Heute gab Seagate Technology sowohl seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal (Quartal endete am 29. Juni 2018) als auch seine Finanzergebnisse für das Jahresende bekannt. Das Unternehmen verzeichnete sowohl im Quartal als auch im Gesamtjahr einige ziemlich gute Zahlen. Seagate gab außerdem den Rücktritt seines CFO David H. Morton Jr. bekannt, da er eine Stelle bei einem anderen Unternehmen übernommen hat.
Heute gab Seagate Technology sowohl seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal (Quartal endete am 29. Juni 2018) als auch seine Finanzergebnisse für das Jahresende bekannt. Das Unternehmen verzeichnete sowohl im Quartal als auch im Gesamtjahr einige ziemlich gute Zahlen. Seagate gab außerdem den Rücktritt seines CFO David H. Morton Jr. bekannt, da er eine Stelle bei einem anderen Unternehmen übernommen hat.
Betrachtet man die Zahlen für das Quartal, meldet Seagate einen Umsatz von 2.8 Milliarden US-Dollar und bleibt damit auf dem Niveau des letzten Quartals von 2.8 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen meldet einen GAAP-Nettogewinn von 461 Millionen US-Dollar (oder einen verwässerten Gewinn je Aktie von 1.57 US-Dollar) und einen Non-GAAP-Nettogewinn von 475 Millionen US-Dollar (oder einen verwässerten Gewinn je Aktie von 1.62 US-Dollar). Die Bruttomarge betrug 31.9 % GAAP und 32.4 % Non-GAAP. Der Cashflow aus dem operativen Geschäft sank um 468 Millionen US-Dollar gegenüber 558 Millionen US-Dollar im letzten Quartal.
Für das Jahr meldet Seagate einen Umsatz von 11.2 Milliarden US-Dollar, gegenüber 10.8 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Das Unternehmen erzielte eine Bruttomarge von 30.1 % gegenüber 29.5 % im Jahr 2017. Seagate meldet einen Nettogewinn von 1.2 Milliarden US-Dollar gegenüber 772 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Das Unternehmen gibt an, einen operativen Cashflow von rund 2.1 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet, Bardividenden in Höhe von 726 Millionen US-Dollar gezahlt und 10 Millionen Stammaktien für 361 Millionen US-Dollar zurückgekauft zu haben. Der Vorstand von Seagate hat einer vierteljährlichen Bardividende von 0.63 US-Dollar pro Aktie zugestimmt, die am 3. Oktober 2018 an die zum Geschäftsschluss am 19. September 2018 eingetragenen Aktionäre ausgezahlt wird.
Im Laufe des Jahres ist die Aktie des Unternehmens langsam gestiegen. Die Nachricht von einem einvernehmlichen Führungswechsel sowie gute Zahlen zeigen, dass der Aktienbestand seit Bekanntgabe der Zahlen bisher stabil geblieben ist. Im Quartal lieferte das Unternehmen 92.9 Exabyte aus, wobei die Laufwerke durchschnittlich jeweils 2.5 TB groß waren. Mit der Veröffentlichung von SSD drängt das Unternehmen auch langsam stärker in den SSD-Markt BarraCuda SSD.
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an