WD ist gerade gestartet ein Paar externer Festplatten, die hauptsächlich für Mac-Benutzer entwickelt wurden. Das My Passport Studio ist das höhere Ende der beiden und verfügt über ein Ganzmetallgehäuse aus eloxiertem Aluminium, schlanke, abgerundete Kanten, Kapazitäten von bis zu 1 TB, zwei FireWire 800-Anschlüsse und eine Reihe von Laufwerksverwaltungs- und Sicherheitssoftware. Die neuen Laufwerke stellen im Wesentlichen die externen WD-Laufwerke der vorherigen Generation für Mac in den Schatten, und das aus gutem Grund. WD hat beim My Passport Studio großen Wert auf das Design gelegt, es sieht einfach großartig aus und fühlt sich auch so an. Es wirkt durchgehend minimalistisch, sogar die Kontrollleuchte ist winzig und befindet sich auf der Rückseite des Laufwerks, um nicht zu stören.
WD ist gerade gestartet ein Paar externer Festplatten, die hauptsächlich für Mac-Benutzer entwickelt wurden. Das My Passport Studio ist das höhere Ende der beiden und verfügt über ein Ganzmetallgehäuse aus eloxiertem Aluminium, schlanke, abgerundete Kanten, Kapazitäten von bis zu 1 TB, zwei FireWire 800-Anschlüsse und eine Reihe von Laufwerksverwaltungs- und Sicherheitssoftware. Die neuen Laufwerke stellen im Wesentlichen die externen WD-Laufwerke der vorherigen Generation für Mac in den Schatten, und das aus gutem Grund. WD hat beim My Passport Studio großen Wert auf das Design gelegt, es sieht einfach großartig aus und fühlt sich auch so an. Es wirkt durchgehend minimalistisch, sogar die Kontrollleuchte ist winzig und befindet sich auf der Rückseite des Laufwerks, um nicht zu stören.
WD My Passport Studio-Spezifikationen
- Schnittstelle – Dual FireWire 800, USB 2.0
- Kapazität -
- 500 GB – WDBALG5000ABK
- 750 GB – WDBK8A7500ABK
- 1 TB – WDBK8A0010BBK
- Höhe 0.90 Zoll, Länge 5.0 Zoll, Breite 3.3 Zoll
- Gewicht 0.68 Pfund
- Betrieb 41° F bis 95° F
- Außerbetrieb: -4 °C bis 149 °C
- Formatiertes HFS+-Journal
- Keine externe Stromversorgung erforderlich
Aufbau und Design
Wie bereits in der Einleitung erwähnt, sieht das My Passport Studio nicht nur großartig aus, es fühlt sich auch absolut solide an. Das CNC-gefräste Aluminiumgehäuse ist zwar nicht per se besonders robust, hält aber den täglichen Stößen und Erschütterungen problemlos stand und hält das Laufwerk im Inneren schön und sicher. Beim Versuch, das Gehäuse zu verdrehen und zu biegen, gibt es überhaupt kein Nachgeben, es quietscht oder reibt Teile aneinander.
WD hat ein zweifarbiges Design verwendet, mit einer schwarzen Oberseite, die über den Anschlüssen auf der Rückseite des Laufwerks liegt. Die Seiten und die Unterseite sind in „Apple Silver“ gehalten.
Auf der Rückseite des Laufwerks befinden sich die beiden FireWire 800-Anschlüsse, der USB 2.0-Anschluss und eine weiß/blaue Aktivitätsanzeige. Der USB-Anschluss ist eigentlich ein Micro-USB-Anschluss am Laufwerk, eine nette Geste, da die meisten Benutzer auf veraltete Mini-USB-Kabel verzichtet haben. Das ist sicherlich eine kleine Sache, aber wir sehen immer noch, dass neue Laufwerke mit alten Schnittstellendesigns auf den Markt kommen.
An der Unterseite des Laufwerks befinden sich vier nahezu bündige Gummifüße sowie die erforderlichen Informationen zur Laufwerkszertifizierung und ein schwarzer Aufkleber mit der Seriennummer, der in einer Vertiefung angebracht ist.
Während bei den meisten externen Festplatten Maßnahmen getroffen wurden, um sicherzustellen, dass Benutzer das Laufwerk im Inneren nicht manipulieren, schreit die My Passport Studio geradezu danach, auseinandergenommen zu werden, da an der Unterseite des Gehäuses vier Torx-Schrauben freiliegen. Durch das Entfernen dieser vier Schrauben zerfällt das Gehäuse in zwei Hälften und bringt im Inneren eine 1 TB WD10TPVT Scorpio Blue-Festplatte zum Vorschein. Das Laufwerk verfügt über eine Drehzahl von 5200 U/min, 8 MB Cache und eine SATA-Schnittstelle mit 3 Gbit/s.
Ein Metallträger sichert das Laufwerk und die hinzugefügte Platine, die die Anschlüsse enthält. Durch das Entfernen von sechs weiteren Schrauben wird das Laufwerk vom Caddy gelöst. Interessanterweise ist der gesamte Vorgang sehr einfach. Das My Passport Studio ist möglicherweise einer der seltenen Fälle, in denen Benutzer das Laufwerk ganz einfach gegen etwas anderes austauschen können, vielleicht gegen ein leistungsstärkeres Scorpio Black, wenn sie dies wünschen.
Kennzahlen
Der WD My Passport Studio ist für Flexibilität mit USB 2.0 ausgestattet, die Leistung liegt jedoch ausschließlich in der FireWire 800-Schnittstelle. Wir haben das Laufwerk über FireWire 800 an unseren Teststand angeschlossen, um zu sehen, wie es unter optimalen Bedingungen funktioniert. Mit CrystalDiskMark haben wir eine durchschnittliche sequentielle Lesegeschwindigkeit von 83.2 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 73.4 MB/s gemessen. Beim Wechsel zur USB 2.0-Verbindung sanken die Geschwindigkeiten auf 34.4 MB/s beim Lesen und 28.3 MB/s beim Schreiben.
Software
WD legt dem Studio zwei einfache Softwarepakete bei. WD Drive Utilities übernimmt Diagnose und andere Laufwerksverwaltungsaufgaben. Benutzer können drei Laufwerkstests durchführen, die von einer einfachen Überprüfung der SMART-Daten bis hin zu einem robusteren vollständigen Medienscan reichen, der nach fehlerhaften Sektoren auf dem Laufwerk sucht.
Benutzer können auch die Schlafeinstellungen für das Laufwerk verwalten, von nie bis 10, 15, 30 und 45 Minuten. WD umfasst eine Laufwerklöschfunktion und ein einfaches Produktregistrierungsformular mit drei auszufüllenden Formularfeldern.
Die andere enthaltene Anwendung ist WD Security, mit der Benutzer ein Kennwort festlegen können, das für den Zugriff auf die Daten auf dem Laufwerk erforderlich ist. Dies ist besonders praktisch für tragbare Laufwerke. Praktisch ist auch die leuchtend rote Warnung von WD: „WD kann Ihr Passwort nicht abrufen. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen, verlieren Sie dauerhaft den Zugriff auf Ihre Daten.“
Sobald Sie die Warnung mit dem Kontrollkästchen akzeptieren und daran denken, einen Hinweis anzugeben, können Sie auch die automatische Entsperrung für das Laufwerk aktivieren, um zu verhindern, dass Sie jedes Mal das Passwort eingeben müssen, wenn das Laufwerk angeschlossen wird.
Fazit
Western Digital hat großartige Arbeit geleistet und My Passport Studio neu gestaltet und gleichzeitig die Kapazität auf 1 TB erhöht. Das Laufwerk sieht sehr gut aus und selbst mit einer Scorpio Blue im Inneren liefert es immer noch respektable 83.2 MB/s beim Lesen und 73.4 MB/s beim Schreiben über FireWire 800. Abgesehen von Aussehen und Leistung kommt es bei der Kaufentscheidung bei externen Festplatten oft auf den Preis an. In diesem Fall hat das 1 TB My Passport Studio einen UVP von 179.99 $. Wenn Sie das Laufwerk und das hochwertige FireWire-Gehäuse kaufen, kommen Sie dieser Summe ziemlich nahe. Da das WD-Produkt so gut zusammengestellt ist und über Softwaretools zur Verwaltung und Sicherung des Laufwerks verfügt, ist das Gesamtwertversprechen sehr gut.
Fazit
Das Western Digital My Passport Studio wurde komplett neu gestaltet und sieht in seinem vollständig aus Aluminium gefertigten CNC-gefrästen Gehäuse großartig aus. Das Laufwerk ist ebenfalls leistungsstark und übersteht die mit dem mobilen Computing verbundenen Unebenheiten. WD hat hier gute Arbeit geleistet und das Studio zu einer einfachen Empfehlung für Apple- und PC-Benutzer gemacht, die tragbaren Speicher benötigen.
Besprechen Sie diese Rezension