Startseite UnternehmenDatenschutz Axcient veröffentlicht Fusion 1.5

Axcient veröffentlicht Fusion 1.5

by Adam Armstrong

Auf der VMorld 2016 in Las Vegas kündigte Axcient die neueste Version seiner Cloud-konvergenten IT-Resilienzplattform Fusion 1.5 an. Die neueste Version bietet neue Cloud-Orchestrierungs- und Workflow-Automatisierungsfunktionen, die darauf abzielen, die Kontinuität und Verfügbarkeit kritischer Dienste zu vereinfachen und zu automatisieren. Die IT-Resilienzplattform Axcient Fusion wurde erstmals im Juni angekündigt.


Auf der VMorld 2016 in Las Vegas kündigte Axcient die neueste Version seiner Cloud-konvergenten IT-Resilienzplattform Fusion 1.5 an. Die neueste Version bietet neue Cloud-Orchestrierungs- und Workflow-Automatisierungsfunktionen, die darauf abzielen, die Kontinuität und Verfügbarkeit kritischer Dienste zu vereinfachen und zu automatisieren. Die IT-Resilienzplattform Axcient Fusion wurde erstmals im Juni angekündigt.

Axcient Fusion wurde so konzipiert, dass es über Disaster Recovery as a Service (DRaaS) hinausgeht und das bietet, was Axcient als vollständige IT-Resilienz und Agilität aus der Cloud bezeichnet. Axcient hat viel Arbeit in die Entwicklung von Fusion gesteckt, über 287,000 Stunden und 23 Patente. Die gesamte Arbeit, die in Fusion gesteckt wurde, hat das Unternehmen zu einer leistungsstarken Möglichkeit gemacht, schnell auf Ausfälle, Vorfälle und Sicherheitsverletzungen zu reagieren – bis zu dem Punkt, dass Resilienz zu einem proaktiven und nicht zu einem reaktiven Unterfangen wird. Ziel von Fusion ist es, das oben Genannte zu erreichen und gleichzeitig die Kosten zu senken und die Belastung der IT-Infrastruktur zu verringern, sodass sie mehr zu geringeren Kosten leisten können.

Die neuen Cloud-Orchestrierungs- und Automatisierungsfunktionen leisten einen großen Beitrag zur Entlastung der IT. Diese Funktionen ermöglichen Unternehmen eine schnelle Wiederherstellung nach Katastrophen oder Ausfällen durch vorab geschriebene Arbeitsabläufe, um alle Aspekte des Wiederherstellungsprozesses zu automatisieren. Diese vorgefertigten Arbeitsabläufe decken alle Aspekte ab, von den Netzwerkeinstellungen bis hin zur Reihenfolge, in der Anwendungen in der Cloud wiederhergestellt werden.

Neue Features umfassen:

  • Wiederherstellung von Dateien und Ordnern mit einem Klick
  • Verbesserte Benutzererfahrung mit vereinfachten Schutz- und Wiederherstellungsworkflows
  • Erhöhte Replikationsleistung mit Wiederherstellungspunktzielen (RPOs) von Minuten

Verfügbarkeit

Die neueste Version von Axcient Fusion ist jetzt verfügbar.

Axceint Fusion

Diskutiere diese Geschichte

Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an