Synology hat eine Speicherlösung entwickelt, die für die einfache Überwachung ohne PC in Büros und kleinen Geschäften optimiert ist, die bis zu 4 IP-Kameras (oder bis zu 9 mit einer aufgerüsteten Einheit) nutzen möchten. Der NVR216 ähnelt in gewisser Weise einem der 2-Bay-NAS-Geräte von Synology, der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Bereitstellung von HD-Videoausgabe bei geringem Stromverbrauch und Speicherskalierbarkeit (bis zu 7 Laufwerksschächte mit dem DX513 von Synology) für zukünftiges Wachstum. Benutzer können den NVR216 entweder direkt an einen Monitor anschließen oder Kamera-Feeds aus der Ferne mit der mobilen DS-Cam-App ansehen (Filmmaterial kann in beiden Fällen in 720p/30FPS gestreamt werden).
Synology hat eine Speicherlösung entwickelt, die für die einfache Überwachung ohne PC in Büros und kleinen Geschäften optimiert ist, die bis zu 4 IP-Kameras (oder bis zu 9 mit einer aufgerüsteten Einheit) nutzen möchten. Der NVR216 ähnelt in gewisser Weise einem der 2-Bay-NAS-Geräte von Synology, der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Bereitstellung von HD-Videoausgabe bei geringem Stromverbrauch und Speicherskalierbarkeit (bis zu 7 Laufwerksschächte mit dem DX513 von Synology) für zukünftiges Wachstum. Benutzer können den NVR216 entweder direkt an einen Monitor anschließen oder Kamera-Feeds aus der Ferne mit der mobilen DS-Cam-App ansehen (Filmmaterial kann in beiden Fällen in 720p/30FPS gestreamt werden).
Der NVR216 basiert auf der Surveillance Station von Synology, die auch beim Kauf eines ihrer NAS-Geräte erhältlich ist. Es ermöglicht Benutzern die Anzeige von Videostreams in Echtzeit (über das Live-Ansichtsfenster) und speichert außerdem Videoinhalte zur Anzeige im Zeitleistenfenster, in dem Benutzer ein Datum und eine Uhrzeit auswählen können, um Aufzeichnungen von mehreren Kanälen gleichzeitig anzusehen. Surveillance Station kann auch Benachrichtigungen über DS cam senden, wenn verdächtige Aktivitäten erkannt werden (z. B. Bewegungserkennung nach Ladenschluss) oder wenn eine Kamera nicht angeschlossen oder beschädigt ist. Die gesamte Funktionalität der Surveillance Station wird auf die DS cam erweitert, mit der Benutzer auf die Live-Ansicht oder die Wiedergabe aus der Ferne zugreifen und Benachrichtigungseinstellungen anpassen können.
Der NVR216 ist mit zwei USB 2.0-Anschlüssen und einem USB 3.0-Anschluss ausgestattet, über die eine Maus und eine Tastatur zur einfacheren Kameranavigation angeschlossen werden können. Außerdem kann ein Mikrofon an den Audioeingang angeschlossen werden, sodass Benutzer über ihre Kameras sprechen können (falls vorhanden). sie unterstützen Zwei-Wege-Audio). Surveillance Station ist mit mehr als 4,000 Kameras kompatibel und unterstützt ONVIF-Standards. Synology hat den NVR216 auch im Hinblick auf Energieeffizienz entwickelt; Ein voll funktionsfähiger NVR216 mit 9 angeschlossenen Kanälen verbraucht weniger als 15 W, was in etwa dem Stromverbrauch einer Energiesparlampe und etwa einem Fünftel des Stromverbrauchs eines Standard-PC-Servers entspricht.
Der NVR216 von Synology kostet etwa 450 US-Dollar und beinhaltet eine dreijährige Garantie.
