Western Digital ist mit dem WD My Book Live schon lange im Bereich des persönlichen Cloud-Speichers vertreten. Es ist der Eckpfeiler der Strategie von WD, Verbrauchern dabei zu helfen, ihre Inhalte zu organisieren und überall darauf zuzugreifen Mobile WD 2go-Apps zu den WD TV Live Medienstreamer, die an einen Fernseher angeschlossen sind. Da in den Haushalten mittlerweile scheinbar mehr Geräte vernetzt sind als Menschen, gewinnt der Trend zur Zentralisierung der Medienbestände einer Familie definitiv an Stärke, da wir zuverlässigen und einfachen Zugriff auf Familienfotos beispielsweise auf unseren Telefonen, Computern und Fernsehern haben möchten, ohne uns darum kümmern zu müssen mehrere Kopien dieser Dateien.
Western Digital ist mit dem WD My Book Live schon lange im Bereich des persönlichen Cloud-Speichers vertreten. Es ist der Eckpfeiler der Strategie von WD, Verbrauchern dabei zu helfen, ihre Inhalte zu organisieren und von überall darauf zuzugreifen Mobile WD 2go-Apps zu den WD TV Live Medienstreamer, die an einen Fernseher angeschlossen sind. Da in den Haushalten mittlerweile scheinbar mehr Geräte vernetzt sind als Menschen, gewinnt der Trend zur Zentralisierung der Medienbestände einer Familie definitiv an Stärke, da wir zuverlässigen und einfachen Zugriff auf Familienfotos beispielsweise auf unseren Telefonen, Computern und Fernsehern haben möchten, ohne uns darum kümmern zu müssen mehrere Kopien dieser Dateien.
Der Ansatz von Western Digital zur Lösung des Problems der Mediendateiüberlastung mit My Book Live besteht darin, alles einfach zu machen. Von der Einrichtung bis zur Konfiguration und Verwaltung des Geräts sorgt WD dafür, dass es einfach funktioniert. Das mag offensichtlich erscheinen, aber nicht jedes persönliche Cloud-Gerät wird mit dem gleichen Augenmerk auf Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit entwickelt. WD beobachtet, dass Familien und sogar kleine Unternehmen ihre Vermögenswerte auf My Book Live ablegen, um sie von praktisch jedem Gerätetyp abzurufen, einschließlich iPhone, iPad, Android-Telefonen und -Tablets, Notebooks und fast allem anderen mit einem Webbrowser.
Western Digital My Book Live-Spezifikationen
- Kapazitäten:
- 1 TB (WDBACG0010HCH)
- 2 TB (WDBACG0020HCH)
- 3 TB (WDBACG0030HCH)
- Ethernet 10/100/1000 Mbit/s-fähig
- 6.60" x 5.50" x 2.00"
- 2.41 Pfund
- 3 Jahre Garantie
Designen und Bauen
Das My Book Live hat größtenteils das gleiche physische Design, das WD seit einiger Zeit für seine externen Desktop-Laufwerke verwendet. Es hat ein schlankes, minimalistisches, abgerundetes Gesicht mit einem kleinen WD-Emblem und einer lochgroßen grünen Statusleuchte.
Das Gehäuse besteht aus schwarzem Kunststoff und ist bei weitem nicht so schön wie das verwendete Aluminium Mein Studio Linie, aber es erledigt die Arbeit und hält die Kosten niedrig. Die Oberseite, die Rückseite und die Seite sind alle belüftet, damit die Wärme passiv aus dem Laufwerk entweichen kann. Das Gerät ist lüfterlos, was für eine geringe Geräuschentwicklung sorgt – die Lüftungsschlitze scheinen ausreichend zu sein, um das Laufwerk im Inneren kühl zu halten.
Auf der Rückseite des Laufwerks befinden sich der Ethernet-Anschluss, der Stromeingang, das Kensington-Schloss und der versenkte Reset-Stift. Insgesamt wurde bei der Entwicklung des Gehäuses auf Benutzerfreundlichkeit geachtet, was WDC in jeder Hinsicht überzeugt hat.
Im Inneren des My Book Live befindet sich ein Caviar Green, dessen Fassungsvermögen je nach gekauftem Modell variiert. Unser Lieferumfang umfasst eine 1-TB-Festplatte, wobei auch 2-TB- und 3-TB-Konfigurationen verfügbar sind.
Einrichtung und Verwendung
WD legt dem Laufwerk eine Kurzanleitung bei, die so ziemlich besagt, dass man es einstecken und die mitgelieferte CD ausführen soll. Wenn Sie kein optisches Laufwerk haben, machen Sie sich keine Sorgen, denn sobald das My Book Live mit dem Netzwerk verbunden ist, kann es sowohl von Macs als auch von PCs problemlos gefunden werden. Von dort aus können Sie auf den Softwareordner zugreifen, um die mitgelieferte Software zu installieren. Dies ist jedoch nicht erforderlich, sobald Sie die IP-Adresse des Geräts kennen.
Die Installation der Software erleichtert jedoch die Arbeit mit dem Laufwerk. Es dauerte weniger als eine Minute, das Netzwerk nach dem Laufwerk zu durchsuchen und die WD Quick View-Software zu installieren.
Von dort aus ist es an der Zeit, das Laufwerk für Backups, Remote-Benutzer und dergleichen zu konfigurieren. Damit sich mobile Benutzer anmelden können, können Sie Aktivierungscodes für jeden einzelnen Benutzer einrichten, um damit zu arbeiten Mobile WD 2go-Apps. Das Schöne an dieser Methode ist, dass sich My Book Live über das lokale Netzwerk hinaus ins Internet überträgt, ohne dass Ports weitergeleitet oder Einstellungen an Ihrem Router geändert werden müssen. Es ist jedoch weiterhin möglich, den Zugriff mithilfe der Aktivierungscodes einzuschränken, sodass nur registrierte Benutzer auf die bereitgestellten Dateien zugreifen können.
Die von Western Digital bereitgestellten mobilen Apps bieten ein reichhaltiges Inhaltserlebnis mit einfachem Zugriff auf Dateien, egal wo Sie sich befinden (sofern Sie über eine Internetverbindung verfügen). Beim Test mit einem iPhone oder iPad außerhalb des Büros stellten die Geräte schnell eine Verbindung zum My Book Live her und konnten sofort auf Dateien zugreifen.
Wenn es um Leistung geht, ist das WD My Book Live in puncto Lese- und Schreibgeschwindigkeit kein Problem. Das Gerät nutzt den Großteil der Gigabit-LAN-Verbindung und stellt Dateien mit einer durchschnittlichen Lesegeschwindigkeit von 61.2 MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von 45.5 MB/s in unserem Netzwerk bereit. Es ist zwar nicht so schnell wie einige der größeren NAS-Geräte, bietet aber viel Geschwindigkeit zum Verschieben von Mediendateien und stellt etwas Backup-Speicherplatz für Heimcomputer bereit. Da dieses Modell nur über ein einziges Laufwerk verfügt, ist zu beachten, dass im Falle eines Laufwerksausfalls keine Datenredundanz geboten wird.
Fazit
Das Western Digital My Book Live passt in das Marktsegment für Käufer, die über das Netzwerk zugängliche Medien wünschen, sich aber nicht die Mühe machen wollen, ein komplettes NAS einzurichten. Auch wenn es kein internes RAID bietet, ermöglicht das My Book Live Benutzern dennoch die Sicherung von Dateien an einem sekundären Speicherort und trägt dazu bei, Dateiverluste zu minimieren, wenn ein Computer einen Hardwarefehler erleidet oder einem Virus zum Opfer fällt. Der Hauptvorteil ist jedoch die Möglichkeit, mobilen Geräten überall auf der Welt Inhalte hinter einer Firewall bereitzustellen, sofern diese über einen Internetzugang verfügen … und ohne sich mit den Router-Einstellungen herumschlagen zu müssen!
Insgesamt hat das My Book Live einem Netzwerk-Neuling, der das Gerät einfach nur anschließen und zum Laufen bringen möchte, viel zu bieten. Die Software ist einfach einzurichten, die Weboberfläche ist wunderschön gestaltet und sieht toll aus und die mobilen Apps, die sowohl für iOS als auch für Andriod verfügbar sind, sind sehr gut gemacht. Western Digital hat mit diesem Netzwerkgerät wirklich alle Erwartungen getroffen und bietet ein All-in-One-Medienbereitstellungspaket für Heim- und Mobilgeräte.
Vorteile
- Einfache Einrichtung
- Gut durchdachte Benutzeroberfläche und Apps
- Gute Lese-/Schreibleistung
Nachteile
- Kein USB-Anschluss für zusätzlichen Speicher
- Keine Multi-Bay-Modelle für Datenredundanz
Fazit
Personal Cloud liegt voll im Trend und WD liefert mit dem My Book Live. Die Einrichtung und Verwendung ist denkbar einfach, und mit den ansprechend gestalteten mobilen Apps können Benutzer problemlos auf ihre Medien und Dateien auf einem Computer, Smartphone oder Tablet zugreifen.
Besprechen Sie diese Rezension