Startseite Privatkunden Western Digital My Book VelociRaptor Duo Rezension

Western Digital My Book VelociRaptor Duo Rezension

by Lyle Smith

Western Digital hat mit der Auslieferung einer leistungsstarken externen Festplattenlösung begonnen: dem My Book VelociRaptor Duo. Wie der Name schon sagt, besteht der größte Unterschied bei dieser Duo-Version darin, dass ein Paar verwendet wird Die VelociRaptor-Festplatten mit 1 TB und 10,000 U/min von Western Digital im My Book-Gehäuse. Der Einbau dieser Hochleistungslaufwerke ermöglicht einen Durchsatz von fast 400 MB/s. Wir haben es zuvor überprüft Das My Book Thunderbolt Duo von Western Digital mit überraschend hohen Geschwindigkeiten zu Thunderbolt-fähigen Systemen für diejenigen, die eine Kombination aus großer Kapazität und schnellem Durchsatz in einer lokalen externen Festplattenlösung benötigen. Der VelociRaptor Duo bringt die externe Leistung noch einen Schritt weiter und erhöht die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten im Vergleich zu früheren externen Speicherlösungen von Western Digital erheblich.


Western Digital hat mit der Auslieferung einer leistungsstarken externen Festplattenlösung begonnen: dem My Book VelociRaptor Duo. Wie der Name schon sagt, besteht der größte Unterschied bei dieser Duo-Version darin, dass ein Paar verwendet wird Die VelociRaptor-Festplatten mit 1 TB und 10,000 U/min von Western Digital im My Book-Gehäuse. Der Einbau dieser Hochleistungslaufwerke ermöglicht einen Durchsatz von fast 400 MB/s. Wir haben es zuvor überprüft Das My Book Thunderbolt Duo von Western Digital mit überraschend hohen Geschwindigkeiten zu Thunderbolt-fähigen Systemen für diejenigen, die eine Kombination aus großer Kapazität und schnellem Durchsatz in einer lokalen externen Festplattenlösung benötigen. Der VelociRaptor Duo bringt die externe Leistung noch einen Schritt weiter und erhöht die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten im Vergleich zu früheren externen Speicherlösungen von Western Digital erheblich.

Ähnlich wie der VelociRaptor als eigenständige Festplatte attraktiv ist, zielt der My Book VelociRaptor Duo auf eine ganz bestimmte Nische ab: Kreative und andere, die einen lokalen Laufwerkszugriff mit großer Kapazität und den schnellsten verfügbaren Laufwerken und Schnittstellen wünschen. Dadurch ist das VR Duo in der Lage, riesige Datenmengen in sehr kurzer Zeit zu übertragen.

Das neueste Duo von WD hat einen UVP von 899.99 US-Dollar, was einige Verbraucher möglicherweise vom Kauf abhält. jedoch das VelociRaptor Duo die enthalten ein 3 Fuß langes Thunderbolt-Kabel, das bei Thunderbolt-Lösungen oft vernachlässigt wird, wodurch Benutzer 50 US-Dollar für das Kabel sparen.

WD My Book Thunderbolt-Spezifikationen

  • Kapazität: 2 TB – Zwei 1 TB 10,000 U/min WD VelociRaptor-Laufwerke (RAID0/1)
  • Zwei Thunderbolt-Anschlüsse für Daisy-Chaining
  • Schnittstelle: Thunderbolt X2
  • Maße: 6.50 "x 6.20" x 3.90 "
  • Gewicht: 4.18 Pfund
  • Betrieb: 5 °C bis 35 °C
  • Nicht in Betrieb -20 °C bis 65 °C
  • Drei Jahre Garantie

Aufbau und Design

Das VR Duo hat genau den gleichen Aufbau und das gleiche Design wie das Thunderbolt Duo; ein minimalistisches, abgerundetes Gesicht mit einem kleinen WD-Emblem und einer lochgroßen weißen Statusleuchte. Der einzige Unterschied besteht in der Gehäusefarbe, die schwarz ist (im Vergleich zum mattsilbernen Gehäuse des Thunderbolt Duo). Aus gestalterischer Sicht ist das Highlight sicherlich die Tatsache, dass die Laufwerke für den Benutzer zugänglich sind – ohne optisch abzulenken – über einen Deckel, der sich mit mäßigem Druck auf die Vorderkante öffnet, sodass jede Festplatte problemlos und ohne Werkzeug erreicht werden kann.

