Heute gab Virtual Instruments bekannt, dass sie das neueste Update ihrer Infrastructure Performance Management-Software, VirutalWisdom 4.3, veröffentlicht haben. Die neueste Version ihrer Software bietet ihre Dienste für ein noch breiteres Spektrum virtualisierter Umgebungen an, darunter Microsoft Hyper-V und IBM PowerVM. 4.3 bietet außerdem Verbesserungen bei Histogrammen, Anwendungsprofilen und Sichtbarkeit in VAAI. Virtual Instruments kündigt außerdem an, in Kürze Wire-Data-Performance-Probes für NAS und FCoE auf den Markt zu bringen.
Heute gab Virtual Instruments bekannt, dass sie das neueste Update ihrer Infrastructure Performance Management-Software, VirutalWisdom 4.3, veröffentlicht haben. Die neueste Version ihrer Software bietet ihre Dienste für ein noch breiteres Spektrum virtualisierter Umgebungen an, darunter Microsoft Hyper-V und IBM PowerVM. 4.3 bietet außerdem Verbesserungen bei Histogrammen, Anwendungsprofilen und Sichtbarkeit in VAAI. Virtual Instruments kündigt außerdem an, in Kürze Wire-Data-Performance-Probes für NAS und FCoE auf den Markt zu bringen.
Wie bereits erwähnt, ist VirtualWisdom der branchenweit erste entitätszentrierte Ansatz, der ein anwendungsorientiertes Infrastruktur-Performance-Management ermöglicht. Mit dieser Methode können Unternehmen systemweite Ressourcen logisch gruppieren, von physischen Geräten bis hin zu Anwendungs-Workloads, wodurch Benutzer aller Art den nötigen Einblick erhalten, um zu verstehen, wie Ressourcen und Anwendungen funktionieren. Die IT wird in der Lage sein, ihr System proaktiv zu optimieren und sich mehr auf das Geschäftswachstum und weniger auf die Fehlerbehebung zu konzentrieren. VirtualWisdom hilft Unternehmen dabei, die Tools und das Vertrauen zu erhalten, die sie für die Bewältigung künftiger, größerer Arbeitslasten benötigen.
Zu den neuen VirtualWisdom-Funktionen gehören:
- ProbeVM für PowerVM bietet einen besseren Einblick in den Virtualisierungsstapel, um eine ordnungsgemäße Platzierung von Arbeitslasten zu ermöglichen, sowie die erforderliche Intelligenz, um die logischen Partitionen (LPARs) richtig zu dimensionieren.
- ProbeVM für Hyper-V bietet verbesserte Einblicke in Hyper-V-Umgebungen, um die Ursache von Anwendungsverlangsamungen schnell zu diagnostizieren und VMs zu optimieren
- VM Coordinator-Analyse, die die historische Ressourcennutzung virtueller Maschinen (VM) aggregiert und analysiert, um Überbereitstellung und unnötige Neuverteilung zu vermeiden und stattdessen virtuelle Arbeitslasten angesichts anspruchsvoller Migrationen und Effizienzanforderungen am effizientesten zu organisieren
- Cloud-Computing-Bereitstellungsmodell, das eine VirtualWisdom-Bereitstellung vor Ort mit über die Cloud übertragenen Analysen integriert, um Kunden die flexiblen Optionen zu bieten, die sie benötigen, um wachsende Unternehmensanforderungen zu unterstützen und gleichzeitig Kosten und Investitionen auf ein Minimum zu beschränken
- Erweiterte Unterstützung für Speicherprotokolle, die neue Hardware-Leistungstests für NAS und FCoE umfasst, stellt sicher, dass Unternehmen, die verschiedene Speichertechnologien integrieren, weitreichende kritische Einblicke in die ganzheitliche Leistung ihrer komplexen, heterogenen Systeme erhalten
Verfügbarkeit
VirtualWisdom 4.3 ist ab sofort allgemein verfügbar. NAS- und FCoE-Hardwaresonden werden noch in diesem Jahr veröffentlicht.
Hauptseite von Virtual Instruments
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an