ist, funktioniert die einzigartige Konfiguration des Tripp Lite mit seinen zwei getrennten Spannungserhöhungsstufen, die sowohl leichte Unterspannungen als auch schwere Spannungsabfälle korrigieren können, in Umgebungen mit schlechter Stromversorgung außergewöhnlich gut. Die Laufzeit kann auch durch den Einsatz einer unbegrenzten Anzahl von Batterieerweiterungsmodulen verlängert werden.

Die geschalteten Ausgangslastbänke des SmartPro ermöglichen einen geplanten und Echtzeit-Remote-Neustart sowie einen Lastabwurf ausgewählter Ausgänge. Es ist außerdem mit einer Notstrom-Aus-Schnittstelle (EPO) und einem LCD-Anzeigefeld ausgestattet, das sich sowohl in Rackmount- als auch in Tower-Konfigurationen leicht drehen lässt, um selbst in den schwierigsten Positionen eine Anzeige zu ermöglichen. Darüber hinaus verfügt der SmartPro über einen akustischen Alarm mit Konfigurationsoptionen für die kurzzeitige Alarmabstellung und den Stummmodus per Knopfdruck sowie über die immer wichtigeren, vor Ort austauschbaren und im laufenden Betrieb austauschbaren Batteriemodule.

Die Stromversorgung des NAS-Testlabors von StorageReview wird über die einphasig überwachte PDU von Tripp-Lite verwaltet (PDUMNV30), das uns über eine integrierte Netzwerkverbindung eine Echtzeit-Fernüberwachung von Spannung, Frequenz und Last ermöglicht. Darüber hinaus verfügt die PowerAlert-Schnittstelle über die Möglichkeit, die Benachrichtigung über vom Benutzer festgelegte Remote-Bedingungen per E-Mail, sicheres Web, SNMP, Telnet oder SSH-Schnittstelle anzupassen, was ein sehr praktisches Tool ist. Der Stromverbrauch des PDU-Ausgangs wird auf dem beleuchteten Digitaldisplay an der Vorderseite angezeigt und kann aus der Ferne überwacht werden, um vor möglichen Überlastungen zu warnen, bevor kritische IT-Netzschalter auslösen. Die Tripp-Lite PDU lässt sich problemlos in unser Setup integrieren, da die werkzeuglosen Zubehörmontageschienen des SmartRack (2 Schienen pro Gehäuse) die Installation an der Rückseite des Racks ermöglichen, ohne Platz für Server oder Speichergeräte wegzunehmen.

Tripp Lite 42U SmartRack Premium-Gehäuse Produktseite

Tripp Lite SmartPro 3kVA 2250W Line Interactive Sinuswellen-USV Produktseite 

Tripp Lite Einphasig überwachte PDU Produktseite

StorageReview Enterprise Test Lab

Besprechen Sie diese Geschichte