Startseite UnternehmenZubehör Ubiquiti-Kameras – Rezension der AI-Serie

Ubiquiti-Kameras – Rezension der AI-Serie

by Dylan Dougherty

Die KI-Kameraserie von Ubiquiti stellt einen Durchbruch in der Überwachung dar und baut auf der robusten Grundlage der zuvor getesteten G5-Serie auf.

Die KI-Kameras von Ubiquiti sind ein Durchbruch in der Überwachung und bauen auf der robusten Grundlage der zuvor getestete G5-Serie. Diese fortschrittlichen Modelle sind mit noch leistungsstärkeren KI-Erkennungsfunktionen ausgestattet, darunter Gesichtserkennung und Nummernschilderkennung, und ermöglichen so eine beispiellose Genauigkeit bei der Überwachung und Bedrohungseinschätzung.

Diese Kameras nutzen modernste Algorithmen, die Personen, Tiere und Fahrzeuge identifizieren und sogar auf Alarme von Umweltbedrohungen wie Rauch und Kohlenmonoxid reagieren und Echtzeitbenachrichtigungen senden können. Diese Lösung versorgt Haushalte und Unternehmen sofort mit wichtigen Informationen. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern ermöglicht auch intelligentere, datengesteuerte Entscheidungen, die die allgemeine Betriebseffizienz verbessern können. Durch die nahtlose Integration in die vorhandene G5-3-Infrastruktur verbessern diese neuen KI-Kameras das Überwachungserlebnis und sorgen dafür, dass Sicherheitsteams und Heimanwender potenziellen Bedrohungen immer einen Schritt voraus sind und gleichzeitig ihre Abläufe optimieren können.

Was haben wir bekommen?

KI-Kugel

Die Ubiquiti AI Bullet, 399 US-Dollar bei diesem Test, ist das „kleinere Geschwisterchen“ des AI Pro. Es bietet eine robuste 2K-Videoauflösung mit erweiterten KI-Erkennungsfunktionen, einschließlich Gesichtserkennung und Nummernschilderkennung, für eine präzise Überwachung. Das AI Bullet ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet und kombiniert fortschrittliche Technologie mit einem robusten Design, das Wetterfestigkeit (IP65) umfasst, um Belastungen in verschiedenen Umgebungen standzuhalten.

Wir haben die AI Bullet am vorderen Inneneingang des Büros installiert, wo sie mühelos Personen beim Ein- und Ausgehen unterscheiden und identifizieren konnte. Dank der 25 Meter (82 Fuß) IR-Nachtsichtfunktion ist die Kamera bei Bedarf auch auf schlechte Lichtverhältnisse vorbereitet. Eine Notbeleuchtung am Eingang unseres Gebäudes hält sie im Standardmodus. Das integrierte Mikrofon ermöglicht Audioaufzeichnungen und liefert zusätzliche Überwachungsdaten. Mit seiner präzisen Erkennung und erweiterten Reichweite ist die AI Bullet eine ausgezeichnete Wahl für eine vielseitige und zuverlässige Überwachung.

KI-Profi

Die Ubiquiti AI Pro, 499 $ bei diesem Test, bietet 4K-Auflösung und einen 3-fachen optischen Zoom und ist damit ideal für die detailreiche Überwachung in Innen- und Außenbereichen. Es bietet Nachtsicht mit großer Reichweite und erweiterte KI-Funktionen und eignet sich daher gut für größere Installationen. Obwohl wir während unseres Tests den optionalen AI Enhancer nicht hatten, fungiert dieses Zubehör als IR-LED mit großer Reichweite und als Flutlicht und erweitert die IR-Reichweite auf 40 m (131 Fuß). Das integrierte Radar verbessert die Erkennungsgenauigkeit und misst Entfernungen für Personen bis zu 20 m (66 Fuß) und Fahrzeuge bis zu 35 m (115 Fuß).

