Startseite Unternehmen NetApp führt NVMe über InfiniBand für Big-Data-Analysen ein

NetApp führt NVMe über InfiniBand für Big-Data-Analysen ein

by Adam Armstrong

NetApp hat heute neue Angebote, darunter neue Lösungen und Software, für sein Big-Data-Analyseportfolio eingeführt. Zu diesen neuen Angeboten gehört die NetApp Converged Infrastructure Solution für Datenanalysen, die erste verfügbare NVMe-fähige Lösung in diesem speziellen Markt. Die neuen Angebote bringen Kosteneffizienz und ultraschnelle Leistung in die Big-Data-Analyse.


NetApp hat heute neue Angebote, darunter neue Lösungen und Software, für sein Big-Data-Analyseportfolio eingeführt. Zu diesen neuen Angeboten gehört die NetApp Converged Infrastructure Solution für Datenanalysen, die erste verfügbare NVMe-fähige Lösung in diesem speziellen Markt. Die neuen Angebote bringen Kosteneffizienz und ultraschnelle Leistung in die Big-Data-Analyse.

Big Data und die Erkenntnisse, die daraus gewonnen werden können, sind seit einiger Zeit ein zentrales Thema. Es scheint jedoch nicht allzu viele Lösungen zu geben, die Big Data zeiteffizient analysieren können, um Erkenntnisse zu gewinnen, die genutzt werden können, bevor die nächste große Datenwelle hereinbricht. Das Ziel sollten aussagekräftige Analysen sein Genau das verspricht NetApp mit seinen neuen Angeboten.

Zu den neu eingeführten Lösungen und Software gehören:

  • NetApp EF570 All-Flash-System – ist der Preis-/Leistungsführer der Speicherbranche, wie die Benchmark-Tests SPC-1 und SPC-2 belegen. Das All-Flash-Array der 4. Generation, das speziell für leistungsintensive Arbeitslasten wie Big-Data-Analysen, technische Datenverarbeitung und Videoüberwachung entwickelt wurde, bietet jetzt eine Bandbreite von bis zu 21 Gbit/s, 1 Mio. nachhaltige IOPS, eine Latenzzeit von unter 100 Mikrosekunden und Unterstützung für 100 Gbit NVMe über InfiniBand zur Verbesserung der Anwendungsreaktionsfähigkeit und Beschleunigung von Analysen – alles in einem kompakten 2U-Paket. Das System unterstützt 367 TB reine Flash-Kapazität in einem modularen 2U-Baustein, der auf 1.8 PB skaliert werden kann.
  • Hybrid-Flash-System der NetApp E5700-Serie – beschleunigt die Leistung und erhöht die Dichte mit einem Hybrid-Flash-System, das perfekt für moderne Unternehmensanwendungen geeignet ist. Es unterstützt auch 100 GB NVMe über InfiniBand.
  • SANtricity Cloud Connector – ermöglicht Data Fabric-Funktionen durch kostengünstige Sicherung und Wiederherstellung in der Cloud von Systemen der E/EF-Serie.
  • NetApp SANtricitry-Software – SANtricity 11.4 verfügt jetzt über Sicherheitsverbesserungen wie rollenbasierte Zugriffskontrolle und Audit-Protokoll, Active Directory-Unterstützung, einen externen Schlüsselmanager und wird mit dem integrierten SANtricity System Manager geliefert.
  • NetApp Converged Infrastructure Solution für Datenanalysen – vereint die neuesten Speicher-, Netzwerk- und Servertechnologien in einer vorab getesteten und validierten Referenzarchitektur, um die Bereitstellung von Datenanalyseumgebungen zu vereinfachen.

Der neue All-Flash EF570 richtet sich an die Mittelklasse. Der Durchsatz ist jetzt doppelt so hoch wie bei der Vorgängerversion. Diese neue Leistung kann beispielsweise die Videoverarbeitung um bis zu 2 % reduzieren, die Datenanalyse von Wochen auf Stunden reduzieren und die Reaktionszeiten für Finanztransaktionen vervierfachen.

Der Hybrid-E5700 wurde mit adaptiven Caching-Algorithmen des NetApp SANtricity-Betriebssystems für eine Vielzahl von Anwendungs-Workloads entwickelt. Laut NetApp kombiniert der E5700 extrem hohe IOPS mit Reaktionszeiten von unter 100 Mikrosekunden, um die Reaktionsfähigkeit von Anwendungen zu erhöhen und Analysen zu beschleunigen, und das alles bei einem Platzbedarf von entweder 2U oder 4U. Durch die Integration mit NetApp Data Fabric erhalten Kunden eine nahtlose Sicherung und Wiederherstellung in der Hybrid Cloud.

Sowohl das All-Flash-Modell EF570 als auch das Hybrid-Modell E5700 unterstützen mehrere Hochgeschwindigkeits-Hostschnittstellen, darunter 32 Gbit Fibre Channel, 25 Gbit iSCSI, 100 Gbit InfiniBand, 12 Gbit SAS und 100 Gbit NVMe über InfiniBand. Damit sind die Serien EF570 und E5700 eines der ersten 2U-Arrays mit Unterstützung für NVMe. Beide Serien nutzen die SANtricity-Software und bieten extreme Leistung, unübertroffenen Wert und bewährte Einfachheit, was sie ideal für Backup und Wiederherstellung, technische Datenverarbeitung, Videoüberwachung und Big-Data-Analyse macht.

Verfügbarkeit und Preise

Der EF570 startet bei 25 US-Dollar mit 12 800-GB-SSDs und wird voraussichtlich im Oktober erhältlich sein.

NetApp All-Flash-Arrays

NetApp Hybrid-Arrays 

Besprechen Sie diese Geschichte

Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an