Heute gab SwiftStack die Verfügbarkeit seiner neuesten Softwareversion, SwiftStack 5, bekannt. Die neueste Version enthält mehrere neue Verbesserungen und Funktionen. Die bemerkenswerteste ist die Cloud-Sync-Funktion, mit der Daten bidirektional zwischen den vier Google Cloud Storage-Angeboten und anderen repliziert werden können Lösungen des Cloud-Anbieters. Zu den weiteren Verbesserungen gehören Multi-Region Erasure Coding und ein neuer Desktop-Client für Windows und OS X.
Heute gab SwiftStack die Verfügbarkeit seiner neuesten Softwareversion, SwiftStack 5, bekannt. Die neueste Version enthält mehrere neue Verbesserungen und Funktionen. Die bemerkenswerteste ist die Cloud-Sync-Funktion, mit der Daten bidirektional zwischen den vier Google Cloud Storage-Angeboten und anderen repliziert werden können Lösungen des Cloud-Anbieters. Zu den weiteren Verbesserungen gehören Multi-Region Erasure Coding und ein neuer Desktop-Client für Windows und OS X.
Das Hauptaugenmerk der neuesten Version von SwiftStack liegt auf der Cloud-Sync-Funktion. Ob lokal oder in öffentlichen Cloud-Buckets, SwiftStack speichert Daten immer in einem Cloud-nativen Format. Durch vom Administrator kontrollierte Richtlinien können öffentlich und lokal gespeicherte Daten synchronisiert werden, damit sie dort verbleiben, wo sie am besten berechnet oder genutzt werden können. Dies kann auch die Zusammenarbeit unterstützen, da Cloud Sync lokal gespeicherte Daten automatisch in einem gemeinsam genutzten Cloud-Bucket platzieren kann. Ein weiterer Vorteil von Cloud Sync ist die Möglichkeit, Daten, die extern in der Cloud archiviert wurden, automatisch wiederherzustellen.
Zu den neuen Funktionen von SwiftStack 5 gehören:
- Cloud Sync – richtliniengesteuerte, bidirektionale Replikation zu Amazon S3 und Google Cloud Storage
- SwiftStack-Client für macOS und Windows, der einen vereinfachten Endbenutzerzugriff ermöglicht
- Multi-Region Erasure Coding – erweitert diese Datenschutzoption auf mehrere geografische Regionen
- Tiefe Container/Eimer – Hunderte Millionen Objekte in jedem Container/Eimer
- SwiftStack Controller-Software-Appliance – vereinfacht und automatisiert die Bereitstellung und Wartung des SwiftStack-Controllers
SwiftStack beabsichtigt, die Funktionen von Cloud Sync im Laufe des Jahres 2017 zu erweitern. Zu den kommenden Funktionen könnte die Unterstützung weiterer öffentlicher Cloud-Plattformen und die Erweiterung der Datenverwaltung für Multi-Cloud-Anwendungen gehören. Zukünftige Versionen von SwiftStack werden mehr Automatisierung und Interaktion zwischen privaten und öffentlichen Clouds beinhalten.
SiwftStack wird Version 5 auf der Google Cloud Next Conference 2017 vom 8. bis 10. März in San Francisco am Stand Nr. A4 vorführen.
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an