Wir haben die AI Pro im Außenbereich installiert, um den Parkplatz zu überwachen. Sie liefert klare und detaillierte Bilder und nutzt ihre KI-Funktionen zur Gesichtserkennung und Kennzeichenerkennung effektiv. Die 25 m (82 ft) IR-Nachtsichtfunktion der Kamera gewährleistete eine zuverlässige Leistung bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Das Fernfeld-Mikrofon-Array ermöglicht eine bidirektionale Audiokommunikation und verbessert so das gesamte Überwachungserlebnis. Mit seiner hohen Auflösung, Zoomfunktion und intelligenten Erkennungsfunktionen ist die AI Pro eine ausgezeichnete Wahl für eine umfassende Außenüberwachung.

 

KI-Theta

Die Ubiquiti AI Theta, zum Zeitpunkt dieser Überprüfung 299 US-Dollar kostend, ist für diskrete und effektive Überwachung mit Dual-Objektiv-Optionen konzipiert: ein 8-MP-Weitwinkelobjektiv und ein 6-MP-360°-Fischaugenobjektiv. Beide liefern 4K-Auflösung und sind mit erweiterten Funktionen wie Nummernschild- und Smart-Erkennungsfunktionen ausgestattet. Für unsere Laborinstallation haben wir das 6-MP-360°-Objektiv verwendet, um eine umfassende Abdeckung in offenen Innenräumen zu erreichen, was ideal ist, um die Sicherheit aufrechtzuerhalten, ohne die Ästhetik des Raums zu beeinträchtigen.

Die Kamera zeichnet sich durch ein kompaktes Design aus, bei dem das Objektiv vom Hauptgehäuse getrennt ist. Wir haben die Kamera an der Decke des Labors montiert und das Hauptgehäuse dabei griffbereit gehalten. Durch diese Konfiguration kann die AI Theta eine unauffällige 360°-Abdeckung liefern, wodurch sie sich besonders für Innenbereiche eignet, die eine ständige Überwachung erfordern, aber von einem unauffälligen Erscheinungsbild profitieren. Mit den zusätzlichen Funktionen zur Nummernschild- und intelligenten Erkennung gewährleistet die AI Theta eine zuverlässige Überwachung und behält gleichzeitig eine außergewöhnlich diskrete Präsenz in der Umgebung.

 

Andere UniFi-KI-Modelle erkunden

AI 360

Die Ubiquiti AI 360 kostet 399 US-Dollar und bietet eine 2K-Kamera für den Innen- und Außenbereich mit Schwenk-Neige-Zoom-Funktion für eine vollständige 360°-Überwachung. Mit einer 2K-Auflösung (4 MP) und einer ultraweiten Fischaugenansicht eignet sie sich hervorragend für die Überwachung großer Bereiche.

Obwohl wir dieses Modell nicht zum Testen erhalten haben, lassen seine Fähigkeiten vermuten, dass es ideal für Einzelhandelsflächen und große Parkflächen/Einfahrten ist. Die Kamera verfügt über 9 m (30 ft) IR-Nachtsicht und fortschrittliche KI zur Erkennung von Personen, Fahrzeugen und Nummernschildern. Mit integriertem Zweiwege-Audio und einem vandalensicheren Design bietet die AI 360 zuverlässige Überwachung in verschiedenen Umgebungen.

AI Theta Pro

Die AI Theta Pro kostet 329 US-Dollar und verfügt über eine 4K-Auflösung (8 MP) mit einer ultraweiten 360°-Ansicht, was es ideal für eine umfassende Überwachung in verschiedenen Umgebungen macht. Im Vergleich zum Standardmodell AI Theta bietet es eine außergewöhnliche Bildqualität mit hervorragender Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und einem erweiterten Dynamikbereich, wodurch präzisere und detailliertere Aufnahmen bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen gewährleistet werden.

Obwohl wir dieses Modell nicht zum Testen erhalten haben, verfügt das AI Theta Pro über denselben Theta-Hub und hat nicht das Weitwinkelobjektiv, das mit dem Standardmodell geliefert wird. Es unterstützt auch ein optionales AI Theta Audio-Modul für Zweiwege-Audio, das separat erhältlich ist.

AI DSLR Fern- und Weitwinkel

Die Ubiquiti AI DSLR Die Kamera kostet unglaubliche 2,499 US-Dollar und bietet eine 4K-Videoauflösung (8 MP), die eine außergewöhnliche Bildqualität und eine beeindruckende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen liefert. Sie ist mit einem hochempfindlichen Bildsensor ausgestattet und wetterfest für den Einsatz im Freien. Darüber hinaus wird sie über PoE+ angeschlossen und mit Strom versorgt, was die Installation vereinfacht. Dieses Modell verfügt außerdem über erweiterte KI-Funktionen, mit denen es Personen erkennen, Nummernschilder lesen und mehr kann, sowie über integriertes 2-Wege-Audio zur Erleichterung der Kommunikation.

Weitwinkelmodell

Die Weitwinkelversion verfügt über ein 17-mm-Festbrennweitenobjektiv M. Zuiko Digital ED mit einem Betrachtungswinkel von 52°. Es eignet sich ideal für die Aufnahme ausgedehnter Szenen und verbessert die Überwachungsmöglichkeiten in verschiedenen Umgebungen, indem es ein breiteres Sichtfeld bietet.

Langstreckenmodell

Im Gegensatz dazu verfügt die Langstreckenversion über ein M. Zuiko Digital ED 45 mm Teleobjektiv mit Festbrennweite und einem Betrachtungswinkel von 21.6°, das speziell für die Fokussierung auf weit entfernte Motive konzipiert ist. Dieses Modell eignet sich hervorragend für Szenarien, in denen eine detaillierte Überwachung weit entfernter Bereiche unerlässlich ist.

Technische Daten der Ubiquiti AI Line

Schlüsselspezifikationen AI Theta / Pro KI-Profi KI-Kugel AI DSLR LR/WA AI 360
Abmessungen UVC-AI-Theta-Hub: 140 x 70 x 38 mm (5.5 x 2.8 x 1.5 Zoll)
UVC-AI-Theta-Linse/360: Ø22.8 x 43.5 mm (Ø0.9 x 1.7 Zoll)
Ohne Halterung: Ø86 x 112.6 mm (Ø3.4 x 4.4″)
Mit Halterung: Ø86 x 175.3 mm (Ø3.4 x 6.9″)
Ohne Halterung: Ø82 x 88.3 mm (Ø3.2 x 3.5″)
Mit Halterung: Ø82 x 153 mm (Ø3.2 x 6″)
Ohne Halterung: Ø80 x 89 mm (Ø3.1 x 3.5″) Mit Halterung: Ø80 x 153 mm (Ø3.1 x 6″) Ø147 x 49 mm (Ø5.8 x 1.9″)
Körpergewicht UVC-AI-Theta-Hub: 330 g (11.6 oz)

UVC-AI-Theta-Hub-Halterung: 35 g (1.2 oz)

UVC-AI-Theta-Linse/360: 15 g (0.5 oz)

UVC-AI-Theta-Linse/360-Grad-Unterputzmontage: 12 g (0.4 oz)
UVC-AI-Theta-ProLens360: 58 g (2 oz)
UVC-AI-Theta-ProLens360 Unterputzmontage: 24 g (0.8 oz)

Ohne Halterung: 675 g (1.5 lb)
Mit Halterung: 820 g (1.8 lb)
Ohne Halterung: 628 g (1.4 lb)
Mit Halterung: 765 g (1.7 lb)
Ohne Halterung: 660 g (1.5 lb) Mit Halterung: 820 g (1.8 lb) Ohne Halterung: 655 g (1.4 lb) Mit Outdoor-Zubehör: 685 g (1.5 lb)
Gehäusematerial Aluminiumlegierung, Polycarbonat Aluminiumlegierung, Polycarbonat Aluminiumlegierung, Polycarbonat Aluminiumlegierung Aluminiumlegierung, Polycarbonat, hartbeschichtete Kuppel
Montagematerial Polycarbonat Aluminiumlegierung Wandhalterung: Aluminiumlegierung
Masthalterung: Aluminiumlegierung
Wandhalterung: Aluminiumlegierung Masthalterung: Aluminiumlegierung Polycarbonat, Edelstahl
Wetterschutz Nur in Innenräumen IP65 IP65 IPX5 (mit Outdoor-Gehäuse) IPX4
Robustes Design N / A IK04 IK04 N / A IK08
Sensor 12MP CMOS 1/1.8″ 8MP 5MP CMOS 4/3 "10MP CMOS 5MP CMOS
Lens Feste Brennweite F 4.1–12.3 mm; ƒ/1.53–ƒ/3.3 Feste Brennweite M. Zuiko Digital ED 45 mm ƒ/1.2 PRO (OR) M. Zuiko Digital ED 17 mm ƒ/1.2 PRO Fischaugenlinse
Sichtwinkel UVC-AI-Theta-Linse: H: 97.5°, V: 79.4°, D: 118.2°
UVC-AI-Theta-Linse-360: H: 180°, V: 180°, D: 180°
Breite: H: 109.9°, V: 59.9°, T: 127.7°
Zoom: H: 34.9°, V: 19.7°, T: 40°
H: 84.7°, V: 46.2°, D: 99° Teleobjektiv: H: 21.6°, V: 16.2°, D: 27° (ODER) Weitwinkel: H: 52°, V: 39°, D: 65° 360°
Videoauflösung UVC-AI-Theta-Objektiv: 8MP 3264 x 2448 (4:3)
UVC-AI-Theta-Objektiv-360: 6 MP 2560 x 2560 (1:1)
UVC-AI-Theta-ProLens360: 4 MP 2160 x 2160 (1:1)

8 Megapixel, 3840 x 2160 (16:9) 4 Megapixel, 2688 x 1512 (16:9) 8 Megapixel, 3840 x 2160 (16:9) 4 Megapixel, 1920 x 1920 (1:1)
maximale Bildrate UVC-AI-Theta-Linse: 24 FPS
UVC-KI-Theta-Linse-360: 20 FPS
UVC-AI-Theta-ProLens360: 24 FPS
30 FPS 30 FPS 30 FPS 30 FPS
Prozessor Quad-Core-Chip basierend auf Arm® Cortex®-A53 Quad-Core-Chip basierend auf Arm® Cortex®-A53 Quad-Core-Chip basierend auf Arm® Cortex®-A53 Quad-Core-Chip basierend auf Arm® Cortex®-A53 Quad-Core-Chip basierend auf Arm® Cortex®-A53
Netzwerk-Schnittstelle GbE RJ45-Anschluss GbE RJ45-Anschluss GbE RJ45-Anschluss GbE RJ45-Anschluss GbE RJ45-Anschluss
Power-Methode Theta proprietäres PoE Gerät: PoE
Gerät mit Enhancer: PoE+
PoE PoE + PoE
Maximaler Verbrauch 12.5W 11 W (Gerät)
22 W (Gerät mit Enhancer)
7.68W 17.77 W (mit funktionierendem Objektiv) 8.64W
LED LED-Bildschirm R/G/B/W-Ring R/G/B/W-Ring N / A R / G / B / W.
Montage Wand-, Deckenmontage Wand-, Decken-, Mastmontage Wand-, Masthalterung (im Lieferumfang enthalten) Wand-, Masthalterung (im Lieferumfang enthalten)
Stativmontage (optional)
Oberflächenmontage
Taste Rücksetzen auf Werkseinstellung Rücksetzen auf Werkseinstellung Rücksetzen auf Werkseinstellung Rücksetzen auf Werkseinstellung

Objektiv-Entriegelungsschlüssel

Rücksetzen auf Werkseinstellung
Umgebungstemperatur -20 bis 40 ° C (-4 bis 104 ° F) -20 bis 50 ° C (-4 bis 122 ° F) -20 bis 40 ° C (-4 bis 104 ° F) -20 bis 40 ° C (-4 bis 104 ° F) -20 bis 40 ° C (-4 bis 104 ° F)
Umgebungsluftfeuchtigkeit 10 bis 90% nicht kondensierend 10 bis 90% nicht kondensierend 10 bis 90% nicht kondensierend 10 bis 90% nicht kondensierend 10 bis 90% nicht kondensierend
Audio Unterstützt optionales AI Theta Audio-Modul für Zwei-Wege-Audio (separat erhältlich) Mikrofon: Ja (kann deaktiviert werden)
Sprecher: Ja
2-Wege-Audio: Ja, mit Geräuschunterdrückung
Mikrofon: Ja (kann deaktiviert werden) Mikrofon: Ja (kann deaktiviert werden)
Lautsprecher: Ja *Bei Verwendung des Outdoor-Gehäuses ist die Audiofunktion deaktiviert.
Mikrofon: Ja (kann deaktiviert werden)
Sprecher: Ja
Zertifizierungen FCC, IC, CE FCC, IC, CE FCC, IC, CE FCC, IC, CE FCC, IC, CE

Laborübersicht zu UniFi-KI-Kameras

Übersicht zur erweiterten KI-Erkennung

Die KI-Profi, der unseren Parkplatz betrachtet, erfasst im Bild oben effektiv das Nummernschild eines Fahrzeugs und demonstriert seine präzisen Erkennungsfunktionen mit einer klaren Überlagerung.

Die KI-Profi Die Filterfunktionen der Kamera werden speziell für einen gelben Lieferwagen abgebildet. Die Benutzeroberfläche zeigt alle Erkennungen während dieses Zeitraums an, zeigt die erfassten Nummernschilder und hebt andere Fahrzeugtypen und -farben hervor, darunter Autos, Lastwagen, Motorräder, Fahrräder und Busse. Diese umfassende Ansicht verbessert die Effizienz der Verfolgung und Überwachung.

Dieses Bild zeigt die KI-Kugel und KI-Profi Kameras, die ihre fortschrittlichen Funktionen zur Personenerkennung demonstrieren. Unifi Protect kann Gesichter von Personen erkennen und zugehörige Ereignisse für jede Person anzeigen, was detaillierte Einblicke in Aktivitäten bietet und die Sicherheitsüberwachung verbessert.
Die KI-Profi demonstriert die Tiererkennungsfunktionen der KI-Produktreihe und erfasst Rehe, Füchse sowie vorbeilaufende Hunde und Katzen. Unifi Protect identifiziert und unterscheidet diese Tiere und unterstreicht damit seine Vielseitigkeit bei der Überwachung vielfältiger Wildtiere.
Abgebildet ist die AI-Reihe UniFi Protect Dashboard zur Audioerkennung, das verschiedene Geräuschereignisse hervorhebt, darunter Gespräche, Babygeschrei, Bellen, Alarme/Hupen und Sirenen. Es kategorisiert diese Geräusche und verbessert so die Situationswahrnehmung und die Überwachungsmöglichkeiten.

Streamklarheit und Verarbeitungsqualität

Die KI-Theta bietet außergewöhnliche 4K-Streaming-Qualität und liefert atemberaubende Klarheit und Details für umfassende Überwachung. Da es keine IR-LED hat, wird es nur für gut beleuchtete Bereiche empfohlen. Ebenso ist die KI-Profi verfügt über eine 4K-Auflösung, die scharfe Bilder und lebendige Farben für kritische Überwachungsanforderungen gewährleistet und sowohl bei Tag als auch bei Nacht eine konstante Leistung zeigt. Die KI-Kugel Die Kamera bietet zwar hochwertiges 2K-Streaming, bietet aber dennoch beeindruckende Klarheit und Leistung. Dies unterstreicht, dass Ubiquitis Engagement für Qualität bei allen diesen Modellen gleich ist, ähnlich wie wir es bei der G5-Serie.

Das Labor mit dem KI-Theta mit seiner 4K-Auflösung bot es ein detailliertes und umfassendes Überwachungserlebnis. Bei schwachem Licht ist die Überwachung des Raums schwieriger, aber ohne IR-Beleuchtung ist dies ein Kompromiss zwischen Größe und Anwendung.

Die KI-Kameras, darunter die Modelle Bullet, Theta und Pro, sind auf Langlebigkeit ausgelegt und zeigen Ubiquitis Engagement für Qualität in seiner gesamten Produktlinie, ähnlich wie die zuvor getestete G5-Serie und G4 PTZ. Diese Kameras bestehen aus robusten Materialien wie Aluminiumlegierung und UV-stabilisiertem Polycarbonat und sind für verschiedene Umgebungen ausgelegt. Mit Funktionen wie kratzfesten | beschichteten Linsen und Wetterfestigkeit eignen sie sich sowohl für diskrete Inneninstallationen als auch für den anspruchsvollen Außeneinsatz


Im Bild (rechts) ist die KI-Kugel und seine Konstruktion aus Polycarbonat und Aluminium.

Problemlose Installation

Die Installation der KI-Kameras war genauso einfach wie die Installation beim Test der G5-Serie. PoE (Power over Ethernet) vereinfacht den Vorgang, indem Strom und Daten in einem einzigen Kabel kombiniert werden. Dank dieses effizienten Ansatzes konnten die Kameras problemlos an verschiedene Standorte in unserer Büroumgebung angepasst werden. Obwohl zusätzliches Zubehör wie Anschlussdosen und Unterputzhalterungen erhältlich war, waren die im Lieferumfang enthaltenen Installationsmaterialien für unsere Testszenarien mehr als ausreichend.

Die Vielfalt der Montagemöglichkeiten bot außergewöhnliche Flexibilität für unsere unterschiedlichen Bürolayouts. Die Kameras ließen sich nahtlos in das bestehende System integrieren und stellten sofort eine Verbindung zum UNVR Pro und problemloses Konfigurieren mit UniFi Protect. Dieses Setup ermöglichte sofortigen Zugriff auf Live-Feeds und vereinfachte die Einstellungsverwaltung. Auch hier waren die UniFi-Kameras schnell und benutzerfreundlich und zeigten die zuverlässige Qualität und Leistung der Ubiquiti-Produkte.

Erkenntnisse der KI-Serie

Die Ubiquiti AI-Kameraserie stellt eine bedeutende Verbesserung der Überwachungstechnologie dar, die auf verschiedene Anwendungen zugeschnitten ist. Jedes Modell bietet einzigartige Funktionen, die auf unterschiedliche Überwachungsanforderungen zugeschnitten sind. Das Modell Theta verfügt über ein Fischaugenobjektiv für eine Panoramaabdeckung und eine Zwei-Wege-Sprechoption. Die Modelle 2K AI Bullet und 4K AI Pro verfügen über Gesichtserkennungsfunktionen. Die 4K AI Pro verfügt außerdem über eine Zwei-Wege-Sprechfunktion, die deutliche Vorteile für bestimmte Überwachungssituationen bietet. Darüber hinaus verfügen alle Modelle über eine Nummernschild- und Tiererkennungsfunktion.

Die Ubiquiti AI-Kameraserie bietet robuste KI-Funktionen und eine hervorragende Verarbeitungsqualität und gewährleistet eine mühelose Installation und nahtlose Integration in das Ubiquiti-Ökosystem. Diese Serie zeigt Ubiquitis Engagement für die Weiterentwicklung der Überwachungstechnologie und nutzt die Stärken früherer Generationen wie der getesteten G5-Serie. Geräte wie der UNVR Pro und der Pro Max 48-Port PoE-Switch steigern die Funktionalität der AI-Kameraserie. Diese Vielseitigkeit eignet sich sowohl für private Einrichtungen als auch für Skalierungsanforderungen von Unternehmen. Mit fortschrittlicher Technologie und Benutzerfreundlichkeit zeichnet sich die AI-Serie von Ubiquiti als erstklassige Überwachungslösung aus.

Ubiquiti Kamera-Sicherheitsshop

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed