Da wir unser Angebot weiter ausgebaut haben Unternehmenstestlabormussten wir nach Möglichkeiten suchen, unsere Kühlung in der Laborumgebung zu verbessern, ohne die hohen Kosten für externe Kühleinheiten. Das Team von Tripp Lite bot uns mit der eigenständigen tragbaren Klimaanlage SRCOOL12K der SMARTRACK-Serie eine einfache Komplettlösung. Der SRCOOL12K ist als 120-V- (SRCOOL12K) oder 230-V-Modell (SRXCOOL12K) erhältlich. Das Gerät bietet eine Kühlleistung von 12,000 BTU, die ausreichend Kühlung für einen 500 Quadratmeter großen Raum bietet. Dadurch eignet sich der SRCOOL12K gut für die Fläche unseres Enterprise Testing Lab.
Da wir unser Angebot weiter ausgebaut haben Unternehmenstestlabormussten wir nach Möglichkeiten suchen, unsere Kühlung in der Laborumgebung zu verbessern, ohne die hohen Kosten für externe Kühleinheiten. Das Team von Tripp Lite hat uns damit eine einfache Komplettlösung angeboten SMARTRACK-Serie SRCOOL12K, Unabhängige tragbare Klimaanlage. Der SRCOOL12K ist als 120-V- (SRCOOL12K) oder 230-V-Modell (SRXCOOL12K) erhältlich. Das Gerät bietet eine Kühlleistung von 12,000 BTU, die ausreichend Kühlung für einen 500 Quadratmeter großen Raum bietet. Dadurch eignet sich der SRCOOL12K gut für die Fläche unseres Enterprise Testing Lab.
Da das Gerät in sich geschlossen ist, müssen Benutzer keinen Abfluss installieren oder ständig einen Wassertank leeren, da das Gerät das Kondenswasser automatisch verdunstet und es sicher über den Auslass abführt. Der SRCOOL12K verwendet das umweltfreundliche Kältemittel R410a, das den EPA-Standards für 2010 und darüber hinaus entspricht und weltweit anerkannt ist. Es enthält kein ozonschädigendes R22-Kältemittel, um diese umweltfreundliche Plattform zu erweitern. Der SRCOOL12K passt nicht nur die Raumtemperatur an, sondern kann auch die Luft entfeuchten und filtern und sorgt so für eine bessere Luftqualität und eine verbesserte Geräteleistung bei minimalem Geräusch- und Stromverbrauch. Der SRCOOL12K ist außerdem mit einer automatischen Neustartfunktion ausgestattet, die alle Systemeinstellungen beibehält und das Gerät nach Wiederherstellung der Wechselstromversorgung in seinen letzten Betriebszustand zurückversetzt. Der SRCOOL12K hat einen Straßenpreis von rund 560.00 $ und der SRXCOOL12K ist für rund 690.00 $ erhältlich. Sie verfügen über eine einjährige Garantie mit der Option einer Verlängerung auf bis zu vier Jahre.
SRCOOL12K Spezifikationen:
- Kühlleistung 12,000 BTU / 3.4 kW
- Kompressor Typ Rotation
- Luftstrom 247 CFM
- Eingangsspannung: 120 V AC / NEMA 5-15P
- Stromverbrauch: 1250 Watt max
- Luftentfeuchter 475 Gallonen/Stunde
- Schallpegel (Lärm): 50 dB
- Umweltfreundliches Kältemittel: R410a
- Kältemittelmenge 22 oz.
- Geräteabmessungen (HWD/Zoll): 32.6 x 12.6 x 19.75
- Gewicht der Einheit (lbs) 68
- Länge des Eingangskabels (Fuß): 6
Video-Übersicht
Design und Verwendung
Der SRCOOL12K lässt sich einfach als tragbare Klimaanlage einrichten. Die Vorderansicht bietet ein Bedienfeld, Luftfilterabdeckungen, einen Entwässerungsauslass, eine Kaltluftaustrittsöffnung und einen Kühlkanaladapter oder einen Lamellen-Entlüftungseinsatz. Auf der Rückseite des Geräts befinden sich der Warmluftauslass sowie versenkte Griffe für das Gerät.
Das Bedienfeld bietet Benutzern Zugriff auf die „ON/OFF“-Taste, die „MODE“-Taste, die Temperaturregelung, die Lüftergeschwindigkeit und die Timerfunktionen. Mit den Modusfunktionen kann das Gerät zwischen Kühlmodus, Entfeuchtungsmodus und Lüftermodus wechseln. Mit der Temperaturregelung können Sie die Kühlung je nach Bedarf zwischen 60 und XNUMX °C einstellenoF und 900F. Die Lüftergeschwindigkeit kann auf drei Stufen eingestellt werden; Hoch, Mittel und Niedrig. Die Timer-Funktion ermöglicht es dem Benutzer, das Ein- oder Ausschalten für eine bestimmte Zeitspanne unabhängig von der Zieltemperatur zu planen.
Der SRCOOL12K bietet zwei Möglichkeiten, den Arbeitsraum zu kühlen. Die erste Option, die normalerweise vorinstalliert ist, ist die Lamellenlüftung. Dadurch wird lediglich kalte Luft in den Raum geblasen, ähnlich wie bei einer Standard-Klimaanlage. Für die StorageReview-Labore haben wir die zweite Option ausgewählt, nämlich die Einrichtung des Kühlkanals. Dies sorgt für eine spezifischere Richtungskühlung, die direkt an das Server-Rack angeschlossen oder auf Geräte gerichtet werden kann. Bei unserem Aufbau ist der Kanal zur Vorderseite unserer Server-Racks gerichtet, wodurch ein heißer und kühler Gang entsteht, ähnlich wie in einem größeren Rechenzentrum. Kühle Luft strömt durch die Vorderseite ein und heiße Luft wird durch die Rückseite des Racks ausgestoßen und durch den SRCOOL12K konditioniert.
Für die Abluft haben wir den SRCOOL12K an unsere bereits vorhandene Deckenlüftung angeschlossen, um unser aktuelles Setup zu nutzen. Der SRCOOL12K bietet ein Lüftungsset für abgehängte Decken oder Fenster für Ihre Abluftanforderungen. Darüber hinaus kann es direkt an einen Abluftkanal angeschlossen werden, sofern dieser im Arbeitsbereich vorhanden ist.
Kühlleistung
Wir haben uns die Temperaturen unseres Servers über einen Zeitraum von 39 Tagen angesehen – die ersten 35 Tage lief der SRCOOL12K nicht und die letzten vier Tage war er in Betrieb. In den 35 Tagen ohne Betrieb gab es große Schwankungen, da die Temperaturen der Server je nach nächtlicher Auslastung, mit der die herkömmliche Heizungs- und Lüftungsanlage des Gebäudes nicht mithalten konnte, schwankten und schwankten. Nachdem wir den SRCOOL12K installiert und eingerichtet hatten, sanken die Temperaturen in den folgenden vier Tagen auf konstante 78 °CoF über alle Workloads hinweg. Wir haben die SRCOOL12K-Temperaturregelung auf 77 eingestelltoF mit Lüftergeschwindigkeit auf Hoch. Das Gerät ist im Lärm der Server kaum hörbar, aber relativ lauter als normale Klimaanlagen. Tripp Lite bewertet das Gerät bei voller Geschwindigkeit mit 50 dB.
In Bezug auf den Energieverbrauch gibt Tripp Lite den SRCOOL12K mit maximal 1,250 Watt an. Unter normalen Betriebsbedingungen stellten wir fest, dass er bei Betrieb mit laufendem Kompressor knapp über 1,000 Watt benötigte, der auf 77 Watt sank, nachdem der Raum seine Zieltemperatur erreicht hatte. Im Kühlmodus läuft der Ventilator ständig, um einen konstanten Luftstrom im Raum aufrechtzuerhalten. Bei einem Stromtarif von 10.5 Cent pro kWh hat unser Leistungsmesser basierend auf unserer Arbeitslast und Zieltemperatur durchschnittliche monatliche Kosten von 57 US-Dollar für den Betrieb des SRCOOL12K geschätzt.
Fazit
Mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis hat der SRCOOL12K unseren Bedarf an zusätzlicher Kühlkapazität in unserem Unternehmenstestlabor ausreichend erfüllt. Die tragbare Klimaanlage SRCOOL12K bietet einen Mittelweg im Vergleich zu einem teuren Mini-Split-AC-System und lässt sich schnell integrieren, ohne dass ein eigener Stromkreis, eine Abflussleitung oder externe Auftragnehmer erforderlich sind. Für kleine Unternehmen kann diese Art von System leicht Tausende von Dollar einsparen und innerhalb weniger Minuten nach der Lieferung einsatzbereit sein. Durch die Hinzufügung der automatischen Neustartfunktion, die alle Systemeinstellungen beibehält, sorgte der SRCOOL12K für zusätzliche Sicherheit, da wir wussten, dass unser Labor nach einem Stromausfall während der Arbeitszeit oder außerhalb der Arbeitszeit beim Start nicht überhitzt.
Tripp Lite SmartRack SRCOOL12K bei Amazon.com
Besprechen Sie diese Rezension