Heute gab die Univa Corporation auf der Everything Open Source Conference (OSCON) in Austin, Texas, bekannt, dass sie eine neue Methode zur Verwaltung von Container-Workloads in Unternehmen einführt Kubernetes Verteilungen, Navops Command. Navops Command soll es Unternehmen ermöglichen, die Vorteile von Kubernetes-Distributionen durch die Implementierung anspruchsvoller Workload-Platzierung und fortschrittlicher Richtlinienverwaltung voll auszuschöpfen.
Heute gab die Univa Corporation auf der Everything Open Source Conference (OSCON) in Austin, Texas, bekannt, dass sie eine neue Methode zur Verwaltung von Container-Workloads in Unternehmen einführt Kubernetes Verteilungen, Navops Command. Navops Command soll es Unternehmen ermöglichen, die Vorteile von Kubernetes-Distributionen durch die Implementierung anspruchsvoller Workload-Platzierung und fortschrittlicher Richtlinienverwaltung voll auszuschöpfen.
Das Hauptziel der Univa Corporation mit Hauptsitz in Chicago, Illinois, ist die Entwicklung innovativer Workload-Management-Produkte, die die Leistung von Anwendungen, Diensten und Containern optimieren. Mit der Grid Engine und Navops können Unternehmen laut Univa Unternehmen in die Lage versetzen, Rechenressourcen in On-Premise-, Cloud- und Hybrid-Infrastrukturen vollständig zu nutzen und zu skalieren. Univa gibt an, dass sie mit Hunderten von Unternehmen zusammenarbeiten, wobei einige ihrer Kunden Panasonic, Siemens und United Airlines sind.
Eines der Hauptprodukte von Univa ist die Navops Suite, zu der auch Navops Command gehört. Laut Univa kann diese Produktsuite Unternehmen dabei helfen, die Vorteile von Kubernetes voll auszuschöpfen und gleichzeitig die Möglichkeit zu bieten, schnell und einfach eine Container-fähige Infrastruktur bereitzustellen und Container in großem Maßstab auszuführen. Navops nutzt Workload-Platzierung und erweitertes Richtlinienmanagement in On-Premise-, Cloud- und Hybrid-Infrastrukturen und ermöglicht es Unternehmen, Microservice-Anwendungen zu automatisieren und effizient auf Endbenutzeranforderungen zu reagieren. Navops Command läuft auf jeder Kubernetes-Distribution, sodass Kunden wählen können, mit welchem Anbieter sie in der Cloud Native Computing Foundation zusammenarbeiten möchten, beispielsweise OpenShift von RedHat, Navops Launch oder Tectonic von CoreOS.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Erweiterte Planungsalgorithmen
- Ausgefeilte Richtlinien zur Verwaltung von SLAs
- Automatisieren Sie die Priorisierung, wenn Ressourcen knapp werden
- Clusterressourcen effizient verwalten
- Funktioniert mit jeder Kubernetes-Distribution
Verfügbarkeit
Interessenten können sich über den untenstehenden Link für einen frühen Zugriff auf Navops Command bewerben.
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an