Technische Daten
- CPU-Modell: Embedded NVR SoC
- CPU-Architektur: 32-Bit
- CPU-Frequenz: Dual Core 1.0 GHz
- Systemspeicher: 1 GB DDR3
- Lagerung
- Laufwerksschächte: 2
- Maximale Laufwerksschächte mit Erweiterungseinheit: 4
- Kompatibler Laufwerkstyp
- 3.5-Zoll-SATA-III-/SATA-II-Festplatte
- 2.5-Zoll-SATA-III-/SATA-II-Festplatte
- Maximale interne Rohkapazität: 16 TB (8 TB Festplatte x2) (Kapazität kann je nach RAID-Typ variieren)
- Maximale Rohkapazität mit Erweiterungseinheiten: 32 TB (8 TB HDD x4) (Kapazität kann je nach RAID-Typ variieren)
- Maximale Einzelvolumegröße: 16 TB
- Externe Anschlüsse
- USB 2.0-Anschluss: 2
- USB 3.0-Anschluss: 1
- eSATA-Port: 1
- Videoausgänge
- Videoausgang: HDMI X1
- Audioeingang: 3.5-mm-Stereo-Audiobuchse x1
- Audioausgang: 3.5-mm-Stereo-Audiobuchse x1
- Aussehen
- Größe (Höhe x Breite x Tiefe): 165 mm x 100 mm x 225.5 mm
- Gewicht: 0.9kg
- NVR216 (4CH)
- Maximale Kanalanzahl: 4 (einschließlich 4 kostenloser Lizenz) (Alle unterstützten IP-Kameras anzeigen)
- Gesamt-FPS (H.264):
- 120 FPS bei 720p (1280×720), 4 Kanäle
- 120 FPS bei 1080p (1920×1080), 4 Kanäle
- 50FPS bei 3M (2048×1536), 4 Kanäle
- 30FPS bei 5M (2591×1944), 3 Kanäle
- Gesamt-FPS (MJPEG):
- 90 FPS bei 720p (1280×720), 4 Kanäle
- 40 FPS bei 1080p (1920×1080), 4 Kanäle
- 10FPS bei 3M (2048×1536), 1 Kanäle
- 10FPS bei 5M (2591×1944), 1 Kanäle
- NVR216 (9CH)
- Maximale Kanalanzahl: 9 (einschließlich 9 kostenloser Lizenz) (Alle unterstützten IP-Kameras anzeigen)
- Gesamt-FPS (H.264):
- 270 FPS bei 720p (1280×720), 9 Kanäle
- 120 FPS bei 1080p (1920×1080), 4 Kanäle
- 50FPS bei 3M (2048×1536), 5 Kanäle
- 30FPS bei 5M (2591×1944), 3 Kanäle
- Gesamt-FPS (MJPEG):
- 90 FPS bei 720p (1280×720), 9 Kanäle
- 40 FPS bei 1080p (1920×1080), 4 Kanäle
- 10FPS bei 3M (2048×1536), 1 Kanäle
- 10FPS bei 5M (2591×1944), 1 Kanäle
- RJ-45 1GbE LAN-Port: 1
- Wake-on-LAN/WAN
- Systemlüfter: 80 mm x 80 mm x 1 Stück
- Lüftergeschwindigkeitsmodus: Kühlmodus
- Ruhemodus
- Wiederherstellung der Stromversorgung
- Geräuschpegel: 19 dB (A)
- Geplantes Ein- und Ausschalten
- Netzteil/Adapter: 60W
- AC-Eingangsspannung: 100 V bis 240 V AC
- Netzfrequenz: 50/60 Hz, einphasig
- Stromverbrauch: 14.14 W (Zugang)
- British Thermal Unit: 48.28 BTU/h (Zugang)
- Garantie: 3 Jahr
Designen und Bauen
Der NVR216 hat ein Design, das den NAS-Geräten von Synology ähnelt, mit einem schwarzen Gehäuse und einer vertikalen Schachtanordnung. Auf der Vorderseite befinden sich ein Netzschalter und LEDs, die den Systemstatus, die LAN-Verbindung und den Laufwerksstatus anzeigen. Das Standard-Branding von Synology befindet sich an der Seite des Geräts.
Auf der Rückseite des NVR216 befinden sich ein großer Lüfter, ein USB 3.0-Anschluss, zwei USB 2.0-Anschlüsse, ein HDMI-Anschluss, ein LAN-Anschluss, ein eSATA-Anschluss, ein Kensington-Schloss-Anschluss, der Stromanschluss und einige Systeminformationen.
Der Zugriff auf das Laufwerk ist nicht so einfach wie bei den meisten NAS-Geräten von Synology; Die Frontplatte muss vollständig entfernt werden und die Laufwerke sind nicht Hot-Swap-fähig.
Intuitive Bedienung
Nach der Ersteinrichtung können Benutzer ein Statusfenster sehen, das Informationen über aktuelle Aktivitäten, Laufwerksnutzung, CPU- und RAM-Auslastung sowie den allgemeinen Systemzustand enthält. Es gibt auch einige Navigationsschaltflächen, die Benutzern bei der Durchführung grundlegender Verwaltungsaufgaben helfen.
Sobald Surveillance Station geöffnet ist, können Benutzer auf die Live-Ansicht zugreifen, die den Live-Feed aller aktiven Kanäle anzeigt. Benutzer können jeden Kanal auswählen, um ihn im Vollbildmodus anzuzeigen, und die Alarm- und Ausgabeeinstellungen für jeden Kanal anpassen.
Umfassendere Verwaltungsaufgaben können über die IP-Kamera ausgeführt werden, die eine Aufschlüsselung des Status aller aktiven Kanäle anzeigt. Über die IP-Kamera können Benutzer Kanäle schnell hinzufügen, löschen oder konfigurieren.
Beim Anzeigen aufgezeichneter Inhalte über die Timeline werden alle Kanalstreams für das ausgewählte Datum und die ausgewählte Uhrzeit angezeigt, mit einigen grundlegenden Navigationsfunktionen und Bewegungserkennung.
Benutzer können aufgezeichnete Daten auch in Listenform im Aufnahmebereich anzeigen, über den Videoaufzeichnungen heruntergeladen oder gelöscht werden können.
Fazit
Der NVR216 wurde von Synology für Büros und kleine Einzelhandelsgeschäfte entwickelt, die eine umfassende Überwachungslösung mit einfacher Benutzerfreundlichkeit und geringem Energiebedarf wünschen. Obwohl auf allen NAS-Geräten von Synology auch Surveillance Station laufen kann, ist der NVR216 eher auf die Überwachung spezialisiert und bietet bis zu 4 IP-Kameras (oder bis zu 9 IP-Kameras, wenn das 9CH-Modell gekauft wird) mit 720p/30FPS-Streaming pro Kanal. Für die Nutzung des NVR216 ist kein PC erforderlich; Benutzer können den 1080p-HDMI-Ausgang einfach an einen Monitor und eine Tastatur und Maus an die USB-Anschlüsse anschließen. Zukünftige Skalierbarkeit wird durch die Kompatibilität mit DX513-Erweiterungseinheiten unterstützt, sodass Benutzer beim Kauf eines DX7 bis zu 513 Laufwerksschächte erhalten. Live-Aufnahmen und Aufnahmen können entweder auf einem Monitor oder aus der Ferne über die mobile DS Cam-App von Synology angesehen werden. Die mobile DS cam-App kann Benutzern auch Benachrichtigungen senden, wenn verdächtige Aktivitäten erkannt werden oder wenn eine Kamera nicht angeschlossen ist.
Für unseren Test des NVR4 haben wir uns für die 216-TB-Überwachungsfestplatten von Seagate entschieden. Wir hatten die Laufwerke noch nicht getestet, sie sind jedoch speziell für Überwachungsaufgaben konzipiert. Mit anderen Worten: Sie sind schreibintensiv und für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt. Obwohl wir die 24-TB-Kapazität genutzt haben, gibt es die Laufwerke auch mit anderen Kapazitäten von 7 TB bis 4 TB – ein 1-TB-Laufwerk kann bis zu 8 Kameras unterstützen. Die Laufwerke verfügen über die Option, den +Rescue Recovery Service-Plan von Seagate hinzuzufügen, um Kunden bei der Datenwiederherstellung im Falle eines mechanischen Ausfalls zu unterstützen. Da es sich um Laufwerke handelt, die die meiste Zeit eingeschaltet sind, sparen sie auch Strom, wenn sie nicht verwendet werden, und können mit der Aufnahme beginnen, sobald sie benötigt werden.
Da die Laufwerke wie der NVR216 nur für einen einzigen Zweck konzipiert sind, haben wir uns entschieden, nicht unser gesamtes Spektrum an Tests durchzuführen, da dies die Leser über die Leistung des Geräts irreführen könnte. Die von uns durchgeführten Tests stimmen eher mit der Art des Anwendungsfalls des Geräts sowie den ausgewählten Laufwerken überein. Wir haben unseren 8K-100-%-Lese-/Schreibtest durchgeführt und eine Leseleistung von 2,972 IOPS und eine Schreibleistung von 2,045 IOPS festgestellt. Wir haben auch unseren 128-KByte-Großblocktest durchgeführt und dabei eine Lesegeschwindigkeit von 81.4 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 59.3 MB/s festgestellt. Für die gleichzeitige Aufnahme von 9 IP-Kameras bot das Gerät ausreichend Leistung, wobei noch Reserven für die gemeinsame Nutzung von Aufnahmen oder den Zugriff über das Netzwerk übrig blieben.
Vorteile
- Geringer Platzbedarf, keine zusätzliche Anzeigehardware erforderlich
- Umfassende Überwachungsfunktionalität
- Leicht verständliche Benutzeroberfläche
Nachteile
- Laufwerke sind nicht Hot-Swap-fähig (kann je nach Anwendungsfall von Vorteil sein)
Fazit
Der NVR216 bietet eine umfassende Überwachungslösung mit einem Funktionsumfang, der speziell auf Büros und kleine Geschäfte zugeschnitten ist und für dessen Betrieb kein PC erforderlich ist.
Besprechen Sie diese Rezension
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an