Startseite Privatkunden Testbericht zum Toshiba TransMemory ID USB 3.0 Flash-Laufwerk

Testbericht zum Toshiba TransMemory ID USB 3.0 Flash-Laufwerk

by Lyle Smith

Das Toshiba TransMemory ID ist ein USB 3.0-Flash-Laufwerk der Einstiegsklasse mit einem speziellen Etikettenbereich (9 mm x 33 mm großer Notizbereich), der Benutzern die Möglichkeit gibt, ihre Dateien nach verschiedenen Kategorien oder Namen zu organisieren. Darüber hinaus hat Toshiba auf ein sehr schlankes, platzsparendes Design gesetzt, um neben der TransMemory ID auch den Einsatz mehrerer USB-Geräte nebeneinander zu ermöglichen.


Das Toshiba TransMemory ID ist ein USB 3.0-Flash-Laufwerk der Einstiegsklasse mit einem speziellen Etikettenbereich (9 mm x 33 mm großer Notizbereich), der Benutzern die Möglichkeit gibt, ihre Dateien nach verschiedenen Kategorien oder Namen zu organisieren. Darüber hinaus hat Toshiba auf ein sehr schlankes, platzsparendes Design gesetzt, um neben der TransMemory ID auch den Einsatz mehrerer USB-Geräte nebeneinander zu ermöglichen. 

Abgesehen von den oben genannten Funktionen und der aggressiven Preisgestaltung gibt es kaum etwas anderes, was es wirklich von der Fülle anderer Low-End-Flash-Laufwerke unterscheidet, die derzeit den Markt überschwemmen. Die Kennzeichnung ist das Hauptunterscheidungsmerkmal und natürlich das Wissen, dass Toshiba hinter den Kernkomponenten wie dem hauseigenen Flash im Laufwerk steckt. Der TransMemory ist in den Kapazitäten 16 GB, 32 GB und 64 GB erhältlich. Für alle Toshiba-Flash-Laufwerke gilt eine zweijährige Garantie. Wir werden uns für diesen Test das 2-GB-Modell ansehen.

Technische Daten des TransMemory ID USB 3.0-Flash-Laufwerks

  • Spezifikation des USB-Flash-Laufwerks
  • Kapazitäten: 16 GB, 32 GB und 64 GB.
  • Schnittstelle: USB 3.0
  • Farbe: Schwarz, Rot und Blau.
  • Lässiges und funktionelles Design mit farbenfrohem Körper, abnehmbarer Kappe und eingebettetem Riemenloch.
  • Systemanforderungen
    • Computer mit USB-Schnittstelle
    • Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1
    • Mac OS 10.6.6 bis Mac OS 10.8
  • 2 Jahre eingeschränkte Standardgarantie

Designen und Bauen

Das Toshiba TransMemory ID USB 3.0-Flash-Laufwerk hat mit seinem Kunststoffgehäuse ein sehr einfaches, aber dennoch robustes Design, obwohl es etwas billig aussieht. Das winzige USB-Gerät ist außerdem in drei verschiedenen Farben erhältlich: Blau, Rot und Grün. Das Toshiba-Logo ist zusammen mit der Kapazitätsgröße direkt über dem Etikettenbereich eingebrannt. Was den Etikettierungsmechanismus selbst betrifft, so funktioniert er ziemlich gut, obwohl die gesamte Idee der Etikettierung von Speichergeräten Anklang finden wird oder nicht. 

Toshiba hat sich für die Verwendung einer lästigen USB-Kappe entschieden, um den Anschluss zu schützen. Wie bei vielen Menschen können diese Dinge sehr schnell verloren gehen. Sie tragen auch dazu bei, das Etikett an Ort und Stelle zu befestigen; Wenn das Etikett verlegt wird, kann es daher herausrutschen.

Benutzer können die TransMemory-ID auch auf der Rückseite des Flash-Laufwerks kennzeichnen. 

Kennzahlen

Es ist wichtig anzumerken, dass es sich bei TransMemory ID um ein Preis-Leistungs-Verhältnis handelt, das in puncto Qualität den Toshiba-Stammbaum aufweist und zudem eine ziemlich beeindruckende Kapazität pro Dollar bietet. Wenn Ihr Fokus auf Leistung liegt, bietet Toshiba andere Laufwerke an, darunter das Toshiba TransMemory und Toshiba TransMemory Pro, Beide sind für Enthusiasten und Profis konzipiert und bieten eine hervorragende sequentielle Leistung.

Mit unserem HP Z620 Workstation-Testplattform Unter Windows 8.1 haben wir die Übertragungsgeschwindigkeiten des Toshiba TransMemory ID 64 GB Flash-Laufwerks mit IOMeter gemessen. Bei der Betrachtung der sequentiellen Lesegeschwindigkeiten erreichte das Toshiba-Gerät 33.2 MB/s beim Lesen und 18.1 MB/s beim Schreiben, was für ein Flash-Laufwerk der Einstiegsklasse zu erwarten war. Als wir zu zufälligen Übertragungen großer Blöcke wechselten, zeigte die Toshiba TransMemory ID 31.7 MB/s beim Lesen und 1.31 MB/s beim Schreiben an. In unserem letzten Flash-Laufwerk-Benchmark messen wir die 4K-Zufallsübertragungsleistung in IOPS. Hier erreichte die TransMemory ID 4.14 IOPS beim Schreiben, obwohl sie mit 1,366.9 IOPS beim Lesen deutlich zulegte.

Fazit

Die TransMemory ID ist ein USB 3.0-Flash-Laufwerk, das sich durch seine Schreibschutzfunktion und Beschriftungsfunktion auszeichnet. Letztere kann in manchen Anwendungsfällen nützlich sein, beispielsweise bei Studenten oder Büros, die mit einer Menge mobiler Speichergeräte arbeiten. Abgesehen davon gibt die TransMemory-ID auf der Testseite definitiv ein kleines Rätsel auf, da das Leistungsprofil ziemlich begrenzt ist. 

Die TransMemory ID erreichte Geschwindigkeiten, die man von einem USB-Gerät der Einstiegsklasse erwarten würde. Bei den sequentiellen Geschwindigkeiten haben wir 33.2 MB/s beim Lesen und 18.1 MB/s beim Schreiben gemessen. Das sind Zahlen, die in etwa der Leistungsfähigkeit eines USB 2.0-Geräts entsprechen. Darüber hinaus wurden in unserem Benchmark für zufällige Übertragung großer Blöcke nur 31.7 MB/s beim Lesen und 1.31 MB/s beim Schreiben gemessen.

Abgesehen von der Leistung kann die TransMemory ID aufgrund ihres extrem niedrigen Preises und des vertrauenswürdigen Namens Toshiba, der auf dem Laufwerk prangt, immer noch als eine sehr attraktive Option angesehen werden. 

Vorteile

  • Der Beschriftungsmechanismus kann für einige praktisch sein, für andere ist er jedoch sicherlich überflüssig
  • Kostengünstig
  • Kompakter Aufbau

Nachteile

  • Nicht viel für die Leistung

Fazit

Die Toshiba TransMemory ID ist eine praktikable Option für Verbraucher, die ein sehr kostengünstiges USB 3.0-Laufwerk von einem vertrauenswürdigen Anbieter mit Beschriftungsoption suchen.

Toshiba TransMemory ID USB 3.0 Flash-Laufwerk bei Amazon