Startseite Unternehmen Pivotal Cloud Foundry 2.5 ist jetzt GA

Pivotal Cloud Foundry 2.5 ist jetzt GA

by Adam Armstrong

Auf dem Cloud Foundry Summit 2019 in Philadelphia, Pennsylvania, gab Pivotal die allgemeine Verfügbarkeit seiner Pivotal Cloud Foundry (PCF), PCF 2.5, bekannt. Die neueste Version umfasst Funktionen wichtiger Open-Source-Projekte wie Istio, Envoy, Kubernetes und Spring Cloud. Die neue Version nutzt außerdem Plattformautomatisierung, um die Plattform einfacher auf dem neuesten Stand zu halten.


Auf dem Cloud Foundry Summit 2019 in Philadelphia, Pennsylvania, gab Pivotal die allgemeine Verfügbarkeit seiner Pivotal Cloud Foundry (PCF), PCF 2.5, bekannt. Die neueste Version umfasst Funktionen wichtiger Open-Source-Projekte wie Istio, Envoy, Kubernetes und Spring Cloud. Die neue Version nutzt außerdem Plattformautomatisierung, um die Plattform einfacher auf dem neuesten Stand zu halten.

Pivotal bezeichnet sein PCF als eine der weltweit leistungsfähigsten Cloud-native-Plattformen. Die neueste Version, Version 2.5, basiert wie die Vorgängerversionen auf industrialisiertem Open Source (die größeren Open-Source-Projekte und das, was Pivotal für sich selbst als nützlicher erachtet, die für seine Kunden getestet und verwendet werden) und zielt darauf ab, überlegene Geschäftsergebnisse zu liefern .  

PCF 2.5 bietet eine Reihe neuer Funktionen. Nachfolgend sind die neuen und zukünftigen Funktionen aufgeführt:

  • Gewichtetes Routing, das Istio und Envoy verwendet, um Blau-Grün-Bereitstellungen zu vereinfachen (Beta)
  • Plattformautomatisierung für PCF, die Engine der Perpetual Upgrade Machine (Beta)
  • Windows Server 2019, Microsofts bislang Container-freundlichstes Betriebssystem, unterstützt jetzt PAS für Windows (in Kürze verfügbar)
  • Nutzen Sie Upstream-Kubernetes mit der neuen PKS-Familie
  • Verwenden Sie Metadaten zu API-Ressourcen im gesamten PAS, um den Kontext zu teilen
  • Mit dem Multi-Foundation-Apps-Manager (bald erhältlich) können Benutzer alle Apps im Auge behalten, wo immer sie ausgeführt werden.
  • Steeltoe 2.2 verbessert die Stabilität von Microservices und vereinfacht Verbindungen zu MongoDB
  • Spring Cloud Data Flow für PCF 1.4: Vernetzen Sie Datenpipelines zwischen Kubernetes und Cloud Foundry (in Kürze erhältlich)
  • Mit Single Sign-On für PCF 1.9 können Sie mithilfe eines neuen, optimierten Dashboards schneller mehr erledigen (in Kürze verfügbar).
  • Das Erkennen von Manifeständerungen mit Ops Manager ist viel einfacher

Verfügbarkeit

Die neueste Version von PCF ist jetzt verfügbar und diejenigen, die das Produkt noch nicht kennen, können es kostenlos testen. Pivotal hat einen ziemlich ausführlichen Blog veröffentlicht, in dem die aktuellen und zukünftigen Vorteile detailliert beschrieben werden und der im folgenden Link zu finden ist. 

Zentraler PCF 2.5-Blog

Diskutiere diese Geschichte

Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an