Startseite Unternehmen Asigra SaaSBACKUP-Plattform vorgestellt

Asigra SaaSBACKUP-Plattform vorgestellt

by Harold Fritts

Asigra hat eine SaaS-basierte Backup-Plattform angekündigt, die Backup- und Wiederherstellungsfunktionen für SaaS-Anwendungen wie Salesforce, Microsoft 365 und Google Workspace bietet. Asigra SaaSBACKUP kann durch API-Konnektivität SaaS-Anwendungen mit Datenschutz der Enterprise-Klasse unterstützen, um die Geschäftskontinuität sicherzustellen.

Asigra hat eine SaaS-basierte Backup-Plattform angekündigt, die Backup- und Wiederherstellungsfunktionen für SaaS-Anwendungen wie Salesforce, Microsoft 365 und Google Workspace bietet. Asigra SaaSBACKUP kann durch API-Konnektivität SaaS-Anwendungen mit Datenschutz der Enterprise-Klasse unterstützen, um die Geschäftskontinuität sicherzustellen.

Mit der zunehmenden Akzeptanz von SaaS-Anwendungen besteht die Dringlichkeit, geschäftskritische Daten in diesen Anwendungen zu schützen. Viele Unternehmen und IT-Benutzer müssen sich jedoch darüber im Klaren sein, dass die meisten dieser Anwendungen grundlegende oder schwache Datenschutzfunktionen oder Garantien für die Datenwiederherstellung bieten. In manchen Fällen wird die Datenwiederherstellung direkt auf die Schultern der IT-Abteilung abgewälzt, wodurch die Benutzerorganisation mit der Bereitstellung einer Backup-Lösung belastet wird, die das angemessene Schutzniveau bietet.

Asigra SaaSBACKUP

Asigra SaaSBACKUP wurde entwickelt, um eine breite Palette von SaaS-Anwendungen zu schützen, darunter Apps für Customer Relationship Management (CRM), Enterprise Resource Planning (ERP), Content Management System (CMS), Projektmanagement, Vertrieb, Marketing, E-Commerce-Lösungen und mehr.

Die neue SaaSBACKUP-Plattform bietet die folgenden erweiterten Funktionen:

  • MultiSaaS-Unterstützung: Entwickelt, um Daten in vielen SaaS-Umgebungen zu schützen und den Schutz von Geschäftsdaten rund um die Uhr zu gewährleisten.
  • Schnelle, einfache Bereitstellung: Bietet Massenbereitstellung für Hunderte oder Tausende von SaaS-Anwendungsbenutzern gleichzeitig für sofortigen und konsistenten Schutz.
  • Bringen Sie Ihren Lagerraum mit: Speichern Sie Daten in Ihrem Speicher-Repository, besitzen Sie die Daten, und wenn Sie noch keines haben, nutzen Sie die Beziehung von Asigra zu ausgewählten Partnern.
  • Einfaches Pay-per-Use-Modell: Bezahlen pro Benutzung. Pro Benutzer, pro App, pro Monat.
  • Einzigartige Genehmigungen für mehrere Personen: Konfigurieren Sie die Software so, dass mehrere Personen potenziell destruktive Aktionen genehmigen müssen, um vor Anmeldedatendiebstahl, Benutzerfehlern oder Bedrohungen durch Insider zu schützen. Sie sind so konzipiert, dass mehrere Personen innerhalb eines festgelegten Zeitraums ihre Genehmigung für Schlüsselfunktionen wie das Löschen eines Datensatzes einholen müssen.
  • SaaSBACKUP-Marktplatz: Eine zukünftige Ergänzung der Plattform wird ein Marktplatz sein, der Partnern, die Konnektoren zu neuen SaaS-Anwendungen entwickeln, eine einfache Möglichkeit zur Umsatzbeteiligung bietet.

SaaSBACKUP ist eine schlüsselfertige echte Platform-as-a-Service (PaaS), die keine Infrastrukturinstallation erfordert und deren Wartung von Asigra aktualisiert und in der Cloud verwaltet wird. Die Plattform ist von Grund auf sicher und verfügt über integrierte Sicherheit, einschließlich MFA (Multi-Faktor-Authentifizierung) und MPA (Mehrpersonengenehmigung), um unbefugte Handlungen aufgrund von Anmeldedatendiebstahl, Benutzerfehlern oder Insider-Threads zu verhindern. Die SaaSBACKUP-Plattform verfügt über eine Verschlüsselung auf Militärniveau mit FIPS 140-2-Zertifizierung, um Daten auf höchstem Sicherheits- und Compliance-Niveau zu schützen.

Asigra-Partner wurden für Managed Service Provider (MSPs) entwickelt und werden bald Zugang zu einem Software Development Kit (SDK) haben. Das SDK ermöglicht Partnern ein schnelles Wachstum der SaaS-Anwendungskonnektoren, sodass sie bei Bedarf kontinuierlich neue SaaS-App-Konnektoren hinzufügen können. MSPs wählen ihre Speicherumgebung als Backup-Repository aus. Das Repository umfasst AWS oder jede andere S3-kompatible Cloud-Speicherplattform. Die Plattform ergänzt herkömmliche On-Premise-Backup-Lösungen, ohne dass vorhandene Software kopiert und ersetzt werden muss, da die Lösung additiv ist.

Verfügbarkeit

Asigra SaaSBACKUP wird im dritten Quartal 3 in Nordamerika und im vierten Quartal 2023 in Europa/Großbritannien verfügbar sein. Managed Service Provider können sich registrieren, um Updates zu erhalten oder ein zu werden Launch-Partner.

Asigra

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed