Quantum bringt den Scalar i7 RAPTOR auf den Markt und bietet skalierbaren, effizienten Speicher, der auf steigende Datenanforderungen zugeschnitten ist.
Quantum hat mit Scalar i7 RAPTOR ein neues Bandspeichersystem für Hyperscale-Datenumgebungen, Managed Service Provider (MSPs) und Großunternehmen auf den Markt gebracht. Das System legt den Schwerpunkt auf hohe Speicherdichte, Energieeffizienz und Datensicherheit und trägt damit dem wachsenden Bedarf an skalierbaren und kostengünstigen Speicherlösungen in KI-, Cloud- und Archivierungsanwendungen Rechnung.
Reaktion auf erhöhte Datenanforderungen
Der Scalar i7 RAPTOR ist darauf ausgelegt, den steigenden Bedarf an Datenspeicherung zu bewältigen, der durch KI-Workloads und Cloud-Computing entsteht. Basierend auf IDC-Forschungen erwartet Quantum, dass die Kapazität von KI-Rechenzentren bis 40.5 jährlich um 2027 % wachsen wird, was zu einem erhöhten Energieverbrauch und Speicherbedarf führt. Der Scalar i7 RAPTOR bietet eine Lösung mit hoher Kapazität, um diese Herausforderungen zu bewältigen und gleichzeitig den Energieverbrauch zu optimieren und den Platzbedarf zu minimieren.
Spezifikationen und Fähigkeiten
Das System bietet 2,008 nutzbare Datensteckplätze in einem einzigen Bibliotheksschrank und bietet bis zu 36 PB Speicherplatz mit LTO-9-Bandkassetten. Diese Dichte stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber vorhandenen Scale-Up- und Scale-Out-Bandbibliotheken dar und reduziert die Kosten für Strom, Kühlung, Stellfläche und Colocation.
Wartungsfreundlichkeit
Die Scalar i7 RAPTOR-Komponenten sind so konzipiert, dass sie vom Benutzer in weniger als fünf Minuten ausgetauscht werden können, was die Ausfallzeit reduziert. Die Hardware ist zudem langlebig gebaut, um Schäden während der Wartung zu minimieren, während das System zur einfachen Installation im Werk vorkonfiguriert werden kann.
Energie-Effizienz
Der Scalar i7 RAPTOR verwendet 80 PLUS Platinum-zertifizierte Netzteile, die zu den effizientesten für Bandbibliotheken gehören. Vollständig konfigurierte Systeme verbrauchen weniger als 1 Kilowatt Strom, wobei typische Konfigurationen weniger als 0.5 Kilowatt verbrauchen.
Sicherheits-Features
Das System umfasst mehrere Sicherheitsmaßnahmen, darunter:
- Ransomware-Schutz durch Active Vault und Logical Tape Blocking.
- Multi-Faktor-Authentifizierung.
- Warnmeldungen bei unbefugter Medienentfernung.
Diese Funktionen dienen dazu, die Daten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen und ihre Unveränderlichkeit zu gewährleisten.
Integration
Der Scalar i7 RAPTOR ist mit den StorNext-Dateisystemen von Quantum, ActiveScale-Objektspeicherlösungen und Drittanbietersoftware von Veeam und Commvault kompatibel. Er unterstützt KI-Workflows und S3 Glacier-kompatible Cold-Storage-Konfigurationen.
Erweiterte Fähigkeiten
Der Scalar i7 RAPTOR kann in einer RAIL-Architektur (Redundant Array of Independent Libraries) eingesetzt werden, was eine verteilte Datenverwaltung über mehrere Systeme hinweg ermöglicht. In Verbindung mit Quantum ActiveScale steigert er die Speichereffizienz, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit und ist damit eine praktische Option für die Verwaltung großer Archive oder die Einrichtung privater Daten-Clouds.
Scalar i7 RAPTOR lässt sich in StorNext-Datendienste, einschließlich FlexTier, integrieren und ermöglicht so ein nahtloses Datenlebenszyklusmanagement. Mit dieser neuen Bandlösung können Daten basierend auf voreingestellten Richtlinien oder manuellen Anpassungen problemlos zwischen verschiedenen Speichertypen – Hochgeschwindigkeits-NVMe, SSDs, herkömmlichen Festplatten, Band oder sogar Cloud – übertragen werden. Diese Flexibilität unterstützt nicht nur die langfristige Datenaufbewahrung, sondern hilft auch, die Kosten unter Kontrolle zu halten, indem für jede Phase des Datenlebenszyklus das am besten geeignete Speichermedium verwendet wird.
Technische Highlights
- Ein einzelnes Gehäuse mit Scale-Out-Architektur unterstützt bis zu 20 LTO-Laufwerke in voller Höhe.
- Die Kapazität beginnt bei 100 Steckplätzen und skaliert in Schritten von 100 Steckplätzen bis auf 2,008 Steckplätze.
- Es unterstützt FC- und SAS-Schnittstellen und unterstützt LTO-7-, LTO-8- und LTO-9-Bandlaufwerke.
- Es ist mit AC- und DC-Optionen und vollständig redundanter 2N-Stromversorgung erhältlich.
Verfügbarkeit
Der Scalar i7 RAPTOR ist jetzt für den allgemeinen Vertrieb verfügbar. Erste Exemplare werden bereits für Kundentests und Zertifizierungen eingesetzt.
Quantum Scalar i7 RAPTOR Produktseite
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed