Startseite Unternehmen AIC kündigt 1U-36-Bay-Server an, der bis zu 576 TB unterstützt

AIC kündigt 1U-36-Bay-Server an, der bis zu 576 TB unterstützt

by Adam Armstrong

Auf dem Flash Memory Summit 2017 wurden mehrere Ankündigungen zur Erhöhung der SSD-Dichte gemacht, wobei der Schwerpunkt in diesem Jahr stärker auf NVMe-Laufwerken liegt. Jedes Jahr gibt es auch einen großen Aufruhr um eine SSD mit hoher Speicherdichte, die scheinbar nie zustande kommt oder auch nur einen echten Anwendungsfall hat. Dieses Jahr kündigte Samsung einen neuen Formfaktor an, NGSFF, der kleiner als 2.5 Zoll ist und bis zu 16 TB pro Laufwerk hat, und AIC kündigt mit dem OB127-LX bereits einen Server dafür an.


Auf dem Flash Memory Summit 2017 wurden mehrere Ankündigungen zur Erhöhung der SSD-Dichte gemacht, wobei der Schwerpunkt in diesem Jahr stärker auf NVMe-Laufwerken liegt. Jedes Jahr gibt es auch einen großen Aufruhr um eine SSD mit hoher Speicherdichte, die scheinbar nie zustande kommt oder auch nur einen echten Anwendungsfall hat. Dieses Jahr kündigte Samsung einen neuen Formfaktor an, NGSFF, der kleiner als 2.5 Zoll ist und bis zu 16 TB pro Laufwerk hat, und AIC kündigt mit dem OB127-LX bereits einen Server dafür an.

Der AIC OB127-LX nutzt viele der neu angekündigten Technologien, wie zum Beispiel bis zu zwei skalierbare Intel-Prozessoren und Samsungs NGSFF-SSDs. Darüber hinaus verfügt der Server über 24 DDR4-Speichersteckplätze (die Gesamtzahl wurde zum Zeitpunkt der Veröffentlichung jedoch noch nicht angegeben) und insgesamt 300 Gbit/s Ethernet. Laut AIC kann der OB127-LX 10 Millionen IOPS erreichen (die gleichen Zahlen, die Samsung bei FMS genannt hat) und 8 Millionen IOPS über 300 Gbit/s Ethernet erreichen. Dies würde es zu einer idealen Lösung für Scale-out, Scale-up, Datenbank, Echtzeitanalyse, Deep Learning und/oder Content Distribution Network machen.

AIC OB127-LX-Spezifikationen:

  • Formfaktor: 1U
  • CPU: 2x Intel Xeon Scalable Processors-Familie
  • Chipsatz: Intel C620
  • Speicher: 24 DIMM-Steckplätze für DDR4
  • Laufwerksschächte:
    • Extern: 36 NGSFF Hot-Swap-fähig
    • Intern: 2x M.2 NGFF zur Unterstützung von PCIe Gen3.0 x4 oder SATA
    • Gesamtkapazität: 576 TB
  • Ports:
    • Vorderseite: 2x USB 3.0
    • Hinten:
      • 3x RJ-45
      • 2x USB 3.0
      • 1x VGA
      • 1X seriell
  • Erweiterungssteckplätze: PCIe 3.0 (2 x NIC-Karten, 2 x OCP-Mezzanine-Karten v2.0)
  • BIOS-Typ:
    • Inside UEFI BIOS
    • SPI (Serial Peripheral Interface) FLASH-Schnittstelle
  • Netzwerkcontroller: Intel Ethernet Controller I210 Gigabit MAC/PHY zur Unterstützung von 2 x RJ45 GbE
  • Grafik: Aspeed AST2500 Advanced PCIe Graphics & Remote Management Processor
  • Stromversorgung: AC 1200 W oder 1600 W. 1+1 redundantes hocheffizientes Netzteil 80+
  • Systemkühlung: 7 x 40 x 56 mm Dual-Rotor-Hot-Swap-Lüftermodule
  • Abmessungen
    • (BxTxH) 482.6 x 801.2 x 44 mm (19 x 31.5 x 1.7 Zoll)
    • Gewicht: 28kg (61.7lbs)

AIC-Hauptseite

Diskutiere diese Geschichte

Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an