Startseite Unternehmen SonicWall kündigt neue Firewalls an

SonicWall kündigt neue Firewalls an

by Michael Rink
SonicWall kündigt neue Firewalls an

Heute hat SonicWall eine umfangreiche Reihe von Hardware- und Software-Updates angekündigt. SonicWall kündigte Pläne zur Veröffentlichung mehrerer neuer Firewall-Appliances an. Die Software-Updates sind noch umfangreicher und umfassen mehrere neue Software-Defined-Firewall-Produkte. SonicWall wurde 1991 gegründet. Der derzeitige CEO, Bill Conner, ist seit November 2016 in dieser Position. SonicWall war von 2012 bis 2016 eine Tochtergesellschaft von Dell und konzentriert sich derzeit auf Netzwerksicherheit.

Heute hat SonicWall eine umfangreiche Reihe von Hardware- und Software-Updates angekündigt. SonicWall kündigte Pläne zur Veröffentlichung mehrerer neuer Firewall-Appliances an. Die Software-Updates sind noch umfangreicher und umfassen mehrere neue Software-Defined-Firewall-Produkte. SonicWall wurde 1991 gegründet. Der derzeitige CEO, Bill Conner, ist seit November 2016 in dieser Position. SonicWall war von 2012 bis 2016 eine Tochtergesellschaft von Dell und konzentriert sich derzeit auf Netzwerksicherheit.

SonicWall kündigt neue Firewalls an

SonicWall hat heute mehrere neue Firewall-Appliances angekündigt. Ihren Namen zufolge handelt es sich bei den neuen Geräten TZ570 und TZ670 wahrscheinlich um Mid-Cycle-Updates ihrer bestehenden Einstiegsgeräte TZ500 und TZ600. Beide neuen TZ-Firewall-Appliances unterstützen 5G und sicheren SD-Branch. SonicWall kündigte außerdem eine größere NSsp 15700-Firewall-Appliance an. Im Gegensatz zu den kleineren Modellen gibt es keine bestehende 15000er-Reihe. Stattdessen wird der NSsp 15700 die bestehenden Modelle NSsp 12400 und NSsp 12800 ergänzen. Der NSsp 15700 wird über mehrere 100/40/10 GbE-Schnittstellen und integrierte TLS 1.3-Unterstützung verfügen. Auf allen neuen Appliances wird die neueste und ebenfalls gerade angekündigte Version 7.0 des SonicWall-Betriebssystems ausgeführt.

SonicWall gab außerdem bekannt, dass sowohl die Betriebssysteme SonicWallOS als auch SonicWallOSX auf Version 7.0 aktualisiert werden. In derselben Ankündigung teilte uns SonicWall mit, dass sie den Network Security Manager (NSM) auf 2.0 aktualisieren würden. Das Unternehmen teilte uns mit, dass alle drei Softwareversionsänderungen mit völlig neuen Benutzeroberflächen einhergehen, von denen das Unternehmen hofft, dass sie die Sichtbarkeit, Verwaltung und Kontrolle verbessern. Nach Angaben des Unternehmens gab es bei NSM besonders einschneidende Veränderungen. Sie sagten, dass NSM 2.0 von Grund auf neu entwickelt worden sei, um einige der Geschwindigkeits- und Skalierungsprobleme zu lösen, die sie hatten. Die neue Version kann angeblich Zehntausende Netzwerksicherheitsgeräte überwachen und verwalten, darunter Firewalls, verwaltete Switches und drahtlose Zugangspunkte.

Mit der heutigen Ankündigung von SonicWall ist es noch nicht getan. Das Unternehmen aktualisiert außerdem sein Sortiment an virtuellen NSv-Firewalls. Leider hat SonicWall keine Details zu den kommenden virtuellen Firewalls NSv 270, NSv 470 und NSv 870 bekannt gegeben. Wir wissen, dass alle drei über integrierte TLS 1.3-Unterstützung verfügen werden.

SonicWall schloss seine Ankündigung mit der Mitteilung ab, dass es sich bei seinem neuen SonicWall CSa 1000 um ein On-Premise-Gerät mit RTDMI-Technologie handeln würde.

SonicWall-Hauptseite

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | Facebook | RSS Feed