CoreWeave übernimmt Weights & Biases für 1.7 Milliarden US-Dollar und verbessert damit die KI-Infrastruktur für eine optimierte Modellentwicklung und -bereitstellung.
CoreWeave, ein führender Anbieter von Cloud-Diensten, der von NVIDIA unterstützt wird, hat die Übernahme von Weights & Biases, einer führenden KI-Entwicklerplattform, in einem strategischen Deal im Wert von 1.7 Milliarden US-Dollar bekannt gegeben. Diese Übernahme stellt einen wichtigen Meilenstein für CoreWeave dar, da das Unternehmen sich auf seinen Börsengang (IPO) nächste Woche vorbereitet.
Akquisitionsstrategie
Die Übernahme kombiniert CoreWeaves spezialisierte Infrastruktur und verwaltete Cloud-Dienste mit der robusten KI-Entwicklerplattform von Weights & Biases. Diese Integration zielt darauf ab, ein End-to-End-Erlebnis zu schaffen, das es Unternehmen und KI-Laboren ermöglicht, Anwendungen für künstliche Intelligenz effizienter zu erstellen, zu optimieren, bereitzustellen und zu überwachen.
Das fusionierte Unternehmen wird den Kunden einen verbesserten Workflow für die Entwicklung von KI-Anwendungen bieten und so ihre Innovationsfähigkeit deutlich steigern und ihnen ermöglichen, neue Technologien schnell auf den Markt zu bringen.
Über CoreWeave
CoreWeave wurde von Michael Intrator, Brian Venturo und Brannin McBee gegründet und hat sich als KI-Hyperscaler etabliert. Das Unternehmen bietet GPU-basierte Cloud-Dienste, die speziell auf künstliche Intelligenz-Workloads zugeschnitten sind. Das Unternehmen hat sich schnell zu einem bedeutenden Akteur in der KI-Branche entwickelt und bietet Unternehmen Zugang zu GPUs, die fortschrittliche KI-Dienste ermöglichen.
Die Cloud-Plattform von CoreWeave wurde speziell für die Verwaltung von KI-Infrastrukturen im großen Maßstab entwickelt. Im Jahr 2024 wurde es als eines der einflussreichsten Unternehmen von TIME100 anerkannt und in die Cloud 100-Rangliste von Forbes aufgenommen. Das Unternehmen ist schnell gewachsen und hat unterzeichnete Verträge im Wert von über 15 Milliarden US-Dollar in der Pipeline.
Über Weights & Biases
Weights & Biases wurde 2017 von Lukas Biewald, Chris Van Pelt und Shawn Lewis gegründet. Das Unternehmen hat sich zu einem führenden Anbieter in den Bereichen Machine Learning Operations (MLOps) und Large Language Model Operations (LLMOps) entwickelt. Die Plattform wird von Millionen KI-Ingenieuren weltweit genutzt, darunter Branchenriesen wie OpenAI, Meta, NVIDIA, Snowflake und andere, um KI-Modelle zu erstellen, zu trainieren, zu überwachen und bereitzustellen.
Weights & Biases bietet umfassende Tools zum Verwalten von Trainingsdatensätzen, Testen von Modelländerungen, Überwachen der Echtzeitleistung, Korrigieren von Modellhalluzinationen und Lösen technischer Herausforderungen während der KI-Entwicklung.
Auswirkungen auf den Kunden
CoreWeave hat betont, dass bestehende Kunden von Weights & Biases ihre Workloads flexibel vor Ort oder über ihre bevorzugten Infrastrukturanbieter bereitstellen können. Die Übernahme gibt Kunden die Flexibilität, neben den Angeboten von CoreWeave auch andere Cloud-Dienste zu nutzen. Darüber hinaus beabsichtigt CoreWeave, Innovationen in die Weights & Biases-Plattform einzuführen und gleichzeitig die bestehende Funktionalität und Zuverlässigkeit beizubehalten.
Börsengang von CoreWeave
Die Ankündigung der Übernahme fällt mit den Vorbereitungen von CoreWeave für seinen Börsengang zusammen. Das Unternehmen hat vor Kurzem sein Formular S-1 bei der US-Börsenaufsichtsbehörde eingereicht und damit seine Absicht signalisiert, an die Börse zu gehen. Dieser strategische Schritt stärkt die Position von CoreWeave auf dem schnell wachsenden KI-Markt, indem er Infrastrukturfunktionen mit fortschrittlichen Entwicklertools integriert und so möglicherweise die Art und Weise verändert, wie Unternehmen in Zukunft an Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz herangehen.
In Verbindung stehende News
CoreWeave stellt erstes Dell XE9712 GB200 NVL-72-System vor
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed