DataDirect Networks (DDN) gab heute seine Absicht bekannt, Nexenta, den Marktführer im Bereich Software Defined Storage (SDS) für 5G und Internet der Dinge (IoT), zu übernehmen. Die Übernahme wird dazu beitragen, das KI- und Multi-Cloud-Management von DDN zu erweitern und gleichzeitig den Kunden von DDN Nexentas 5G, IoT und SDS zugänglich zu machen. Der neu geschaffene Geschäftsbereich wird Nexenta by DDN sein.
DataDirect Networks (DDN) gab heute seine Absicht bekannt, Nexenta, den Marktführer im Bereich Software Defined Storage (SDS) für 5G und Internet der Dinge (IoT), zu übernehmen. Die Übernahme wird dazu beitragen, das KI- und Multi-Cloud-Management von DDN zu erweitern und gleichzeitig den Kunden von DDN Nexentas 5G, IoT und SDS zugänglich zu machen. Der neu geschaffene Geschäftsbereich wird Nexenta by DDN sein.
Nexenta ist nicht gerade ein kleines Start-up. Derzeit haben sie rund 3,000 Kunden und weltweit bereitgestellte Software im Wert von über 100 Millionen US-Dollar (was sie zum weltweit größten App-agnostischen Pure-Play-SDS-Anbieter macht). Die Übernahme bringt nicht nur diese Kunden und Vorteile für DDN und erweitert sein Produkt- und Technologieportfolio, sondern wird durch die Reichweite von DDN auch die Vorteile von Nexenta einem größeren Kundenstamm zugänglich machen. Die Geschäftsbereiche von DDN sind jetzt:
- DDN Storage bietet ein leistungsstarkes und umfassendes Produktportfolio für KI, Big Data und Datenmanagement im großen Maßstab
- Tintri von DDN bietet Einfachheit und Kontrolle für virtualisierte Umgebungen und Unternehmensanwendungen
- Nexenta by DDN bietet kosten- und leistungsoptimierte softwaredefinierte Datendienste für Unternehmen, Telekommunikationsunternehmen und SPs mit 5G- und IoT-Anforderungen
Aktuelle Nexenta-Kunden müssen sich keine Sorgen machen, da Nexenta by DDN weiterhin SDS-Lösungen über seine Vertriebs- und Wiederverkäuferpartner mit allen vorhandenen Plattformen und Komponenten anbieten wird. Partner und Kunden erhalten in den kommenden Monaten Neuigkeiten zu neuen Lösungen und Roadmaps.
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an