Alle Anschlüsse befinden sich auf der Rückseite des Geräts, darunter zwei Thunderbolt-Anschlüsse, ein Gleichstrom-Eingangsstecker und ein Verriegelungsschlitz. Dies ist wahrscheinlich eines der am einfachsten anzuschließenden direkt angeschlossenen Hochleistungsspeichergeräte. Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, an welchen Thunderbolt-Stecker Sie Ihren Computer anschließen. Beides funktioniert, wobei das zweite zum Anschließen an ein anderes Thuderbolt-Zubehör verwendet wird.

Der WD VelociRaptor Duo ist mit zwei VelociRaptor-Festplatten mit 1 TB und 10,000 U/min von Western Digital ausgestattet. Um auf die Laufwerke zuzugreifen, verfügt die Oberseite über eine federbelastete Kunststofflasche, die Benutzern durch leichtes Drücken den Zugriff auf beide Laufwerke in ihrem My Book VelociRaptor Duo ermöglicht. Dadurch werden die beiden Laufwerke im Inneren unter einer Metallhalteklammer freigelegt. Die Laufwerke lassen sich schnell entfernen, indem Sie eine Rändelschraube lösen, die eine Halteplatte hält, sodass Sie an der praktischen Kunststofflasche ziehen können, um das Laufwerk herauszuheben. Die Laufwerke sind außerdem mit A und B gekennzeichnet, um im Falle eines Ausfalls die Laufwerke schnell identifizieren zu können.

Die Laufwerke im My Book VelociRaptor Duo sind mit dem Computer verbunden, an den sie angeschlossen sind, und bieten Benutzern einige Konfigurationsoptionen, die ziemlich einzigartig sind. Jedes Laufwerk meldet sich selbst als separates Gerät, sodass Benutzer einzeln auf jedes Laufwerk zugreifen oder sie aus Gründen der Leistung oder Datenintegrität zusammenführen/spiegeln können. In einer Windows-Umgebung haben wir für RAID0 die Erstellung eines Stripes mit der Datenträgerverwaltung und unter OS X die Verwendung des Festplatten-Dienstprogramms verwendet.

Kennzahlen

Durch die Verwendung einer Thunderbolt-Schnittstelle auf dem My Book VelociRaptor Duo ist Western Digital in der Lage, unglaubliche Laufwerkszugriffsgeschwindigkeiten zu bieten, wenn zwei oder mehr Laufwerke miteinander verbunden werden. Die Daisy-Chaining-Fähigkeit der Thunderbolt-Schnittstelle ermöglicht es Benutzern, viele Geräte anzuschließen, ohne dass es aufgrund des Overheads zu großen Leistungseinbußen kommt.

In unseren Leistungstests haben wir eine RAID0-Konfiguration verwendet. Mit RAID0 bietet das Duo 2 TB für maximale Leistung, vergleichbare Modelle sind die originale 1 TB VelociRaptor sowie andere beliebte 7200 U/min-Festplatten.

In der RAID0-Konfiguration war es in der Lage, große sequentielle Dateiübertragungen mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit von 373 MB/s beim Lesen und 364 MB/s beim Schreiben durchzuführen.

Unser nächster Benchmark-Test ist unsere große zufällige Dateiübertragung. Mit einer Lese- und Schreibgeschwindigkeit von 0 MB/s bzw. 197.84 MB/s übertrifft die RAID233.16-Duo-Konfiguration die Konkurrenz erneut deutlich.

Während sequenzielle und zufällige Übertragungen großer Blöcke für Festplatten normalerweise einfacher zu handhaben sind, ist ein Bereich, der für ein Gerät mit rotierender Platte am schwierigsten ist, der zufällige E/A-Vorgang kleiner Blöcke.

Mit 4 MB/s Lesen und 1.100 MB/s Schreiben setzt das VR Duo seine Dominanz in der 3.077K-Random-Transfer-Spalte fort.

Während der Durchsatz eine gute Kennzahl zur Messung der Festplattenleistung ist, ist die durchschnittliche und Spitzenlatenz ein weiterer wichtiger Bereich von Interesse. Höhere Spitzenlatenzwerte können bedeuten, dass bestimmte Anfragen bei starkem kontinuierlichen Zugriff gesichert werden können. Wir haben die Latenz jeder Festplatte bei einer Warteschlangentiefe von eins getestet. Der VelociRaptor Duo belegte in dieser Spalte den ersten Platz mit einer durchschnittlichen Latenz von 8.54 ms; obwohl es seinen 1-TB-Bruder kaum übertraf, der beeindruckende 2.69 ms erzielte.

Unsere letzte Serie synthetischer Benchmarks vergleicht die Festplatten in einer Reihe gemischter Server-Workloads mit einer Warteschlangentiefe von 1 bis 128. Jeder unserer Serverprofiltests hat eine starke Präferenz für Leseaktivität, die bei uns zwischen 67 % und 100 % liegt Datenbankprofil zu XNUMX % in unser Webserverprofil eingelesen.

In einem gemischten Workload-Setting schnitt das VR Duo in all diesen Tests erneut als Sieger ab. Das erste ist unser Datenbankprofil mit einem Mix aus 67 % Lese- und 33 % Schreib-Workload, der sich hauptsächlich auf 8K-Übertragungsgrößen konzentriert.

Das nächste Profil betrachtet einen Dateiserver mit 80 % Lese- und 20 % Schreibarbeitslast, verteilt auf mehrere Übertragungsgrößen von 512 Byte bis 64 KB.

Unser Webserverprofil ist schreibgeschützt mit einer Bandbreite an Übertragungsgrößen von 512 Byte bis 512 KB.

Das letzte Profil betrachtet eine Workstation mit einer Mischung aus 20 % Schreib- und 80 % Lesevorgängen und 8K-Übertragungen.

Für die Mac-Benutzer, an die sich dieses Laufwerk definitiv richtet, haben wir Benchmarks mit direkt angeschlossenem VR Duo durchgeführt Mac Mini-Testplattform. Der AJA System Test erreichte Geschwindigkeiten von 302 MB/s beim Schreiben und 316.6 MB/s beim Lesen, während der Black Magic Disk Speed ​​Test 349.6 MB/s beim Schreiben und 364.8 MB/s beim Lesen erreichte. Mac-Benutzer werden auch den zusätzlichen Vorteil der Konfiguration über das Festplatten-Dienstprogramm genießen, was für diejenigen nützlich ist, die ein Höchstmaß an Konfigurationsflexibilität wünschen. Zusätzlich zu den Mac-Tools enthält WD auch eine Suite von Software zur Durchführung von Diagnosen und Berichten zum Laufwerkszustand sowohl für Windows als auch für Mac.

Verbraucher-Benchmarks aus der Praxis
Für den Durchschnittsverbraucher ist es ziemlich schwierig, zufällige 4K-Schreibgeschwindigkeiten in eine Alltagssituation zu übertragen. Es hilft beim Vergleich von Laufwerken in allen möglichen Einstellungen, führt aber nicht unbedingt zu einer schnelleren Alltagsnutzung oder besseren Ladezeiten für Spiele. Aus diesem Grund haben wir auf unsere StorageMark 2010-Traces zurückgegriffen, die HTPC-, Produktivitäts- und Gaming-Traces umfassen, um Lesern dabei zu helfen, herauszufinden, wie ein Laufwerk unter ihren Bedingungen abschneiden könnte.

Der erste reale Test ist unser HTPC-Szenario. In diesem Test umfassen wir: die Wiedergabe eines 720P-HD-Films im Media Player Classic, die Wiedergabe eines 480P-SD-Films in VLC, das gleichzeitige Herunterladen von drei Filmen über iTunes und die Aufzeichnung eines 1080i-HDTV-Streams über einen Zeitraum von 15 Minuten über Windows Media Center. Höhere IOps- und MB/s-Raten mit geringeren Latenzzeiten werden bevorzugt. In dieser Ablaufverfolgung haben wir aufgezeichnet, dass 2,986 MB auf das Laufwerk geschrieben und 1,924 MB gelesen wurden. Unser zweiter realer Test befasst sich mit der Festplattenaktivität in einem Produktivitätsszenario. Im Grunde genommen zeigt dieser Test die Laufwerksleistung bei normaler täglicher Aktivität für die meisten Benutzer. Dieser Test umfasst: einen dreistündigen Betrieb in einer Büroproduktivitätsumgebung mit 32-Bit-Vista mit Outlook 2007, verbunden mit einem Exchange-Server, Surfen im Internet mit Chrome und IE8, Bearbeiten von Dateien in Office 2007, Anzeigen von PDFs in Adobe Reader und eine Stunde lokale Musikwiedergabe mit zwei Stunden zusätzlicher Online-Musik über Pandora. In dieser Ablaufverfolgung haben wir aufgezeichnet, dass 4,830 MB auf das Laufwerk geschrieben und 2,758 MB gelesen wurden.

In unserem HTPC 4K-Trace bot der VelociRator Duo im Vergleich zum eigenständigen 1-TB-VR eine enorme Leistungssteigerung und erreichte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 115.30 MB/s.

Unser nächster Praxistest befasst sich mit der Festplattenaktivität in einer Spieleumgebung. Im Gegensatz zum HTPC- oder Produktivitäts-Trace hängt dieser stark von der Leseleistung eines Laufwerks ab. Um eine einfache Aufschlüsselung der Lese-/Schreibprozentsätze zu geben: Der HTPC-Test umfasst 64 % Schreiben, 36 % Lesen, der Produktivitätstest 59 % Schreiben und 41 % Lesen, während der Gaming-Trace 6 % Schreiben und 94 % Lesen umfasst. Der Test besteht aus einem mit Steam vorkonfigurierten Windows 7 Ultimate 64-Bit-System, auf dem Grand Theft Auto 4, Left 4 Dead 2 und Mass Effect 2 bereits heruntergeladen und installiert sind. Der Trace erfasst die starke Leseaktivität jedes Spiels, das von Anfang an geladen wird, sowie Texturen im Verlauf des Spiels. In dieser Ablaufverfolgung haben wir aufgezeichnet, dass 426 MB auf das Laufwerk geschrieben und 7,235 MB gelesen wurden.

In unserem leseintensiven Gaming-Trace bot der VelociRaptor Duo eine Steigerung der Bandbreite und des Durchsatzes, aber die Latenz war im Vergleich zum Standalone-Laufwerk höher.

Fazit

Der WD My Book Velociraptor Duo zeigt, dass Hochleistungsfestplatten in Kombination mit Thunderbolt beeindruckende Leistung bedeuten. Im RAID0 erreichten wir Geschwindigkeiten von 373 MB/s beim Lesen und 364 MB/s beim Schreiben. Noch besser als wenn Sie mehrere VR Duos miteinander verbinden: Die Leistung skaliert linear mit jedem Duo bis zu einem gewissen Punkt und bietet eine Mischung aus Festplattenkapazität und SSD-ähnlicher Geschwindigkeit. Für Kreativprofis, die sowohl hohe Lese-/Schreibgeschwindigkeiten als auch mehr Kapazität benötigen, als eine SSD bieten kann, bietet das VR Duo eine weitere Option, bei der es nur wenige großartige Speicher-Workflow-Optionen gibt.

Die Hochleistungslaufwerke gepaart mit der Thunderbolt-Schnittstelle ermöglichen es dem VR Duo eindeutig, USB- und FireWire-basierte externe Laufwerke zu übertreffen. Natürlich ist dieser große Durchsatz mit Kosten verbunden, der UVP von 900 US-Dollar bedeutet 450 US-Dollar/TB in RAID0. Während der typische Computerbenutzer dies möglicherweise als unerschwinglich empfindet, ist der Preis pro TB für diejenigen, die direkt angeschlossenen Hochgeschwindigkeitsspeicher benötigen, überzeugend, wenn man ihn mit SSD-Alternativen vergleicht, die bei diesen Kapazitätspunkten wesentlich teurer werden.

Vorteile

  • Wird mit einem Thunderbolt-Kabel geliefert
  • Einfache RAID-Konfigurationsoptionen
  • Tolle Lese- und Schreibleistung

Nachteile

  • Hoher Preis
  • Keine USB-kompatible Schnittstelle

Fazit

Mit einer unglaublichen Lese- und Schreibleistung in RAID0 (373 MB/s Lesen, 364 MB/s Schreiben) kann das My Book VelociRaptor Duo viele Workflow-Probleme für Kreativprofis lösen, die schnellen lokalen Speicher benötigen.

WD My Book VelociRaptor Duo bei Amazon.com