Startseite Unternehmen QNAP QTS 5.0 Beta veröffentlicht

QNAP QTS 5.0 Beta veröffentlicht

by Adam Armstrong
QNAP QTS 5.0

Heute hat QNAP Systems Inc. die neueste Betaversion seines NAS-Betriebssystems QNAP QTS 5.0 Beta veröffentlicht. Teil der Beta-Version ist ein aktualisierter Linux-Kernel 5.10. Zu den weiteren Funktionen der Beta gehören verbesserte Sicherheit, WireGuard VPN-Unterstützung und eine verbesserte NVMe-SSD-Cache-Leistung.

Heute hat QNAP Systems Inc. die neueste Betaversion seines NAS-Betriebssystems QNAP QTS 5.0 Beta veröffentlicht. Teil der Beta-Version ist ein aktualisierter Linux-Kernel 5.10. Zu den weiteren Funktionen der Beta gehören verbesserte Sicherheit, WireGuard VPN-Unterstützung und eine verbesserte NVMe-SSD-Cache-Leistung.

QNAP QTS 5.0

QNAP ist seit 4.0 in der 2013-Version seines QTS, daher ist der Umstieg auf 5.0 eine ziemlich große Sache. Seit 2013 veröffentlicht QNAP inkrementelle Updates mit relevanten Apps, Funktionen und Verbesserungen, die zu diesem Zeitpunkt benötigt werden. Wir haben einen Blick darauf geworfen Version 4.3.x bereits im Mai 2019. Neben den oben genannten Verbesserungen veröffentlicht das Unternehmen auch neue Apps, darunter den DA Drive Analyzer und andere QuFTP-Apps.

Wichtige neue Apps und Funktionen in QTS 5.0:

  • Optimierte Benutzeroberfläche: Beinhaltet eine reibungslosere Navigation, ein komfortables visuelles Design, ein Schwarzes Brett zur Vereinfachung der erstmaligen NAS-Installation und die Suchleiste im Hauptmenü zum schnellen Auffinden von Apps.
  • Erhöhte Sicherheit: Unterstützt TLS 1.3, aktualisiert QTS und Apps automatisch und stellt SSH-Schlüssel zur Authentifizierung zum sicheren NAS-Zugriff bereit.
  • WireGuard VPN-Unterstützung: Das neue QVPN 2.0 integriert das leichte und zuverlässige WireGuard VPN und bietet Benutzern eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Einrichtung und sichere Konnektivität.
  • Verbesserte NVMe-SSD-Cache-Leistung: Der neue Kernel verbessert die Leistung und Auslastung von NVMe-SSDs. Wenn die Cache-Beschleunigung aktiviert ist, kann der SSD-Speicher effizienter genutzt und gleichzeitig Speicherressourcen entlastet werden.
  • Verbesserte Bilderkennung mit Edge TPU: Durch die Nutzung von Edge TPU mit QNAP AI Core (der KI-gestützten Engine zur Bilderkennung) kann QuMagie eine schnellere Gesichts- und Objekterkennung durchführen, während QVR Face die Echtzeit-Videoanalyse für eine sofortige Gesichtserkennung verbessert.
  • DA Drive Analyzer mit KI-gestützter Diagnose: Der DA Drive Analyzer nutzt cloudbasierte KI, um die erwartete Lebensdauer von Laufwerken vorherzusagen, und unterstützt Benutzer bei der Planung des Laufwerksaustauschs im Voraus, um sich vor Serverausfallzeiten und Datenverlust zu schützen.
  • QuFTP ermöglicht eine sichere Dateiübertragung: QNAP NAS kann als FTP-Server mit verschlüsselter SSL/TLS-Verbindung, QoS-Bandbreitenkontrolle fungieren und FTP-Übertragungsbeschränkungen oder Geschwindigkeitsbeschränkungen für Benutzer und Gruppen festlegen. QuFTP unterstützt auch den FTP-Client.

Verfügbarkeit

Die QNAP QTS 5.0 Beta ist ab sofort verfügbar und kann heruntergeladen werden HIER. Es empfiehlt sich, vor dem Herunterladen die Kompatibilität Ihres NAS zu überprüfen. Das Unternehmen begrüßt die Teilnahme an der Beta, um Feedback von Benutzern zu erhalten.

QNAP

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube |  LinkedIn | Instagram | Twitter | Facebook | TikTokRSS Feed