Startseite UnternehmenAccessoires Unity Technologies und NVIDIA bringen Echtzeit-Raytracing in die Automobil-, M&E- und Gaming-Branche

Unity Technologies und NVIDIA bringen Echtzeit-Raytracing in die Automobil-, M&E- und Gaming-Branche

by Adam Armstrong

Auf der GTC 2019 gab Unity Technologies bekannt, dass es mit NVIDIA zusammenarbeitet, um einen produktionsorientierten Early Access für Echtzeit-Raytracing in der High Definition Render Pipeline (HDRP) anzubieten. Raytracing ahmt die physikalischen Eigenschaften von Licht nach; Durch die Echtzeitanzeige können Ersteller ihre Kreation in Echtzeit ändern, ein großer Vorteil gegenüber denen, die dies nicht können. Unity sagt, dass dadurch der Unterschied zwischen Echtzeit und Realität verwischt wird.


Auf der GTC 2019 gab Unity Technologies bekannt, dass es mit NVIDIA zusammenarbeitet, um einen produktionsorientierten Early Access für Echtzeit-Raytracing in der High Definition Render Pipeline (HDRP) anzubieten. Raytracing ahmt die physikalischen Eigenschaften von Licht nach; Durch die Echtzeitanzeige können Ersteller ihre Kreation in Echtzeit ändern, ein großer Vorteil gegenüber denen, die dies nicht können. Unity sagt, dass dadurch der Unterschied zwischen Echtzeit und Realität verwischt wird.

Durch die Nutzung der NVIDIA RTX-Plattform ist Unity in der Lage, leistungsstarkes Echtzeit-Raytracing zu erreichen. Dies kann eine fotorealistische Bildqualität und Beleuchtung liefern, die in Bereichen wie Design, Technik und Marketing eingesetzt werden. Echtzeit-Raytracing kann den Abschluss von Projekten beschleunigen und im Vergleich zum Offline-Rendering Zeit und Geld sparen. Laut Unity können diese Branchen die folgenden Vorteile sehen:

  • Die Automobilindustrie kann über die Möglichkeit verfügen, lebensechte Marketing-Standbilder und -Videos in nahezu Filmqualität zu erstellen und schnell zu iterieren
  • In der Technik und im Design eröffnet die Fähigkeit von Echtzeit-Raytracing, reale Materialien und Beleuchtungsszenarien originalgetreu nachzubilden, die Möglichkeit, Designfehler wie gefährliche Reflexionen oder tote Winkel im Design eines Autos zu erkennen und diese vor der Produktion zu beheben

Unity und NVIDIA arbeiten mit der BMW Group zusammen, um zu zeigen, was mit Echtzeit-Raytracing möglich ist. In einer Demo mit dem Titel „Reality vs Illusion: Unity Real-time Ray Tracing“. In Echtzeit in Unity gerendert, wird den Zuschauern ein echtes Auto und eine von Unity und NVIDIA betriebene Version des Autos gezeigt. Die Herausforderung für die Zuschauer besteht darin, zu entscheiden, welches Auto real und welches gerendert ist.

Im zweiten Halbjahr 2019 steht den Kunden eine optimierte Vorschaulösung zur Verfügung.

Unity-Echtzeit-Raytracing

Diskutiere diese Geschichte

Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an