Scale Computing fügt Zero-Touch Provisioning (ZTP) für Fleet Manager hinzu, wodurch der Bedarf an IT-Personal am Edge entfällt und die Kosten für das Hinzufügen oder Ersetzen von Hardware gesenkt werden. Die ZTP-Funktion von SC//Fleet Manager bietet Administratoren eine Cloud-ähnliche Einfachheit und ermöglicht es ihnen, Cluster der Edge-Computing-Infrastruktur zentral zu konfigurieren, bevor Knoten vor Ort eintreffen, wodurch die Installationszeit um 90 Prozent oder mehr verkürzt wird.
Scale Computing fügt Zero-Touch Provisioning (ZTP) für Fleet Manager hinzu, wodurch der Bedarf an IT-Personal am Edge entfällt und die Kosten für das Hinzufügen oder Ersetzen von Hardware gesenkt werden. Die ZTP-Funktion von SC//Fleet Manager bietet Administratoren eine Cloud-ähnliche Einfachheit und ermöglicht es ihnen, Cluster der Edge-Computing-Infrastruktur zentral zu konfigurieren, bevor Knoten vor Ort eintreffen, wodurch die Installationszeit um 90 Prozent oder mehr verkürzt wird.
In unserer Scale Computing: Im Handumdrehen einsatzbereit Letztes Jahr haben wir Scale Computing auf die Probe gestellt und ihre Behauptung bestätigt, dass ihre Lösung innerhalb von Minuten einsatzbereit sein könnte. Mit ZTP hat Scale die Notwendigkeit einer manuellen Initialisierung von Knoten und Clustern überflüssig gemacht, wobei Nicht-IT-Ressourcen die Installation durchführen müssen.
Scale kündigte außerdem die SC//HyperCore Ansible Collection zur Integration mit der Red Hat Ansible Automation Platform an. SC//HyperCore ist Red Hat-zertifiziert und steht zum Download im Red Hat Automation Hub zur Verfügung. SC//HyperCore-Kunden können mit SC//HyperCore-Clustern als Infrastructure as Code (IaC) interagieren, um allgemeine Anwendungsbereitstellungs- und Wartungsaufgaben zu automatisieren.
Die Integration von SC//HyperCore mit Red Hat Ansible bringt Edge Computing für DevOps-Teams und Service Provider näher. Jetzt können Benutzer den gewünschten Endzustand der Infrastruktur und der Arbeitslasten angeben, um die gesamte Umgebung automatisch zu ändern, um diesen Endzustand bei der Erstbereitstellung oder bei Änderung des gewünschten Zustands im Laufe der Zeit zu erreichen.
ZTP ist je nach Benutzeranforderungen in zwei Versionen verfügbar:
ZTP – verwaltet vom cloudbasierten SC//Fleet Manager
- ZTP ist in SC//Fleet Manager integriert und ermöglicht die einfache Verwaltung von Upgrades und Änderungen, ohne dass etwas installiert oder aktualisiert werden muss
- SC//Fleet Manager ZTP ist überall auf der Welt sofort einsatzbereit und ermöglicht Benutzern eine skalierbare Bereitstellung
- Knoten und Cluster können jetzt problemlos mit Nicht-IT-Ressourcen installiert werden
- Tippfehler und Inkonsistenzen sind weniger wahrscheinlich, da alle Informationen zur Knoten- und Clusterinitialisierung auf einer einzigen Seite angezeigt werden und die Seriennummer der Software automatisch ausgefüllt wird
- Details zur Zeit-/Produktivitätseinsparung:
- Es ist nicht erforderlich, eine Tastatur/Video/Maus anzuschließen
- Intelligente automatische Befüllung bekannter Daten
- Die Software-Seriennummer für jeden Knoten wird von SC//Fleet Manager automatisch ausgefüllt
- Initialisierende Knoten werden standardmäßig verwendet, wobei auf jedem nachfolgenden Knoten ein Eintrag gespeichert wird
- Der Cluster kennt alle Knoten im Voraus, sodass keine manuelle Überprüfung des Knotenstatus erforderlich ist, bevor das Clustering abgeschlossen werden kann.
Zentralisierte Vorkonfiguration für zusätzliche Sicherheit
- Benutzer können ihre Cluster zwischen dem Kauf des Knotens und der Installation vor Ort bereitstellen. Wenn die Knoten also eingeschaltet sind, stellen sie sich selbst bereit, initialisieren und registrieren sich bei SC//Fleet Manager.
- Als hochsichere Standorte für Kunden mit Air-Gap-Umgebungen, die nicht mit dem cloudbasierten Fleet Manager arbeiten können, bietet Scale Computing eine „One-Touch Provisioning (OTP)“-Option.
- OTP ist über USB verfügbar und ideal für Kunden, die mit Integratoren oder sicheren Air-Gap-Umgebungen arbeiten
Preise und Lizenzierung
Der Preis für SC//Fleet Manager, jetzt einschließlich ZTP, basiert auf der Anzahl der verwalteten Cluster.
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed