Home PrivatkundenClient-SSD Thunderbolt-Speicher mit jeder 2.5-Zoll-Festplatte oder SSD

Thunderbolt-Speicher mit jeder 2.5-Zoll-Festplatte oder SSD

by Brian Beeler

Wir haben gerade eine Überprüfung des abgeschlossen Seagate Thunderbolt-Adapter Das ist für die tragbaren GoFlex-Festplatten von Seagate konzipiert. Der Thunderbolt-Adapter ist zwar ansprechend, kann aber mit aktuellen externen Festplatten von Seagate aufgrund der Einschränkungen der angebotenen externen Festplatten nur bedingt die Geschwindigkeiten von USB 3.0 und FireWire 800 erreichen. Was jedoch wirklich interessant ist, ist, dass der Thunderbolt-Adapter eine Standard-SATA-Schnittstelle für Daten und Strom verwendet, was bedeutet, dass Benutzer den Schlitten für 99 US-Dollar kaufen und so ziemlich jede 2.5-Zoll-Festplatte an eine SSD anschließen können, um den Thunderbolt-Anschluss voll auszunutzen, ohne dafür viel bezahlen zu müssen Premium für aktuelle vorgefertigte externe Thunderbolt-Speicheroptionen. Genau das haben wir getan, indem wir den Thunderbolt-Adapter mit dem gekoppelt haben Intel SSD 520 und zeigt, wie stark die Leistung von USB 2.0 auf natives SATA skaliert.


Wir haben gerade eine Überprüfung des abgeschlossen Seagate Thunderbolt-Adapter Das ist für die tragbaren GoFlex-Festplatten von Seagate konzipiert. Der Thunderbolt-Adapter ist zwar ansprechend, kann aber mit aktuellen externen Festplatten von Seagate aufgrund der Einschränkungen der angebotenen externen Festplatten nur bedingt die Geschwindigkeiten von USB 3.0 und FireWire 800 erreichen. Was jedoch wirklich interessant ist, ist, dass der Thunderbolt-Adapter eine Standard-SATA-Schnittstelle für Daten und Strom verwendet, was bedeutet, dass Benutzer den Schlitten für 99 US-Dollar kaufen und so ziemlich jede 2.5-Zoll-Festplatte an eine SSD anschließen können, um den Thunderbolt-Anschluss voll auszunutzen, ohne dafür viel bezahlen zu müssen Premium für aktuelle vorgefertigte externe Thunderbolt-Speicheroptionen. Genau das haben wir getan, indem wir den Thunderbolt-Adapter mit dem gekoppelt haben Intel SSD 520 und zeigt, wie stark die Leistung von USB 2.0 auf natives SATA skaliert.

Die Art und Weise, wie der Thunderbolt-Adapter universell an jede 2.5-Zoll-Festplatte oder SSD angeschlossen werden kann, ist nichts Neues. Die GoFlex-Verbindung von Seagate bringt die gesamte Schnittstellenelektronik in den Adapter selbst und leitet Strom und Daten von Pin zu Pin vom Laufwerk durch das Gehäuse. Dies verleiht ihm ein Höchstmaß an Kompatibilität, unabhängig vom nächsten Schnittstellenprotokoll; Sehen Sie sich die USB 2.0-, USB 3.0-, FireWire-, eSATA- und jetzt Thunderbolt-Adapter an. Es ist einfach so, dass Seagate dazu einen normalen SATA-Strom-/Datenanschluss verwendet, sodass Benutzer, die sich für Heimwerker interessieren, diese Adapter auch für andere Zwecke verwenden können.

Bevor wir weitermachen, müssen wir betonen, dass der Thunderbolt-Adapter nie für den Anschluss an ein bloßes Laufwerk konzipiert wurde. Es ist für die Montage am Anschluss auf der Rückseite der GoFlex-Produktreihe mit festem und sicherem Halt konzipiert. Ein bloßes Laufwerk kann angeschlossen und angeschlossen werden, lässt sich jedoch leicht trennen, wenn es bewegt wird. Für eine langfristige Lösung müssten Sie wirklich eine externe GoFlex-Festplatte ausschlachten und die SSD Ihrer Wahl einbauen.

Benchmarks aus der Praxis

Anstatt auf normale synthetische Benchmarks der maximalen sequentiellen Lese- oder Schreibgeschwindigkeit zu achten, waren wir der Meinung, dass die beste Messung der Leistung jeder Schnittstelle darin bestehen würde, unsere realen Traces zu verwenden. Zu den Testbedingungen für diesen Test gehören ein Apple MacBook Air von Mitte 2011 für den Thunderbolt-Verbindungstest unter Windows 7 Ultimate 64-Bit und unser Verbrauchertestplattform für natives SATA, USB 2.0 und USB 3.0.

Der erste reale Test ist unser HTPC-Szenario. In diesem Test umfassen wir: die Wiedergabe eines 720P-HD-Films im Media Player Classic, die Wiedergabe eines 480P-SD-Films in VLC, das gleichzeitige Herunterladen von drei Filmen über iTunes und die Aufzeichnung eines 1080i-HDTV-Streams über einen Zeitraum von 15 Minuten über Windows Media Center. Höhere IOps- und MB/s-Raten mit geringeren Latenzzeiten werden bevorzugt. In dieser Ablaufverfolgung haben wir aufgezeichnet, dass 2,986 MB auf das Laufwerk geschrieben und 1,924 MB gelesen wurden.

Es war eine kleine Überraschung zu sehen, wie viel schneller Thunderbolt gegenüber USB 3.0 für eine einzelne SSD ist, während es dennoch langsamer als SATA ist. In unserem HTPC-Trace betrug der Geschwindigkeitsunterschied 95 MB/s für USB 3.0 oder 291 MB/s für Thunderbolt. Beide schnitten immer noch schlechter ab als natives SATA, das 449 MB/s maß. Die Verbesserung zwischen USB 3.0 und der Umstellung auf Thunderbolt betrug 205 %.

Unser zweiter realer Test befasst sich mit der Festplattenaktivität in einem Produktivitätsszenario. Im Grunde genommen zeigt dieser Test die Laufwerksleistung bei normaler täglicher Aktivität für die meisten Benutzer. Dieser Test umfasst: einen dreistündigen Zeitraum in einer Büroproduktivitätsumgebung mit 32-Bit-Vista mit Outlook 2007, verbunden mit einem Exchange-Server, Surfen im Internet mit Chrome und IE8, Bearbeiten von Dateien in Office 2007, Anzeigen von PDFs in Adobe Reader und eine Stunde lokale Musikwiedergabe mit zwei Stunden zusätzlicher Online-Musik über Pandora. In dieser Ablaufverfolgung haben wir aufgezeichnet, dass 4,830 MB auf das Laufwerk geschrieben und 2,758 MB gelesen wurden.

In unserer Produktivitätseinstellung haben wir die Geschwindigkeit der USB 3.0-Verbindung mit 76 MB/s gemessen, während Thunderbolt mit 239 MB/s vorbeiflog … wenn auch immer noch unter 342 MB/s von SATA. Der Unterschied zwischen USB 3.0 und Thunderbolt betrug 213 %.

Unser dritter Praxistest befasst sich mit der Festplattenaktivität in einer Spieleumgebung. Im Gegensatz zum HTPC- oder Produktivitäts-Trace hängt dieser stark von der Leseleistung eines Laufwerks ab. Um eine einfache Aufschlüsselung der Lese-/Schreibprozentsätze zu geben: Der HTPC-Test umfasst 64 % Schreiben, 36 % Lesen, der Produktivitätstest 59 % Schreiben und 41 % Lesen, während der Gaming-Trace 6 % Schreiben und 94 % Lesen umfasst. Der Test besteht aus einem mit Steam vorkonfigurierten Windows 7 Ultimate 64-Bit-System, auf dem Grand Theft Auto 4, Left 4 Dead 2 und Mass Effect 2 bereits heruntergeladen und installiert sind. Der Trace erfasst die starke Leseaktivität jedes Spiels, das von Anfang an geladen wird, sowie Texturen im Verlauf des Spiels. In dieser Ablaufverfolgung haben wir aufgezeichnet, dass 426 MB auf das Laufwerk geschrieben und 7,235 MB gelesen wurden.

In einem leseintensiven Gaming-Szenario maß die USB-3.0-Verbindung 98 MB/s im Vergleich zu 339 MB/s bei Thunderbolt oder 485 MB/s bei SATA. Die Verbesserung zwischen USB 3.0 und Thunderbolt betrug 244 %.

Fazit

Wenn wir uns diese Semi-DIY-Thunderbolt-Lösung mit der Intel SSD 520 und dem Seagate Thunderbolt-Adapter ansehen, lassen sich einige wichtige Schlussfolgerungen ziehen. Zunächst einmal ist Thunderbolt schnell, aber zumindest in dieser speziellen Implementierung nicht natives SATA oder eSATA. Thunderbolt bietet jedoch einen großen Vorsprung gegenüber USB-Optionen, wenn es mit dem richtigen Speichermedium, in diesem Fall einer SSD, gepaart wird. Wie wir im ersten Test des Seagate Thunderbolt-Adapters gesehen haben, sind Thunderbolt, FireWire 2.5, eSATA und USB 800 bei einer 3.0-Zoll-Festplatte aufgrund der Geschwindigkeit der Festplatte nahezu gleichwertig.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass wir zwar alle akzeptieren, dass Thunderbolt teuer ist, teils weil es sich um eine neue Technologie handelt, teils wegen des exklusiven 50-Dollar-Kabels von Apple, es aber beim 99-Dollar-Thunderbolt-Schlitten von Seagate weniger Gründe gibt, einen Aufpreis für externen Speicher mit einem Laufwerk zu zahlen Lösungen. Viele Unternehmen haben tragbare Thunderbolt-SSD-Lösungen angekündigt, aber diese sind teuer. Sicher, die Lösungen von LaCie und Elgato sind hübsch, aber Sie zahlen 700 US-Dollar oder mehr für das Design und fragen sich, welche SSD darin steckt. Mit dieser DIY-Lösung können Sie zumindest die gewünschte SSD kaufen, die wahrscheinlich eine bessere Leistung erbringt als das, was im Lieferumfang enthalten ist. Und Sie haben immer noch die Flexibilität, Laufwerke nach Belieben auszutauschen, was bei den vorgefertigten Gehäusen nicht der Fall ist. t anbieten.

Wir sind nicht hier, um zu sagen, dass diese spezielle Implementierung von Thunderbolt für die breite Masse geeignet ist, da die Endergebnisse nicht schön sind. In Verbindung mit dem richtigen Laufwerk schneidet der Thunderbolt-Adapter von Seagate recht gut ab, wenn auch nicht bei nativen SATA-Geschwindigkeiten. Für Mac-Benutzer, die einen Hochgeschwindigkeitszugriff auf externe Laufwerke benötigen, bietet Thunderbolt, wenn es in den richtigen Situationen verwendet wird. Für MacBook Air-Benutzer mit eingeschränkten Anschlüssen ist Thunderbolt großartig, und für den Rest der Mac-Familie sind die Ergebnisse in Kombination mit einer SSD, wie wir gesehen haben, ziemlich gut. Ob Thunderbolt das Richtige für Sie ist oder nicht, ist eine andere Frage, aber seien Sie sich bewusst, dass es auch andere Optionen als die überteuerten externen SSD-Pakete gibt, die es heute gibt.

Vorteile

  • Viel schneller als USB 3.0 oder FireWire 800 mit einer SSD
  • Mit dem GoFlex Thunderbolt-Adapter von Seagate lässt sich eine kostengünstige Thunderbolt-SSD-Lösung erstellen

Nachteile

  • Langsamer als natives SATA oder eSATA für eine einzelne SSD

Fazit

Unsere Tests mit einer Hochleistungs-SSD und dem Thunderbolt-Adapter von Seagate zeigen wesentlich bessere Ergebnisse als aktuelle externe USB-/FireWire-SSD-Optionen und bieten gleichzeitig eine bessere SSD und einen deutlich niedrigeren Gesamtpreis. Die Lösung mag zwar nicht schön sein, aber sie ist sehr effektiv und funktioniert mit jedem 2.5-Zoll-Laufwerk des Verbrauchers. Damit bietet sie der breiten Masse eine Alternative zu den teureren und weniger flexiblen tragbaren Thunderbolt-Lösungen, die heute erhältlich sind.

Seagate GoFlex Thunderbolt-Adapter (STAE121)

Besprechen Sie diese Rezension

StorageReview-Twitter