Startseite Unternehmen Robin.io bietet Multi-Cloud-Portabilität für Stateful-Apps

Robin.io bietet Multi-Cloud-Portabilität für Stateful-Apps

by Michael Rink
Robin-Software

Robin.io hat ein Upgrade seiner gleichnamigen Robin-Softwareplattform veröffentlicht. Das Upgrade bietet Unterstützung für das Hosten einer einzelnen Anwendung in einer oder mehreren Cloud-Umgebungen, ohne dass endpunktspezifische Änderungen erforderlich sind. Das Hauptprodukt von Robin.io ist die Robin-Softwareplattform für das Lebenszyklusmanagement und die Automatisierung der Skalierung und Bereitstellung von Kubernetes-Anwendungen.

Robin.io hat ein Upgrade seiner gleichnamigen Robin-Softwareplattform veröffentlicht. Das Upgrade bietet Unterstützung für das Hosten einer einzelnen Anwendung in einer oder mehreren Cloud-Umgebungen, ohne dass endpunktspezifische Änderungen erforderlich sind. Das Hauptprodukt von Robin.io ist die Robin-Softwareplattform für das Lebenszyklusmanagement und die Automatisierung der Skalierung und Bereitstellung von Kubernetes-Anwendungen.

Robin-Software

Vor relativ kurzer Zeit hat Kubernetes die Multi-Cloud-Portabilität für bestimmte zustandslose Anwendungen ermöglicht. Das Verschieben zustandsbehafteter Anwendungen von einer Cloud in eine andere bleibt jedoch eine Herausforderung. Dieses neueste Update der Robin-Anwendungsautomatisierungssoftwareplattform bietet eine elegante Lösung für diese Herausforderung.

Robins Ansatz nutzt gut verstandene und häufig verwendete Sicherungs- und Wiederherstellungsmethoden, um einen dreistufigen Prozess zu erstellen. Zunächst erstellt der Kunde einen Snapshot auf Anwendungsebene, der alle Metadaten, Konfigurationen und Daten zu einem bestimmten Zeitpunkt erfasst. Dieser Snapshot kann von einer vorhandenen Anwendung erstellt werden, die in einer der unterstützten Clouds ausgeführt wird. Zweitens „sichert“ der Kunde den Snapshot mit einem einzigen Klick in einem von Robin verwalteten Repository. Drittens und letztens kann die Anwendung nicht nur in der Cloud „wiederhergestellt“ werden, in der der Snapshot erstellt wurde, sondern in jeder unterstützten Cloud. Es ist eine elegante und effiziente Lösung. Benutzer und Entwickler können weiterhin in den Sprachen und Umgebungen arbeiten, mit denen sie vertraut sind, und dann mit nur wenigen Befehlen gleichzeitig die Anwendung sichern und in andere Clouds exportieren.

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels unterstützt die Robin-Softwareplattform die großen Drei AWS, MS Azure und Google Cloud. VMware wird ebenfalls unterstützt.

Verfügbarkeit

Sofort

Robin-Plattform

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | Facebook | RSS Feed