Ubiquitis G6 PTZ bietet 4K-Video, 10-fachen Hybridzoom und KI-Tracking in einem kompakten Design für 399 US-Dollar und ist ideal für UniFi Protect-Benutzer.
Wir haben kürzlich die Ubiquiti G6 PTZ zum Test erhalten. Dieses neue Modell erweitert Ubiquitis wachsende G6-Kamera-Reihe, zu der auch die bereits getestete G6 Bullet und G6 Instant. Die G6 PTZ ist eine wetterfeste 4K-PTZ-Kamera mit Doppelobjektiv. Sie verfügt über einen großen 1/1.8-Zoll-8-MP-Bildsensor, 10-fachen Hybridzoom, eine Schwenk-Neige-Zoom-Steuerung mit extrem geringer Latenz und eine Multi-TOPS-KI-Engine für erweiterte Bewegungsverfolgung. Im Vergleich zum Vorgängermodell, der G5 PTZ mit 2-fachem optischen Zoom und 2K-Auflösung, bietet die G6 PTZ deutliche Verbesserungen bei Bildqualität, Zoombereich und KI-Funktionen. Zum Zeitpunkt des Tests kostet die G6 PTZ 399 $ im Ubiquiti Store (Affiliate-Link)und bietet eine überzeugende Option für Benutzer, die eine leistungsstarke, KI-gestützte Überwachung suchen.
Ubiquiti G6 PTZ-Spezifikationen
Nachfolgend finden Sie eine umfassende Übersicht über die Spezifikationen des G6 PTZ, wobei das mechanische Design, das optische System, die intelligenten Funktionen und die Unterstützung der UniFi Protect-Integration hervorgehoben werden.
Normen | Ubiquiti G6 PTZ |
---|---|
Abmessungen (ohne Halterung) | Ø107.2 x 104.5 x 203.2 mm (Ø4.2 x 4.1 x 8″) |
Abmessungen (mit Halterung) | Ø107.2 x 111 x 230.2 mm (Ø4.2 x 4.8 x 9.1″) |
IR Nachtsicht | 30 m (98 ft) |
Zoom-Modus | 10x Hybrid |
Gesichtserkennung | ✓ |
Kennzeichenerkennung | ✓ |
Intelligente Erkennung (Personen, Fahrzeuge, Tiere) | ✓ |
Auflösung | 4K (8 MP 3840 x 2160, 16:9) |
Field of View | Breite: H: 109.9°, V: 56.7°, T: 134.1° Tele: H: 26.6°, V: 15.1°, D: 30.4° |
Schwenk-Neige-Bereich | Pan: 350 ° Neigung: 100 ° |
Audio | Zwei-Wege-Audio |
Wetterschutz | IP66 |
Manipulationssicherheit | IK04 |
Montage | Wand-, Oberflächen-, Decken- und Mastmontage (im Lieferumfang enthalten) Eckmontage, Deckenmontage, Pendelmontage, Rohradapter (optional) |
UniFi-Anwendungssuite | Schützen ✓ |
Netzwerkschnittstelle | 10/100 MbE RJ45-Anschluss |
Bildeinstellungen | Farbe, Helligkeit, Schärfe, Kontrast, Weißabgleich, Belichtungssteuerung, 2DNR, 3DNR, NR durch Bewegung, Maskierung, Textüberlagerung, HDR |
Max. Bildrate | 30 FPS |
Sensor | Weitwinkel: 1/1.8″ 8 MP Tele: 1/1.8″ 8MP |
Lens | Weitwinkel: F 4.46 mm; ƒ/1.65 Tele: F 16.3 mm; ƒ/2.4 |
Nachtmodus | Integrierte IR-LED-Beleuchtung und IR-Sperrfilter |
Max. Energieverbrauch | 24.5W |
Unterstützter Spannungsbereich | 42.5–57 V Gleichstrom |
Power-Methode | PoE + |
Prozessor | Quad-Core-Chip basierend auf Arm® Cortex®-A53 |
Durchmesser der Masthalterung | 1.5–2″ (38–50 mm) |
Gewicht (ohne Armhalterung) | 1 kg (2.2 lb) |
Gewicht (mit Armhalterung) | 1.1 kg (2.4 lb) |
Gehäuseform/Material | Aluminiumlegierung, Polycarbonat |
Montagematerial | Armhalterung: Polycarbonat Masthalterung: Aluminiumlegierung |
Erweiterungssteckplatz | Micro SD Karte |
Taste | Auf Werkseinstellungen zurücksetzen |
Umgebungstemperatur | -30 bis 50 ° C (-22 bis 122 ° F) |
Betriebsfeuchtigkeit | 20 bis 90 % nicht kondensierend |
NDAA-konform | ✓ |
Zertifizierungen | CE, FCC, IC |
Aufbau und Design des Ubiquiti G6 PTZ
Die Ubiquiti G6 PTZ zeichnet sich durch ein robustes, wetterfestes Design aus, das auch im Außenbereich eingesetzt werden kann. Das Gehäuse der Kamera besteht aus einer Aluminiumlegierung und Polycarbonat und bietet so ein ausgewogenes Verhältnis von Haltbarkeit und Gewicht. Mit der mitgelieferten Armhalterung wiegt sie 1.1 kg (2.4 lb). Die Kamera misst mit der Halterung Ø107.2 x 111 x 230.2 mm (4.2 x 4.8 x 9.1 Zoll) und ist damit für eine PTZ-Einheit dieser Klasse kompakt.
Die G66 PTZ ist wetterfest nach IP04 und manipulationssicher nach IK6 und arbeitet bei Temperaturen von -30 °C bis 50 °C (-22 °F bis 122 °F). Ubiquiti bietet Montageoptionen wie Wand-, Oberflächen-, Decken- und Mastmontage im Lieferumfang an. Optionales Zubehör ist ebenfalls erhältlich, darunter Eck-, Pendel- und Deckenmontage sowie Rohradapter. Dies erleichtert die individuelle Installation für eine Vielzahl von Umgebungen. Sowohl die Kamera als auch das Zubehör sind in Schwarz oder Weiß erhältlich und passen sich so optimal an unterschiedliche Umgebungen an.
Die G6 PTZ verfügt über zwei 1/1.8-Zoll-8MP-Bildsensoren mit Weitwinkel- und Teleobjektiven mit ƒ/1.65 bzw. ƒ/2.4. Sie liefert 4K-Videos mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde. Die Kamera verfügt über einen 10-fachen Hybridzoom mit 350-Grad-Schwenk- und 100-Grad-Neigebereich für eine breite Abdeckung und flüssige Bewegungsverfolgung. Integrierte IR-LEDs ermöglichen Nachtsicht bis zu 30 Meter. Die Kamera unterstützt außerdem Gesichtserkennung, Kennzeichenerkennung und intelligente Erkennung von Personen, Fahrzeugen und Tieren.
Zu den Audiofunktionen gehört die Zweiwege-Audiounterstützung. Die Stromversorgung erfolgt über PoE Plus mit einem maximalen Verbrauch von 24.5 Watt. Die Kamera verfügt über einen MicroSD-Kartensteckplatz für lokale Aufnahmen und ist NDAA-konform für den Einsatz in sicheren Umgebungen.
Verwaltung und Integration erfolgen über UniFi Protect, das erweiterte Bildeinstellungen wie HDR, 2D- und 3D-Rauschunterdrückung sowie konfigurierbare Overlays vollständig unterstützt. Die Vernetzung erfolgt über einen standardmäßigen 10/100-Megabit-RJ45-Anschluss.
Insgesamt bietet die G6 PTZ eine robuste Kombination aus mechanischem und optischem Design und eignet sich daher ideal für Überwachungsumgebungen im privaten und gewerblichen Bereich.
Überblick zu Lab Testing & Protect
Um die neue G6 PTZ zu testen, installierten wir die Kamera im Podcast-Raum des StorageReview-Büros. Wie bei vielen anderen von uns getesteten Ubiquiti-Kameras verlief die Einführung problemlos. Die Kamera wurde von unserem UNVR Pro schnell erkannt und automatisch auf die neueste Firmware aktualisiert. Im Reiter „UniFi Protect Devices“ konnten wir die G6 PTZ sofort zusammen mit nützlichen Details wie der aktuellen Firmware-Version, der IP-Adresse und weiteren Geräteinformationen sehen.
Unter der Registerkarte „Einstellungen“ bietet die G6 PTZ viele der bekannten Optionen der UniFi-Kameras. Nutzer können Bildoptimierungsparameter einfach anpassen, Nachtsichteinstellungen konfigurieren und Funktionen wie Mikrofonempfindlichkeit, Rauschunterdrückung und Statusanzeigen steuern. Die Kamera bietet außerdem Optionen zur Aktivierung von Farbnachtsicht mit konfigurierbaren Timeouts, was zusätzliche Flexibilität in Umgebungen mit schlechten Lichtverhältnissen bietet. Darüber hinaus können Nutzer die Home-View-Position konfigurieren, Livestream-Optionen einrichten und die Reaktion der Kamera im Leerlauf oder bei Bewegungserkennung optimieren.
Bei der Live-Ansicht der Kamera stehen verschiedene Steuerungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wer lieber die Tastatur nutzt, findet unten links Bildschirmsteuerungen, die Schwenken, Neigen und Zoomen, den Zugriff auf Voreinstellungen und das Zurücksetzen der Kamera in die Ausgangsposition ermöglichen. Die Maussteuerung lässt sich oben rechts aktivieren und ermöglicht Zoom und Bewegung per Mauseingabe für schnelle manuelle Anpassungen.
Basierend auf der aktuellen Ansicht können Voreinstellungen erstellt werden, sodass Sie leicht zu wichtigen Bereichen springen können. Zu den weiteren Optionen gehört das Einrichten von Patrouillen für die automatische Bewegung zwischen Voreinstellungen. Die G6 PTZ unterstützt außerdem die automatische Personenverfolgung mit Smart Zoom, der die Zoomstufe automatisch anpasst, um optimale Klarheit der verfolgten Objekte zu gewährleisten.
Beim Abspielen von Aufnahmen der G6 PTZ werden Ereignisse entlang der Zeitleiste am unteren Rand der Benutzeroberfläche angezeigt. Die Kamera unterstützt, wie andere Kameras der G6-Serie, die gesamte Palette der intelligenten Erkennungsfunktionen von UniFi Protect, einschließlich Personen-, Gesichts-, Fahrzeug-, Nummernschild-, Tier- und Audioereignissen. Dies erleichtert das schnelle Auffinden und Überprüfen relevanter Aktivitäten im aufgezeichneten Material.
Bei aktivierter Personenverfolgung kann die G6 PTZ eine Person im Bild aktiv verfolgen und fokussieren. Während unseres Tests bewegte sich Kevin durch das Büro, und die Kamera erfasste ihn schnell und schwenkte sanft aus ihrer Standardposition. Während dieser Bewegung erfasste die Kamera auch ein Gesichtserkennungsereignis. Sobald die Bewegung den Bildausschnitt verließ, kehrte die G6 PTZ automatisch in die Ausgangsposition zurück und war bereit für die nächste Erkennung.
Beim Testen der Kamera bei maximalem Zoom konnten wir das StorageReview-Schild im Podcast-Raum mithilfe des mechanischen Zooms erfolgreich heranzoomen und so den beworbenen 10-fachen Hybridzoom effektiv demonstrieren. Zwar ist ein zusätzlicher digitaler Zoom verfügbar, doch jenseits des optischen Bereichs lässt die Bildqualität schnell nach. Auch die Nachtsichtleistung war in diesem Szenario beeindruckend: Die integrierte IR-Beleuchtung erhellte den dunklen Raum und sorgte selbst bei vollem Zoom für eine ausreichende Bildqualität.
Abschließende Überlegungen
Die Ubiquiti G6 PTZ bietet ein kompakteres und weniger aufdringliches Kameradesign bei gleichzeitiger Beibehaltung der vollen PTZ-Funktionalität. Sie stellt eine hervorragende Balance zwischen der früheren G5 PTZ und der höherwertigen AI PTZ von Ubiquiti dar und bietet viele der erweiterten Tracking- und Smart-Detection-Funktionen zu einem deutlich günstigeren Preis. Mit 399 US-Dollar ist sie nur 100 US-Dollar teurer als die G5 PTZ und bietet mit 10-fachem Hybridzoom, einem Dual-Lens-4K-Design und verbesserten KI-Funktionen einen deutlichen Fortschritt.
Für Nutzer, die bereits in das UniFi Protect-Ökosystem investiert haben oder zusätzliche Abdeckung und Reichweite suchen, ist die G6 PTZ ein echtes Schnäppchen. Sie bietet vielseitige Leistung für private und gewerbliche Anwendungen mit solider Bildqualität, intelligentem Tracking und nahtloser Integration mit UniFi Protect. Sie ist eine klare Empfehlung für alle, die KI-gestützte PTZ-Funktionen suchen, ohne den hohen Preis einer KI-PTZ in Kauf nehmen zu müssen.
Ubiquiti G6 PTZ-Zubehör – Produktseite
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed