Startseite Privatkunden Synology DS224+ Testbericht

Synology DS224+ Testbericht

by Ethan Beeler

Unmittelbar nach der Einführung des Synology DS223j, einer 2-Bay-NAS-Lösung für Privatanwender oder kleine Arbeitsgruppen, verschwendete das Unternehmen keine Zeit mit der Einführung der Synology DS224+, einer leistungsstärkeren NAS-Lösung mit erweiterten Funktionen und einem benutzerfreundlichen Design. Diese neue 2-Bay-Lösung wurde entwickelt, um den Anforderungen an eine effiziente und sichere Datenspeicherung für Privatanwender und kleine Unternehmen gerecht zu werden.

Unmittelbar nach der Einführung des Synology DS223j, einer 2-Bay-NAS-Lösung für Privatanwender oder kleine Arbeitsgruppen, verschwendete das Unternehmen keine Zeit mit der Einführung der Synology DS224+, einer leistungsstärkeren NAS-Lösung mit erweiterten Funktionen und einem benutzerfreundlichen Design. Diese neue 2-Bay-Lösung wurde entwickelt, um den Anforderungen an eine effiziente und sichere Datenspeicherung für Privatanwender und kleine Unternehmen gerecht zu werden.

Mit dem schlanken Formfaktor und den beeindruckenden Funktionen bietet der DS224+ eine verbesserte Datenorganisation, Zugänglichkeit und Schutz. Dieser Test hebt die wichtigsten Funktionen hervor, die die Synology DS224+ von anderen NAS-Systemen unterscheiden sollen. Synology ist für seine innovativen Speicherlösungen bekannt und verändert weiterhin die Datenspeicher- und -verwaltungslandschaft.

Die Synology DS224+ ist eine kompakte NAS-Lösung mit zwei Einschüben, die für die Datenverwaltung in kleinen Teams entwickelt wurde. Das NAS wird von einem Intel Celeron J2 4125-Core-Prozessor angetrieben und unterstützt bis zu 4 GB Speicher.

Synology DS224 +

Synology DS224+ vs. DS223j

Der DS224+ ist die Performance-Version des DS223j, Anfang des Jahres getestet. Beide Systeme verfügen über ähnliche Softwarefunktionen. DS224+ und DS223j unterstützen die Erstellung einer privaten Cloud sowie die gemeinsame Nutzung und Synchronisierung und verfügen über integrierte Verwaltungstools. Auf gespeicherte Dateien und Medien kann von jedem Browser oder über Dateimanager zugegriffen werden.

Die Unterschiede zwischen DS224+ und DS223j werden deutlicher, wenn man sich die Hardware ansieht, insbesondere die CPU und den Speicher. Der DS224+ rüstet von der Realtek 223-GHz-CPU und 1.7 GB DDR1-Speicher des DS4J auf den Intel Celeron 4-Core 2.0 GHz (Burst bis zu 2.7 GHz) und 2 GB DDR4 (erweiterbar auf bis zu 6 GB) auf.

Der DS224+ verfügt über einen zusätzlichen 1-GbE-RJ-45-LAN-Port, wodurch sich die Anzahl der LAN-Schnittstellen im Vergleich zum DS223j verdoppelt und der DS224+ die Unterstützung von 2 GB ermöglicht. Auch das Port-Layout wurde leicht geändert, mit beiden LAN-Ports auf der Rückseite und einem der beiden USB 3.2 Gen 1-Ports auf der Vorderseite, höchstwahrscheinlich aus Bequemlichkeitsgründen.

Funktionen der Synology DS224+

Zu den Funktionen der DS224+-Plattform gehört der Aufbau einer sicheren privaten Cloud zum Teilen und Synchronisieren von Daten mit intuitiven Datenschutztools. Auf Dateien und Medien kann von überall aus zugegriffen und diese mit jedem geteilt werden. Dies macht es ideal für kleine Teams und Familien, die nicht über die Kapazität von Cloud-Konten oder geräteinternem Speicher verfügen. Mit diesem kleinen Kerl wird die Speicherung für die meisten kleinen Unternehmen kein Problem darstellen, natürlich abhängig von der Kapazität der Festplatten im System.

Mit Synology Drive ist es ganz einfach, die Daten auf Ihren Synology-Systemen synchron zu halten. Mit Synology Cloud Sync können Sie Daten mit gängigen Cloud-Speicherplattformen synchronisieren.

Dieses NAS eignet sich hervorragend zum Speichern großer Mediengruppen wie Familienfotos oder Filme. Es handelt sich zwar um ein Upgrade des DS223j, aber es ist eher auf kompakten Speicher als auf bloße Leistung ausgelegt, und im Vergleich zu anderen, leistungsstärkeren NAS-Systemen ist das DS224+ zu einem viel günstigeren Preis erhältlich. Und ein leicht zugängliches, konkretes Backup zu haben, ist immer eine gute Sache.

Synology bietet viel Datenflexibilität über das NAS selbst hinaus. Der DS224+ kann mit öffentlichen oder privaten Cloud-Speicherplattformen wie Google Drive, Dropbox und Microsoft OneDrive synchronisiert werden. Es kann auch in eine bestehende Netzwerkinfrastruktur für Edge-Storage mit Windows AD-, LDAP- und SSO-Integration integriert werden. Daten können auch zwischen anderen Synology-Systemen synchronisiert werden, die an verschiedenen Standorten bereitgestellt werden.

Synology DS224+ DSM

Der DS224+ ist mit der Synology Surveillance Station oder anderen Videoüberwachungssystemen kompatibel. Das NAS hat in diesem Bereich einen sehr relevanten Anwendungsfall, indem es Backup für Videomaterial bietet. Übrigens verfügt Synology über eine Reihe erschwinglicher Überwachungskameras wie die  Synology BC500 IP-Kamera, die wir kürzlich überprüft haben.

Das Synology DS224 + wurde gerade bei Amazon gelistet und kostet derzeit 299.99 $ und wird mit einer zweijährigen Garantie geliefert. Das ist etwas mehr als die  Synology DS223js Preispunkt von 189.99 $.

Technische Daten der Synology DS224+

Normen Details
CPU Intel® Celeron® J4125 4-Kern (4-Thread) 2.0 GHz, Burst bis zu 2.7 GHz
Memory 2 GB DDR4 (erweiterbar auf bis zu 6 GB)
Kompatible Laufwerkstypen 2 x 3.5″ oder 2.5″ SATA SSD/HDD (Laufwerke nicht im Lieferumfang enthalten)
Hot-Swap-fähige Laufwerke Ja
Externe Anschlüsse 2 x USB 3.2 Gen 1-Anschlüsse
Größe (HxBxT) 165 x 108 x 232.2 mm
Gewicht 1.3 kg
LAN-Ports 2 x 1 GbE RJ-45
Wake-on-LAN/WAN Ja
Geplantes Ein- und Ausschalten Ja
Systemlüfter 1 x (92 x 92 x 25 mm)
AC-Eingangsspannung 100 V bis 240 V AC
Stromfrequenz 50/60 Hz, einphasig
Betriebsumgebung
  • Temperatur: 0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F)
  • Relative Luftfeuchtigkeit: 8 % bis 80 % RH
Storage-Umgebung
  • Temperatur: -20 °C bis 60 °C (-5 °F bis 140 °F)
  • Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % RH
Maximale Betriebshöhe 5,000 m (16,400 ft)
Netzwerkprotokolle SMB, AFP, NFS, FTP, WebDAV, CalDAV, iSCSI, Telnet, SSH, SNMP und VPN (PPTP, OpenVPN™, L2TP)
Dateisysteme
  • Intern: Btrfs, ext4
  • Extern: Btrfs, ext4, ext3, FAT32, NTFS, HFS+, exFAT
Unterstützte RAID-Typen Synology Hybrid RAID (SHR), Basic, JBOD, RAID 0, RAID 1
Speicherverwaltung
  • Max. Einzelvolumegröße: 108 TB
  • Max. Anzahl der System-Snapshots: 65,536
  • Max. Anzahl der internen Bände: 64
Dateifreigabefunktionen
  • Max. Anzahl lokaler Benutzerkonten: 2,048
  • Max. Anzahl Ortsgruppen: 256
  • Max. Anzahl freigegebener Ordner: 256
  • Max. Anzahl gleichzeitiger SMB/NFS/AFP/FTP-Verbindungen: 500

Synology DS224+ Aufbau und Design

Der DS224+ verfügt über ein einfaches Hardware-Layout. Wenn man die Vorderseite des Laufwerks betrachtet und die Frontplatte des Laufwerks entfernt hat, messen fünf grüne Anzeigelampen den Status, das LAN und die beiden Festplatten. Unter den Kontrollleuchten befinden sich ein USB-Anschluss (bereits erwähnt), eine Kopiertaste und der rote Netzschalter mit blauer Kontrollleuchte.

Synology DS224+ Vorderseite

Auf der Rückseite des Geräts befinden sich beide LAN-Anschlüsse sowie der zweite USB-Anschluss, der Stromanschluss, der Kensington-Sicherheitssteckplatz und der Lüfter.

Synology DS224+ Hinten

Wie bei anderen NAS-Systemen sind die Festplatten nicht im Lieferumfang des Systems enthalten; Benutzer müssen zunächst Laufwerke kaufen. Der DS224+ unterstützt zwei 3.5-Zoll-Laufwerke oder zwei 2.5-Zoll-Laufwerke.

Der Zugriff auf die Laufwerksschächte ist mit dem DS224+ ein Kinderspiel. Benutzer können die schwarze Abdeckung von der Vorderseite des Geräts abziehen, um auf die Laufwerke zuzugreifen. Der DS224+ verwendet Hot-Swap-fähige Laufwerksgehäuse ohne Schrauben für 3.5-Zoll-Festplatten, was den Laufwerkszugriff bequemer macht.

Synology DS224+ Seite

Synology DS224+ Leistung

Wie in unserem DS223j-Test verwenden wir 2x  22 TB WD Red Pro in einer RAID1-Konfiguration. Dieses Mal werden wir die beiden eingebetteten 1GbE-NICs verwenden. Wir werden die DS224+-Daten mit unseren DS223j-Daten vergleichen, um den Unterschied zwischen den beiden Systemen zu zeigen.

Synology DS224+ Speicher

Unser NAS-Testprozess für Unternehmen versetzt jedes Laufwerk in einen stabilen Zustand mit der gleichen Arbeitslast, mit der das Gerät getestet wird, unter einer hohen Last von 16 Threads, mit einer ausstehenden Warteschlange von 16 pro Thread. Das Gerät wird dann in festgelegten Intervallen in mehreren Thread-/Warteschlangentiefenprofilen getestet, um die Leistung bei leichter und starker Beanspruchung zu zeigen. Da Festplatten sehr schnell ihr Nennleistungsniveau erreichen, stellen wir bei jedem Test nur die Hauptabschnitte grafisch dar.

Vorkonditionierung und primäre stationäre Tests:

  • Durchsatz (Lese- und Schreib-IOPS-Aggregat)
  • Durchschnittliche Latenz (Lese- und Schreiblatenz zusammen gemittelt)
  • Maximale Latenz (Spitzen-Lese- oder Schreiblatenz)
  • Latenz-Standardabweichung (Lese- und Schreib-Standardabweichung insgesamt gemittelt)

Unsere synthetische Workload-Analyse für Unternehmen umfasst drei Profile, die auf gängigen Workload-Größen basieren. Diese Profile wurden entwickelt, um den Vergleich mit unseren früheren Benchmarks sowie weit verbreiteten Werten wie maximaler 4K-Lese- und Schreibgeschwindigkeit und 8K 70/30, die üblicherweise für Speichergeräte verwendet werden, zu erleichtern. Beim Testen von NAS-Plattformen stellen wir vier freigegebene Ordner für 25-GB-Dateien und vier 25-GB-iSCSI-LUNs für jeden getesteten Speicherpool bereit.

4K

  • 100 % Lesen oder 100 % Schreiben
  • 100 % 4K

8K 70/30

  • 70 % lesen, 30 % schreiben
  • 100 % 8K

128K (sequentiell)

  • 100 % Lesen oder 100 % Schreiben
  • 100 % 128K

Unser erster Durchsatztest misst die 4K-Zufallsleistung des DS224+. Die Schreibleistung ist für SMB und ISCSI nahezu gleich, aber iSCSI für Lesevorgänge ist wesentlich höher als die von SMB und erreicht beim Lesen einen Höchstwert von 1,877 IOPS. Dies ist deutlich höher als die 223 IOPS des DS495j.

Bei der durchschnittlichen Latenz betrug die Lese- und Schreibgeschwindigkeit des DS224+ 794.52 ms und 340.65 ms für SMB, dann 136.33 ms und 363.89 ms für iSCSI. Der DS224+ hat in allen Kategorien eine geringere durchschnittliche Latenz als der DS223j, was sich jedoch besonders bei leseintensiven Workloads zeigt.

Als nächstes steht die maximale Latenz auf der Liste. Der DS224+ zeigte mit dem SMB-Protokoll eine etwas bessere Leistung und verzeichnete 2,459 ms beim Lesen und 1,829.7 ms beim Schreiben, während iSCSI 2,470.9 ms beim Lesen und 4,767.2 ms beim Schreiben zeigte (HDD). Hinsichtlich der SMB-Leistung gibt es kaum Unterschiede zwischen der DS224+ und der DS223j. Die DS223j gewinnt leicht bei den Schreibvorgängen und das Gleiche gilt für die DS224+ bei den Lesevorgängen.

Als Standardabweichung verzeichnete die DS224+ 241.59 ms Lese- und 203.21 ms Schreibgeschwindigkeit in SMB und 267.98 ms Lese- und 283.58 ms Schreibgeschwindigkeit in iSCSI. Der DS223j gewinnt die SMB-Kategorie, aber wie bei der maximalen Latenz wird der DS223j bei iSCSI-Lesevorgängen vom DS224+ übertroffen.

Unser nächster Benchmark setzt die Laufwerke einer 100-prozentigen Lese- und Schreibaktivität bei einem sequentiellen Durchsatz von 8 KB aus. Ausgestattet mit 22 TB WD Red Pro-Festplatten zeigte die DS224+ 28,408 IOPS beim Lesen und 26,285 IOPS beim Schreiben in SMB, während sie 28,616 IOPS beim Lesen und 25,922 IOPS beim Schreiben in iSCSI erreichte. Der DS224+ übertrifft die Leistung des DS223j sowohl in SMB als auch in iSCSI erheblich.

Unser nächster Test wechselt von einem reinen sequenziellen 8K-Szenario mit 100 Prozent Lese-/Schreibzugriff zu einer gemischten 8K-70/30-Workload, um zu demonstrieren, wie die Leistung in einer Umgebung von 2T/2Q bis 16T/16Q skaliert. Beim Durchsatz schloss die DS224+ mit einem Bereich von 350 IOPS bis 409 IOPS in SMB und 631 IOPS bis 1329 IOPS in iSCSI ab. Der DS223j verzeichnete einen niedrigeren Bereich von 215 IOPS bis 216 IOPS in SMB und 602 IOPS bis 791 IOPS in iSCSI.

Betrachtet man die durchschnittliche Latenz bei 8K 70/30, reichte die DS224+ von 11.41 ms bis 625.05 ms in SMB und 6.32 ms bis 192.2 ms in iSCSI. Der DS223j meldete einen Bereich von 18.52 ms bis 1,180 ms bzw. 6.62 ms bis 323 ms für SMB und iSCSI. Damit liegt der DS224+ in beiden Kategorien vorne.

Bei der Umstellung auf maximale Latenz zeigten beide Systeme mit SMB ihre beste Leistung. Der DS224+ SMB reichte von 264.48 ms bis 2493.93 ms, während iSCSI 1010.83 ms bis 8094.56 ms anzeigte. Der DS223j zeigte einen SMB-Bereich von 115 ms bis 2,384 ms, während iSCSI Spitzenwerte von 2,437 ms bis 9,943 ms verzeichnete. Der DS223j hatte dieses Mal eine etwas bessere SMB-Leistung, aber die Ergebnisse waren in dieser Kategorie sehr ähnlich.

SMB war erneut das leistungsstärkste Protokoll für die Standardabweichungslatenz. Der DS224+ hatte einen Bereich von 8.24 ms bis 341.54 ms in SMB und 15.58 ms bis 511.31 ms in iSCSI. Der DS223j verzeichnete 7.36 ms bis 95 ms in SMB, während er bei iSCSI 24.5 ms bis 578 ms erreichte. Bei der SMB-Leistung liegt der DS223j an der Spitze.

Unser letzter Test ist der 128k-Benchmark, ein sequenzieller Test mit großen Blöcken, der die höchste sequenzielle Übertragungsgeschwindigkeit zeigt. Der DS224+ erzielte hohe Werte für SMB und iSCSI. SMB verzeichnete 231 MB/s beim Lesen und 222 MB/s beim Schreiben, während iSCSI 232 MB/s beim Lesen und 219 MB/s beim Schreiben erreichte. Der DS223j erzielte in jeder einzelnen Kategorie rund 115 MB/s. Der DS224+ ist der klare Gewinner in dieser Kategorie.

Fazit

Die Synology DS224+ ist ein cooles kleines NAS, das alles bietet, was man von ihm erwartet. Die neue Version kostet 110 US-Dollar mehr als die Synology DS223j, aber wenn man bedenkt, dass die reine Leistung viel besser ist, ist der Kostenanstieg gerechtfertigt.

Die verbesserte Leistung ergibt sich aus der im Vergleich zum DS224j verbesserten Hardware des DS223+, was es ermöglicht 22 TB WD Red Vorteile um ihrem Potenzial näher zu kommen. Der DS223j war großartig, aber er stellte einen Leistungsengpass für unsere Laufwerke dar. Allerdings ist dieser DS224+ keineswegs als Kraftpaket konzipiert, bietet aber für seine Größe und seinen Preis eine hervorragende Leistung.

Synology DS224+ Faultier

Der Hauptanwendungsfall für die DS224+ wird wahrscheinlich die Speicherung von Fotos, Dateien und Überwachungsaufzeichnungen sein. Es ist perfekt für kleine Unternehmen, die eine sichere Sicherung ihrer Daten benötigen. Synology leistet hervorragende Arbeit mit der benutzerfreundlichen Software Synology DiskStation Manager (DSM) und der umfangreichen Liste unterstützter Apps. Selbst diejenigen mit begrenzter Erfahrung im Betrieb eines NAS sollten nicht auf allzu viele Probleme stoßen. Der DS224+ ist eine praktikable Option für Benutzer, die für ihr nächstes kleines NAS zusätzliche Leistung suchen.

Synology DS224+ auf Amazon

Synology DS223j auf Amazon

Beteiligen Sie sich an StorageReview 

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed