Synology hat ein neues festplatten- und lüfterloses NAS speziell für den Einsatz bei Strafverfolgungsbehörden und im Militär entwickelt. Das EDS14 ist ein äußerst langlebiges und vielseitiges (es wird als das bisher vielseitigste NAS von Synology gefeiert) handflächengroßes NAS mit einer 1.2-GHz-CPU und 512 MB RAM. Darüber hinaus kann es mit einem weiten Bereich von DC-Eingangsspannungen (7 bis 24 V) verwendet werden, wodurch es in einer Vielzahl von Stromversorgungssituationen funktioniert (einschließlich des Zigarettenanzünders eines Autos), was dieses robuste NAS zu einer idealen Option für alle macht Arten von Anwendungsfällen im Automobilbereich, insbesondere bei Polizei- und Militärfahrzeugen. Der EDS14 kann auch mithilfe von Splittern über PoE mit Strom versorgt werden und sein kompaktes Design von 125 x 125 x 31 mm macht ihn etwa 70 % kleiner als ein typischer 2-Bay-NAS-Server und eignet sich perfekt für Bereiche, in denen der Platz knapp ist.
Synology hat ein neues festplatten- und lüfterloses NAS speziell für den Einsatz bei Strafverfolgungsbehörden und im Militär entwickelt. Das EDS14 ist ein äußerst langlebiges und vielseitiges (es wird als das bisher vielseitigste NAS von Synology gefeiert) handflächengroßes NAS mit einer 1.2-GHz-CPU und 512 MB RAM. Darüber hinaus kann es mit einem weiten Bereich von DC-Eingangsspannungen (7 bis 24 V) verwendet werden, wodurch es in einer Vielzahl von Stromversorgungssituationen funktioniert (einschließlich des Zigarettenanzünders eines Autos), was dieses robuste NAS zu einer idealen Option für alle macht Arten von Anwendungsfällen im Automobilbereich, insbesondere bei Polizei- und Militärfahrzeugen. Der EDS14 kann auch mithilfe von Splittern über PoE mit Strom versorgt werden und sein kompaktes Design von 125 x 125 x 31 mm macht ihn etwa 70 % kleiner als ein typischer 2-Bay-NAS-Server und eignet sich perfekt für Bereiche, in denen der Platz knapp ist.
Synology meldet Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von mehr als 111 MB/s bzw. 50 MB/s bei angeschlossenem USB 3.0-Speicher. Einzigartig im Synology NAS-Portfolio ist, dass der EDS14 mit integriertem NAND-Flash für das Betriebssystem ausgeliefert wird und nicht auf Wechselmedien installiert werden muss. Dadurch ist es sofort einsatzbereit und kann schnell bereitgestellt werden, ohne auf ein USB-Laufwerk oder eine SD-Karte zur Speicherung des Betriebssystems angewiesen zu sein. Während der EDS14 in vielen Bereichen eingesetzt werden kann, positioniert Synology ihn als robuste IP-Kamera-Aufzeichnungsplattform. Es wurde entwickelt, um die Surveillance Station von Synology zu nutzen, die wiederum für den Einsatz in sehr anspruchsvollen Unternehmensüberwachungssituationen konzipiert ist. Die Surveillance Station, ein Programm, das mit 2,400 IP-Kameramodellen kompatibel ist, bietet eine Live-Ansicht der verwendeten Kameras, verfügt über Bewegungserkennung und ein Warnsystem, das Administratoren per SMS, E-Mail, Skype und DS cam (an App von Synology, die speziell für den Kamera- und NAS-Zugriff auf iOS- und Android-Telefonplattformen über QuickConnect entwickelt wurde.
Obwohl das EDS14 nicht für die Medienverwaltung optimiert wurde, kann es auf Wunsch des Benutzers dafür verwendet werden; Die Apps DS photo+, DS audio und DS video (hergestellt von Synology) können zum Anzeigen und Verwalten von Medien verwendet werden, die auf dem mit dem NAS verbundenen Gerät gespeichert sind. Benutzer können das Einschalten von Peripheriegeräten auch aus der Ferne planen, auf die anschließend über ein 3G- oder 4G-Netzwerk aus der Ferne zugegriffen und diese verwaltet werden können. Das EDS14 ist mit Windows-, Mac- und Linux-Plattformen kompatibel.
Die extreme Haltbarkeit des EDS14 ermöglicht den Einsatz an vielen verschiedenen Orten, auch an Orten, die extremer Hitze ausgesetzt sind. Es wurde so energieeffizient wie möglich konstruiert, wobei intelligente Kühltechnologie die Wärmeproduktion unter Kontrolle hält, ohne dass ein integrierter Lüfter erforderlich ist. Der Preis beträgt 499.99 US-Dollar und die Garantie beträgt drei Jahre.
Technische Daten
- CPU-Modell: Marvell Armada 370
- CPU Frequenz: 1.2GHz
- Speicher: 512MB DDR3
- Externe Laufwerke: EXT4, EXT3, FAT, NTFS, HFS+
- Externe Anschlüsse: USB 2.0, USB 3.0, High Speed SDXC UHS-I SD
- Abmessungen: 31 mm x 125 mm x 125 mm
- Gewicht: 0.295kg
- LAN: Gigabit x2
- Wireless-Unterstützung (Dongle)
- Power
- Stromversorgung: 24W
- AC-Eingangsspannung: 100 V bis 240 V AC
- Netzfrequenz: 50/60 Hz, einphasig
- Leistungsaufnahme:
- 8.66 W (Zugang)
- 7.12 W (Leerlauf)
- Umwelt
- Betriebstemperatur: -20 °C bis 50 °C (-4 °F bis 122 °F)
- Lagertemperatur: -20 °C bis 50 °C (-4 °F bis 122 °F)
- Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 %
- Zertifizierungen: FCC-Klasse B, CE-Klasse B, BSMI-Klasse B
- Garantie: 3 Jahre
Designen und Bauen
Der erste Eindruck dieses Geräts ist, dass es für ein NAS sehr klein ist; Er wird von Synology als „handtellergroßer NAS-Server“ beschrieben. Im Gegensatz zu vielen NAS-Servern von Synology ist der EDS14 viel kürzer als breit. Auf der Oberseite des Geräts befindet sich ein großer passiver Kühlkörper zur Wärmeableitung. Auf der Vorderseite des EDS14 befinden sich vier LED-Leuchten, die der Stromversorgung und den beiden LAN-Eingängen entsprechen und Speicherzugriff. Rechts neben den Lichtern befindet sich der SDXC-Steckplatz für den integrierten Speicher.
An der Seite des EDS14 befinden sich eine SD-/Disk-Auswurftaste sowie der zusätzliche DC-Ausgangsanschluss mit Abdeckung. Der Boden und die Seiten verfügen ebenfalls über eine gewisse Belüftung. Der planbare Gleichstromausgang von bis zu 1 A ermöglicht es Benutzern, ein externes Gerät mit Strom zu versorgen, wenn keine Steckdosen verfügbar sind.
Wenn Sie sich dieses EDS14 ansehen, können Sie erkennen, dass bei der Entwicklung dieses NAS die Thermik im Vordergrund stand. Seine intelligente Kühltechnologie (z. B. passiver Kühlkörper auf der Oberseite) sorgt dafür, dass das System stets kühl bleibt und ist speziell für Betriebszeit und gute CPU-Gesundheit bei Umgebungstemperaturen von bis zu 50 °C programmiert. In Umgebungen mit hoher Hitze über 38 °C reduziert sich die Software der Surveillance Station jedoch auf zwei Kameras statt der fünf, die normalerweise unterstützt werden.
