Startseite UnternehmenAI Rapt AI AMD-Zusammenarbeit optimiert KI-Infrastruktur mit Instinct-GPUs

Rapt AI AMD-Zusammenarbeit optimiert KI-Infrastruktur mit Instinct-GPUs

by Harold Fritts

Die Zusammenarbeit zwischen Rapt AI und AMD integriert die Workload-Automatisierung mit AMD Instinct GPUs, um die Effizienz der KI-Infrastruktur zu verbessern und die Gesamtbetriebskosten zu senken.

Rapt AI hat eine strategische Zusammenarbeit mit AMD angekündigt, um die Verwaltung und Leistung der KI-Infrastruktur mithilfe von AMD Instinct GPUs zu optimieren. Diese Partnerschaft adressiert die zunehmende Komplexität von Unternehmen bei der Verwaltung der Ressourcenzuweisung, der Überwindung von Leistungsengpässen und der Handhabung erweiterter GPU-Konfigurationen im Zuge der zunehmenden KI-Einführung.

Diese Zusammenarbeit integriert die fortschrittliche intelligente Workload-Automatisierungsplattform von Rapt AI mit den Instinct GPUs von AMD, einschließlich der MI300X und MI325X-Modelle sowie die kommende MI350-Serie. Ziel ist es, eine leistungsstarke, hoch skalierbare und kostengünstige Lösung bereitzustellen, die auf moderne Computeranforderungen zugeschnitten ist.

Rapt AI AMD mit Instinct GPU

Diese gemeinsame Anstrengung ermöglicht es Unternehmen, Abläufe zu optimieren, die Rechenleistung zu verbessern und komplexe Workloads in unterschiedlichen Umgebungen, einschließlich lokaler Rechenzentren und Multi-Cloud-Infrastrukturen, zu verwalten. Durch den Einsatz dieser Lösung können Unternehmen ihre Produktivität deutlich steigern, Betriebskosten senken und ihren Return on Investment in KI-Technologien maximieren. Dies macht sie zu einem unverzichtbaren Vorteil im heutigen Wettbewerbsumfeld.

Ein wesentlicher Vorteil dieser Partnerschaft liegt in der Kostensenkung durch optimale GPU-Auslastung. AMD Instinct GPUs, bekannt für ihre führende Speicherkapazität und Rechenleistung, werden mit der intelligenten Ressourcenoptimierungstechnologie von Rapt kombiniert. Diese Synergie stellt sicher, dass GPUs konstant mit maximaler Effizienz arbeiten und reduziert so die Gesamtbetriebskosten (TCO) für Unternehmen, die anspruchsvolle KI-Workloads einsetzen.

Rapt AI AMD

Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil ist die nahtlose Bereitstellung in unterschiedlichen Umgebungen. Die Automatisierung von Rapt AI vereinfacht das GPU-Management und eliminiert zeitaufwändige Trial-and-Error-Infrastrukturkonfigurationen, die typischerweise Datenwissenschaftler belasten. Die Lösung optimiert automatisch die Ressourcenzuweisung, sodass sich technische Teams auf Innovationen konzentrieren können, anstatt sich mit routinemäßigem Infrastrukturmanagement zu befassen. Die Plattform unterstützt mehrere GPU-Umgebungen, darunter AMD und andere Marken, und bietet Flexibilität für Cloud- und On-Premise-Bereitstellungen über eine einheitliche Oberfläche.

Darüber hinaus können Kunden durch die intelligente Optimierung der Jobdichte und Ressourcenverteilung auf AMD Instinct GPUs eine verbesserte Inferenzleistung und höhere Skalierbarkeit erwarten. Die automatischen Skalierungsfunktionen von Rapt AI verwalten Ressourcen dynamisch und bedarfsgerecht, reduzieren Latenzen, verbessern die Reaktionsfähigkeit und optimieren die Kosten für KI-Produktionseinsätze.

Die Zusammenarbeit gewährleistet sofortige Kompatibilität mit AMD Instinct GPUs und ermöglicht so sofortige Leistungssteigerungen. Darüber hinaus sollen die laufenden Kooperationen zwischen Rapt und AMD kritische KI-Infrastrukturelemente wie GPU-Planung und Speichernutzung weiterentwickeln.

Negin Oliver, Corporate Vice President of Business Development, Data Center GPU Business bei AMD, betonte die Bedeutung dieser Zusammenarbeit und erklärte, dass AMD weiterhin auf die Bereitstellung skalierbarer, leistungsstarker KI-Lösungen fokussiert sei. Die Kombination von AMD Instinct GPUs mit der intelligenten Workload-Automatisierung von Rapt ergänze diese Mission perfekt und trage zu mehr Effizienz, Flexibilität und Kosteneffizienz der Infrastruktur bei.

Charlie Leeming, CEO von Rapt AI, zeigte sich begeistert von der Partnerschaft und betonte, wie die Optimierung für AMD Instinct GPUs die Leistungsfähigkeit ihrer Plattform deutlich verbessern werde. Laut Leeming wird diese gemeinsame Anstrengung das KI-Infrastrukturmanagement deutlich verbessern und so zu beschleunigten Innovationen und schnelleren Kapitalrenditen für Kunden branchenübergreifend führen.

Anil Ravindranath, CTO von Rapt AI, betonte die entscheidende Rolle der Infrastruktureffizienz bei KI-Implementierungen und betonte, wie die enge Integration der KI-basierten Plattform von Rapt mit den leistungsstarken GPUs von AMD eine beispiellose GPU-Auslastung und eine optimierte Bereitstellung ermöglicht. Ravindranath wies darauf hin, dass Unternehmen mit verbesserter Leistung, reduzierter Latenz und einer vereinfachten, skalierbaren Verwaltung von KI-Ressourcen rechnen können.

Durch diese strategische Allianz bekräftigen Rapt AI und AMD ihr Engagement, Innovationen im KI-Infrastrukturmanagement voranzutreiben und die Leistung und Betriebseffizienz zu verbessern, um den sich wandelnden Anforderungen moderner Unternehmen gerecht zu werden.

Rapt AI

AMD Instinct GPUs

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed