SUSE hat Version 5.5 von Enterprise Storage veröffentlicht, ihrer softwaredefinierten Speicherlösung. Diese neueste Version basiert auf der Ceph Luminous-Version und basiert auf SUSE Linux Enterprise Server 12 SP3. Es stellt einen skalierbaren softwaredefinierten Speichercluster bereit, der Objekt-, Block- und Dateispeicher bietet. Es ist für Massenspeicher, Compliance, Archivierung, Datenschutz, Notfallwiederherstellung, Anwendungen für große Datendateien, Big-Data-Anwendungen, HPC-Speicher, Cloud-Speicher und Speicher für virtuelle Maschinen konzipiert. Insbesondere wird die Unterstützung auf Nicht-Linux-Umgebungen, insbesondere Windows, ausgeweitet.
SUSE hat Version 5.5 von Enterprise Storage veröffentlicht, ihrer softwaredefinierten Speicherlösung. Diese neueste Version basiert auf der Ceph Luminous-Version und basiert auf SUSE Linux Enterprise Server 12 SP3. Es stellt einen skalierbaren softwaredefinierten Speichercluster bereit, der Objekt-, Block- und Dateispeicher bietet. Es ist für Massenspeicher, Compliance, Archivierung, Datenschutz, Notfallwiederherstellung, Anwendungen für große Datendateien, Big-Data-Anwendungen, HPC-Speicher, Cloud-Speicher und Speicher für virtuelle Maschinen konzipiert. Insbesondere wird die Unterstützung auf Nicht-Linux-Umgebungen, insbesondere Windows, ausgeweitet.
SUSE Enterprise Storage 5.5 bietet neue Verbesserungen, die sich auf Kostensenkung, Benutzerfreundlichkeit und Verwaltung sowie betriebliche Verbesserungen konzentrieren, darunter:
- Eine technische Vorschau auf die Unterstützung für CIFS/SMB-Legacy-Protokolle
- openATTIC-Konzepte und -Technologie bilden die Grundlage für ein neues Standard-Management- und Überwachungs-Dashboard für Ceph Mimic
- Produktionsunterstützung für CIFs Samba für Ceph
- Integrierte Unterstützung von AppArmor. AppArmor oder „Application Armor“ ist ein Linux-Kernel-Sicherheitsmodul, das es dem Speicheradministrator ermöglicht, die Aktionen, die innerhalb des Ceph-Clusters durchgeführt werden können, granular auszuwählen.
- Verbesserte Übersetzungen und Lokalisierung
- Unterstützung für asynchrone iSCSI-Replikation. Die aktuelle Implementierung umfasst in dieser Version Unterstützung für Object, RBD und Block für Heterogenität, und CephFS befindet sich in der Entwicklung (Technologievorschau).
Verfügbarkeit
Sofort
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an