Home Unternehmen IBM z16 mit integriertem On-Chip-KI-Beschleuniger vorgestellt

IBM z16 mit integriertem On-Chip-KI-Beschleuniger vorgestellt

by Harold Fritts

IBM hat die veröffentlicht IBM z16, sein System der nächsten Generation mit einem integrierten On-Chip-KI-Beschleuniger, der latenzoptimierte Inferenzen liefert. Dieses neue System ermöglicht eine Transaktionsanalyse in Echtzeit, einschließlich Arbeitslasten wie Kreditkarten, Gesundheitsfürsorge und Finanztransaktionen. Aufbauend auf der Sicherheitsführerschaft von IBM ist der IBM z16 speziell zum Schutz vor Bedrohungen der nahen Zukunft konzipiert, die zum Knacken heutiger Verschlüsselungstechnologien eingesetzt werden.

IBM hat die veröffentlicht IBM z16, sein System der nächsten Generation mit einem integrierten On-Chip-KI-Beschleuniger, der latenzoptimierte Inferenzen liefert. Dieses neue System ermöglicht eine Transaktionsanalyse in Echtzeit, einschließlich Arbeitslasten wie Kreditkarten, Gesundheitsfürsorge und Finanztransaktionen. Aufbauend auf der Sicherheitsführerschaft von IBM ist der IBM z16 speziell zum Schutz vor Bedrohungen der nahen Zukunft konzipiert, die zum Knacken heutiger Verschlüsselungstechnologien eingesetzt werden.

IBM z16

IBM z16

IBM z16

Der IBM z16 nutzt den IBM Telum-Prozessor und vereint KI-Inferenz und sichere Transaktionsverarbeitung mit hohem Volumen. Banken können Transaktionen in großem Umfang und mit geringer Latenz auf Betrug analysieren. Für Verbraucher könnte dies bedeuten, dass der Zeit- und Energieaufwand für die Abwicklung betrügerischer Transaktionen mit ihren Kreditkarten verringert wird. Sowohl für Händler als auch für Kartenherausgeber könnte dies eine Verringerung der Umsatzeinbußen bedeuten, da Verbraucher die Frustration vermeiden könnten, die mit falschen Ablehnungen einhergeht, wenn sie für zukünftige Transaktionen möglicherweise auf andere Karten zurückgreifen.

IBM z16 – Quantensicher

Der Schutz vor Bedrohungen und Datendiebstahl in Hybrid-Cloud-Umgebungen ist von entscheidender Bedeutung. Durch den Einsatz von IBM-Technologien wie Pervasive Encryption und Confidential Computing schützt IBM z16 Daten vor zukünftigen Bedrohungen, die sich mit Fortschritten im Quantencomputing entwickeln könnten.

Bei Konfiguration mit dem Hardware-Sicherheitsmodul Crypto Express 8S (CCEX8S) gilt der IBM z16 als quantensicheres System. Das System basiert auf einer gitterbasierten Kryptographie, einem Ansatz zum Aufbau von Sicherheitsprimitiven, der Daten und Systeme vor aktuellen und zukünftigen Bedrohungen schützt. Mit der quantensicheren Kryptografie IBM z16 können Unternehmen ihre Anwendungen und Daten schon heute zukunftssicher machen.

IBM z16-Rack

Zusammen mit Secure Boot (das bedeutet, dass Angreifer keine Malware in den Boot-Prozess einschleusen können, um das System während des Startvorgangs zu übernehmen) können IBM z16-Clients ihre Cyber-Resilienz stärken und die Kontrolle über ihr System behalten. Darüber hinaus bietet das Hardware-Sicherheitsmodul Crypto Express 8S (CEX8S) Kunden sowohl klassische als auch quantensichere kryptografische Technologie für Anwendungsfälle, die Vertraulichkeit, Integrität und Nichtabstreitbarkeit von Informationen erfordern.

Der sichere Start und die quantensichere Kryptografie von IBM z16 können Kunden bei der Bewältigung zukünftiger Bedrohungen im Zusammenhang mit dem Quantencomputing unterstützen, einschließlich „Harvest Now“- und „Decrypt Later“-Angriffen, die zu Erpressung, Verlust geistigen Eigentums und der Offenlegung anderer sensibler Daten führen können.

Modernisierung der Hybrid Cloud

IBM hat erhebliche Investitionen getätigt, indem es Open-Source-Technologie auf der IBM zSystems-Plattform eingeführt und ein vertrautes Entwicklererlebnis in der gesamten Hybrid Cloud geschaffen hat. Diese Lösungen sollen dazu beitragen, die Investitionen der Kunden in bestehende IT-Infrastrukturen, Clouds und Anwendungen zu nutzen und gleichzeitig die Flexibilität zu bieten, Cloud-native Workloads auf der Architektur ihrer Wahl auszuführen, aufzubauen, zu verwalten und zu modernisieren.

Offenes IBM z16-Rack

Zu den jüngsten Ankündigungen im Rahmen dieser Bemühungen gehören:

  • IBM Z und Cloud Modernization Stack: um Kunden dabei zu helfen, ihre Agilität zu steigern und ihre Transformation zu beschleunigen, einschließlich der Unterstützung beliebter Open-Source-Projekte
  • IBM Z und Cloud Modernization Center: eine digitale Eingangstür zu einer Vielzahl von Tools, Schulungen, Ressourcen, Ökosystempartnern und branchenspezifischem Fachwissen von IBM Consulting, um IBM zSystems-Kunden dabei zu helfen, die Modernisierung ihrer Anwendungen, Daten und Prozesse in einer offenen Hybrid-Cloud-Architektur zu beschleunigen
  • Preise für maßgeschneiderte Passform: Ein Full-Stack-Ansatz, der es unseren Kunden ermöglicht, mit Cloud-ähnlichen Preisen schnell auf Änderungen der dynamischen Arbeitslasten und Anforderungen des Unternehmens zu reagieren
  • Anaconda auf Linux auf Z bringen: Ein Beispiel dafür, wie beliebte Data-Science-Frameworks und -Bibliotheken auf diese Unternehmensplattformen gebracht werden und ein konsistentes Data-Science-Benutzererlebnis in der gesamten Hybrid Cloud bereitgestellt wird
  • Optimierter Support: IBM Technology Support Services bietet IBM z16-Kunden schlüsselfertigen Support, um ungeplante Störungen vorherzusagen und zu verhindern, sowie technische Services, die die Nutzung der Chancen hybrider Technologieumgebungen durch Unternehmen beschleunigen

Bei IBM z16 verfolgte IBM einen äußerst kollaborativen, kundenzentrierten Ansatz, an dem Hunderte von Einzelpersonen von mehr als 70 Kunden beteiligt waren, eine Praxis, die bereits für zukünftige IBM-Mainframe-Systeme praktiziert wird. IBM z16 wird am 31. Mai 2022 allgemein verfügbar sein.

IBM hat bewiesen, dass der Mainframe im Rechenzentrum, das normalerweise als Platz für Server-Racks wahrgenommen wird, lebendig und gesund ist.

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | Facebook | TikTok | RSS Feed