Auf der Rückseite des EDS14 befinden sich ein USB-3.0-Anschluss, eine Reset-Taste, ein USB-2.0-Anschluss, zwei LAN-Anschlüsse und das Netzteil (von links nach rechts).
Kennzahlen
Um die Leistung des Synology EDS14 zu messen, haben wir uns auf die sequentielle Speicherleistung eines über USB 3.0 angeschlossenen externen Hochleistungslaufwerks sowie einer erstklassigen SDXC-Karte konzentriert. Aufgrund des einzigartigen Designs des EDS14 und seines Anwendungsfalls für IP-Kameraaufzeichnungen hängt der sequentielle Speicherzugriff eher vom beabsichtigten I/O-Profil als von gemischten Arbeitslasten ab. Wir haben die Leistung eines 5-GB-Abschnitts jedes Laufwerks gemessen und dabei das Schreiben oder Lesen einer kleineren Datei im Verlauf der Aufnahme oder Wiedergabe von Videos nachgeahmt.
Getestete Speichergeräte:
- Brinell-Laufwerk SSD 250 GB (USB 3.0)
- Samsung SD Pro 64 GB (SD-Karte)
Unsere Enterprise Synthetic Workload Analysis umfasst zwei Profile, die auf realen Aufgaben basieren. Diese Profile wurden entwickelt, um den Vergleich mit unseren früheren Benchmarks sowie weithin veröffentlichten Werten zu erleichtern.
- 8k (sequentiell)
- 100 % Lesen oder 100 % Schreiben
- 100 % 8
- 128k (sequentiell)
- 100 % Lesen oder 100 % Schreiben
- 100 % 128
In unserem ersten Test zur Messung der sequentiellen Leistung kleiner Blöcke haben wir knapp 10 kIOPs sowohl für die Samsung SDXC-Karte als auch für die externe Brinell USB 3.0-SSD gemessen. Die Schreibgeschwindigkeit der Brinell USB 3.0 SSD lag bei über 6100 IOPS und die Samsung SDXC-Karte lag bei unter 5300 IOPS. In beiden Fällen wurde die CPU-Leistung während dieser Tests an ihre Grenzen gebracht.
Unser nächster Test zur Messung der sequentiellen Leistung großer Blöcke ergab Geschwindigkeiten von 115.7 MB/s beim Lesen und 111.7 MB/s beim Schreiben von der Brinell USB 3.0 SSD und 116.1 MB/s beim Lesen und 108.9 MB/s beim Schreiben bei der Samsung SDXC-Karte. Da sich beide Tests auf die Verwendung einer einzelnen LAN-Schnittstelle beschränkten, haben wir die Leistung bei gleichzeitigem Zugriff auf beide Geräte gemessen. Bei diesem Test wurden 188 MB/s beim Lesen und 83 MB/s beim Schreiben gemessen. Durch die Schreibaktivität über die SDXC- und USB-3.0-Schnittstelle stieg die CPU-Auslastung auf 100 %, was die Gesamtleistung verringerte.
Da der Schwerpunkt dieser Überprüfung auf den Anwendungsfällen der Surveillance Station liegt, haben wir 5 AXIS IP-Kameras an die Synology EDS14 angeschlossen und die Leistung über einen guten Zeitraum von einer Woche gemessen, wobei die Bewegungsverfolgung von der Synology übernommen wurde. Zu diesen Kameras gehören zwei 720p P1354, zwei 720p M1144-L und eine 1080p M3025-VE, die in verschiedenen Bereichen unseres Büros aufgestellt sind.
Während jede Kamera auf die höchste Auflösung, 30 FPS und eine hochwertige variable Bitrate eingestellt war, zeichneten wir Systemvitalitäten auf, um die Auswirkungen auf das NAS zu sehen. Der erste ist die CPU-Auslastung, die bei Verwendung von MJPEG bei 50 % lag und dann bei Verwendung von H.30 auf etwa 264 % sank.
Ein weiterer Aspekt war die Speichernutzung, wobei MJPEG mit über 60 % einen großen Anteil einnahm, bei H.25 sank dieser Wert jedoch auf 264 %.
Der letzte Bereich, auf den wir uns konzentrierten, war die Netzwerkaktivität, die bei Verwendung von MJPEG bei etwa 15 MB/s lag und bei H.2.5 mit unserem Kamera-Setup auf etwa 264 MB/s sank.
Fazit
Das Synology EDS14 ist ein sehr kleines eingebettetes NAS mit einer 1.2-GHz-CPU und 512 MB RAM. Es ist für den Einsatz in rauen und nicht standardmäßigen Umgebungen zur Aufzeichnung von IP-Kameras optimiert, darunter Strafverfolgungsbehörden, medizinische Plattformen, Pop-up-Stationen (z. B. Themenparks oder eine lokale Veranstaltung, die einige Tage dauern kann) und abgelegene Gebiete, in denen dies der Fall sein könnte unfreundliche Bedingungen. Es kann verwendet werden, um Videomaterial in Echtzeit auf mobile Geräte oder über die Surveillance Station von Synology (die auch viele andere Funktionen wie Bewegungserkennungs- und Warnsysteme bietet) und QuickConnect direkt auf einen Computer oder Laptop zu streamen. Es übersteht raue Temperaturen (von -4 °F bis 122 °F) bei unterschiedlichen DC-Eingangsspannungen (7 bis 24 V) und ist damit das robusteste und vielseitigste NAS, das Synology bisher hergestellt hat. Außerdem ist es ohne integrierten Lüfter leise und unauffällig, da es auf Belüftung und passive Kühlung angewiesen ist, um die Thermik unter Kontrolle zu halten.
Was die Leistung anbelangt, hat der EDS14 seinen Spezifikationen mehr als gerecht und zeigt, dass er über genügend Kraft verfügt, um die Arbeit zu erledigen und dabei noch Platz übrig zu haben. Bei der Betrachtung der Lese- und Schreibgeschwindigkeiten für SDXC- und USB-3.0-Speicher stellten wir fest, dass die sequenziellen Übertragungsgeschwindigkeiten nahezu das Leistungsniveau von 1 GbE erreichten. Um aufgezeichnete Videos von einem entfernten Standort abzurufen oder mehrere Kamerastreams zu verwalten, war dies ausreichend. Angesichts der Bewertung von 5 IP-Kameras, die von Surveillance Station unterstützt werden und bis zu 90 FPS bei 720p mit MJPEG oder 150 FPS bei 720p mit H.264 unterstützen, haben wir uns die Auswirkungen auf das NAS angesehen, als es sich diesen Grenzen näherte. In unserer Umgebung haben wir es mit MJPEG auf 150 FPS bei 720p gesteigert (mit einer Kamera, die 1080p hat, sogar darüber hinausgegangen) und festgestellt, dass es mit einer CPU-Auslastung von etwa 50 % gut zurechtkommt. Durch die Umstellung auf H.264 wurden die CPU- und RAM-Auslastung sowie die Netzwerkübertragungsgeschwindigkeiten definitiv gesenkt, aber es wurde mit genügend Spielraum entwickelt, um problemlos über die Nenngrenzen hinaus zu funktionieren.
Vorteile
- Langlebig und portbar
- Funktioniert sofort nach dem Auspacken (Betriebssystem ist intern gespeichert)
- Robuste Surveillance Station-Plattform
Nachteile
- Hoher Preis
Fazit
Die Synology EDS14 bringt eine sehr flexible Videoüberwachungsplattform auf den Markt, die sich ideal für raue Anwendungsfälle wie Militär und Strafverfolgung eignet. Es ist jedoch nicht nur robust und bruchsicher, das EDS eignet sich auch für andere Randanwendungsfälle, bei denen ein Standard-NAS-Footprint einfach nicht funktioniert.
Besprechen Sie diese Rezension