DataCore hat angekündigt, dass Hitachi IT Operations Analyzer von Hitachi Data Systems jetzt eine detaillierte Überwachung von DataCore SANsymphony-V-Umgebungen bietet. Unternehmen erhalten eine ganzheitliche Übersicht über ihr gesamtes Rechenzentrum, wenn eine enge Integration der Software implementiert wird, einschließlich virtualisierter Speicherressourcen, Server, Netzwerke und Anwendungen. Dies gibt IT-Administratoren die Möglichkeit, problemlos ein hohes Maß an Infrastrukturverfügbarkeit und -leistung aufrechtzuerhalten sowie eine schnelle Problemdiagnose und -lösung durchzuführen.
DataCore hat angekündigt, dass Hitachi IT Operations Analyzer von Hitachi Data Systems jetzt eine detaillierte Überwachung von DataCore SANsymphony-V-Umgebungen bietet. Unternehmen erhalten eine ganzheitliche Übersicht über ihr gesamtes Rechenzentrum, wenn eine enge Integration der Software implementiert wird, einschließlich virtualisierter Speicherressourcen, Server, Netzwerke und Anwendungen. Dies gibt IT-Administratoren die Möglichkeit, problemlos ein hohes Maß an Infrastrukturverfügbarkeit und -leistung aufrechtzuerhalten sowie eine schnelle Problemdiagnose und -lösung durchzuführen.
Durch die Vereinheitlichung fortschrittlicher Dienste wie Bereitstellung, Auto-Tiering, Replikation und Leistungsbeschleunigung über eine gemeinsame Speichervirtualisierungsschicht steigert der DataCore SANsymphony-V-Speicherhypervisor den Wert verschiedener Speicherressourcen. Hitachi IT Operations Analyzer ist ein integriertes Verfügbarkeits- und Leistungsüberwachungstool, das die Komplexität reduzieren, Abläufe rationalisieren und die Effizienz des IT-Personals steigern kann, indem es die Verfügbarkeit und Leistung heterogener physischer und virtueller Server-Stacks, Anwendungen, Netzwerke und Speichergeräte über einen einzigen Bildschirm überwacht.
SANsymphony-V verbindet sich über die integrierte Lösung mit dem IT Operations Analyzer und fordert regelmäßig Bestandsdaten und Aktualisierungen vom Speicherhypervisor an. Der einzelne Überwachungsbildschirm von IT Operations Analyzer wird dann mit den neuesten Informationen gefüllt, sodass IT-Administratoren über alle relevanten Änderungen in den Ressourcen auf dem Laufenden bleiben. Es macht sie auch auf potenzielle Probleme aufmerksam, die eine proaktive Lösung erfordern.
Der SANsymphony-V-Speicherhypervisor von DataCore überwindet viele bestehende Probleme, indem er Benutzer und Anwendungen vor den ständigen Umwälzungen in den zugrunde liegenden Speichergeräten und der physischen Anlage, in der sie sich befinden, schützt. IT Operations Analyzer überwacht alle Komponenten, aus denen ein dynamisches, virtualisiertes Rechenzentrum besteht, führt gleichzeitig eine Bestandsaufnahme durch und sammelt wichtige Statusmeldungen und Warnungen.
Sowohl mit SANsymphony-V als auch mit dem IT Operations Analyzer können Administratoren jetzt jedes Gerät in ihrer Rechenzentrumsinfrastruktur auf einem einzigen Bildschirm überwachen und so Probleme schnell identifizieren und beheben, bevor sie sich auf die Produktivität auswirken.
Im Folgenden sind einige der wichtigsten Vorteile aufgeführt, die die Integration von SANsymphony und IT Operations Analyzer bietet:
- Schnelle Problemdiagnose und -lösung: Das Dashboard von IT Operations Analyzer verfügt über proaktive Warnungen und eine Engine zur Ursachenanalyse (RCA), die es IT-Administratoren ermöglicht, die durchschnittliche Zeit für die Diagnose von Problemen um bis zu 90 Prozent zu verkürzen und eine große Anzahl von Ereignissen zu verarbeiten Benachrichtigungen in wenigen Minuten.
- Engpässe isolieren, Leistung steigern: IT Operations Analyzer ermöglicht die Festlegung von Schwellenwerten auf Geräten, um Engpässe zu verhindern. Überlastungspunkte können auch isoliert werden, beispielsweise wenn eine verringerte Leistung auf einer Reihe von Servern auftritt; In der Einzelfensterkonsole werden möglicherweise zu viele Personen angezeigt, die um dieselbe Ressource konkurrieren. Administratoren können das Problem dann einfach beheben, indem sie SANsymphony-V zur Neuverteilung von Aufgaben verwenden.
- Benutzerfreundlichkeit: Die Integration von SANsymphony-V in IT Operations Analyzer bietet Einblick in die Speicherressourcen, sodass Mitarbeiter ohne große Speicherkenntnisse Probleme identifizieren und diese dann beheben können, bevor die Produktivität darunter leidet.